Hallo Liebe Community,
ich bin relativ neu hier und habe eine kleine Frage an euch. Seht mir bitte meine Unwissenheit nach aber ich kenne mich mit Vespas nicht wirklich aus jedoch ist es schon seit langer Zeit ein Traum von mir.
Folgende Situation.. eine Bekannte von mir möchte Ihre Vespa verkaufen welche damals von einer 50er auf eine 125er umgebaut wurde. Sie hat diese damals von Ihrem Ehemann (mittlerweile geschieden) geschenkt bekommen und es sind einige Informationen verloren gegangen. Aber mal Grundsätzlich da ich mich für den Kauf interessiere:
Ist so ein Umbau üblich oder in der Kennerscene ein „No-Go“? Sollte man davon die Finger lassen? Das Baujahr der Vespa ist 1979.. anbei ein paar Bilder. Der Preis soll sich auf 6000€ belaufen. Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße aus Würzburg
Fabian



Kommentare 1
viennaralf Autor
@martin: Das meine ich mit Fortsetzung
der Üs Radien. Wennst die Üs im
Gehäuse runterfräst, werden die Radien
der Üs Kanäle im Zylinder nicht fortgesetzt.
Werde mal ne Schnittskizze machen...
Diese Üs kommen OHNE Schweissen am
Gayhäuse aus (Fudi 6mm).