Ich bin schon lange Vespa Schrauber und habe nun zum ersten mal eine Pk S Automatica mit Öldrucksteuerung zum reparieren und komm damit nicht klar.
Die Automatia läuft sauber. Auch im Standgas und unter Last.
Beim Gasgeben schiebt es auch die Riemenscheibe unten auseinander und macht die Riemenscheibe oben zu.
Aber sobald man das Gas wegnimmt, bleibt diese Stellung leider und geht nicht in den Ursprungszustand zurück.
Auch im Fahrbetrieb ist das gleiche und man hat zu wenig Kraft zum losfahren.
Stoppt man den Motor, und startet neu, wandert der Keilriemen erst wieder in die Ausgangsposition, obere Riemenscheibe geht auseinander und unten zieht sich zusammen, und das Spiel beginnt von vorne. Mann kann nun auch wieder normal losfahren.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Kommentare 3
Basti_MRC
da fällt mir ja ein stein vom herzen!!!
gandisgarage
Wieso?? Wir haben Luftpolsterfolie untergelegt und eine Isomatte damit es keine Kratzer gibt, entschuldigt die Unordnung in meiner Garage die wird sobald die Kiste läuft entfernt
Basti_MRC
meine fresse wie arbeitst du denn an der kiste!!! man man man