Hallo Leute,
ich kämpfe gerade mit dem Motorklumpen meiner V50. Ich habe die Silentgummis der Schwinge und Federbeinaufnahme ersetzt. An der Schwinge wurden die geteilten Gummis eingebaut. Jetzt ist es so, dass ich den Motor an der Schwinge nicht mehr in den Rahmen bekomme habe, weil die Hülsen der Gummis ca 0,5mm zu weit rausstanden obwohl die Hülsen in der Mitte press anliegen. Ich habe den halben mm dann runtergefeilt. Jetzt habe ich eine Presspassung zwischen Rahmen und den Hülsen der Silentgummis auf jeder Seite. Es ergeben sich folgende Fragen für mich:
1. Ist das normal?
2. Wo liegt der Drehpunkt der Schwinge? Drehen sich die Hülsen beim Ein- und Ausfedern mit oder verdrehen sich nur die Gummis?
Wenn sich die Hülse mitdrehen würde, dann würden sich diese ja mit der Zeit in den Rahmen einarbeiten. Im Originalzustand, mit der durchgehenden Hülse, sind Kunstoff-Distanzringe verbaut, die zwischen Rahmen und Metallhülse zu liegen kommen. Da aber der jetzige Durchmesser der Hülsen
…
Kommentare 2
Luigi-Power
hahahahahhaha

robertundsophie
:D:D:D