meine Vespa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Nachrichten

  • Servus,


    hm, meine alte Spezial Bj 79 bräuchte einen neuen oder guten gebrauchten Zylinder. Möchte bei 50 ccm bleiben - drei Überströme sollten es jedoch sein. Passt denn der PK 50er auf die V50? Hab´gelesn, es gab einen Aluzylinder? Oder doch einfach einen guten alten DR 50?


    Welchen sollte man nehmen?


    VG Jochen

  • Hallo zusammen


    vorletzten Winter habe ich meine 30-jährige Vespa PX125E Lusso komplett restauriert. Das hat auch einwandfrei funktioniert, alles funktionierte und ich konnte so auch wieder ein paar Ausflüge fahren.
    Im Herbst begannen allerdings die Blinker auf der linken Seite zu spinnen. Rechts funktioniert weiterhin alles einwandfrei, doch wenn ich links blinken möchte, leuchtet es vorne links durchgehend und hinten rechts gar nicht.

    Meine erste Vermutung war, dass das Blinkerrelais kaputt ist. Dass es allerdings auf der rechten Seite weiterhin funktioniert, lässt mich jedoch an dieser Vermutung zweifeln. Weil alle anderen Lichter und Blinker funktionieren, schliesse ich ein Problem mit der Batterie oder der Lichtmaschine aus.


    Hat jemand eine Idee was die Ursache dieses Problems ist? Bzw. hatte jemand bereits dasselbe Problem mit seiner Vespa?


    Tipps und Erfahrungen sind herzlich Willkommen! - Bashing lasst mal bleiben.


    Liebe Grüsse,

    Torini

  • Hi zusammen,


    möchte mich kurz vorstellen und euch als erfahrene Gemeinde mal um Denkanstöße bitten...


    Ich habe nun ein paar Jährchen Motorrad hinter mir und hatte zwischenzeitlich auch mal zeitweise ne 300er GTS. Mit alten Vespas bisher also keinerlei Erfahrung. Seit einiger Zeit steht das Motorrad zunehmend rum und dank Corona-HomeOffice-Revolution steige ich im Sommer auch um zur Arbeit in die Nahe Großstadt zu kommen immer weniger aufs Bike. Daher habe ich nun beschlossen mein Motorrad zu verkaufen und etwas zu suchen, was meinem derzeitigen Lifestyle eher entspricht und mein verspieltes Herz trotzdem erfreut ;)


    Hatte bisher immer nach ner 200er PX Ausschau gehalten, in dem Glauben ich müsse ja mit möglichst viel Schwung unterwegs sein. Bin nun aber online über die ET3 gestolpert, die mich rein visuell einfach doch viel mehr triggert. Sie sieht halt doch deutlich klassischer aus. Beginne daher gerade umzudenken, dass das Ziel möglichst schnell und kraftvoll unterwegs zu sein ggf.

  • Guten Abend in die Runde,


    Ich stehe vor einer schweren Entscheidung:


    Vor knapp 30 Jahren habe ich meine geliebte P200E verkauft. Damals war ich knapp Mitte Zwanzig und es war ne sehr verrückte Zeit mit der Dame. An einem Tag von Freiburg nach Genua incl. Gotthard und Gepäck für 4 Wochen Zelten auf Korsika. Oder quer durch die französischen Alpen bis in die Camarque und an die Ardeche….usw. Es sind nach all der Zeit immer noch tolle Bilder im Kopf.


    Danach dann lange Zeit mit großen Moppeds…aber die erste Liebe war nie vergessen.


    Jetzt sind die Blagen aus dem Gröbsten raus und ich noch fit….und da kommt man auf dumme Ideen…


    Also spiele ich mit dem Gedanken, nochmal rückfällig zu werden.


    Was mich aber kirre macht, sind die Preise, die da gerade aufgerufen werden.


    Was suche ich:


    Ne P200E, keine Lusso, ohne GS


    Es soll am besten halbwegs zuverlässig funktionieren. Muss nicht schnell sein, die Tuningphase hab ich intensiv ausgelebt und brauch das nicht mehr. Optisch darf das gerne etwas zeigen,

  • Hallo,

    Fahre eine pk 50 xl mit gefrästen Motor (Überströmer, Einlass) Mazzuchelli Racing welle 102ccm Polini,Polini banane,19/19 mit passendem ass,3,00 Übersetzung,ori zündung.Schaffe jetzt so 80-85 auf der graden. Meine frage wäre wie könnte ich da noch mehr rausbekommen 95-100 wären mein Ziel. Hatte jetzt an 24 Vergaser mit 24er ass gedacht und bisschen Zylinder Berarbeitung. Was sagt ihr dazu?

    LG