1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50: keine Kraft von unten raus!

  • sniffmaster
  • February 8, 2007 at 08:42
  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 8, 2007 at 08:42
    • #1

    Hallo,
    Habe eine Vespa PK50xl2 mit 3 Gangschaltung, orig Vergaser, orig 50ccm.
    Habe mir eine Sportpuff(loevinci) drangemacht, habe dadurch nach oben raus echt nen satten Zug, aber er kommt von unten raus unter vollgas einfach net hoch und hat null Leistung! erst wenn ich Gas wegnehme zieht er hoch! Was ist die Ursache dafür? liegt es am 3 Gang getriebe, sind die Sprünge zwischen den Gängen zu groß? Kann man das auf 4Gang umbauen?

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 8, 2007 at 09:18
    • #2

    Gabs die PK50XL2 überhaupt mit 3 Ganggetriebe? Dachte die hat original 4 Gänge?
    Die Übersetzung mit 4 Gängen ist natürlich besser, vor allem beim Anzug.

  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 8, 2007 at 09:24
    • #3

    Ja normal sind es schon vier, hatte aber Getriebeschaden und hatte
    günstig ein 3gang zur hand!
    Mit dem original Aupuff war des aber net so krass wie des mit dem Sportauspuff jetzt ist!!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 8, 2007 at 11:50
    • #4

    Du schreibst doch selber schon, dass da eigentlich ein 4-Gang Getriebe reingehört und dieses auch mal bis zum Defekt dort eingebaut gewesen ist..
    Wieso fragst du dann, ob man auf 4-Gang umbauen kann?

    Der Polle dürfte die Leistung in die höheren Drehzahlen drücken.
    Hast du mal die Zündung kontrolliert?
    Ein zu früher / später ZZP wirkt sich auf das Drehmoment, die Drehfreude und die Zylindertemperatur aus

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (February 8, 2007 at 11:53)

  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 8, 2007 at 14:16
    • #5

    Ja schon klar, aber ich weiß nicht ob in dieses Getriebegehäuse ein 4Gang einbau möglich ist! das die PK normal 4gang hat ist scho klar!
    Was ist mit Polle gemeint?
    Hab ne elektrische Zündung drin, bis auf des das ich die Zündplatte ein bischen drehen kann, sonst kann man da ja nichts einstellen!oder?

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 8, 2007 at 14:35
    • #6

    Pollrad!

    Wenn Du da ein wenig rumdrehst, solltest Du auch den Zündzeitpunkt richtig einstellen!

  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 8, 2007 at 14:50
    • #7

    Hab es markiert wie die lage zuvor genau war! Wie kann ich des dann feststellen ob er zu richtigen Zeitpunkt zündet!
    Als ich zuvor den original Auspuff dort hatte, da war der Leistungsabfall nicht so krass, als wie es jetzt mit dem Sportauspuff ist!! auf ebener Strecke komm ich schon auf meine 60km/h. Aber selbst an einer mini Steigung dreht er sofort runter so auf 40km/h. Anfahren am Berg geht fast gar gar nicht!! zur Info

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 8, 2007 at 14:56
    • #8

    nee, mit polle meinte er polini > also den auspuff und hat wahrscheinlich überlesen,
    dass du nen leovince hast... würde aber nicht erklären wie der die leistung oben rum
    drücken soll, da er ja das gegenteil bewirkt.

    bau doch deinen alten auspuff wieder dran und schau ob der leistungsabfall immernoch
    da ist. wenn ja dann liegts nicht am auspuff.

    btw. es wird polrad geschrieben...

  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 8, 2007 at 15:09
    • #9

    Ja das werd ich wohl mal probieren!!Danke
    wobei ich meine dass dieses f...3gang getriebe einfach zu heftig übersetzt von einem zum nächsten Gang für 50ccm ist!!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • February 8, 2007 at 15:14
    • #10

    die alten v50ger wurde auch mit dreigang getriebe gebaut, und sind eben anders übersetzt...

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 8, 2007 at 20:42
    • #11

    Deshalb wahrscheinlich auch der von dir festgestellte Effekt! Die 3-Gang-Getriebe sind komplett anders abgestuft als die mit 4 Gängen! Somit wahrscheinlich etwas länger als der entsprechende Gang im 4-Gang! Damit ziehst du zwar oben schön raus, gibst aber die schöne Beschleunigung auf!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 9, 2007 at 10:22
    • #12

    Ja so denk ich auch! Theoretisch müsste sich ja dann ein 75ccm oder mehr für ein 3-Gang besser eignen. Durch mehr Leistung würde
    sich die große Abstufung zwischen den Gängen ja etwas relativieren!oder???
    gruß

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 9, 2007 at 10:27
    • #13

    keine Ahnung wie ich auf den Polle gekommen bin.
    Ich meinte auch die Leistung in die oberen Regionen drücken, nicht in den oberen Regionen drücken.

    Die V50 3-Gang hat eine längere Primär als die PK50 4-Gang.
    Was hast du denn für eine?

    Vlt. teilst du uns einfach erst einmal ein paar Daten mit, wie etwa:
    - Primärübersetzung
    - Zähne Tannenbaum
    - Zähne Getriebeausgangswelle

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (February 9, 2007 at 10:36)

  • sniffmaster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Kutzenhausen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • February 9, 2007 at 10:45
    • #14

    V50-3Gang in nem PK50
    Puh keine Ahnung!
    Habe dieses Getriebe noch nie zerlegt! Kann dir da leider keine Angaben geben!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 9, 2007 at 10:51
    • #15

    Die PK hat ein kurzes 4.6 Primär um den 50er Zylinder bei den 4 Gängen in den mittleren Drehzahlen nicht zu überfordern.
    Du müsstest demzufolge eine super kurze Übersetzung fahren, wenn die originale Primär nicht verändert worden ist.
    Ich vermute, dass deine Kiste entweder schlecht eingestellt ist (Vergaser, Zündung, etc...), oder derjenige, der das defekte Teil gewechselt hat, auch gleich eine lange Primär eingebaut hat.
    In dem letztgenannten würde nur ein Primärwechsel oder mehr Hubraum helfen.

    Mit 4.6 Primär und V50 3-Gang solltest du spritzig unterwegs sein, wobei die vmax nur recht niedrig ausfallen würde.

    8 Mal editiert, zuletzt von shova50 (February 9, 2007 at 11:42)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™