1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FrieSoo

Beiträge von FrieSoo

  • boah ich könnte kotzen

    • FrieSoo
    • October 2, 2008 at 17:36

    Sach mal hast du vielleicht deine mänlichen Bedürfnisse an einer vergebenen Frau ausgelassen :whistling:

    Das könnte ein Grund sein denn das kriegt man doch nicht aus versehen so in den Arsch.
    Also wenn auch die Seitenklappe was abbekommen hat dann ist er vielleich umgefallen?????
    Oder da is wirklich nen Plastebomber raufgeballert und dann ist sie umgefallen????
    Such ma weiter..............

    Hast du denn nicht alle Roller an deiner Schule im Kopf? Man muss doch die Konkurenz kennen. :thumbup:
    Aber finde den Vespaschänder und schreib uns seine Adresse :-8

    MfG

  • Zündkerze ist feucht von öl, was tun ?

    • FrieSoo
    • October 1, 2008 at 07:46

    Eventuell Simmerringe hin und sie zieht Motoröl aus dem Getriebe.

    MfG

  • Turbolader

    • FrieSoo
    • September 30, 2008 at 22:15

    Tolle Idee wenn man schon sowas rumliegen hat.
    Aber wohl sehr schwer zu realisieren:
    - denn der Lader kämpft ja zu ca 60 % gegen den geschlossenen Einlass (zerhaut entweder den Einlassweg oder beeinflusst den Zylinder negativ, oder der Staudruck vom Puff der ja den Lader antreibt is durch diese Wiederstandsänderung unkontrollierbar)
    - dadurch würde der eventuell auch so warm werden das nen Ladeluftkühler zwischen Turbo und Zylinder sinnvoll wäre
    - der Einbau des Laders in das Abgassystem mit richtigem Staudruck usw.

    Könnte mir da schon eher nen Kompressor vorstellen, der ja weningstens das Abgassystem in Ruhe lässt, der seine Drehzahlen über nen Riemen von der Kurbelwelle bekommt.

    Jedenfalls hört sich das für mich so an als denkst du dass, das ähnlich schnell zu montieren ist wie nen 75er DR. ^^
    Wenn du nicht Maschineningeneur bist ist das ne ziemlich komplexe, teure und nervenraubende Angelegenheit.
    Aber unmöglich ist nichts, wäre ein spannender Winterthread :thumbup:

    MfG

  • Wie kann ich die Beulen an dem Beinschild meiner V50 Elestart beseitigen?

    • FrieSoo
    • September 26, 2008 at 17:49

    Ich würde da auf keinen Fall mit Spachtelmasse rangehen.
    Das reißt dir alles weg und du wirst die Delle immer auf der anderen Seite sehen.
    Entweder du lässt das, du gibst sie zum Fachman oder du besorgst dir son Rückhammerdings (klebt man an einem Punkt an das Blech
    und übt dann mit soeinem Gewicht das man nach hinten schlägt Kraft in die Gegenrichtung aus)

    Weiß jemand wie man soein Ding nennt? :?:
    Ich glaub damit kann man schon ganz ordentliche Ergebnisse erzielen.

    Und probiere den O-Lack zu erhalten, das hat was....

    MfG

  • vespa pk xl mit kat setzt nach kurzer fahrzeit aus? (Topic korrigiert)

    • FrieSoo
    • September 26, 2008 at 17:27

    Kannst du sie dann wieder starten?
    Hast du danach noch einen Zündfunken?
    Beschreib das ganze mal etwas. :thumbup:


    MfG

  • Allgemeines Autogelaber

    • FrieSoo
    • September 26, 2008 at 17:25

    Ohha, warum das denn? :pinch:

  • Allgemeines Autogelaber

    • FrieSoo
    • September 26, 2008 at 17:04
    Zitat von Smiti

    Das ist meine Karre, ein A4 Avant TDI Baujahr 98. Der geht aber wahrscheinlich nächstes Jahr weg.

    Und was solls dann werden?


    Zitat von dark_vespa

    Auch wenns grad net so rein passt, aber bin noch die Fotos von meinem T3 schuldig:

    Also hier die Bilder, aus dem heute Nacht beendetem Kroatien Tripp:


    Nice :thumbup:
    Sach ma was ist denn da für'n Ausbau drinnen? Sieht auf dem einen Bild irgendwie nicht nach Westfalia aus aber die gabs ja eh nicht mit Festdach, oder?
    Cartago?
    Habt ihr dann die 10 Tage auf nem Campingplatzt verbracht mit dem T3 oder hattet ihr was festes?
    Wohl auch Camper :thumbup:
    Muss aber echt sagen, der sieht Rosttechnisch noch ganz in Ordnung aus. Jedenfals auf den Bildern ^^ mal abgesehen vom "Flugrost"

    MfG

  • Allgemeines Autogelaber

    • FrieSoo
    • September 25, 2008 at 22:09

    180 mit nem Cinquecento, na holla.
    Und wie lange haste gebraucht um erstma auf die Alpen zu kommen? :D

    MfG

  • Probleme mit Kupplung

    • FrieSoo
    • September 24, 2008 at 16:19

    Na dann nachgucke:
    - Hinterrad ab
    - Bremsankerplatte ab (hat 3 Schrauben)
    - Kupplungsdeckel ab (hat 6 Schrauben alle verschieden lang also merken wo welche war)
    - Druckpilz, Andruckplatte und Feder prüfen
    ----> dann am besten nochmal schreiben :thumbup: bevor du alles wieder zusammenbaust

    MfG

  • Probleme mit Kupplung

    • FrieSoo
    • September 24, 2008 at 07:38

    Du musst deinen Kupplungshebel (hinten an dem Kupplungsdeckel) per Hand nach vorne drücken bis du einen starken Gegendruck spürst.
    An dieser Position befestigst du jetzt deinen Kupplungszug ohne das der vordere Hebel (am Lenker) spiel hat.

    MfG

  • Filzring im zwischen ASS und Gaser

    • FrieSoo
    • September 24, 2008 at 07:33

    Jetzt hab ichs verstanden. Das würd mich auch ankotzen, dafür ist ne V50 die schönere. ^^

    MfG

  • Probleme mit Kupplung

    • FrieSoo
    • September 23, 2008 at 20:18

    Ich glaube du hast sie einfach nicht richtig eingestellt.
    Du musst den Kupplungszug genau dort befestigen wo der Kupplungshebel (hinten an der Kupplung) beginnt schwer zu werden (Druckpnkt).
    Denn nur so erreichst du das die Nocke den Druckpilz und somit die Andruckplatte voll wegdrückt (gegen die Kupplungsfeder) und deine Scheiben volles Spiel kriegen.
    Wenn nach der Einstellung durchrutscht hast du deinen Zug zu straff gespannt.

    MfG

  • Filzring im zwischen ASS und Gaser

    • FrieSoo
    • September 23, 2008 at 20:12

    Minimi hüpft mir immer ins Ohr wenn ich grade auf den Absenden Button geklickt hab und sagt mir noch Dinge die ich vergessen hab. 8o
    Aber ich will mal Aufklärung wie das nun bei ner V50 mit dem Filzring funzt. Is doch genauso wie bei ner Pk oder? :thumbup:

    MfG

  • Filzring im zwischen ASS und Gaser

    • FrieSoo
    • September 23, 2008 at 19:11

    Motor ablassen um den Filzring einzubauen :?:

    Muss das bei der V50 wirklich gemacht werden? ..............................

    Verarsch mich nicht :-8

    MfG

    Edit 1: erstens sagt Minimi noch, das sein Herrscher noch nie an einer V50 geschraubt hat
    und zweitens sagt Minimi noch, das sein Herrscher nicht weiß was du mit ner Gussmuffe meinst.

    Edit 2: Bitte renn jetzt nicht in den Keller und lies erst nachher die Auflösung des Witzes von deereper :whistling:

    Edit 3: selbst wenn es so wäre könnten die Züge dran bleiben.

  • Filzring im zwischen ASS und Gaser

    • FrieSoo
    • September 23, 2008 at 17:51

    Dann warte lieber noch bis du das richtige Fett hast. Aber Bratfett läuft dir doch weg wenns warm wird.

    Also am Ölgemisch sollte dein Problem nicht liegen da es viele halbsynthetische Öle gibt.
    Aber eventuell ist deine tankentlüftung nicht 100%tig frei und bei Vollgas entsteht im tank nen unterdruck der das Gemisch am durchlaufen hindert.
    Nach ner kurzen nichtvollgaszeit is sofort wieder genug Luft drinn. Müsste speziell nach ner etwas längeren Fahr mit wenig Stopps auftreten.....
    Nur ne Idee aber das kann man ja schnell checken. Wenn nicht dann isses vielleicht die Zündung. (Vielleicht nen Wackeler im Zündkabel)

    Den Filzring kannst auch mit Tank montieren:
    --> Vergaser ab --> rauf dat Ding (platt/festdrücken am ASS) --> Gaser vorsichtig rauf --> Schelle festziehen

    PS: Die Schelle am besten mit dem Bordschraubendreher festziehen. Hab den mal unterwegs nicht mehr abbekommen da ich die Schelle mit nem großen Schraubendreher von zu haus festgeklopt habe :pinch: Blöd gelle.......

    MfG

  • Filzring im zwischen ASS und Gaser

    • FrieSoo
    • September 23, 2008 at 14:44
    Zitat von El-Capitan

    Falschlufttest anstatt mit Bremsreiniger auch mit WD40 oder so einem Schnellreiniger vom ATU machen

    Hauptsache es Brennt wie Zunder. Da bin ich mir bei WD40 nicht sicher ob des brennt.
    Beim Filzring sollte das Fett halt nur nicht zu fett sein sonst kriegst es nicht verbunden.

    MfG

  • Eure neuste Anschaffung

    • FrieSoo
    • September 21, 2008 at 18:45

    Wahrscheinlich wieder ne erste Serie für lau oder nen Kasten Bier, wa? :pinch:
    Du Glückspilz :rolleyes:

    MfG

  • Allgemeines Autogelaber

    • FrieSoo
    • September 13, 2008 at 16:25
    Zitat von sylle

    Ansonsten nehm ich halt sowas
    :D

    oder der hier ist sogar recht günstig :) Aber was da bestimmt alles runter ist.
    Genau die richtige Karre für mich hätte ich mir die Vespa net gekauft könnte ich mir den jetzt leisten :thumbdown: :wacko: :wacko:

    Der V8 is echt nen legändäres Auto aber so mit Kaufen und problemlos fahren is bei dem Preis nich.
    Wenn die Technik einmal stimmt und gepflegt wird dann laufen die ewig, nur die Automatikgetriebe sind ne kleine Schwachstelle.
    Wenn du kriegen kannst nimm einen mit Schaltung und am besten die 280 PS Version.

    MfG

    PS: Fahre morgen früh um 4 nach Italien, juhe, Vespen, Vespen ,Vespen.......

  • Smitis "el Bastardo"

    • FrieSoo
    • September 12, 2008 at 18:09

    Hey Smiti, einfach mal Respekt an dein Bastelelan.
    Unkonwentionelles is immer schwer zu bewerkstelligen. :thumbup:

    Gebe mein Geschmackskommentar ab wenn sie fertig is.

    MfG

  • Allgemeines Autogelaber

    • FrieSoo
    • September 12, 2008 at 15:18

    Super Thread, klatschen-)

    Achso, die Übersetzung bliebe gleich! Oder wird da auch noch was geändert?
    Na dann starte ma dein Projekt, ich find die Idee top. Nur der einmalige Sound is dahin ^^ .

    Jetzt ma der will haben Teil:
    Da bei mir jetzt ja auch langsam mein erstes Auto ansteht bin ich schon länger am überlegen:
    Hab mir aber echt noch keinen Favoriten rauspiclken können:
    Denke jetzt so an Saab 9000 oder 900, Audi Coupe I (unverbastelt), Scirocco I (Doppelrundlicht, unverbastelt), Passat erste Generation Coupe,
    oder mal nicht von meinen Favourit Marken: Ford Granada MK1, Ford Consul, Opel Kadett C Coupe (um 1975 rum).

    Das sind so die bei denen man etwas aufbauwürdiges bis 3000 € bekommt.
    Später wär mein Traum auch mal nen T2 oder nen Lt (Rundlicht vor 1980 mit Campingausstattung) für meine Surfausflüge.
    Wenn das geld bis dahin doch noch nicht bereit sein sollte würde ich natürlich auch erstma mit was kleinerem anfangen:
    Das wäre dann warscheinlich sowas wie nen Daihatsu Cuore im dezenten Rattestyle mit guter technik oder nem Volvo 340.
    Halt was günstiges als echtes Nutzfahrzeug zum runterreiten. Und nebenbei etwas richtiges Aufbauen.

    Womit habt ihr denn so angefangen?

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™