1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit Kupplung

  • Ace
  • September 23, 2008 at 19:45
  • Ace
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 23, 2008 at 19:45
    • #1

    Hey Leute!
    Vor kurzem ist bei meiner Pk50S die Kupplung gerissen! Mittlerweile hab ich nen neuen zug bestellt,ihn auch schon eingezogen und überall befestigt!
    Nur was komisch ist, der Widerstand der Kupplung ist wesentlich geringer als vorher! Der Kupplungsarm bewegt sich beim ziehen aber komplett vor und zurück, also normal.Als ich sie startete die Kupplung zog un den Gang einlegte, sprang sie (Kupplung hatte kein Wirkung), man kann zwar schalten,ein wenig funktioniert die Kupllung auch, sprich die Gänge gehn nicht so schwer wie ohne ziehen, jedoch trotzdem ruckelts extrem! Was kann das sein? wie kann ichs beheben?

    danke für eure hilfe!

    grüße aus 68, Ace

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 23, 2008 at 20:00
    • #2

    Da hilft nur eins Kupplingsdeckel runter und den Trenn Pilz kontrollieren vielleicht hat der auch was abbekommen ? !
    Evtl auch die Kupplungsfeder gebrochen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • September 23, 2008 at 20:18
    • #3

    Ich glaube du hast sie einfach nicht richtig eingestellt.
    Du musst den Kupplungszug genau dort befestigen wo der Kupplungshebel (hinten an der Kupplung) beginnt schwer zu werden (Druckpnkt).
    Denn nur so erreichst du das die Nocke den Druckpilz und somit die Andruckplatte voll wegdrückt (gegen die Kupplungsfeder) und deine Scheiben volles Spiel kriegen.
    Wenn nach der Einstellung durchrutscht hast du deinen Zug zu straff gespannt.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Ace
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 23, 2008 at 20:25
    • #4

    erstmal danke für die hilfe bis jetzt.
    FrieSoo: Was meinst du mit Druckpunkt? Der zug ist straff, wenn ich den hebel ziehe,geht der arm bis zum anschlag vor,und auch wieder zurück..

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • September 24, 2008 at 07:38
    • #5

    Du musst deinen Kupplungshebel (hinten an dem Kupplungsdeckel) per Hand nach vorne drücken bis du einen starken Gegendruck spürst.
    An dieser Position befestigst du jetzt deinen Kupplungszug ohne das der vordere Hebel (am Lenker) spiel hat.

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Ace
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 24, 2008 at 07:49
    • #6

    ok jetzt versteh ich danke!

    ist aber alles so! Zug straff,hebel vorn hat kein spiel,zug ist dort befestigt wo hebel (hinten) Gegendruck gibt. Ich sage ja, zieh ich den hebel (vorn) geht hebel(hinten komplett vor bis zum anschlag...was kann das nur sein? obs der Druckpilz oder die feder ist? wie gesagt, geringer widerstand beim hebel vorn, plus keine wirkliche kupplungswirkung...

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • September 24, 2008 at 16:19
    • #7

    Na dann nachgucke:
    - Hinterrad ab
    - Bremsankerplatte ab (hat 3 Schrauben)
    - Kupplungsdeckel ab (hat 6 Schrauben alle verschieden lang also merken wo welche war)
    - Druckpilz, Andruckplatte und Feder prüfen
    ----> dann am besten nochmal schreiben :thumbup: bevor du alles wieder zusammenbaust

    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Ace
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • September 24, 2008 at 17:18
    • #8

    ok,wird gemacht chef! melde mich dann! danke man!

Ähnliche Themen

  • Umbau von pk 50 xl auf 102ccm mit 3.00 primär, einige Fragen

    • Relichunter
    • July 7, 2017 at 15:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme mit der Kupplung

    • redmalle88
    • June 4, 2017 at 15:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme mit Kupplungshebel MRP

    • Jack Daniels
    • May 5, 2017 at 15:46
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk50xl2 Probleme mit dem Licht

    • Badrichi
    • May 31, 2015 at 08:20
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™