1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FrieSoo

Beiträge von FrieSoo

  • Gasdrehgriff vibriert ab 50 km/h!

    • FrieSoo
    • June 11, 2008 at 22:43

    Servus,
    also mein Gasgriff vibriert auch in höchsten Tönen aber passiert doch eigentlich nur wenn man die Hand vom lenker nimmt, oder?
    Ist bei mir jedenfals so und von daher kann ich mit leben.
    Aber was mich viel mehr stört ist das Vibrieren der Seitenklappen, ist in bestimmten drehzahlbereichen echt nervig.
    Aber nach vielen versuchen mit vielen Dämmmitteln gibs nur geringe Besserungen, ha dafür eventuell auch jemand ne geniale idee.

    MfG

  • EM 08 thread

    • FrieSoo
    • June 11, 2008 at 22:14

    Servus,
    also mir persönlich geht Fußball mächtig auf die Nüsse da ich es erstens schwachsinnig finde das 22 Menschen hinter nem Ball herennen
    und zweitens sind die meisten (nicht alle) Fußballer ziemliche Spackn die einfach nur dem Strom folgen wollen und natürlich prompt mitbrüllen müssen.
    Dann gibts da ja auchnoch die Fußballer die mit einem hochgekrempeltem Hosenbein, gezupften Augenbrauen und rasierten Beinen denken das sie spielen können
    und auf dicke Hose machen, schon der Begriff "Fumeln" kommt sicher nicht von ungefähr.
    Außerdem ist die EM sowieso ziemlich sinnfrei da in den meisten Manschaften ja fast mehr Ausländer spielen als Innländer und es doch nur aufs Geld ankommt.
    usw
    PS: wollt mir eigentlich ne Italienflagge an die Vespa klatschen aber das hat sich ja erledigt.

    MfG

  • Kupplung schleift bei der pk 50 XL

    • FrieSoo
    • June 9, 2008 at 20:02

    Servus,
    wenn nichts getunt ist musst entweder die Kupplung etwas nachstellen (Suchfunktion) oder neue Beläge einbauen.
    Aber wie gesagt das kannste alles mit der SuFu erledigen.

    MfG

  • Welche Hauptdüse und welche Zündkerze?

    • FrieSoo
    • June 8, 2008 at 09:23

    Morgen,
    fahre das selbe Setup nur leidernoch mit ner anderen Übersetzung und ich hab ne 86er HD aber bekanntlich sind Vespen ja immer sehr Speziell, kauf dir nen Düseset und fang bei 90 an runterzudüsen.
    Als Zündkerze würd ich dir ne NGK B8HS empfehlen.

    MfG

  • Vespa Motor dreht hoch

    • FrieSoo
    • June 6, 2008 at 18:43

    Ich glaube der Pk50 xl Originalgaser hat ne Aussparung für nen O-Ring aber da ich nen 19.19 hab möcht ich mich da nicht festlegen. :huh:
    Hab jedenfals nen Filzring drinn, aber doppelt hält besser also besser zwei als garkeinen. Aber "Bastler" würd wenn ers kontrolliert uns bestimmt aufklären.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • FrieSoo
    • June 6, 2008 at 18:38

    Ahhh, 6 italienische Räder in einer Garage :love:
    Ich find die Farbe sehr geil is nähmlich ma was anderes und passt auch zum Pott.
    Außerdem siehts auch viel edler aus als die vielen Mattschwarzen "Malerextasen".

    MfG

  • Vespa Motor dreht hoch

    • FrieSoo
    • June 6, 2008 at 18:18

    Servus,

    Zitat von Paichi

    Verdächtigen bei laufenden Motor mir Bremsenreiniger ansprühen:
    - ASS - Gaser
    - ASS - Motor
    - Zylinderfuß
    - Zylinderkopf

    denke auch das es die Verbindung vom Ass und Gaser ist, hast du nen O-ring drin.
    Lass dich beim Bremsenreinigertest nicht täuschen den das Zeug kommt auch durch den Luffi in den Gaser und der Mototr dreht hoch, musste was dazwischen halten.

    MfG

  • Vespa macht Probleme und springt nicht mehr an

    • FrieSoo
    • June 5, 2008 at 22:22

    Servus,
    hat dein Luftfilter ein Metallgewebe, wenn ja dann kann es sein das sich die Waben mit kleinen Wassertropfen zusetzen und dann hast du die selben Symptome.
    Hatte ich auch mal nach dem Waschen und hätte nicht gedacht das sich das so zusetzen kann, ich hab dann alles mit nem Fön rausgeblasen dann lief sie wieder.
    Wenn du die Öffnung der Luftfilterdeckels nach oben gedreht hast kann da ganz schnell von oben wat reitropfen.
    halt ma die Hand vor den Luffi und puste durch dann merkst du was da alles rauskommt.

    viel Glück - Mfg

  • Bremsproblem

    • FrieSoo
    • June 1, 2008 at 23:13

    Servus,
    ich glaube das ist die Bremsnocke die, die Beläge auseinanderdrückt.
    Vielleicht ist die Bremsnocke ja so abgenutzt das die Spreizung nicht mehr reicht um an der Trommel Druck aufzubringen.

  • PK50 langsamer - Wetter schuld?

    • FrieSoo
    • June 1, 2008 at 22:57

    Servus,
    hinzu kommt auch noch die höhere Dichte bei kalten Temperaturen denn Luft und Kraftstoff dehnen sich bei Wärme aus und es ist beim Verbrennen weniger "Schmalz" hinter.
    Das ist nen ähnlicher Effekt wie bei nem Turbo- oder Kompressorbeatmeten 4-Takter nur das die Auswirkungen ungefähr so winzig sind wie der Still eines Plastebombers.

    Aber für die Psyche hilfts :thumbup:

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • FrieSoo
    • May 27, 2008 at 18:54

    Ja,

    Zitat von Restaurations

    Im Vergaserraum ist diese Methode leider nicht zu gebrauchen, da der Gaser über den Luftfilter den Bremsenreiniger zieht und auf jeden Fall hochdreht...
    Um Zylinderfuß und -kopf und vllt. noch ASS-Dichtung am Motorblock zu checken ist die Methode aber sicher geil - guter Tipp!

    habe ich vergessen zu sagen.
    Haste denn nen Dichtring auf dem Ansaugstutzen (ASS) denn ich bin auch schonmal ohne gefahren und er tourte völlig unregelmäßig nach schlaglöchern hoch und machte es dann auch ma 3 Tage nicht. Is halt ne Vespa - ihren eigenen liebenswerten Willen :D
    Also geh einfach wie Restaurations schon sagte nach dem Ausschlussverfahren vom Vergaser über den Zylinder und zum Schluss in den Motor. Desto weiter hinten du das Problem findest desto aufwendiger. :P
    Aber sei beim fahren vorsichtig den wenn er irgendwo Nebenluft zieht magert das Gemisch ab und du bist in Klemmergefahr, vorallem wenn du im Schubbetrieb bist und er bei wenig Schieberöffnung hoch dreht hast du viel zu viel Luft !

    Ps: Dachte immer das Koreaner Plastebomber fahren :D

    Restaurations, du warst ne minute schneller

  • Vespa verhält sich komisch in hoher Drehzahl

    • FrieSoo
    • May 27, 2008 at 18:37

    Servus,
    dann kanns sein das du in jeder Minute in der du Vollgas fährst nen kleines Spritdefizit(wird mehr verbraucht als nachläuft) hast was dann nach 5 min zum stottern führt und so ein zusätzlicher Benzinfilter und/oder nen zu langer Benzinschlauch reicht da eventuell schon. Gehst du wenn es passiert gleich vom Gas oder kriegt er sich ohne Gaswegnahme wieder ein?
    - viell. auch ma die Tankentlüftung freimachen

    MfG

  • Motor dreht im Leerlauf teilweise hoch

    • FrieSoo
    • May 27, 2008 at 18:14

    Servus,
    die Gasschieberfeder sollte es nicht sein da du es nur manchmal hast.
    Aber es kann sein das sich dein Vergaser nen Millimeter vom ASS geschoben hat und er da nun Nebenluft zieht.
    Wie lange fährst du denn schon ohne Veränderungen?
    Du kannst auch erstma mit Bremsenreiniger an alle neuralgischen Falschluftstellen sprühen (wenn Motor läuft), sobald er hochtourt haste die Stelle gefunden.

    Sooo das waren jetzt nen paar schöne Möglichkeiten aber wahrscheinlich musste spalten.

    MfG

  • Vergaserprobleme LX50

    • FrieSoo
    • May 25, 2008 at 13:08

    Mit soeinem neuen Gerät biste hier leider falsch hier gehts um Blechroller, musst ma in anderen Foren gucken.

    Ich würd dir auch empfehlen deine fast neue vespa in ne Vertragswerkstatt zu bringen da dir sonst die Garantie erlischt.

    viel Erfolg
    MfG

  • Motor dreht im Leerlauf sehr hoch

    • FrieSoo
    • May 23, 2008 at 20:01

    Gut,
    viel spass dann beim fahren aber behalte halt das Zündkerzenbild im Auge denn soein Klemmer is wat unangenehmes.

    MfG

  • Motor dreht im Leerlauf sehr hoch

    • FrieSoo
    • May 23, 2008 at 17:37

    Servus,
    also wenns nicht die Schieberfeder war dann ist dein motor entweder viel zu mager eingestellt so das er Glühzündungen hat da er heiß wird.
    Es kann aber auch sein das deine Zündkerze einen zu geringen Wärmewert hat, passiert aber eigentlich nur mit Tuningzylindern.
    Also als erstes solltest du dein Zündkerzenbild cheken, wenn es viel zu hell is dann sind es wahrscheinlich Glühzündungen.
    Aber wird dir raten mit geringem Aufwand ma ne neuralgische stelle für Falschluft zu kontrollieren:
    - nimm ma den vergaser vom Ansaugstutzen und sieh nach ob du nen Dichtring zwischen hast dann mach ihn wieder schön fest rauf, könnte schon reichen.

    Hast du was getunt, wenn ja dann poste ma dein Setup.

    MfG

  • Benzinhahn defekt? pk 50 xl

    • FrieSoo
    • May 22, 2008 at 17:30

    SAE 30 gibs in jedem Baumarkt in manchen Supermärkten und eventuell an der Tanke dat brauchst du nicht bestellen.

    MfG

  • Luftfilter

    • FrieSoo
    • May 21, 2008 at 20:18

    Oh das ist mir aber peinlich :P

    na dann hatte JoJo Pk50 wohl das verlangen sich aufzuregen, aber in soeinem alten thread naja wat soll man sagen....

    Ps: Dann hat "Glirr" sie schon alle verblasen :D

  • Luftfilter

    • FrieSoo
    • May 21, 2008 at 20:05

    Naja, aber die Luft die da durchs Loch, der Werkzeugboxfuge, den Kabelschächten, der Ansaugtülle und der Tankfuge kimmt reicht doch völlig aus, da wird schon keine Vakuumkammer draus werden. Denn du hast ja nur so zwischen 50ccm und 100ccm Hubraum der die Luft wegschnieft und da reichts schon aus wat du da in der Kammer hast und wat nachströmt.

    Ps: seht, jetzt habt ihr "Glirr" verärgert dat habt ihr davon und morgen verbläst er euch nachdem er die ganze Nacht freigebrannt, geputzt, gefettet und sich den Helm poliert hat (CW-Wert). :D :P :thumbup:

    MfG

  • Luftfilter

    • FrieSoo
    • May 21, 2008 at 16:33

    Bleibt ma ganz ruhig,

    hättet ihr die Zeit in der ihr ihn kritisiert habt dafür verwendet ihm Tipps zu geben wie er sein baby schneller machen kann wären alle glücklicher. :P

    Also Glirr: - Auspuff reinigen
    - Vergasereinstellungen perfektionieren (siehe chup4 : "zu fettes Gemisch mit Luffiii, besseres gemisch ohne Luffiii weil mehr Luft")
    - Lager fetten
    - Zylinder von Ruß befreien
    - passenden Luffiii kaufen
    - Vergaser reinigen
    - Licht ausmachen
    - Vespa reinigen (wird leichter) :D

    Sind alles möglichkeiten um sie minimal schneller zu machen. Aber ohne Luffiii musste irgendwann schieben weil es dir den Zylinder versaut.

    Ps: erlaubt ist nur das was in der ABE steht, nix anderes


    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™