1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. FrieSoo

Beiträge von FrieSoo

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 26
  • Fragen über Fragen

    • FrieSoo
    • April 25, 2009 at 19:03

    Ich kann irgendwie kein einziges Merkmal einer Pk s entdecken......
    - xl Seitendeckelaufnahme
    - xl Seitendeckelschloss
    - xl Kaskade
    - xl Tacho ?
    - keine Pk s Blinker (vorne)

    Was spricht dagegen das, dass ne einfache Pk xl ist?
    Ok die Blinker vorn sind auf jeden Fall irgendwie komisch........

    MfGs

  • Fragen zur Wechselstromschnarre

    • FrieSoo
    • April 23, 2009 at 07:00

    Das müsste man aber meiner Meinung nach an der "Einstellschraube" am Schnarrenblatt regulieren können, oder?

    MfG

  • Vespa im liegen transportieren?

    • FrieSoo
    • April 23, 2009 at 06:51

    Du solltest auf jeden Fall das Getriebeöl ablassen, is ne sache von 2 min...
    Einfach die untere Ölschraube rausdrehen, kommen ca 250ml raus, aber verteil das besser nich beim Verkäufer auf'n Hof.
    Am bessten wäre es auch noch den Tank zu leeren oder auszubauen denn da läufts wenn er mehr als 1/3 voll is auch was raus.
    Eine Pk wiegt rund 100 kg (+-10) ;)

    MfG

  • drei Problemchen

    • FrieSoo
    • April 20, 2009 at 15:54

    Servus,
    solltest am besten noch dein setup mitteilen (Zylinder, Gaser, Düsen...............)

    1. Könnte viele Ursachen haben: Zündzeitpunkt, Vergasereinstellungen (nur mit Choke oder immer?), Kompression und undichter Zylinderkopf und damit gaaaanz leichter Kompressionsverlust
    2. Oben am Zylinderkopf haste wahrscheinlich nen kleines Leck (ori Zyllinder? 75 Dr :P )(Planen bzw Kopfschrauben anziehen)............am Kupplungshebel ist's entweder die Kuludeckeldichtung (bzw. O-ring).......
    3. Lampen, Kontakte........am besten abmachen und nachschauen ;)

    MfG

  • Ansaugstutzenhülse - welchen Zweck dient diese ?

    • FrieSoo
    • April 20, 2009 at 07:13

    Wie schon gesagt is es halt nur eine zusätliche Abdichtung für den auf dem ASS sitzenden Gaser...
    Bei der xl kommt dann auch noch ein Filzring rein, aber du müsstest meiner Meinung nach nur einen O-Ring zum abdichten haben ;)
    Schau mal nach was du hast und bestell dir die Gusskappe und den Dichtring neu :thumbup:

    MfG

  • Meine PK 50 xl springt nicht mehr an!

    • FrieSoo
    • April 19, 2009 at 22:09
    Zitat von Lunas

    der schlüssel darf halt nicht auf "on" sondern muss auf "off" stehen dann hilfts meiner meinung am besten!

    Hab ich die Ironie nich verstanden? :pinch:

  • Meine PK 50 xl springt nicht mehr an!

    • FrieSoo
    • April 19, 2009 at 16:10

    Am besten du nimmst erstmal die Zündkerze raus und kickst 10-15 mal ins leere......
    Dann ordentlich wieder reindrehen, Zündung anschalten, 2. Gang einlegen und anschieben ;)
    Sollte es dann immernoch nicht funzen dann würd ich mir erstmal den Auspuff angucken, ob der frei ist und dann müsstest du dich mal an deinen groben Zündzeitpunkt waagen..........Kompression hat sie, ja ?

    Versuch's auch mal mit ner gescheiten Vergasergrundeinstellung... ;)

    Zitat:
    sollte man möglichst bei mittlerem Luftdruck machen

    zuerst den Motor richtig warm fahren.

    Die Vespa so hinstellen, dass fast der Betriebszustand entsteht

    Wenn das Vorderrad Abstand zum Boden hat, etwas unter das Hinterrad legen.

    Die seitliche Luftschraube sachte bis zum Anschlag hinein drehen.

    Diese dann ca. 3 Umdrehungen wieder heraus drehen.

    Dann den Motor starten.

    Mit der oberen Gasschieber Anschlagschraube die niedrigste Drehzahl einstellen.

    Die seitliche Luftschraube SEHR LANGSAM hinein drehen,

    bis die höchste Drehzahl erreicht ist,

    dann die Luftschraube 1/4-tel Umdrehung wieder heraus drehen.


    MfG

  • Halbes Jahrhundert pures Vespa-Wissen

    • FrieSoo
    • April 13, 2009 at 18:27

    Alles, alles gute auch von mir, du weißt einfach alles jubel jubel jubel

  • der ultimative Werkstatthocker

    • FrieSoo
    • April 6, 2009 at 18:56

    jubel jubel jubel Geile Idee, vorallem das Schwingbare is ein geniestreich :D :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Hallo Papa.....

    • FrieSoo
    • April 3, 2009 at 08:04

    Oh, das ist ein großer Tag......wünsche dir und deiner Familie alles alles gute :thumbup:

    MfG

  • Fotowettbewerb: März 2009

    • FrieSoo
    • April 2, 2009 at 18:52
    Zitat von Dickesmensch

    Nicht das einige Nachts wie eine Vespa auf dem Seitenständer im Bett schlafen.....

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: 2-) 2-) 2-) Ich hau mich weg.........


    Der ist echt gut............

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • FrieSoo
    • April 2, 2009 at 17:41

    Servus Jungs,
    kann mir mal schnell jemand sagen wie lang die Zylinderkopfschrauben für den 102ccm Polle sind.......
    Ich find bei'm Scootrcenter nur die M7 x 40 , die sind aber 100% zu lang ;)
    Bin ich zu blöd oder gibts die wirklich nicht.......

    MfG

  • Das hätte auch Böse Enden können

    • FrieSoo
    • March 31, 2009 at 18:57

    Na da haste ja nochmal glück gehabt.
    Hattest du sie nach Vorschrift (120N) festgezogen?

    Bei mir hat sich mal die Mutter der Stoßdämpferaufnahme Motorseitig gelockert.
    Hab das zufällig zu hause beim Ölnachkippen entdeckt......hätte auch ordentlich schief gehen können.

    MfG

  • Übelst zugerichtete Teile

    • FrieSoo
    • March 31, 2009 at 18:14

    jubel Bin auch wieder dabei 2-)

  • Übelst zugerichtete Teile

    • FrieSoo
    • March 29, 2009 at 12:41
    Zitat von chup4

    die digital gefahren wurde

    :?:
    Hab ich ja noch nie gehört...direktgesaugt?

    MfG

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • FrieSoo
    • March 25, 2009 at 16:47

    Echt klasse, du machst keine halben Sachen und das sieht man im Endergebnis :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Echten Respekt für diese Ausdauer und vernachlässige deinen FIAT nicht ;)

    MfG

  • Brauche ich für DR 102ccm umbedingt eine längere Übersetzung?

    • FrieSoo
    • March 25, 2009 at 12:10

    Der Meinung bin ich nicht...
    Ich hab bei 50-55 km/h in der Stadt einen schön ruhigen Motorlauf und wenn mich jemand ärgert dann gehts ruck zuck bis ca 80km/h (Tacho nur bis 60)
    ...eventuell auch mehr :P
    Ich hab auch nicht das Bedürfnis schneller zu fahren und ich möcht trotzdem meinen Anzug der mir in allen Gängen die Freude ins Gesicht treibt.
    Ich fahr ja auch mit dem kleinen Schild von daher..........
    Muss halt jeder selbst entscheiden.

    MfG

  • Brauche ich für DR 102ccm umbedingt eine längere Übersetzung?

    • FrieSoo
    • March 24, 2009 at 17:30

    Bin auch nen paar Monate mit ori Übersetzung und 102ccm Polini rumgefahren...
    Kannst ohne probleme im 3. anfahren und sie zieht wie ein Berserker.
    Da der DR aber Drehzahlen garnicht mag wird er bei 60 schon ekelhaft und du tust ihm wirklich keinen Gefallen.......
    Bin jetzt mit ner 3,72er unterwegs und es ist für mich die beste Wahl, den ersten braucht man nur ganz selten und der 3. geht bis 55-60 km/h. :P
    Danach kommt auf dem Tacho nichts mehr...
    Probiers aus und irgendwann setzt du dich an den Motor und änderst was :thumbup:

    MfG

    Edit: Würd, wenn du auf beschleunigung stehst aber doch eher die 3,72 empfehlen ;)

  • Allgemeines Autogelaber

    • FrieSoo
    • March 21, 2009 at 19:02

    Ich glaube bei Auto's ist es völlig egal wie viel PS vorhanden sind.......
    Ein Jugendlicher ohne Verantwortung crasht mit 70 PS genauso wie mit 300.
    Man sollte aber auch sagen das ein Auto mit starkem Motor meist auch mehr Reserven (fahrwerk, Bremsen) hat und ich deshalb deine Idee komplett ablehen.
    Und bitte kämmt nicht alle Jugendlichen über einen Kamm....
    Ich bin 18 und fahr ein sportliches Auto ohne ABS, Servo, ESP, Airbags oder ASR und fahre bevor ich es Artgerecht bewege auf ein freies Gelände um es kennen zu lernen, könnt mir einen Unfall auch nie verzeihen.
    Ich sehe den Fehler teilweise an Ahnungslosigkeit der Prolleten ("hartes Fahrwerk verbaut und Gas gegeben") und an mangelnder Vermittlung in der Fahrausbildung. Da wird nichts genaues über Masseverteilung, Längsachsen oder Fahrwerke vermittelt....garnicht zu reden von Schleuderübungen im Fahrschulauto (nasse Parkplätze gibts immer)...
    Bin schon oft genug mit Vater's A8 (310PS) gefahren und kam mit der Verlockung gut zurecht. Man sollte Gas geben dürfen jedoch wo man es macht muss jeder selber wissen und was hilf da noch ESP und co? Das stumpft nur die Sinne und den Spass. Das es zum großen Teil nicht mehr abschaltbar ist, sollte verboten werden. Außerdem, wer in Autoforen unterwegs ist wird von vielen Unfällen durch Fehlfunktionen von Fahrhilfen wissen und sieht auch mal die andere Seite. An die Öffentlichkeit gerät sowas jedoch nicht. Vor kurzem wurde auch wieder ein neues Auto von Fachzeitschriften wegen des unkontrollierbaren Fahrwerkes kritisiert. Was wurde gemacht? Der Hersteller rüstete NUR ESP nach...sowass müsste mit Freiheitsstrafe belegt werden.
    Könnte ewig so weiter machen.....

    MfG

  • Allgemeines Autogelaber

    • FrieSoo
    • March 21, 2009 at 11:49

    Es wird immer bekloppter!
    In der aktuellen AutoBild:
    Politiker wollen ESP, Reifendruckkontrolle und Leichtlaufreifen zur Pflicht bei Newagen machen.......haben die den Arsch offen X( X( X(

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 26
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche