1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Meine PK 50 xl springt nicht mehr an!

  • Kitkat
  • April 19, 2009 at 09:45
  • Kitkat
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • April 19, 2009 at 09:45
    • #1

    Sie stand nun fast 4 Jahre. Habe den Vergaser gereinigt und Dichtungen getauscht. Sprit ersetzt. Zündkerze erneuert (Funke kommt auch) aber das kleine biest will und will nicht anspringen... Habe getreten und geschoben... Sie blubbert vor sich hin, die Kerze wird pitschnass - doch mehr iss nich ?(
    Hat jemand vielleicht noch eine klitzekleine Idee?

    Juhu! Jetzt tut sie`s wieder!!!

    Habe mich mal hier verschiedentlich schlau gemacht und erst mal den Auspuff abgeschraubt. Dachte, vielleicht ist er ja nach der langen Standzeit einfach dicht.
    Habe dabei mit erschrecken gesehen, dass ´ne Menge Muttern - unter anderem am Zylinderkopf lose waren, oder sogar ganz fehlten. Also dann alles soweit nachgezogen und ersetzt. Auspuff freigebrannt, bis er aus dem anderen Ende qualmte und wieder verbaut. Alles zusammengesetzt und ohne viel Hoffnung getreten... Beim zweiten Kick sprang das brave Teil an und tuckerte lieblich vor sich hin!

    Jetzt nur noch die Feineinstellung am Vergaser und nächste Woche schnell zum Teilehändler, um doch noch diverse Dichtungen am Auspuff-Flansch, Zylinderkopf etc. zu ersetzten.

    Da haben mir die Beiträge hier echt was gebracht 2-)
    Dank an alle hier :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Kitkat (April 19, 2009 at 16:17)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 19, 2009 at 15:59
    • #2

    Was ist mit der Kompression ? und ist sie vor dem Abstellen gelaufen ? Oder war der Fehler da schon vorhanden. Könnte gebrochener Halbmondkeil sein. Dann zündet sie zwar, aber zum falschen Zeitpunkt.

    klaus

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • April 19, 2009 at 16:10
    • #3

    Am besten du nimmst erstmal die Zündkerze raus und kickst 10-15 mal ins leere......
    Dann ordentlich wieder reindrehen, Zündung anschalten, 2. Gang einlegen und anschieben ;)
    Sollte es dann immernoch nicht funzen dann würd ich mir erstmal den Auspuff angucken, ob der frei ist und dann müsstest du dich mal an deinen groben Zündzeitpunkt waagen..........Kompression hat sie, ja ?

    Versuch's auch mal mit ner gescheiten Vergasergrundeinstellung... ;)

    Zitat:
    sollte man möglichst bei mittlerem Luftdruck machen

    zuerst den Motor richtig warm fahren.

    Die Vespa so hinstellen, dass fast der Betriebszustand entsteht

    Wenn das Vorderrad Abstand zum Boden hat, etwas unter das Hinterrad legen.

    Die seitliche Luftschraube sachte bis zum Anschlag hinein drehen.

    Diese dann ca. 3 Umdrehungen wieder heraus drehen.

    Dann den Motor starten.

    Mit der oberen Gasschieber Anschlagschraube die niedrigste Drehzahl einstellen.

    Die seitliche Luftschraube SEHR LANGSAM hinein drehen,

    bis die höchste Drehzahl erreicht ist,

    dann die Luftschraube 1/4-tel Umdrehung wieder heraus drehen.


    MfG

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • April 19, 2009 at 18:37
    • #4

    wie Friesoo sagt! meine hat auch lange beim ankicken nichts getan.
    der schlüssel darf halt nicht auf "on" sondern muss auf "off" stehen dann hilfts meiner meinung am besten!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 19, 2009 at 19:13
    • #5

    er hat´s problem schon gelöst klatschen-)

    --)

    Zitat


    Juhu! Jetzt tut sie`s wieder!!!

    Habe mich mal hier verschiedentlich schlau gemacht und erst mal den Auspuff abgeschraubt. Dachte, vielleicht ist er ja nach der langen Standzeit einfach dicht.
    Habe dabei mit erschrecken gesehen, dass ´ne Menge Muttern - unter anderem am Zylinderkopf lose waren, oder sogar ganz fehlten. Also dann alles soweit nachgezogen und ersetzt. Auspuff freigebrannt, bis er aus dem anderen Ende qualmte und wieder verbaut. Alles zusammengesetzt und ohne viel Hoffnung getreten... Beim zweiten Kick sprang das brave Teil an und tuckerte lieblich vor sich hin!

    Jetzt nur noch die Feineinstellung am Vergaser und nächste Woche schnell zum Teilehändler, um doch noch diverse Dichtungen am Auspuff-Flansch, Zylinderkopf etc. zu ersetzten.

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • FrieSoo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • April 19, 2009 at 22:09
    • #6
    Zitat von Lunas

    der schlüssel darf halt nicht auf "on" sondern muss auf "off" stehen dann hilfts meiner meinung am besten!

    Hab ich die Ironie nich verstanden? :pinch:

    " Gib Gas, hauptsache es zieht dir die Falten aus dem Sack "

    ------------------------------------------

    Suche:

Ähnliche Themen

  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 1: Widerstand beim Kicken lässt nach, läuft nur schlecht und dreht ohne Choke hoch

    • ascr
    • March 21, 2017 at 18:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™