1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Beta_Erpel

Beiträge von Beta_Erpel

  • Cosa 1 Überströmkanäle fräsen

    • Beta_Erpel
    • February 27, 2007 at 23:02

    uiuiui du fragst mich sachen ^^

    also ganz ehrlich: Ich kenn mich mit den fahrverhalten von 10 und 12 ps version echt nicht aus... also ob ne 10er jetz besser anzieht... kein plan... kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen...

    Zyli-satz einbaun ist eigentlich nicht schwierig... musst nichtmal den ganzen motor rausnehmen... zu dem größeren zyli: was hast denn für nen lappen? anders gefragt, willst du legal bleiben oder net?

    Und klar kannst gleich nen größeren zyli kaufen... bringt aber meist auch größere umbauten mit sich (sprich vergaser, auspuff, getriebe) sonst bringt das ganze nix, bzw. du machst dir den neuen zyli sogar kaputt, wenn du das restsetup nicht angleichst! Das einzige was relativ stressfrei geht ist nen 150er zyli, den kannst du grad noch mit deinem ori setup fahren... zum leistungsgewinn kann ich da leider nix sagen, wird aber net überwältigend sein... ich weiß auch nicht, ob dein momentaner vergaser (20er??) den 150er noch gut mit sprit versorgt... ansonsten müsst da auch noch nen anderer her und dann würd ich doch eher beim 125er bleiben!

    also bei nem neuen 125er zyli musst du den gaser insofern umstellen, dass du eine andere HD (Hauptdüse) einsetzen musst, ist aber eigentlich kein akt! Außerdem bin ich mir grad auch garnet sicher, ob die HD überhaupt angeglichen werden muss... frag da ma lieber wen anders...

    MfG Beta_Erpel

  • Cosa 1 Überströmkanäle fräsen

    • Beta_Erpel
    • February 27, 2007 at 22:31

    ja fudi ist ne fußdichtung... die legst du also unten drunner... somit verändert sich die verdichtung des zylis net... du packst quasi unten drunter, was du oben abgemacht hast ;) also 2 mm oben weg, 2 mm unten drunter...

    Und nur der kopf wirds nicht bringen, weil die überströmer ja im zylinder verdeckt werden... wenn dann musst schon nen kompletten 12 ps zylinderkit kaufen! Kostet so um die 150 euro...

    MfG Beta_Erpel

  • Ist dieser Auspuff legal?

    • Beta_Erpel
    • February 27, 2007 at 22:23
    Zitat

    Original von sylle
    nein ich meinte das man die noch mit m fahren darf :)

    Nein darfst du nicht... die fahren ja zum teil über siebzig... da find auch nur mal einen paragraphen für... die sind als motorrad zu fahren und dann mit klasse a1 oder a...

    MfG Beta_Erpel

  • Ist dieser Auspuff legal?

    • Beta_Erpel
    • February 27, 2007 at 19:05

    die ss50 darfst du aber net mit dem 3er führerschein (bzw. klasse M) fahren... oder meintest du das?

    MfG Beta_Erpel

  • Was für einen Auspuff für die ET2

    • Beta_Erpel
    • February 27, 2007 at 19:01

    Also nen kumpel von mir fährt auch die ET2 und der hat nen sito + montiert... ist nicht der beste auspuff, dafür legal... sound ist in ordnung, klein bissel andere klangfarbe als beim ori... leider fängt der aber auch sehr früh an zu rosten, ich denke das lässt sich nicht verhindern!

    Von dem Polini kann ich dir leider nix erzählen... aber der dürfte auch schon ein bisschen leistungs (und lautstärke-) steigernd wirken... erzähl doch einfach mal, ob du trotzdem noch legal durch die gegend cruisen willst oder nicht, damit wär uns sicherlich schon sehr geholfen ;) dann hast du nämlich nur noch sehr beschränkte möglichkeiten ;)

    MfG Beta_Erpel

  • wieviel ist meine vespa (50N spez.) wert?

    • Beta_Erpel
    • February 26, 2007 at 22:14
    Zitat

    Original von robsig12
    @cmon
    Also 1. mir war egal, welchen Preis mein Bekannter für die 50 N Special mit "keinem Lack" bezahlt. Haben die unter sich ausgemacht.
    2. Sie hatte Papiere, wie Du unter Verkaufe nachlesen kanst.
    3. Ich habe noch nie eine Rundlenker verkauft! Oder ist mir da etwas entgangen?
    4. Habe ich geschrieben, mein Angebot war spassig gemeint.
    5. Ist meiner Meinung nach und so habe ich es auch geschrieben, eine Vespa nicht mehr wert. Ist und bleibt meine Meinung! Habe aber auch geschrieben, dass sie wahrscheinlich mehr bei Ebay bringt.
    6. Wenn Du für eine 50 Special 1000 Euro ausgeben willst, ist es Deine Sache, und ich beneide Dich, Dir soetwas leisten zu können (bzw. wollen) ;)

    Alles anzeigen

    So ist es!!

    Was für ne Argumentation!!! echt geil! Außerdem ist der marktwert nicht gleichzusetzen mit dem, was eine einzelperson maximal bietet... dafür ein vergleich (ich weiß vergleiche hinken): Ein einsamer mensch wandelt durch die wüste. Es ist total heiß und er ist am verdursten... was meinst du, was dieser mann nun für nen liter wasser geben würde? Aber steigt der Marktwert von Wasser jetzt nur wegen dieses einen Mannes in ungeahnte höhen? nö...

    Und ein realer wert ist für ebay 800 euro MOMENTAN, tausend wirst du jetzt auch nur mit sehr viel glück bekommen... wenn zum beispiel irgendwer aus irgendwelchen bestimmten gründen GENAU diese vespa haben will... das ist aber eher nicht die regel... und dass der preis gegenüber ner restauration ner kompletten baracke gerechtfertigt ist, steht doch auch überhaupt nicht zur debatte... aber man kann nicht immer nur in relationen denken... bei restaurationen gehts schließlich nicht nur um den danach erreichten tatsächlichen wert... es geht auch um persönliche einflüsse auf die gestaltung des gefährts etc und auch um spaß... mir zumindest... ich restaurier meine v 50 doch nicht, damit ich sie nachher gewinnbringend verkaufen kann, sondern weil ich auf meine v 50 stolz sein will! Ich will einfach ein schönes gefährt haben und net einfach son gekauften kack von ebay, der doch nicht dem entspricht, was ich erwartet habe...

    es gibt immer noch schöne schöne vespen für weniger geld in ähnlichem zustand... 1000 euro find ich einfach übertrieben und ich find jemandem zu sagen, dass seine vespa so viel wert sein soll, ohne überhaupt irgendwelche bilder gesehn zu haben ziemlich sinnlose hoffnungsmacherei... klar KANN man sie mit glück für soviel verkaufen... kann aber auch passieren, dass sie für 600 oder 700 weggehen würde... ist ja net mal ne Rundlicht... ich hab bisher (selbst bei ebay) nur wenige specials gesehn, die für mehr als 1000 euro weggegangen sind... trotzdem hätt ich niemals soviel für ausgegeben und dass die meisten auch für weniger weg gehen bestätigt mich da in meiner meinung...

    Auch nicht zur debatte stand, dass vespen teilweise günstiger sind als sone plastikbaumarktroller... ist aber leider größtenteils so... außer du kaufst dir ne ganz neue oder ganz alte, die sind meistens teurer... aber ne 1980er special zähl ich noch nicht unbedingt als alt...

    Außerdem halt ich nichts von aussagen wie "verkauf sie im sommer, da kriegste 1000 euro"... da kann ich genau so gut sagen "verkauf sie in 40 jahren, dann kriegste 5000 euro"... ich bewerte lediglich den JETZIGEN Markt... und da sind 800 euro bei ebay realistisch, realer marktpreis zwischen 600 und 700 (nein der markt ist nicht nur ebay) und ein nach oben offener betrag, wenn du das glück hast, dass sich irgendnen freak in deine vespa verschossen hat...

    Und bei den preisen geh ich von gutem bis sehr gutem zustand aus, schön wär ja immer noch wenn der threadersteller uns mal ein paar photos zu teil haben ließe!

    MfG Beta_Erpel

  • wieviel ist meine vespa (50N spez.) wert?

    • Beta_Erpel
    • February 26, 2007 at 20:31

    Ja es kommt eben auch immer auf die plattform an, bei der man kauft/verkauft... unter normalen bedingungen (also NICHT Ihhbääääh) würd ich 600-700 dafür erwarten bzw. blechen... und glaub mir, für das geld kriegt man die auch, je nachdem wie geschickt (bzw. ungeschickt) der verkäufer eben verkauft... also bei uns sind regelmäßig mal vespen im lokalen anzeigeblatt für 600 und weniger... nen kumpel hat sich ne v 50 für 550 euro gekauft hier... alles original (rundlicht, bj 77), na gut 6600 km runter aber echt noch mega schnieke das teil! und komplett betriebsbereit!

    Und mehr als 1000 euro für ne tolle v50 find ich trotzdem unvernünftig und unverschämt, auch wenn meinetwegen andere soviel dafür bezahlen möchten... ich tus nicht und gehe auch von niedrigeren preisen aus, 1000 euro sind meiner meinung nach einfach überteuert... und nur, weil man bei irgendwelchen kranken typen auf ebay 1000 euro dafür bekommen kann heißt das nicht, dass das der reale marktwert der vespa ist, da es (wie gesagt) auch noch andere plattformen als ebay gibt...

    Außerdem hab ich nie behauptet, dass nen überteuerter rosthaufen ohne motor nicht unverschämt wäre... bei ebay ist eh jedes zweite angebot was vespa betrifft unverschämt!!

    MfG Beta_Erpel

  • Rennkurbelwelle bei 102ccm?

    • Beta_Erpel
    • February 26, 2007 at 20:13

    Ja is klar dass der vergaser nix mit der übersetzung zu tun hat... oder nur unwesentlich... aber wenn du durch den 20er gegenüber dem 19er nen mega leistungszuwachs bekommen WÜRDEST, könntest auch über ne andere primär nachdenken... Der leistungszuwachs von 19 auf 20 ist zwar nicht meeega krass aber wenn man eh neu aufbaut kann man auch gleich nen 20er nehmen... den 24er würd ich net nehmen, der soll schwer abzustimmen sein!

    aber bei nem 102er ist nen 20er schon empfehlenswert, besonders wenn noch mehr getunt wurde (meinetwegen auspuff), man kann da schon nen unterschied merken denk ich... und vllt reicht grad eben dieser unterschied, um ne längere primär zu verbauen aber da bin ich überfragt :)

    MfG Beta_Erpel

  • kickstarter rutscht

    • Beta_Erpel
    • February 26, 2007 at 20:02

    hört sich so an als hätt dein halbmondkeil (das ist der fachausdruck) die dazugehörige nut ausgerissen... also ne neue kurbelwelle muss da auf jeden fall... aber sollte nicht 500 pfund kosten, das ist nen echt krasser preis... ne neue kurbelwelle kostet 80 euro... einbau kriegt man gut in 3 oder 4 stunden hin wenn alles glatt läuft... 500 pfund sind da echt zu viel!

    MfG Beta_Erpel

  • wieviel ist meine vespa (50N spez.) wert?

    • Beta_Erpel
    • February 26, 2007 at 19:53

    ähm... also mehr wert ist sie sicherlich nicht... bzw. ich würd sie nicht teurer kaufen, da ich weiß, dass man vespen in dem zustand zu gegebener zeit günstig schießen kann... und dann sind 600 euronen meiner meinung nach angemessen... außerdem hat er nur ne einschätzung gemacht (was ohne bilder sowieso schlecht zu machen ist) und will hier niemanden "über den tisch ziehen"...

    Also du kannst unter optimalen bedingungen mehr als 1000 euro raus holen... aber solche preise find ich schon verdammt unverschämt... 800 sind momentan auf ebay gut machbar... reell fänd ich 600 oder auch 700, mehr würd ich net zahlen...

    MfG Beta_Erpel

  • Rennkurbelwelle bei 102ccm?

    • Beta_Erpel
    • February 26, 2007 at 17:01

    Jo... den 20er si kann man wohl auch einbauen... musst du nur schaun, wie das mit dem ansaugstutzen klappt, weiß nicht, obs einen für ne v 50 gibt...

    müsste man sich mal erkunden :)

    MfG Beta_Erpel

  • Welchen Rahmen kann ich nehmen?

    • Beta_Erpel
    • February 26, 2007 at 16:58

    Wie komm immer alle drauf, dass die v 50 unzuverlässiger sein soll?!

    Das einzige was meiner meinung nach anfälliger ist, ist die zündung... wegen den kontakten... aber wenn man die mal auswechselt und den filz ab und zu fettet hat man damit auch keine probleme... mein vater und ich haben auf unserer v 50 jetzt mittlerweile 13000 km runter und mussten nur einmal reifen wechseln, zündkontakte erneuern/einstellen/fetten und den auspuff wechseln (war durchgerostet)... aber das sind auch die sachen, die mal bei ner pk passieren können (außer das mit der zündung)... also und so kleinere wartungsarbeiten wie ölwechsel und so hat man bei ner pk ja auch von daher seh ich keinen nachteil... also ich (und mein papi auch) wurd noch nie von meiner vespa im stich gelassen! und das auf 13000 km... ich find da kann man nicht meckern...

    Fazit: Bei entsprechender wartung (is echt net viel, nur mal so was hier und da anfällt) ist ne v 50 fast genau so alltagstauglich wie ne pk... Also du bleibst auf jeden fall nicht so einfach mal liegen!

    MfG Beta_Erpel

  • Lenkerendenblinker?

    • Beta_Erpel
    • February 20, 2007 at 22:22

    Du brauchst keine, aber wenn du dir welche ran machen willst: Es reichen auch die lenkerendenblinker (also musst nicht noch hinten welche ranklatschen)...

    MfG Beta_Erpel

  • Garagenfund PK 50 XL II E

    • Beta_Erpel
    • February 18, 2007 at 18:12

    Ja du brauchst nen Benzinhahnschlüssel... gibts zum beispiel hier!...

    MfG Beta_Erpel

  • Was geht mit dieser Zündgrundplatte?

    • Beta_Erpel
    • February 18, 2007 at 17:53

    Aber haben die älteren PKs (also nicht die XL) nicht ne Kontaktzündung?! Dann wär die Platte doch genau richtig! Außerdem würd ne Kontaktlose Zündung bei den älteren PKs garnicht laufen, weil die ja auch ne 19/20 KuWe haben müssten!

    Bin mir aber absolut net sicher grad, kann ja vllt noch wer anders seinen senf dazu geben :)

    MfG Beta_Erpel

  • Sekt oder Selters

    • Beta_Erpel
    • February 18, 2007 at 17:10
    Zitat

    Original von gaugel
    Die H**lersäge(MG42), so gut das es heute noch im Einsatz ist!


    Hab aber nach dem FG42 (das von den Fallschirmjägern) gefragt :P Na gut... aber das MG42 is auch net schlecht...

    MfG Beta_Erpel

  • Ist Tacho ein Muss?

    • Beta_Erpel
    • February 17, 2007 at 11:35
    Zitat

    Original von Daniel
    Na ja, hier sind ja nicht nur ALT-OPEL-Fahrer im Forum, sondern auch ALT-Ford-Fahrer. ;)

    Ich hab in meinem Taunus und Capri auch hinten keine Gurte und muß auch keine Nachrüsten.

    Ich beneide dich jetzt mal spontan, ich LIEBE alte Fords!!!!

    Besonders geil find ich ja den Mustang Fastback... sooooo schön und sooooo viel power... leider auch entsprechender Preis... wobei das teuerste an dem teil glaub ich echt noch das damit-durch-die-gegend-fahren ist... Irgendwo müssen 450 PS und mehr ja auch mit Benzin gefüttert werden -.-

    und zum thema: Soweit ich weiß, ist tacho nicht pflicht, selbst wenn serienmäßig einer verbaut war... musst glaub ich nichtmal ersetzen, wenn der alte kaputt geht... der tacho ist ja auch nirgendwo in der abe vermerkt und ob er nun dran ist oder nicht, das ändert ja nicht die fahrzeugeigenschaften (außer vllt das gewicht ^^)... und solang du dich auch ohne tacho an die geschwindigkeit hältst, brauchst du auch keinen...

    Aber ich würd mir trotzdem einen ranbasteln... auch wenns eigentlich nur nen Gimmick ist, was sowieso immer 10 km/h zu schnell anzeigt ^^ aber hat 1. mehr style und 2. weißt du halt grob, wie schnell du fährst...

    MfG Beta_Erpel

  • Sekt oder Selters

    • Beta_Erpel
    • February 16, 2007 at 19:03

    Dann doch eher die sten... steh nämlich net so auf waffen, die wie tiere aussehen... und die Bren sieht einfach aus wie nen Nashorn :D

    98K oder FG42?

  • Ist dieser Auspuff legal?

    • Beta_Erpel
    • February 16, 2007 at 18:22
    Zitat

    Original von px_power
    mit einer dgm nummer wird dieser puff problemlos auf jeder fuffi vor 86 eingetragen.

    greetz

    1. was is ne dgm nummer?

    2. kann man die fuffi dann trotzdem noch mit kleinem führerschein und Kennzeichen fahren?

    MfG Beta_Erpel

  • v50 speciale <-> spezial

    • Beta_Erpel
    • February 14, 2007 at 00:09

    Und wie kommt man darauf dass ne spezial langsamer sein sollte als ne special?! Fahrn doch beide 50 oder wie schnell soll die italienische fahren?

    Also meiner Meinung nach ist der einzige unterschied die sache mit den blinkern, dem typenschild und dem bremslicht... wobei ich mir bei dem bremslicht net mal sicher bin...

    Zu den Gängen ist nur zu sagen, dass das getriebe der dreigang insgesamt bissel gröber ist als beim viergang und der erste gang bissel länger als beim 4 gang, der 3. gang wiederum nen bissel kürzer als der der 4. beim Viergang ist... um auf topspeed zu kommen brauchst also einfach mehr drehzahl... die Dreigang vespen haben auf jeden fall immer den Ruf als "heizervespas" wenns ums tuning geht (eben durch den kürzeren 3. Gang gegenüber dem 4. der viergang version)... aber im anzug sind sie wohl etwas schlechter aber da kann ich nicht wirklich was zu sagen...

    Im übrigen sind die deutschen V50 genau so italienisch wie die italienischen an sich... die werden/wurden in den gleichen fabriken hergestellt (obwohls auch "echte" deutsche Vespen gab --> Messerschmidt und Hoffmann Vespen, aber keine V50 / Special) und nur mit dem zubehör für den deutschen markt ausgestattet... Gab da immer nur so kleinere abweichungen (wie schon gesagt z.B. das Typenschild und die Blinkärs)... von daher wüsst ich net warum eine italienische vespa langsamer als die andere sein sollte ?(

    Das einzige ding ist halt einfach, dass viele V50 Special/ N Spezial (sowohl für deutschen als auch italienischen Markt) auf 40 km/h gedrosselt sind! Das lässt sich aber eigentlich auch recht einfach (und auch legal) ändern... dann läuft sie 50... sowohl die italienische wie auch die deutsche ;)

    MfG Beta_Erpel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™