1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Rennkurbelwelle bei 102ccm?

  • chris1991
  • January 15, 2007 at 19:08
  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • January 15, 2007 at 19:08
    • #1

    Möchte bei meiner V50 statt 75ccm 102 ccm einbauen. Kann ich die orginale Kurbelwelle drinnen lassen oder brauche ich eine Rennkurbelwelle? Sollte ich eine neue Kupplung kaufen? Und was für einen Vergaser?

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • V50Spezial
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Bilder
    4
    Wohnort
    frankreich
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • January 15, 2007 at 19:24
    • #2

    Eine Rennwelle lohnt sich schon. Die hier z.B:

    Da der 102 Zylinder nen breiteren Ausmass hat als der 75 hat braucht er mehr Gemisch um ordnungsgemäss zu funktionieren. Es kommen auch mehr lasten auf die KuWe deswegen würd ich zu einer Race greifen.
    Aber bei ner neuen Welle musst du immer den Motor spalten, da würd ich gleichzeitig auch nach der wellendichtung gucken ob sie noch gut abdichten, sonst austauschen.

    Zur Kupplung:

    3 Scheiben kannst du drinne lassen, nur musst du eine härte feder einbauen, welche die "neue" leistung besser umsetz. hier zB:


    PS: Zur Rennwelle:

    Du musst beachten welchen Konus du fährst ob es ein:
    19mm Lagersitz ist (also Standart bei den V50 mit Kontaktzündung)
    20mm Konus auf LüRa seite (Pk Lüfterrad)
    *
    *
    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von V50Spezial (January 15, 2007 at 19:28)

  • Udo
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Super Sprint SS 50
    • January 15, 2007 at 20:38
    • #3

    Wenn dir ne Rennkurbelwelle zu teuer ist würd ich auf alle Fälle eine PK Kurbelwelle verbaun mit einem Lager am Kolben. Die orig. Buchsen neigen zum auflösen bei höheren Drehzahlen. (oder aufgrund des Alters)

    Und evtl ne el. Zündung

    p.s ne neuwertige PK kurbelwelle hätt ich für 25 zu verkaufen

  • skusi
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kärnten/Österreich
    Vespa Typ
    VNB 125, PK50SS
    • January 16, 2007 at 07:56
    • #4

    hello!

    rennkurbelwelle brauchste net unbedingt - bringt auch nicht die welt bei 102ccm!

    würd aber auf jedenfall a pk-kurbelwelle einbauen - sowie bereits geschrieben!

    der preis vom udo ist eh total o.k.!


    vergaser würde ich einen 19er verbauen!

    glg, skusi

  • pk50s
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Österreich - Burgenland
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • January 16, 2007 at 17:27
    • #5
    Zitat

    Original von skusi

    vergaser würde ich einen 19er verbauen!

    auf jeden fall! ;)

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 25, 2007 at 11:46
    • #6

    nur mal so wie wärs mit ner anderen übersetzung wie 3.00 [EMAIL=http://scooter-center.com/catalog/product_info.php?products_id=4017&cPath=430_454_1439]klick[/EMAIL]
    ist besser als das originale bei 102ccm

    korrigiert mich wenn ich falsch liege

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • February 25, 2007 at 15:27
    • #7

    ja is auf jeden besser....bei der originalen läufst du gefahr "durchzudrehen"...möcht net wissen wie hoch die dann dreht...

    ich glaub ne 3.00 is bei 102ccm auch angemessen..

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 25, 2007 at 23:46
    • #8

    Vielleicht sogar 2.86er Primär. Die Welle macht wegen der Gemischmenge schon Sinn, auch wenn's ohne geht. Und 'nen 19er Gaser scheint mir schon das Minimum!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • February 26, 2007 at 13:41
    • #9

    Wenn er ne 2.86 Primär einbaut muß er dann nich auch nen größeren Vergaser einbauen, so nen 24 oder gibts da noch was zwischen 19 und 24?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • February 26, 2007 at 17:01
    • #10

    Jo... den 20er si kann man wohl auch einbauen... musst du nur schaun, wie das mit dem ansaugstutzen klappt, weiß nicht, obs einen für ne v 50 gibt...

    müsste man sich mal erkunden :)

    MfG Beta_Erpel

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • February 26, 2007 at 18:24
    • #11

    Das macht nicht unbedingt sinn oder? Mit dem selben logic, wenn ich ein 3.00 Primär rein bauen bei mein 50cc motor, ich brauch den ein 19er????

    Ne. Vergaser muss zur motor/tuning sachen passen. Und getriebe/Primär zur motor. Oder will jamand mir jetzt sagen, dass wenn ich ein Polini Left-Hand habe, dass da ein passende reifen luftdruck gibts???

    :P

    In dem fall, ein 19er mit entwieder ein 3.00 oder 2.86 wäre SUPER.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • February 26, 2007 at 20:13
    • #12

    Ja is klar dass der vergaser nix mit der übersetzung zu tun hat... oder nur unwesentlich... aber wenn du durch den 20er gegenüber dem 19er nen mega leistungszuwachs bekommen WÜRDEST, könntest auch über ne andere primär nachdenken... Der leistungszuwachs von 19 auf 20 ist zwar nicht meeega krass aber wenn man eh neu aufbaut kann man auch gleich nen 20er nehmen... den 24er würd ich net nehmen, der soll schwer abzustimmen sein!

    aber bei nem 102er ist nen 20er schon empfehlenswert, besonders wenn noch mehr getunt wurde (meinetwegen auspuff), man kann da schon nen unterschied merken denk ich... und vllt reicht grad eben dieser unterschied, um ne längere primär zu verbauen aber da bin ich überfragt :)

    MfG Beta_Erpel

  • mono February 1, 2020 at 15:42

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™