1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Beta_Erpel

Beiträge von Beta_Erpel

  • Tuning Tips für Anfänger

    • Beta_Erpel
    • January 23, 2007 at 18:09

    Joa kommt ja auch noch auf deine Bedürfnisse an! Wenn du nur so 10-20 km/h schneller fahren willst und dafür besseren anzug haben willst, würd ich fürs erste nem 75er Polini, ne Piaggio banane und passende Bedüsung besorgen... Kostenfaktor so um die 200 euronen... wenns günstiger sein soll, erstmal zylinderkopf abplanen (erhöht die kompression) und vllt nen Sito auspuff (ori design oder Banane) ranbasteln, das bringt auch schon nen bissel was!

    MfG Beta_Erpel

  • 85ccm auf PK50 XL

    • Beta_Erpel
    • January 23, 2007 at 18:05

    Nenn doch erstmal dein sonstiges setup! Das hilft schonmal weiter bei der problembehebung ;)

    MfG Beta_Erpel

  • was bedeutet R ?

    • Beta_Erpel
    • January 23, 2007 at 17:55

    Ja von 1963-1990!

    Und die anderen Modelle sind insofern keine "andere Geschichte", da sie nach Piaggios planung die "normale" v 50 N ablösen sollte und als "übergangsmodell", welches den kunden mehr in richtung der anderen Modelle drängen sollte, gabs die v 50 R!

    MfG Beta_Erpel

  • was bedeutet R ?

    • Beta_Erpel
    • January 23, 2007 at 17:28

    Hast du gut erkannt! Deswegen gabs ja noch die Special, die S, die SS und die SR/Sprinter... achja! Elestart nicht vergessen... fest steht, dass alle "R" Vespas serienmäßig kein tacho und keine Blinker hatten! Ob du das nun Sparversion nennen magst oder nicht ist mir egal aber das ist nunmal fakt! Wenn man bei einer V 50 R ein Tacho haben wollte musste man sich eben eins nachrüsten... Blinker? nachrüsten!

    MfG Beta_Erpel

  • Richtige Hauptdüse für Zylinder 75cm³ DR 10 Überströmer

    • Beta_Erpel
    • January 23, 2007 at 14:50

    Ja dann lieber mit ner etwas dickeren düse einfahren und einmal kurz 5 km vollgas geben, kerzenbild überprüfen, wenns eher dunkel ist (oder vllt sogar schon perfekt?!) erstmal so belassen und nach der einfahrzeit die "feineinstellung" vornehmen...

    Also wie gesagt, man sollte erstmal sein komplettes Setup hier posten und dann könn wir ja mal ne mindestdüsenempfehlung aussprechen!

    MfG Beta_Erpel

  • Alternativ Tacho für ne PK S

    • Beta_Erpel
    • January 23, 2007 at 14:46

    Genau so lang du immer inner richtigen geschwindigkeit fährst kriegste kein problem ;) Ist nur blöd zu schätzen... aber bei meinem Tacho werden sowieso immer so 5-10 km/h mehr angezeigt -.- Von caher auch nicht so verlässlich... naja aber immerhin eine Orientierung

    MfG Beta_Erpel

  • Vergaser richtig einstellen!

    • Beta_Erpel
    • January 23, 2007 at 14:21

    Jo mach erstmal die anleitung hier aus dem forum (das ist sozusagen "grundeinstellung") und dann kannst du mit veni vidi vici nachbessern, wenn z.B. das kerzenbild nicht stimmt!

    Und Leerlauf ist ja (wie du schon erkannt hast) kein ding! Ich persönlich hab ihn übrigens immer nen bisschen höher als nötig, verbessert das kaltstartverhalten ungemein (besonders wenn du dann noch mit etwas kaltem motor an der Ampel stehst und sie dir auf einmal ausgeht ist scheisse ;) ), obwohls dafür ja eigentlich den choke gibt... besser zu viel standgas als zu wengi ;) hat mich (als ich noch weniger standgas hatte) auch immer tierisch genervt, dass sie nur so langsam hochdreht, wenn man gas gibt (klar weniger umdrehungen = weniger ansaugmenge, deswegen dauerts auch länger, bis "mehr gas" überhaupt umgesetzt wird)...

    MfG Beta_Erpel

  • Abschließbarer Seitendeckel für 1. Serie?

    • Beta_Erpel
    • January 23, 2007 at 14:12

    Für 30 euro wirds aber sicher nicht die (gesuchte) kleine klappe sein! Das wär monster günstig!

    MfG Beta_Erpel

  • Alternativ Tacho für ne PK S

    • Beta_Erpel
    • January 22, 2007 at 22:07

    Wieso sollte das net legal sein? Es ist nicht mal vorgeschrieben überhaupt irgendein tacho zu haben, wieso sollte man dann nicht auch einen selbstgebauten benutzen dürfen?

    MfG Beta_Erpel

  • Abschließbarer Seitendeckel für 1. Serie?

    • Beta_Erpel
    • January 22, 2007 at 14:58

    Mal abgesehn davon, dass bei deiner der normale deckel drauf ist und nicht der kleine (also nicht erste serie)... Aber das schloss passt trotzdem ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Pk 50 xl neuer vergaser!

    • Beta_Erpel
    • January 22, 2007 at 12:32

    Nein einbau ist super easy! Hast du selbst als anfänger in ner halben stunde abgehandelt und zu der einstellung gibts im FAQ bereich eine Anleitung für die Grundeinstellung ansonsten musst du noch kleinere sachen nachbessern, dafür gibts aber auf Veni-Vidi-Vici-Vespa ne gute anleitung (ist zwar eigentlich für v 50 aber ist ja der selbe vergaser)... Hier der Link

    MfG Beta_Erpel

  • was bedeutet R ?

    • Beta_Erpel
    • January 21, 2007 at 21:28

    Stewie: Die plastikkappe war nicht auf dem Tacho sondern anstatt des tachos da ;)

    Und sie hatte glaub ich kein bremslicht! Obwohl das die frühen 50er ja auch nicht hatten! Aber ich meine, dass die R erst eingeführt wurde, als schon längst ein bremslicht bei der normalen N version verbaut wurde (also wiederum sparmaßnahme)... Außerdem ist die R version eine Art nachfolgemodell der 50 N, welche ja nur bis 71 gebaut wurde (bzw. auch L, welche von 66-69 gebaut wurde)!

    Hoffe das hilft ein wenig weiter!

    MfG Beta_Erpel

  • Tacho einbauen

    • Beta_Erpel
    • January 19, 2007 at 18:53

    Die welle ist ja eh draußen und während ich sie raus gezogen hab ist die überwurfmutter abgefallen :(

  • Tacho einbauen

    • Beta_Erpel
    • January 18, 2007 at 21:36

    Doch stimmt so! Und der Tacho wird bei der Spezial auch noch zusätzlich durch eine Schraube, die direkt unter dem scheinwerfergehäuse sitzt (also außen, direkt in der Kante)...

    Apropos Überwurfmutter: Mir ist die letztens beim tacho ausbauen nach unten an der Welle runtergerutscht und ich hab so die böse vorahnung, dass sie im Rahmen gelandet ist! Aber wenn ich den Rahmen gut durchschüttel, hör ich nix klimpern (also die vespa ist komplett zerlegt)... gibt es da irgendwelche stellen, wo sie sich "verstecken" könnte und würd es lohnen die da raus zu holen oder soll ich gleich ne neue kaufen?

    MfG Beta_Erpel

  • Wer schätzt meine Vespa?

    • Beta_Erpel
    • January 16, 2007 at 23:24
    Zitat

    Original von PinkerPunker
    (ex)-vespa

    Wieso? Ist das jetzt keine Vespa mehr ?(

    *ratlosguck*

    :D

    MfG Beta_Erpel

  • Welche folgen hatte Polizeikontrollen?

    • Beta_Erpel
    • January 16, 2007 at 21:06

    Trotzdem kannst du von den rollern die du gesehn hast nicht auf ganz deutschland schließen... Die dichte von Tunern ist (würd ich ma sagen) von gegend zu gegend anders... bei uns sind zum beispiel nur 2-3 Roller von 15 die vor der Schule stehen getuned... das liegt einfach daran, dass bei uns direkt vor der schule die Bullen gern ma mitm rollbrett vorbei kommen...

    Und zu den Drosseln: Also der Neo hat noch ne Ansaugstutzendrossel aber die wollten wir ersma net raus machen... und nen drehzahlbegrenzer hat er nicht, weil die CDI schon offen ist (ist ja kein Mofa, bei denen ist ne gedrosselte CDI drin)...

    MfG Beta_Erpel

  • Folgen wenn ich von der Polizei angehalten werde

    • Beta_Erpel
    • January 16, 2007 at 20:56
    Zitat

    Original von Vespafreak1000
    ne ich habe nur M Klasse :rolleyes:

    Na siehste fährst ja doch ohne führerschein dann :rolleyes:

    MfG Beta_Erpel

  • Welche folgen hatte Polizeikontrollen?

    • Beta_Erpel
    • January 16, 2007 at 20:52

    Achso das kannst du ja auch gut beurteilen... die 20 Roller die du in deinem leben vllt schon gesehn hast... aber da kann man ja gleich auf die ganze WELT schließen!

    Ganz ehrlich das sind alles nur schätzungen und das wurd alles nie bewiesen... Mal abgesehn, dass dieser Wert meistens für MOFAS genannt wird (also roller mit 25 km/h zulassung)... bei normalen Rollern wirds schon wieder anders aussehen...

    Aber ist eigentlich schon recht krass wie easy man son neuen plastikroller schneller kriegt! Kumpel und ich haben uns mal ne halbe stunde an seinen yamaha neo s gesetzt... der lief danach schon gute 60-65 km/h (real, mit auto gemessen)... kleiner technischer exkurs: Wir haben nix ausgetauscht (also keinen teuren Tuning artikel) sondern lediglich die drosseln (auspuffresonanzrohr und Vario distanzring) rausgenommen! Also wenn man sieht, wie easy das ist isses ja auch kein wunder, dass so viele roller getuned sind (ich sag ja garnicht, dass es nicht so sei aber ich glaub man kann da keinen festen prozentsatz sagen, diese berühmten 50% sind ja nur schätzungen von irgendwelchen Hanswursts...)

    MfG Beta_Erpel

  • Folgen wenn ich von der Polizei angehalten werde

    • Beta_Erpel
    • January 16, 2007 at 20:40

    Nein du hast keinen führerschein, wenn du nur nen Führerschein Klasse M hast und damit nen 65 ccm roller fährst :rolleyes: Oder hast du A1? Andernfalls wärs auf jeden fall in etwa so, als würdest du nen LKW mit ner Mofaprüfbescheinigung fahren wollen und dann bei ner Polizei Kontrolle ganz verwundert ausser wäsche gucken!

    wenn ja ist es "nur" fahren ohne betriebserlaubnis und versicherungsschutz... das kann je nach laune von den Polizisten bzw. dem Richter 150 Euro ~ 10 Sozistunden oder auch mehr bedeuten... und nen zweites mal erwischen lassen ist IMMER tödlich... da ist das mit führerschein ab 21 so gut wie sicher (obwohls auch schon beim ersten mal passieren kann)...

    Hab ich dir doch schon alles erzählt ;)

    MfG Beta_Erpel

  • Welche folgen hatte Polizeikontrollen?

    • Beta_Erpel
    • January 16, 2007 at 20:36

    Wow und was hat das mit der Fragestellung zu tun?!

    Und wie kommst du darauf, dass so viele (oder wenige, je nachdem) roller getuned sein sollen?! Lass mich raten: Weil der Sat1-Fernsehkomissar das gesagt hat?! ^^

    MfG Beta_Erpel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™