1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

was bedeutet R ?

  • gauguru
  • January 20, 2007 at 20:47
  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 20, 2007 at 20:47
    • #1

    hallo,

    ich weiss jetzt sicher, dass meine 50er eine R ist.
    aber ich hab keine ahnung was das R bedeutet.

    kann mir jemand helfen - hat jemand infos?

    Einmal editiert, zuletzt von gauguru (January 20, 2007 at 20:49)

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 21, 2007 at 16:03
    • #2

    hallo weiss jemand was?

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • January 21, 2007 at 16:49
    • #3

    soweit ich weis steht das r für spar version ich will mich da aber nicht festlegen

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 21, 2007 at 16:51
    • #4

    War das nicht die italienische Einstiegsversion mit Plastikkappe auf dem Tacho?

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie (January 22, 2007 at 00:55)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 21, 2007 at 21:28
    • #5

    Stewie: Die plastikkappe war nicht auf dem Tacho sondern anstatt des tachos da ;)

    Und sie hatte glaub ich kein bremslicht! Obwohl das die frühen 50er ja auch nicht hatten! Aber ich meine, dass die R erst eingeführt wurde, als schon längst ein bremslicht bei der normalen N version verbaut wurde (also wiederum sparmaßnahme)... Außerdem ist die R version eine Art nachfolgemodell der 50 N, welche ja nur bis 71 gebaut wurde (bzw. auch L, welche von 66-69 gebaut wurde)!

    Hoffe das hilft ein wenig weiter!

    MfG Beta_Erpel

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • January 22, 2007 at 12:09
    • #6

    Ja ist die Sparversion aus Italien. U. a.wurde da kein Tacho verbaut.

    Robert

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 22, 2007 at 14:10
    • #7

    im italenischen fängt also ein wort mit R an das sparen heisst.
    ok thx

  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • January 23, 2007 at 01:06
    • #8

    risparmiso heißt einsparung...

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 23, 2007 at 14:07
    • #9

    aha danke

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 14:40
    • #10

    Kaufen Sie jetzt das neue Golf V Sondermodell "Einsparung", ohne Extras!


    ist das verkaufsfördernd... ?! ;)

    • Primavera 125
  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 23, 2007 at 14:48
    • #11

    auf jedefall gibts in deutschland weinig R und meine is aus italien! selten!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • January 23, 2007 at 15:05
    • #12

    Auf die Gefahr hin, dass das hier gelöscht wird noch soviel:

    Von Opel gab es in den 70ern die "Junior" Modelle. Kein Chrom, kein Kunstleder, kein Schnickschnack. Ein paar Leute habens gekauft und freuten sich übers gesparte Geld.

    Wo ist´s Problem? In Italien guckt eh keine Sau auf den Tacho, Blinker werden heute noch nicht benutzt und die extra große, laute Hupe haben sie selber nachgerüstet.

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 23, 2007 at 15:06
    • #13

    meine ist auch aus italien und gaaaaaanz selten weil es die rahmennummer nur 1 mal gibt!!!!

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • January 23, 2007 at 15:25
    • #14

    ok jetzt kemma in schmarrn eini !!!

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • January 23, 2007 at 15:32
    • #15

    ???

    OT

    fin.

    Einmal editiert, zuletzt von derbastian (January 23, 2007 at 15:34)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 16:21
    • #16

    mit der Antwort "das ist die Sparversion" geb ich mich aber nicht zufrieden
    ich zitiere Fettkimme der ebenfalls zitierte:

    "In Deutschland wurden alle 50 mit rundem Lenker "50N" und alle Modelle mit Trapezlenker "50N Spezial" genannt. Von der Rahmennummer V5A1T 906095 und dem Baujahr 1978 her, wäre meine N aus italienischer Sicht eigentlich eine 50R zudem sie auch original den etwas stärkeren Motor der 50N Spezial verbaut hat. Genauso ist es mit den Modellen 50L und allen anderen 50 mit dem Rahmenkürzel V5A1T, sie werden einfach als 50N zusammengefasst.

    Eigentlich müsste es folgendermaßen aufgeschlüsselt sein:

    Rahmenkürzel: Rahmennummern: Baujahre: Modell:
    V5A1T 1001- 283299 1963- 71 50N
    V5A1T 500001- 530932 1966- 67 50L
    V5A1T 540001- 6370663 1967- 70 50L
    V5A1T 700001- 938761 1969- 83 50R"

    das würde bedeuten, dass es ab 1971 bis 1983 nurnoch Sparversionen gab
    klingt für mich nicht sinnvoll!

    • Primavera 125
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 17:28
    • #17

    Hast du gut erkannt! Deswegen gabs ja noch die Special, die S, die SS und die SR/Sprinter... achja! Elestart nicht vergessen... fest steht, dass alle "R" Vespas serienmäßig kein tacho und keine Blinker hatten! Ob du das nun Sparversion nennen magst oder nicht ist mir egal aber das ist nunmal fakt! Wenn man bei einer V 50 R ein Tacho haben wollte musste man sich eben eins nachrüsten... Blinker? nachrüsten!

    MfG Beta_Erpel

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 17:48
    • #18

    Special ist ne ganz andere Geschichte, ebenso SS SR Sprinter und Elestart

    hast du Daten von wann bis wann die S gebaut wurde?

    • Primavera 125
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • January 23, 2007 at 17:55
    • #19

    Ja von 1963-1990!

    Und die anderen Modelle sind insofern keine "andere Geschichte", da sie nach Piaggios planung die "normale" v 50 N ablösen sollte und als "übergangsmodell", welches den kunden mehr in richtung der anderen Modelle drängen sollte, gabs die v 50 R!

    MfG Beta_Erpel

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 23, 2007 at 18:24
    • #20

    woher hastn die Informationen?
    und die Vespa 50 S wurde sicher nicht bis 1990 gebaut

    • Primavera 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™