1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • V 50 R dreht nicht mehr hoch - zylinderfotos - video -

    • Fishi
    • October 1, 2009 at 22:20
    Zitat von flwolf1992

    hmmm das sind meiner meinung nicht die simmerringe!
    ich hatte das auch schonmal musste mal den vergaser und alledüsen oder das ist die Zündspule dieser Blau kasten links oben am motor... könnte bischen Fratze sein ^^... Das die Bischen was abbekommen hat und dadurch falsche steuer zeiten bringt!
    war zumindest bei mir so... bei ebay für 20€ ne neue und meine schnurrte wieder :D

    viel erfolg


    uiuiuiui falsche steuerzeiten durch kaputte cdi?? geile idee :D

    was mich an der idee mit den simmerringen stört ist der knall bevor alles nicht mehr ging.

  • Welche Schraube für Auspuff

    • Fishi
    • October 1, 2009 at 22:12

    falsches forum. hier dreh sich alles um schaltroller ;)

    vespaforum.com biste besser aufgehoben;)

  • DR 85ccm welche Düsen?

    • Fishi
    • October 1, 2009 at 22:08

    was meinst du mit "tanken bis zum dach"

    du weißt schon dass so ein teil nur mit gemisch läuft oder? ?(

  • polini 85ccm

    • Fishi
    • October 1, 2009 at 22:07

    :-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1

    heute bis jetzt 3 topics gelesen bei "motor tuning ..." und 3 mal die frage welche bedüsung....

    :-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1

    kennt hier jemand sowas wie suchfunktion?!

  • Welche Hauptdüse bei 75cm³?

    • Fishi
    • October 1, 2009 at 22:05
    Zitat von flwolf1992

    wenn ich mich noch recht errinere ist mein kerzen bild rehbraun bis etwas dunkeler ^^ also passts...

    nur ich weiß nicht ob das ein 125 block aus einer pk oder px ist... aber naja kann ich nichts falsch amchen zu not verkauf ich den noch ^^

    hast du eigentlich n plan von irgendwas??? ;(
    schau mal in deine betriebserlaubnis,....da steht ganz groß drin "pk xl"
    du kannst schon n px motor drunter hängen aber ohne verdammt viel aufwand und gecutte geht da rein gar nichts.

  • Funstuff 😂

    • Fishi
    • October 1, 2009 at 21:38

    Bist du gut in Mathe?
    Aufgabe: Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5
    mal jünger sein, als die Mutter.

    Frage: Wo ist der Vater?

    Bemerkung: Du musst die Frage "Wo ist der Vater?" genau durchdenken.

    antowrt gibts wenns jemand hat :D

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Fishi
    • October 1, 2009 at 20:22

    :whistling:

  • V50 probleme beim Verkauf

    • Fishi
    • September 28, 2009 at 20:15

    also im kaufvertrag steht 100%ig dass es ein prviatverkauf ist usw. also da bin ich auf alle fälle raus. naja ich red mit denen noch und dann mal schaun ;)

  • V50 probleme beim Verkauf

    • Fishi
    • September 28, 2009 at 19:42
    Zitat von Superkoelle

    Ist ja auch gar kein Problem mit der Rahmennummer...Es ist ja tasächlich so, das dt. V50 auf den Plaketten am Trittbrett andere Nummern haben als auf dem Rahmen!
    Wenn du Motornummer und Rahmennummer vergleichst, kann es auch gut sein, das trotz Originalmotor versch. Baujahre rauskommen(Scooterhelp)
    Ist aber kein Bertug, es "ist" halt so!!!
    Selber schon öfter gehabt!
    Kölle

    aber wie kann ich des dem klarmachen :whistling:
    ich habs ihm ja schonmal erklärt!?

  • V50 probleme beim Verkauf

    • Fishi
    • September 28, 2009 at 16:18

    hmm keine ahnung welchen. der der original auf ner deutschen droben ist :whistling: war halt anfangs auch an der vespa dran

    kaufvertrag hab ich gemacht und dazu geschrieben: "zustand: wie besichtigt"

  • V50 probleme beim Verkauf

    • Fishi
    • September 28, 2009 at 16:09

    ich tick langsam aus mit meinem scheißt teil :cursing:
    die geschichte meiner weißen vespa kennen ja die meisten. hab sie nach langem hin und her wieder umgebaut auf 50ccm und so verkauft.
    lief alles ganz gut und sie gang nach luxemburg. sie lief auf der gerade ca 40km/h und bei leichtem anstieg nur 30-35 km/h. hab mir nichts dabei gedacht weil die originalen ja eh gar nicht laufen. und hab halt beim verkauf dazugesagt dass die lager sich noch einlaufen müssen und dann läuft sie schon ihre 45 km/h.

    heute kam dann n anruf: sie waren beim tüv und haben hinten die rahmennummer freigerieben und die passte nicht mit der nummer vorne auf der plakette am durchsteieg überein.
    ich hatte damit nie probleme weil ich die rahmennummer hinten nie gesehen hab und der tüv hat immer nur die plakette vorne enteggengenommen.
    also hab ich bei meim händler angerufen der mir die vespa letzten jahr verkauft hat. der meinte dass es öfters bei deutschen vespen so ist da sie in italien gebaut worden sind mit einer italienischen nummer hinten am rahmen. in deutschland wurde sie dann fertig gebaut und hat dann eine deutsche nummer in form von einer plakette genommen. ?(

    nächste sache: die vespa läuft nicht so gut wie sie laufen sollte.
    ich hab den motor komplett neu aufgebaut mit neuen lagern. und dann bin ich ne runde gefahren und nachdem sie nur ca 40km/h gefaren ist hab ich den kompletten motor nochmal aufgemacht aber nichts gefunden was falsch gewesen sein könnte. vergaser auch tausendmal gereinigt. düsen hab ich die originale genommen und da war die zündkerze rehbraun. zündug auch richtig eingestellt.

    naja auf alle fälle soll ich jetzt die vespa zurücknehmen.
    er verlangt das komplette geld zurück.

    was ich aber nicht einsehe: sie haben den lack hinten abegrieben was bestimmt nicht gut ausschaut-->um sie wieder zu verkaufen muss ich den teil sicher neu lackieren lassen
    dass die vespa nur 40 km/h fährt hab ich gesagt und ich weiß echt nicht was falsch sein könnte?!

    hoff mal ihr könnt mir helfen.....

    was mir noch einfällt: zum fahren hat sichs angefühlt als würde der choke drinnen sein!? war aber definitiv nicht drinnen....

  • Anfänger die von Modere Plastik Scooter umsteigen auf Vespa Blechroller-Retrotrend

    • Fishi
    • September 26, 2009 at 13:18

    wenn ich das hier so lese :cursing:

    einfachste lösung meiner meinung nach: sowohl bei largeframe als auch bei smallframe ein subforum aufmachen mit dem namen "anfänger" oder "neulinge" oder sonst was. und all die topics darein pflanzen und da können sich dann auch die anfänger austobene. kann ja immer mal eine von den erfahrenen fahrer rein schaun udn mal wieder ein verweis auf die FAQ machen :thumbup:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Fishi
    • September 24, 2009 at 14:48
    Zitat von Labelsucker

    Ja das hab ich mir auch gedacht ^^ hattest recht. :-2

    nja hatte ja weder was mit hitze noch mit vibration zu tun :D

    prüfstand immer noch nicht gewesen?

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • September 22, 2009 at 18:51

    also die vespa ging für 2200 übern tisch und ist weg. der polini liegt noch daheim(zylinder) und in den motor kommt der malossi etz.

    nja aber blowback is ja nicht grad der bringer....bestimmt einiges an leistungseinbußen oder? kann auch der vergaser dabei drauf gehn?

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • September 22, 2009 at 18:33
    Zitat von chup4

    ìm normalfall ja ;) und über den einlass hat wieder keiner was gesagt. traurig. :( und die 173 glaube ich mal aus prinzip nicht! ergäbe jedenfalls einen vorauslass von 29 grad und schreit fast nach einem resopott.
    messen hilft: bei deinem einlass "schaunwirmalwaspassiertgefräse" bin ich echt mal gespannt, was passiert. kolbengesteuerte einlässe neigen halt leider sehr zum rückblasen, wenn die steuerzeiten länger werden.

    naja ich hab halt nur die werte was malossi angibt. selber kann ich noch nicht messen weil der motor ja erst fertig werden muss ;)

    naja das schaunwirmalwaspassiert gefräse war eher unbeabsichtigt. der vor mir hat schon angefangen und naja..so halb fertig des da stehen zu lassen is auch nicht der bringer. wollte ihn eigentlich so fahren wie er original war aber geht ja leider nicht :wacko:

    ich werd es ja sehn obs n blowback gibt oder nicht. wenn ja dann wird halt der zylinder auf membran umgebaut. auch nicht der stress :D

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • September 21, 2009 at 21:41
    Zitat von chup4

    das ding ist ohne membran? wielang issn der einlass offen? ich denke mal, du kriegst brutales sprayback...

    malossi gibt 116°/173° an.
    aber ein umbau auf membran wär glaub ich auch nicht das problem ;)

  • Schraube bei der Trommelbremse

    • Fishi
    • September 20, 2009 at 23:16

    mir eine bremstrommel abkaufen :whistling:

    :D

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • September 20, 2009 at 23:07

    so auspuff steht fest. wird ein zirri silent. wobei ich den ja später immer noch ändern kann.
    übersetzung müsste auch die atge bei mir ankommen.
    dann noch n rep kit und des teil kann wieder zusammen :thumbup:

  • Was ist erlaubt zu ändern ?

    • Fishi
    • September 14, 2009 at 21:39

    NEIN :-1:-1:-1:-1
    mit deim rollerführerschein darfst du nur 50ccm UND 45 km/h fahren. nichts drüber!

  • kurbelwelle verschweißen und feinwuchten lassen

    • Fishi
    • September 14, 2009 at 21:04

    wo kann ich am besten meine kurbelwelle schweißen und feinwuchten lassen? kabaschoko ist klar aber der hat angeblich sehr viel um die ohren.

    kann mir einer einen guten rat geben`?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™