1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • vespa v 50/s mit m führerschein?

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 19:27
    Zitat von dark_vespa

    Da bin ich mir nicht sicher, weil die ja zweispurig sind :thumbup:


    haha willst du damit sagen alte opis oder omis brauchen den "s" führerschein (quad) ?? :D:D:D
    braucht man überhaupt ein führerschein für die teile? weil versichert werden die ja mit den normalen versicherungskennzeichen!`?

  • vespa v 50/s mit m führerschein?

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 19:09
    Zitat von dark_vespa

    Das Gerücht hab ich auch schon gehört, ist aber völliger Quatsch, weil du dann mit dem M bzw B auch keine Pk mehr fahren dürfte, bzw alle älteren Roller die ne 50km/h Zulassung haben. Habe selber vor bischen über nem Jahr meinen A offen Schein gemacht.


    Im Prinzip ganz einfach alles mit Versicherungskennzeichen darfst du mit dem M fahren (Ausnahmen sind nur die 50ccm Quads mit Straßenzulassung, weil Zweispurig)

    sogar die rollstühle :-4

  • vespa v 50/s mit m führerschein?

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 16:33

    musst davor aber wieder zum tüv rennen....

  • vespa v 50/s mit m führerschein?

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 16:09

    aber des würde ja heißen dass ich die V50s nicht fahren dürfte da sie ja schneller als 55 fährt?!
    schwalbe hat ja auch ne ausnahmegenehmigung da sie aus da ddr ist :D (ist mir grad iweder eingefallen)

  • vespa v 50/s mit m führerschein?

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 16:03

    stop....würde es dann heißen dass man ne schwalbe nicht mit dem M führerschein fahren dürfte ?(

  • kein Zündfunken! CDI defekt? (PK50)

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 15:45

    bloß ich sitz in ingolstadt :D
    nö du musst nur das lüfterrad runtschrauben, eine schraube aufdrehen, kabel ablöten, neuen pick up draufschrauben udn kabel wieder anlöten ;)
    cdi würd ich nicht ne neue kaufen weil die fast zu 100% noch heil ist ;)

  • kein Zündfunken! CDI defekt? (PK50)

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 15:37

    hast du den zündfunken getestet wie ichs gesagt habe?? ;)

    also as einzige was an der zündung kaputt geht ist normalerweise der pick up...von einem auf den anderen tag kann der kaputt gehn ;)

    wenn dus gesagt hättest hät ich heute mit mein dad nach münchen fahren können :S
    hätte was noch was machen müssen und die andere zeit wär ich blöd rumgesessen. drum bin ich au ned mitgefahren ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 15:33

    ich fand die ibm dinger schon so geil weil die echt unkaputtbar waren. etz hat lenovo die aufgekauft :thumbup:
    mein dad meinte dass bei ihm in da arbeit (bmw) auch so gut wie alles von lenovo is weil die einfach top sind. und für den preis ist es echt n top teil ;)
    bin gespannt wenns da is;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 14:58

    grad nen schönen v50 motor von udo geordert ;)
    und noch mein apple mac book pro storniert weil apple nichts auf die reihe bringt -.-
    dafür gibts ein lenovo laptop ;)

    kann fast genauso viel und kostet n tausender weniger :D
    vllt gibts ja noch as mac os betriebsystem drauf :P

  • useless facts

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 14:38

    dir is langweilig oder?
    oder hast ne freundin daheim die die NEON liest ;)
    meine kleine schwester hat letzens die unnützen sachen vorgelesen. warn schon echt geile dabei :D

    zb: Die drei häufigsten deutschen Wörter sind “der”, “die”, und “und”

    aber ich find auch Carl Valentin super :D
    kleiner ausschnit aus "das Aquarium" (ein goldfisch ist aus seinem glas gefallen):
    Also, den Fisch, der da am Boden lag, den Hätte ich nie gegessen! Erstens würde ich von einem Fisch nicht satt werden, und wenn ich die anderen auch alle essen täte, wäre das Aquarium leer! Ess' ich die Fische wirklich und verkaufe das leere Aquarium - hat der andere das Aquarium, und ich hab die Fische. Verkaufe ich die Fische - hat der andere die Fische und ich das leer Aquarium. Verkauf ich das Aquarium mit den Fischen - so wird das ein Transport, der einen zur Verzweiflung bringt. Denn geht man schnell mit dem fischgefüllten Aquarium, dann schwabbelt immer das Wasser raus und die Fische werden seekrank. Geht man langsamm, macht man drei Stundenkilometer! Trägt man die Fische extra und das Aquarium auch extra - werden die Fische kaputt. Kauft mir der andere nur das Aquarium ab, dann kann er zwar das Aquarium schnell heimtragen, aber er hat keine Fische dazu. Kauft er mir das Aquarium nicht ab und die Fische auch nicht - hat er gar nichts. Und das is das einzig Richtige. Denn lieber gar nichts, als ein Aquarium, aus dem ein Fisch herausgestürzt ist, und der dann am Boden liegt und den man nicht aufheben kann. Nicht, weil er so schwer ist, nein, weil er so glatt ist, wie ein Fisch! Natürlich wäre der Fisch auf dem Fußboden bald hingewesen. Ich wollte ihn mit einem Browningerschießen, aber die Schießerei war mir zu unsicher, ich nahm den Fisch und warf ihn in die Isar, und er ertrank. Gott sei Dank!

    einfach zu gut der kerl :D

  • kein Zündfunken! CDI defekt? (PK50)

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 12:04

    hey;)

    wenn sie wikrlich gar nicht mehr angeht kann es natürlich auch der pick up sein ;)

    wie du erkennst ob die cdi funktioniert oder nicht: zündkerze raus. in den cdistecker stecken und dann mal die "spitze" vorne an ein masseteil halten (irgendwas was strom leitet) und dann kicken. wenn du funken siehst dann funktioniert die cdi

    cdi's sind nicht so teuer musst mal bei ebay rumsuchen...da werden die für 15€ verkauft ;)

  • v50 Tuning mit Eintragung

    • Fishi
    • August 10, 2009 at 11:59
    Zitat von Vielchen

    Ich würde die 50'er verkaufen und dann eine 125'er kaufen.
    Der Umbau des Motors zieht auch Anpassungen von Getriebe + Bremsen nach sich.
    Fraglich ob sich der Aufwand lohnt.

    8|
    wo hastn das her?
    ob man jetzt nur den motor aus ner pv oder et3 hernimmt oder das chassis auch noch dazu ist doch wurst ?(
    bremsen? ich hatte 133ccm und bin mit den ori bremsen(v50) durch den tüv gekommen ohne probleme

  • Schaltung einstellen 3-Gang Special

    • Fishi
    • August 9, 2009 at 13:53

    achso wusst ich nicht ;)

    ja müsste schon reingehen ?(

  • Schaltung einstellen 3-Gang Special

    • Fishi
    • August 9, 2009 at 12:18

    dreh mal am rad. könnte deinj probelm beheben :whistling:

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 8, 2009 at 10:49

    sso jetzt gibt es mal n bild von der motorhälft ;)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 7, 2009 at 20:09

    nö des gehäuse war eh schon kaputt.

    wollte eigentlich die xl2 kupplung in mein motor reinbauen aber naja....ist jetzt überflüssig ;)

    jaja juny zu dir würde sie natürlcih besser passen ;)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 7, 2009 at 17:51

    hät beide nichts gebracht. die teile hängen jetzt noch bomben fest zusammen. ich hab vorhin den bohrer ein wenig reingehalten....man erkennt irgendwo die nut wo der keil hinsollte und irgendwo dann umrisse wo der keil war. da hätte man auch nich mit erwärmen hingebracht ;)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 7, 2009 at 15:41

    naja ursache dass das lüfterrad nicht runterging war der kolbenklemmer. durch den klemmer hat sich das lüfterrad verdreht und der keil ist aus der nut und hat sich irgendwo dazwischengespreitzt. und dann ist alles noch schön zusammengerostet. aber war n riesen spaß :D

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 7, 2009 at 14:52

    so wieder bisschen was neues ;)
    hab gestern einen xl2 motor bekommen mit nem kolbenklemmer und wollte einfach mal anfangen zu zerlegen
    gesagt getan. bin aber nicht weit gekommen. das lfterrad wollte einfach nicht runter. gewinde für den abzieher war komplett hinüber also hab ichs mit nem 3-arm abzieher versucht. nachdem dann so gut wie alle flügel abgebrochen waren und der rand außenrum ausgesehen hat wie angefressen hab ichs lieber gelassen und hab zu größeren waffen gegriffen :D flex raus und angefangen das lüfterrad zu zerstückeln. spaß wars :thumbup: aber des wars dann auch. stück für stück ist immer mehr von der zgp zu sehen gewesen. bis ich dann bei den stahlringen in der mitte hängen geblieben bin :-1:-1:-1:-1:-1
    heute weitergemacht. aber ich bin mnicht wirklich weit gekommen. naja ich hatte keine lust mehr und fing an das gehäuse zu spalten. lang gings nicht gut :D
    hinter der zgp sind ja auch schrauben die alles zusammenhalten. also auf der anderen seite die köpfe der schrauben abgeflext und weiter zerlegt. ab da lief eigentlich alles ganz gut.
    aber ich wollte trotzdem die zgp rausbekommen. also half nur noch das gehäuse zu zerschlagen und so vllt weiterzukommen(war eh schon kaputt durch den kolbenklemmer)
    das ende war dann: kurbelwelle dahinter dann genauso groß ein fetzen vom gehäuse und dann die zgp mit dem rest vom lüfterrad :D
    ging aber alles nur durch scherste handarbeit :D
    kommenatr von meim opa: bevor du kfz-mechaniker wirst solltest es lieber mal aufm schrottplatz versuchen :-1:-1:-1
    hab dann den kubelwellenstumpf mitr ner eisensäge durchgeschnitten und konnte endlich die zgp rausnehmen :D
    bis auf einen gebrochenen pickup war sie noch komplett heil :whistling::whistling::whistling:

    sonst geht eigentlich nix bei mir zur zeit voran

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • August 7, 2009 at 14:10

    also um noch par sachen klar zu machen: es war kein klemmer.....ich bin mit ca 80 km/h gefahren und dann ist sie einfach ausgegangen. und ich hab sie noch ausrollen lassen....war zwar dann auf der kupplung aber die ersten paar meter ist der zylinder noch mitgelaufen.
    es war meiner meinung nach eher n "reiber"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™