1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fishi

Beiträge von Fishi

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 4, 2009 at 14:09

    so gestern kurz wieder in die werkstatt und einfach mal angefangen das polrad abzuziehen. und siehe da..mir fällt der halbmondkeil entgegen. besser gesagt der halbe. die andere hälfte steckte noch im lüfterrad ?(
    meine theorie: kupplung hat noch nicht gegriffen. leerlauf lief sie super. dann ersten gang eingelegt. da aber die kupplung noch nicht trenne hab ich den ertsen gang "reingehaun" und dabei die vespa natürlich festgehalten. da wirkte dann zu viel kraft auf den halbmondkein und des teil hats geteilt. kann nacher mal n bild machen. schaut heftig aus.
    neuer halbmondkeil rein. draufgeschraubt. kupplung nachgestellt und los gings 2-)
    des teil geht wie drecksau ;)
    war mit 2 freunden aufn feld draußen(beide vespa fahrer) und der eine (hat auch den 133-polini) meinte dass die derb läuft im verhältnis was ich gemacht hab.
    ganganschlussproblem zwischen 3+4 gibts auch nicht.

    nur wenn ich fahr rattert dass getriebe verdammt laut. woran kan es liegen?
    nacher gibts noch n kleines vid wo ich fahr. da hört man das rattern sehr gut.

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 2, 2009 at 18:02
    Zitat von dark_vespa

    wie sehen denn deine Keile aus? Kolben richtigrum?

    Zitat von Vespa Max

    würd fast auf kolben falsch drauf tippen... läuft aber hat keine leistung also beim gasgeben säuft se ab.

    also der pfeil des kolbens zeigt richtung auslass. keile hab ich 2 neue und einen alten verbaut waren aber noch alle top in schuss!?

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • April 1, 2009 at 21:24

    die probleme gehn weiter ;(
    heute wieder 3 stunden in der werkstatt und alles fertig bekommen. dann erster kick nach dem zweiten spalten. nachm dritten kick sprang sie an und lief im leerlauf perfekt. konnte auch schön am gas drehen. dann kupplung und legte den ersten gang ein. lies langsam die kupplung los und die vespa ging aus. irgendwie mit einem richtig tiefen komischen ton. als ich sie dann wieder ankickt ging nichts. hatte kurz keine kompression aber dann plötzlich doch wieder(nach 2-3 kicks). tja beim nächsten kick gabs ne richtig dicke fehlzündung und seitdem rührt sie sich kein stück mehr ;(

    mich wunderts vor allem weil sie im leerlauf perfekt gelaufen ist!?

    hoff mal ihr könnt mir helfen.

    danke fishi

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • March 25, 2009 at 21:48
    Zitat von HansOlo

    wo hat er denn jetzt gefehlt???

    innen an der kupplungsglocke. also neben des nebenwelle ;)

  • Vespa v50 R gekauft. Was haltet ihr von ihr?

    • Fishi
    • March 25, 2009 at 17:43

    schaut meiner meinung nach nicht schlecht aus :thumbup: der lack ist zwar schon recht abgef***t aber kein rost oder so. der preis ist auch völlig o.k. und die hilfe bei der beschaffung der papiere find ich auch voll in ordnung. für 700 echt ein schönes teil vA für egay=)

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • March 25, 2009 at 17:39
    Zitat von Fishi

    also es hat sich erledigt mit der schräglage des reifens 2-)

    oder auch doch nicht :S die gummis an der schwinge sind nicht mehr die besten....werd neue neimachen müssen ;( hab noch keien ahnung wie aber da lässt sich sicher was finden.


    motor ist wieder komplett gespalten und der seegering is drin 2-) jetzt wird wieder alles zusammengebaut und ich hoff dann klappt alles :thumbup:

  • V50 mit 102 eintragen lassen

    • Fishi
    • March 23, 2009 at 20:53

    o.k bin ich auch wieder schlauer. aber der grund dafür dass es teurer ist ist der gleiche :P

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • March 23, 2009 at 20:08

    also es hat sich erledigt mit der schräglage des reifens 2-)

  • PV125

    • Fishi
    • March 23, 2009 at 17:06

    ok dachte du zweifelst an ob man sowas überhaupt eingetragen bekommt. falsch verstanden sry ;)

  • isenseven Video

    • Fishi
    • March 23, 2009 at 16:32

    ohh ja der ist auch sehr geil :love:

    kennt jemand von euch "first decent"?

  • PV125

    • Fishi
    • March 23, 2009 at 16:31
    Zitat von pkracer

    Sind die Änderungen am Motor eingetragen? Zumindest beim Auspuff kann ich mir das geräuschbedingt schwer vorstellen.

    also ich hab schon öfters mit meinem tüv fachmann geredet und der meinte dass es kein problem ist den zirri eingetragen zu bekommen.


    zitat von der rollerfabrik:

    Zitat

    Folgende Auspüffe können eingetragen werden[Blockierte Grafik: http://www.dierollerfabrik.de/media/bullets/dot.gif]
    Polini
    Zirri-Silent
    PM
    GPS
    JL

  • PV125

    • Fishi
    • March 23, 2009 at 16:28

    also ich find dass sie vom lack her super aussieht. nur: pack wieder den originalen kotflügel drauf und tu die gummimatte oda was es ist weg. bringt dir auf alle fälle bisschen mehr geld :thumbup:

    wenn dann noch alles eingetragen ist und sie auch so perfekt läuft würd ichsagen mit ein bisschen geschick 1600.

    hast du zufälligerweise ein ganganschlussproblem zwischen 3&4 gang? hab ich schon öfters gehört dass es mit dem polini & zirri probleme auftreten ohne dem kurzen 4ten.

    ist alles nur p&p oder auch angepasst?

  • PK 80 S - Welche Bausatz auf 133Kubik?

    • Fishi
    • March 23, 2009 at 16:22

    gibt 2 möglichkeiten was funktionieren könnte

    1ste: du druckst dir gutachten ausm internet aus wo genau dein setup droben ist und redest dann mal mit deinen tüv leuten ob es klar geht.

    2te: du suchst dir einen vespahändler in deiner nähe und redest mal mit dem. die haben meistens ihren eigenen prüfer und da gehts es bei weitem mit weniger problemen.

  • isenseven Video

    • Fishi
    • March 22, 2009 at 22:36

    So liebe Leute,
    es gibt bestimmt unter den ganzen vespa-fahrern hier auch einiges snowboarder 2-) wie ich zb :P . und wie gern schaut man sich nicht diese allerwelts beliebten videos an wenn man grad nicht auf die piste kann ;) . mein absoluter favourit sind die jungs von isenseven. und ich war zufällig grade auf ihrer hompage und hab gelesen dass es ab heute für eine woche ihr neues(altes..gibts seit oktober) video "teenage love graffiti" kostenlos übers internet anszuchauen gibt. ich kann es echt jedem brettelfahrer nur empfehlen..super fahrer, hammer schnitt und die musik... :love:

    hier der link--> klick

    kommt am anfang 30s oder so werbung aber dann gehts los :love:

    könnt ja mal hier reinschreiben wie ihr es so findet :)

    lg Fish

  • V50 mit 102 eintragen lassen

    • Fishi
    • March 22, 2009 at 22:24

    also alles über 125 ccm ist billiger in der versicherung so viel ich weiß. da ja 125ccm meistens jugendliche zwischen 16-18 fahren und die wie immer teuer in der versicherung liegen.

    und wie in einem anderen topic es wieder gefragt wurde welcher satz am passensten ist: nimm nicht den DR. lieber den polini. kannst du jetzt nur gesteckt fahren und wenn dir deine kleine dann zu langsam wird kannst du ausm polini viel mehr raushlen als ausm DR! aber musst du wissen :P

  • PK 80 S - Welche Bausatz auf 133Kubik?

    • Fishi
    • March 22, 2009 at 22:18

    also ich würd auch zum polini tendieren. wenn dir später zb dein gesteckter zylinder zulangweilig wird kannst du beim polini um einiges mehr rausholen als beim DR. alternative wäre noch malossi.

    133 polini:
    -vergaser 24ger(wie pola schon sagte)
    -passender ansaugstutzen(wie pola schon sagte)
    -polini schnecke

    überströmer und einlass anpassen(nicht schwer) und du hast einiges mehr power als wenn du alles nur gesteckt hast ;)

    denke, wäre das beste setup für dich :thumbup:

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • March 22, 2009 at 21:05

    bild gibts morgen. vespa steht bei meim opa in der scheune/werkstatt

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • March 22, 2009 at 20:47

    stimmt auch wieder. naja mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als alles nochmal zu spalten!? :S

    andere frage noch. mir ist heute aufgefallen dass mein hinterreifen schräg ist. also wenn man von hinten draufschaut ist der hinterreifen schräg?! woran kann das liegen?

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • March 22, 2009 at 19:53

    aber der ring hinter doch den kupplungskorb dass er nach außen rausrutscht!? aber wenn ich doch die kupplung zieh dann drückt es doch die nebenwelle nach innen rein. also hat es doch eigentlich gar nix mit dem ring zu tun ?(

  • Fish's Vesparestauration/ 112 ccm malossi kolbengesteuert

    • Fishi
    • March 22, 2009 at 18:55

    danke :thumbup:

    aber es wird in nächster zeit keine fortschritte geben :thumbdown:
    hab heute die kupplung fester angezogen und ja. ich hab um die kupplung zu testen den ersten gang eingelegt und die vespa geschoben. die kurbelwelle drehte sich sicher nicht mit. aber es "ratterte" die ganze zeit. und der kickstarter müsste man doch eig auch ohne probleme runterdrücken können. also dass es "durchgeht". bei mir ist die vespa immer nach vorne mitgegangen.
    weiß jemand vllt hilfe?

    was mir auch noch aufgefallen ist. mir ist ein seegering übrig geblieben. lag unter dem kupplungskorb. da ich ihn ja nicht mehr brauch hab ich auch nicht druntergeschaut hab ob da noch was liegt. naja muss den motor wieder komplett spalten weil ich den ring übersehen hab ;(
    kann dies vllt ein grund sein dass beim kuppeln alles so "ratterte"?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™