1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 68iger

Beiträge von 68iger

  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 41
  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • March 30, 2010 at 18:48

    Ja prima!

  • bei voller fahrt ging unverhofft und plötzlich die gesammte elektronik hopps

    • 68iger
    • March 30, 2010 at 18:45

    Die will Dir sagen 'Tausch endlich den verfickten Spannungsregler aus' :-2

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • 68iger
    • March 29, 2010 at 21:03

    Bitte sag, dass das der VBA Motor und nicht mein sprint Motor ist/war. :-5

  • polas Rusty

    • 68iger
    • March 29, 2010 at 12:42

    Puff ist frei? Vielleicht liegt eine tote Maus drin ;)

  • Vespatreffen in IBK

    • 68iger
    • March 29, 2010 at 12:31

    Bei der Gestaltung des Plakats hat wohl jemand Vespa und Lambretta miteinander verheiratet. :-1

  • polas Rusty

    • 68iger
    • March 29, 2010 at 12:22

    Wie heissts sinngemäss bei Sherlock Holmes: Wenn das mögliche auszuschliessen ist, muss die Ursache im unmöglichen liegen. :whistling:

    Ich würd die Zündungsteile aus einem aktuell laufenden Motor nehmen und probieren.

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • March 29, 2010 at 12:19

    Die Sache mit dem Aluspray ist vom Tisch. Der hochglänzende ist nicht abriebfest und statt dem matten kann ich gleich silber lackieren.

    Im April geht´s gemeinsam mit Gandi weiter mit Karosseriearbeiten. jubel

  • polas Rusty

    • 68iger
    • March 29, 2010 at 12:16

    Die Komponenten, die Du getauscht hast -- die hast ja aus einem funktionierenden Motor, ja? Nicht dass die schon einen Defekt haben und deshalb im Regal liegen :-5 Trau ich Dir zwar nicht zu, aber trotzdem ;)

  • polas Rusty

    • 68iger
    • March 29, 2010 at 12:11

    Ich würd mal die Membranplättchen checken.

  • bei voller fahrt ging unverhofft und plötzlich die gesammte elektronik hopps

    • 68iger
    • March 27, 2010 at 17:51

    Spannungsregler/Hupenrelais. Und prüfen, ob die Lampen in Ordnung sind. Kann schwer was anderes sein.

  • Vespa Stammtisch Grossraum Hall in Tirol (Innsbrucker natürlich auch)

    • 68iger
    • March 27, 2010 at 17:21

    19:00 Cubana. Bin dabei.

  • bei voller fahrt ging unverhofft und plötzlich die gesammte elektronik hopps

    • 68iger
    • March 27, 2010 at 10:38

    Ist das Licht ausgegangen, weil der Motor ausging? Oder war nur mal das Licht weg?

    Bei ersterem würde ich halt in der Reihenfolge CDI - Gleichrichter suchen. Theoretisch wäre auch ein durchgescheuertes Kabel auf Masse denkbar. Zum testen würd ich auch mal den Motor vom Bordnetz trennen (Rundstecker).

  • Probleme mit Vorderradachse (pk125s) welche Teile wohin?

    • 68iger
    • March 27, 2010 at 10:30
    Zitat von Corradino


    - wird zwischen schwinge und rwdr eine beilagscheibe (56) benötigt? wenn ja, weiß jemand wie dick die ist??

    Geht der link aufs Bild nur bei mir nicht?

  • Rost entfernen mit Malzessig

    • 68iger
    • March 27, 2010 at 10:24
    Zitat von Dackeldog

    Ich "entroste" immer mit schleifpapier

    *duckundweg*

    Das ist dann die "Neandertal" Methode? ;)

  • Funstuff 😂

    • 68iger
    • March 26, 2010 at 19:39
  • Rost entfernen mit Malzessig

    • 68iger
    • March 26, 2010 at 10:22

    schon, aber da darf nicht diskutiert werden. Und das bleibt bei sowas nie aus.

    Übrigens sollte das auch mit normalem Essig funktionieren. Die Einwirkzeit über Nacht beachten.
    Werd das mal testen, rostiges Zeug liegt bei mir massenhaft rum :rolleyes:

  • Rost entfernen mit Malzessig

    • 68iger
    • March 26, 2010 at 09:40

    sorry, Essig löst zwar Rost auf - der Artikel ist aber ein fake. Man beachte die völlig glatte Oberfläche des entrosteten Dämpfers. Kann ja leider nicht ehct sein, da Rost ja eine eher pockige Oberfläche hinterlässt.

  • Rost entfernen mit Malzessig

    • 68iger
    • March 26, 2010 at 08:52

    Ich hoffe, ich bin hier richtig damit, ansonsten bitte verschieben.

    Bin gerade auf einen heissen Tipp zur Rostentfernung hingewiesen worden. Und nachdem die Suche hier dazu keinen Treffer brachte, hier derTipp:

    Rost soll laut DIESER Anleitung mit MALZESSIG sehr gut zu entfernen sein.

    Sobald ich ein Geschäft gefunden habe, wo´s das bei uns zu kaufen gibt, muss ich das mal probieren. Oder hat schon jemand Erfahrungen mit Malzessig?

  • PK50XL2: Schaltung verdreht.

    • 68iger
    • March 25, 2010 at 20:26

    Ziemlich weit hinten, unten am Motor ist eine Plastik-Abdeckung. Genau vor dieser Abdeckung endet der Aussenzug des Schaltdrahts.

    Die Abdeckung runterschrauben. Dann siehst Du den Schaltarm und wie dieser mit einem Schraubnippel befestigt ist. Bevor Du jetzt wie wild losschraubst, versuch noch den Leerlauf reinzukriegen. Dann schraubst den Nippel auf, bis Du am Schaltgriff locker drehen kannst. Den Schaltgriff dann auf die Leerlaufposition stellen und alles wieder fest- und anschrauben.

    Am leichtesten geht das alles, wenn Du die Vespa dazu auf die linke Seite legst. Tank und linken Seitendeckel hierzu abbauen.

  • Zusammenspiel zwischen Gaser und ASS

    • 68iger
    • March 25, 2010 at 19:24

    Da hast natürlich recht. :-2

  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 41
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche