1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

bei voller fahrt ging unverhofft und plötzlich die gesammte elektronik hopps

  • Karl Lagerfeuer
  • March 25, 2010 at 21:52
  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 25, 2010 at 21:52
    • #1

    diesen thread möchte ich mit einem "SCHEISSE" eröffnen!

    SCHEISSE!

    bin eben noch ne tour gefahren. und als ich richtung heimat gefahren bin, gingen plötzlich alle birnen aus und ich stand im dunkeln.

    zur vorgeschichte: ich musste ein paar mal hupen weil ein blödes auto mich fast umgefahren hätte X( und unmittelbar danach gingen alle lichter samt blinker aus. 8|

    das ganze ohne vorzeichen!!! :pinch:

    ich hab überhaupt keine ahnung wo ich anfangen soll zu suchen. hat da jemand nen plan im sack?

    vielen dank für eure mühen im vorraus :S

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • March 25, 2010 at 22:56
    • #2

    Ist das deine PK ?
    Mit Batterie?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 26, 2010 at 10:08
    • #3

    jip, ist meine PK XL2. ohne batterie oder sonst ein schnick-schnack.

    könnte es die CDI sein :?:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 26, 2010 at 13:53
    • #4

    Versuch doch mal den Stecker des Hupengleichrichters ab zu ziehen. Denn der ist in vielen Fällen der Übeltäter.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 26, 2010 at 14:22
    • #5

    Hast ne PN, um die Frage nach der CDIO aufzugreifen, die Zündung und damit die CDI ist vollkommen autonom. Da mit vom rest der Elektrik abgetrennt.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 27, 2010 at 10:38
    • #6

    Ist das Licht ausgegangen, weil der Motor ausging? Oder war nur mal das Licht weg?

    Bei ersterem würde ich halt in der Reihenfolge CDI - Gleichrichter suchen. Theoretisch wäre auch ein durchgescheuertes Kabel auf Masse denkbar. Zum testen würd ich auch mal den Motor vom Bordnetz trennen (Rundstecker).

    Gruss, Wolfgang

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 27, 2010 at 10:55
    • #7

    der motor lief und läuft immer noch, jedoch gehen die ganzen lampen und lämpchen nicht mehr. irgendwie war da noch restspannung drauf, so das alle lichter kurz aufblitzten als ich die jeweiligen schalter betätigt habe. sogar die hupe ging ne bruchteil von ner sekunde. also muss irgendwie die stromversorgung im arsch sein....

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 27, 2010 at 17:51
    • #8

    Spannungsregler/Hupenrelais. Und prüfen, ob die Lampen in Ordnung sind. Kann schwer was anderes sein.

    Gruss, Wolfgang

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 28, 2010 at 11:31
    • #9
    Zitat von 68iger

    /Hupenrelais


    Hupenrelais ???? die Verspa hat von Hause aus kein solches, und der Fanfareneinbau, der ein solches Relais erfordert, verbietet sich schon dadurch, dass keine Batterie vorhanden ist. Noch mal Hupengleichrichter abstöpseln !!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2010 at 08:48
    • #10

    hupengleichrichter abziehen, und spannung messen, wenns kurz geblitzt hat, dann kann auch der spannungsregler tot sein und alle birnen und ggf den gleichrichter mit in den tod gerissen haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rabo381
    Gast
    • March 30, 2010 at 09:08
    • #11

    Wenn sich alle Birnen erst beim Schalten mit einem hellen Blitz verabschiedet haben, ist auf jeden Fall Spannung, und davon zu viel, da. Also würde ich als erstes mal den Spannungsregler prüfen.

    Gruß

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 30, 2010 at 18:35
    • #12

    hallo! hab jetzt den stecker vom gleichrichter abgezogen.
    resultat: das einzige was dann prima ging war/ist die bremsleuchte. was mir auch aufgefallen ist: wenn der stecker vom gleichrichter dran ist geht die bremsleuchte auch, aber gaaaanz schwach, sodas ich es erst jetzt, beim genauen hinschauen, bemerkt hab.

    was will mir meine vespa sagen? :huh:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 30, 2010 at 18:45
    • #13

    Die will Dir sagen 'Tausch endlich den verfickten Spannungsregler aus' :-2

    Gruss, Wolfgang

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 30, 2010 at 18:53
    • #14

    ich glaube nicht, dass meine vespa wörter wie "verfickt" kennt :-5

    und wo sitzt der verfickte spannungsregler :whistling:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 30, 2010 at 18:59
    • #15

    Unter der linken Klappe. Wenn davor hockst, links oben. Neben dem Hupengleichrichter.

    Gruss, Wolfgang

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 28, 2010 at 15:23
    • #16

    hab den spannungsregler gewechselt und nun leuchtet die gute wieder yohman-)


    danke an allen die halfen :love:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™