Beiträge von 68iger
-
-
Die Krümmer sind unterschiedlich. PK braucht meines Wissens einen längeren.
-
Ich find ja folgendes Geil (ebenfalls von entliehen):
Zitat
Nennungen können ausschließlich per Internet unter getätigt werden, hierbei muss das Nenngeld bis 15. Mai 2009 auf unserem Konto eingegangen sein.Aus organisatorischen Gründen erhöht sich für Nennungen welche nach dem 15. April 2009 getätigt werden das Nenngeld pro Person um € 15,-.
NENNSCHLUSS ist der 15. Mai 2009!
Nennungen bei Ankunft können nur im Beisein eines Vertreters des jeweiligen Landesdachverbandes und eines um €30,- erhöhten Nenngeldes vorgenommen werden, wobei eine Teilnahme an allen Programmpunkten nicht mehr gewährleistet werden kann.Der Überweisungsgesamtbetrag ist um € 10,-, für Bankspesen-Ersatz, erhöht einzubezahlen!
Nenngeld ist Reugeld und verfällt bei Nichterscheinen oder Stornierung der Nennung!
Die kalkulieren wohl sämtliche Jahresgebühren des Kontos in die 10,-- ein.
-
Auf ebay verkauft immer wieder ein deutschsprachiger Verkäufer Vespen aus England. Wär doch ideal für dich.
-
-
Oh Geil! Stellst Du dann das 3D Netz allen frei zur Verfügung?
-
Edit: Quatsch geredet, wird schon funzen...
-
Hab am 4.3. das Föhnwetter genutzt und ein paar km gefahren. Schön wars
-
Ich würde lieber ein plugin sehen, wo sich die user gegenseitig in mehreren Kategorien bewerten können.
Ich z.B. finde, daß manche Kompetenzkapazunder absolute Kotzbrocken sind. Und ich würde das auch gerne so bewerten können.
Also z.b. Sympathie/Kompetenzpunkte, welche zu vergeben wären. Und aus 50% Mix der beiden Punkte kann ich mir auch wieder ein Ranking vorstellen.
-
Mein 75er Polini mit 19er Gaser braucht Kurzstrecke 2,8l/ 100 km/h.
IMHO alles über 3,5 l bei 75cm³ würde ich nachschauen anfangen.
-
Zitat
Ich habe den XL2 Deckel noch in keinem Shop gefunden. Kann es sein das es die nur gebraucht gibt, aus einer "toten" XL2 ?
Bingo! Selbes gilt für Kupplung und Andruckplatte. Marktwert für das Set ~70,--
-
Über die Zugmaschine kan man streiten, aber der Beiwagen ist sehr kreativ.
-
sqooter.com importiert im Frühjahr einige LML Beinschilder (lt. meiner info ohne Blinker). Die sind zwar aus der aktuellen quasi-PX Fertigung, sollten aber mit Adaptierungen bei Sprints/Rally passen.
-
-
-
Hat schon jemand die diversen Schmalspur-Autogen Geräte aus dem Baumarkt probiert? Da gibts so 1L Flaschen zu Autogenschweissen (ja, O2 und Azetylen bzw. Brenngas) samt Druckbegrenzer und Brenner um wenig Geld.
Mit ein wenig Übung kann man damit auch 1mm Bleche schweissen.
-
*Mark überlegt den Rang im Profil zu deaktivieren*
Wie ich soll unsinnigen Diskussionen hasse. Hallo, der Rang sagt überhaupt nichts über nur irgendeinen hier im Forum aus. -
Ich hab beim "normalen" Kronenmutterschlüssel den Hebel abgeflext, auf den verbliebenen Teil ein Rohr mit ca. 15 cm draufgeschweisst und oben aufs Rohr dann wieder ein Flacheisen ca. 35cm mittig draufgeschweisst. Damit lässt sich dann schön mit beiden Händen die Mutter ordentlich anziehen.
Sorry, aber "Schraubenzieher und Hammer" ist derart stümperhaft, da kommen mir die Grausbirnen.
-
Moins!
Genau so habe ich das im Kopf. Mit nur einer Leitung (also Single LNB) ruft der Receiver das jeweils benötigte Signal ab (hor, ver, low, high). Wenn nun aber mehrere Receiver am Multi hängen, und unterschiedliche Signale benötigen, reicht eine Leitung nicht. Der Multi muss alle vier Signale direkt vom LNB bekommen und kann sie dann verteilen.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Gruß, Roggi
Man unterscheidet zwischen QUAD-LNB und Quattro-LNB:
And die vier Leitungen, welche beim Quad-LNB rauskommen, kann man dierekt 4 Receiver dranhängen. Umschaltung erfolgt im LNB.
An die Leitungen, welche beim Quattro-LNB rauskommen, muss noch ein multiswitch dran, und von dem weg dann die Receiver. Ist die ältere, kaum mehr eingesetzte Methode. -
Hat die Reuse eigentlich schon COC Papiere? (EU Papiere)