1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kanne77

Beiträge von kanne77

  • SF Vespa Teile Kellerausmisten V50 Teile bunt gemischt Neuer Lagersatz Motor

    • kanne77
    • July 21, 2015 at 15:52

    PM

  • Frage zu v50n spezial einstellung

    • kanne77
    • May 20, 2010 at 14:36

    Ich würde lieber mit ner größeren Düse anfangen. Hab fast das gleiche Setup und bei mir läuft sie top mit einer 88.

  • Wer hat Erfahrungen mit dem Rollerhof Bremen gemacht? www.der-rollerhof.de

    • kanne77
    • March 31, 2010 at 10:00

    Hatte meine V50 auch in Otternberg vor ca. 2 Jahren gekauft. Preis war ok. Hatte noch nachverhandelt und somit ohne Garantie das Geschäft abgeschlossen.

    Nach Lieferung ne Runde gefahren. Erste Ampel ging die Kiste aus und nicht mehr an...

    Motor wollte ich eh neu machen :-8

  • ich bin im begriff eine vespa 50n zu kaufen. anderer kolben und vergaser im motor eingebaut. was tun?

    • kanne77
    • March 24, 2010 at 15:48

    Mmhhhmm, ich seh nirgends das das Ding vor einem Jahr restauriert wurde. Ist damit die Hinterhoflackierung gemeint?

  • Vespa V50 N Special - Was sagt ihr dazu?

    • kanne77
    • June 23, 2009 at 11:19

    Sehe ich genauso! Zu teuer! Vor der Lackierung des Stoßdämpfers und der Schwingenabdeckung und eventuell des Kickstarters :whistling: wurde wohl auch nicht halt gemacht. Trittleisten fehlen auch! Was ist das für ein dunkler Punkt links neben dem Benzinhahn?

    Weiter suchen...

  • Lackabplatzer konservieren

    • kanne77
    • June 22, 2009 at 21:37

    Moin, wollte mal fragen wie Ihr die "offenen" Stellen (siehe beide Bilder) schützen würdet? Welches Mittel gibt es damit es nicht anfängt zu rosten?



    Gruß und Danke aus HH

  • Vespa 50 N Spezial Kauf ja oder nein?

    • kanne77
    • June 22, 2009 at 13:41

    Die Bilder sind zwar sehr klein, jedoch würde ich mal sagen das der Lenker definitiv nicht von einer Fuffi ist. Der wirkt stark überdimensioniert (Breite und Durchmesser Scheinwerfer). Also eher Primavera oder ET3 oder am Ende noch Sprint etc.

  • Super Sprint 50 mit 6 Eck-Emblem?

    • kanne77
    • May 18, 2009 at 21:08
    Zitat von kanne77

    Nee, das passt schon so. Im GSF stand mal was drüber. Emblem wurde 67 auf 6 Eck umgestellt, wobei 4 Eck vom Blech blieb.

    Was sich ja widersprechen würde..."6-eckige Auswölbung zu sehen" und "4Eck vom Blech blieb". Welches Emblem letztendlich draufklebt wäre mir ja egal...würde eh das alte drauf kommen (nach einer Lackierung in einer anständigen Farbe)...aber ich galube auch, dass vom Blech her das neue, sechseckige vorgesehen ist...und es sich damit wohl nicht um eine SS handelt. :wacko:[/quote]

    Ich seh eine 4 eckige Auswölbung und ein 6 eck Emblem drauf und genau das meinte ich in meinem Beitrag. Sieht komisch aus, ist aber wohl so ok! :-2

  • Super Sprint 50 mit 6 Eck-Emblem?

    • kanne77
    • May 18, 2009 at 08:54

    Nee, das passt schon so. Im GSF stand mal was drüber. Emblem wurde 67 auf 6 Eck umgestellt, wobei 4 Eck vom Blech blieb.

  • Wieder mal die leidige Falschluft.

    • kanne77
    • May 6, 2009 at 10:31

    Danke! Nach dem Sprühen mit Bremsenreiniger im Vergaserraum geht wie gesagt die Drehzahl runter. Geht aber dann nach Beendigung schnell wieder hoch. Der Gasschieber ist ok, den hatte ich auch schon unter Verdacht!

    Simmering ist richtig eingebaut und auch neu!

    Mittlerweile tippe ich auf ASS (eventuell Haarriss) oder Vergaser defekt!

  • Wieder mal die leidige Falschluft.

    • kanne77
    • May 6, 2009 at 09:31

    Guten Morgen,

    hab nach kompletter Motorrevision im letzten Winter ein Falschluftproblem!

    Erst mal zum Setup: V50, 102 DR, 19 Gaser (HD 84, ND 45), PK Zündung

    Im Stand dreht die Kleine langsam aber stetig sehr stark hoch und kann erst nach ziehen des Chokes wieder auf ein normales Maß geregelt werden.

    Den Gaser und die Düsen hab ich schon mehrfach gereinigt und ein eingefetteter Filzring ist auch verbaut. Die Feder im Vergaser ist ok. Bei ausgehängtem Gaszug keine Änderung.

    Wenn ich nun Bremsenreiniger in den Gaserraum sprühe, geht die Drehzahl auch auf "normal" runter (ohne Choke zu benutzen). Was will mir die Kleine damit sagen? Hab ich nun ein Problem mit meinem Vergaser bzw. ASS, oder kann es auch eine defekte Drehschieberfläche sein? Wie verhält sich der Motor bei einer def. Drehschieberfläche?

    Danke schon mal im voraus für die Tipps.

    Gruß aus HH

  • Lüfterradabdeckung V50 Pk Zündung

    • kanne77
    • April 16, 2009 at 10:22

    Moin, leider passt meine Lüfterradabdeckung (ursprünglich V50 Special) nach Umbau auf Pk Zündung nicht mehr. Die schleift nun leider an der Abdeckung.
    Brauche ich zwingend nun eine PK Abdeckung und würde die auch passen von den Löchern her?

    Könnte ich ich mir das auch einfacher gestalten indem ich bei der Abdeckung was unterlege, um so weiter raus zu kommen oder sind dann Klemmer vorprogrammiert (Luftstrom kommt nicht richtig an)?

    Danke und Gruß aus HH

  • Erfahrungen mit innenliegender Zündspule und tuning Zylinder!

    • kanne77
    • March 16, 2009 at 21:01

    Meine hat immer immer mal an sehr heißen Tagen rumgezickt, mit etwa gleichem Setup. 16:16 Gaser und 75 DR.

  • Betreiber der Seite www.vespa125.com

    • kanne77
    • October 29, 2008 at 21:38

    OK war vielleicht nicht eindeutig genug. Hab gerade wg. einer Geschäftsabwicklung mit ihm ein paar Schwierigkeiten und wollte mal nach ähnlichen Erfahrungen anfragen!

  • Betreiber der Seite www.vespa125.com

    • kanne77
    • October 29, 2008 at 20:43

    Hallo, kennt jemand den Betreiber oder Inhaber dieser österreichischen Seite:http://www.vespa125.com/

    Bitte per PM melden!

    Danke und Gruß

  • 12 Volt kontaktlose Zündung: Lüfterrad Frage

    • kanne77
    • August 27, 2008 at 08:05

    Guten Morgen, 

    Zitat


    eine Frage an die Wissenden: Passt das links unten im Bild sichtbare Lüfterrad (ist kleiner Konus) auf meinen Hobel?

    Eckdaten: Vespa 50 (Baujahr 1969) / 75 DR / zur Zeit noch innenliegende Zündspule.

    Bei der damaligen Motorrevision hatte ich eine 19/20mm, MAZZUCCHELLI Kurbelwelle verbaut.

    Leider ist es mir im Moment nicht möglich beide Teile (Set & Roller) zusammen zu bringen, deshalb wäre ich für Informationen vorab sehr dankbar.

    Gruß aus HH

    Bilder

    • SetZuendung.jpg
      • 47.61 kB
      • 575 × 431
      • 336
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche