1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. opferkind

Beiträge von opferkind

  • SIP Schlauchlos Felge - Erfahrungswerte gefragt

    • opferkind
    • April 22, 2012 at 12:50
    Zitat von speedguru


    jeder x-beliebige Reifendienst/Motorradwerkstatt ...

    die Reifen werden da halt einfach so aufgezogen wie heute üblich


    Erfahrungsberichte würden ich aber auch mal interessieren, wenn die Dinger eine echte Verbesserung sind wären sie eine Überlegung wert


    Eben nicht!
    Ich war schon bei 2 Reifendiensten, die aufgegeben haben.
    Und selbst so wie es SIP macht, geht mit meinen Heidenau K62 nicht.
    Die Karkasse ist viel zu steif und fest.
    Ich und auch der Reifendienst kriegt die nicht über das Felgenhorn.

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • April 21, 2012 at 23:46

    Ich werde jetzt mal die Traverse tiefer fräsen.
    Hat von Euch jemand Bilder dazu?
    Gandi? Du vielleicht?

    Problem ist nämlch, dass wenn man den Absatz 10mm tiefer fräst, man dann nur noch eine dreiviertel Auflagefläche hat.

    Hier mal die Bilder:

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • April 21, 2012 at 23:41

    So es geht weiter,

    Habe heute mal nachgemessen, wieviel ich an der Traversenseite im Durchmesser wegnehmen muss, damit der gefrohrene große LML Silentgummi (zweigeteilt mit Metallhülse) in die Traverse passt (als Presspassung)
    Es sind 0,6mm .
    Ich habe jetzt die Innenseite ein wenig mit dem Dremel beschliffen und habe jetzt noch 0,2mm Übermaß im Durchmesser.
    Jetzt noch mit Temperatur seitens Traverse, müsste der Silentgummi reinflutschen.

    Jetzt zum Thema verkürzte Traverse wegen Breitreifen.
    Die Traverse wurde um 10mm gekürzt.
    Habe ich Recht wenn ich sage, dass die Traverse normalerweise 20cm hat?

    Auf alle Fälle muss der Absatz innen in der Traverse auf der breiten Seite um 10mm tiefer gefräst werden, damit der LML Silentgummi reinpasst und damit aussen mit der Traverse bündig abschliesst.
    Hat das schonmal jemand gemacht?
    Ich kenne dazu nur den Thread im GSF mit einer PX200.

    Ich denke dass es kein Problem sein dürfte, da ja der Silentgummi selbst noch eine Metallhülse besitzt, die der ganzen Sache die Stabilität gibt und damit die Traverse entlastet.

  • SIP Schlauchlos Felge - Erfahrungswerte gefragt

    • opferkind
    • April 21, 2012 at 23:30

    Keiner Erfahrungen?
    Hat denn niemand die Felgen montiert?

    Ich habe die Felgen jetzt und schaffe es nicht meine Heidenau Reifen auf die Felgen zu ziehen.
    SIP Youtube Anleitung geht bei den Heidenau nicht, da die meineserachtens eine viel zu steife Karkasse hat und man keine Chance hat, die über das Felgenhorn zu ziehen.

    Wer hat das schonmal geschafft?

    Kennt jemanden einen Spezialisten, der soetwas auf die Felgen ziehen kann?

  • Übersicht: Vespa Farben, Lacke, Lackierungen, Farbcodes - www.vespafarben.de

    • opferkind
    • April 2, 2012 at 23:30

    Hi,

    finde ich eine gute Idee!

    Meine PX ist in RAL 7011 Eisengrau matt gerollt mit Brantho Korrux nitrofest.

    Vielleicht ist das auch noch interessant als Farbbeispiel.

    Gruß

  • SIP Schlauchlos Felge - Erfahrungswerte gefragt

    • opferkind
    • April 2, 2012 at 14:44

    Hi,

    ich habe mir bei SIP gestern

    1 x 2.10 10" schlauchlos Felge
    und
    1 x 3.00 10" schlauchlos Felge

    bestellt.

    An meiner PX wird eine Grimeca Classic NT Scheibenbremse motiert und mein Hinterrad bekommt einen neuen HEidenau 130/70 10" Reifen verpasst.
    Meine Traverse war schon um 10mm gekürzt als ich den Motor gekauft habe.
    Ich möchte mir nun den SIP Breitreifenkit der bisher verbaut war sparen, da die 3.00 10" schlauchlos Felge lt. SIP schon den richtigen Versatz für einen Breitreifen zur Aufnahme hat.

    Hat von Euch jemand schon Erfahrungen dazu?

    Ist die Qualität wirklich so schlecht?
    Ich denke die Felge ist immer noch besser als die SIP 2K Felge mit den Löchern für die Inbusmuttern.

  • 1. Offizielles Vespatreffen der Chiemgauvespen 11. - 12. August 2012

    • opferkind
    • March 29, 2012 at 10:28

    Es ist zum Heulen!
    Ich bin da leider im Urlaub in bella Italia!
    Wäre gerne dabei gewesen.

    Ich hoffe mal, das Euch der Termin im August (Haupturlaubszeit) nicht zum Verhängnis wird.

    Viele Grüße und viel Spaß! 2-)

  • Rumrollern in München!

    • opferkind
    • March 29, 2012 at 10:20
    Zitat von Mr.Cosa

    Moin, moin,

    wollt mal den Termin fürs anrollern bekannt geben:

    22.04.2012 ACM-Oldtimertreffen auf der Wies'n um 12 hundert ist Abfahrt. Genaueres könnt ihr im Gay-S-F nachlesen :D

    Also a bisserl Zeit zum schrauben is no.

    Gruss Tom

    AHHHHHHHHHHHHHHH
    OMG!

    Ich muss Gas geben!
    Heul.....

  • Rumrollern in München!

    • opferkind
    • March 27, 2012 at 11:57

    Denke nicht, wird aber Zeit.

    Leider sind meine beiden Roller weder ausgewintert noch einsatzbereit.
    Aber ich werde alles dafür tun, dass sich der Zustand ändert ^^

    Ich werde mich melden......

  • Traverse PX vertiefen

    • opferkind
    • March 21, 2012 at 21:25
    Zitat von nachbrenner

    Was spricht dagegen den TG in der Mitte zu kürzen?


    Das verstehe ich jetzt nicht?
    Der gummi soll nicht geschnitten werden.
    Der gummi passt halt icht mehr komplett rein, da die schwinge um 10mm gekürzt wurde.
    Daher müsste also auch der Absatz in der Traverse, dort wo der Gummi anliegt, auch um 10 mm verkürzt werden.
    Und genau dass möchte ich machen und würde mich über eure Erfahrungen freuen.

  • Traverse PX vertiefen

    • opferkind
    • March 21, 2012 at 20:44

    2 teilige von LML passen aber nicht.
    Es funzt nur mit den originalen 2 einzelnen Gummis und der durchgehenden Hülse.

    Wer hat denn schonmal in der Traverse oder Schwinge gefräst?

  • Traverse PX vertiefen

    • opferkind
    • March 20, 2012 at 12:11
    Zitat von Diabolo

    Traversenhummis kürzen dürfte einfacher sein.

    ok, und wie bitte?
    Woher weis ich wieviel ich im nicht eingepressten Zustand abschneiden soll.
    Der Ring ist dünn und wenn ich Ihn einpresse ist er dermaßen unter Spannung und zusammengepresst, dass er fast von alleine wieder rausflutscht.

    Es handelt sich hier um einen PX150 alt Block! Dieser hat 2 einzelne Sielentgummis und eine durchgehende Hülse.

  • Traverse PX vertiefen

    • opferkind
    • March 20, 2012 at 11:14

    Hi,

    ich habe einen PX150 Block der irgendwann mal Wegen eines SIP Breitreifenkits um 10mm an der Traverse gekürzt wurde.
    Da die Silentblocks hinüber waren, habe ich diese entfernt.
    Jetzt müssen neue rein und die sind leider auf der einen Seite zu lang, wegen 10mm Traversenkürzung.
    Nun hae ich überlegt die Traverse innen 10mm tiefer zu fräsen.
    Geht das mit einem Dremel und den den tollen Fräsern von Tim Ey aus dem GSF?
    Komm ich da überhaupt mit dem Dremel anständig in die Traverse rein?

    Wer hat das schonmal gemacht?

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • March 2, 2012 at 11:43

    Auf alle Fälle werde ich das mal versuchen.
    Ich habe 2 Hülsen und daher auch einen Schuß frei ^^

    Als allererstes muss ich meine Werkstatt nächste Woche fertig machen, sonst geht nixen.
    Hab neu gebaut und die Werkstatt besteht noch aus Umzugskisten mit Vespateilen und Werkzeug.

    EDIT:
    Das mit den Hülsen durchschneiden und dann in die eingepressten Silentgummis reindrücken, geht nicht.
    Bei mir presst es beim einpressen der Hülse immer den dicken Silentgummi nach innen durch.

    Werde also mit den zweigeteilten LML Silentgummis weitermachen:

    Beim dicken habe ich schon die Hülse um 10mm verkürzt, um die Traversenkürzung auszugleichen.
    Jetzt muss nur noch in der Traverse der Absatz durch Fräsen vertieft werden.

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • March 2, 2012 at 11:13

    Hi Fettkimme,

    in diesem Thread hat er aber die LML Silentgummis, die in einer Metallhülse stecken und zweigeteilt sind, verbaut.
    Diese passen bei mir nicht, Weil unter bzw Übermaß.
    Ich möchte die 2 einzelnen Gummis mit durchgehender Hülse einbauen, so wie original.

    Das muss doch möglich sein.
    Was ich noch ausprobieren könnte ist, dass ich die lange Hülse in der Mitte trenne und dann, nachdem beide Gummis drin sind, diese einzeln von jeder Seite einziehe. Dann entfällt z.B. das man eine Hülse gleichzeitig durch beide Gummis ziehen muss und dadurch sich der Große Silentgummi mit der Zeit umstülpt.
    Aber ist es nötig die durchtrennte Hülse danach wieder zusammenzuheften/schweissen?
    Ich denke nicht, da die LML auch zweigeteilt ist und die Hälften durch die Schraube auf Position gehalten werden.

  • Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

    • opferkind
    • March 2, 2012 at 10:01

    Ich starte demnächste einen neuen Versuch, sobald meine Werkstatt fertig ist.
    Die Werkstatt wird nächste Woche aufgebaut und eingerichtet.

    Ich überlege derzeit, meine Traverse, bzw. den Silentgummianschlag innen, ein wenig tiefer zu fräsen.
    Hintergrund ist der, dass die Traverse vor langer Zeit mal wegen einem Breitreifenkit um 10mm gekürzt wurde.
    Daher flutscht der große Silentgummi wahrscheinlich auch immer raus, wenn man die Hülse einpressen will.

    Wer kann mir denn die originale Länge der PX 150 Traverse nennen?
    Damit ich weis, ob diese wirklich um 10mm gekürzt wurde.

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 2, 2012 at 08:54
    Zitat von prometheus0815

    Fräser sonst gut und günstig von Tim^Ey aus dem GSF.


    sorry, aber unter dem Namen finde ich niemanden.
    Hast du vielleicht einen Link?

    Editore meint einen Link gefunden zu haben ^^:

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 1, 2012 at 21:18
    Zitat von gandisgarage

    Ich nehme da eigentlich immer die schleifpapierröllchen


    Diese braunen Dinger, die es für den Dremel gibt?
    Ehrlich, das geht?

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 1, 2012 at 20:36

    Ok,
    Welche fräser empfielt ihr mir dafür?
    Habe keine und daher wäre auch ein link super!

    Edita meint; natürlich sollten die in meinen Dremel passen!

  • Update 14.12.2014: Opfer´s PX 166 alt Projekt: neue Bilder auf Seite 30!

    • opferkind
    • March 1, 2012 at 14:38
    Zitat von gandisgarage

    Viele fräsen auch die traverse innen weiter auf dass der silentgummi ganz reingeht

    Schaff ich das mit einem Dremel?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™