1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxi66

Beiträge von Maxi66

  • P80X Resatauration-Projekt "Rakete" kann gestartet werden

    • Maxi66
    • February 6, 2011 at 19:09
    Zitat von Minelab

    Kann mir vielleicht jemand kurz erklären,wie das mit den Backenhaltern funktioniert?Bei mir hat der Vorbesitzer glaube ich was gebastelt.In den Backen sind Schrauben drin,die mittig-längst zu einer Seite weggeschnitten sind.Da klemmt man dann den Backenhalter fest.Kann mir nicht vorstellen,dass das so gehört...

    Auf den Bildern scheint es so, als wenn zumindest der Teil am Rahmen original ist.
    Vielleicht stellst du nochmal Bilder von genau der Stelle ein, die du meinst-Sowohl am Rahmen, als auch an der/den Backen.

  • Die letzen Sorgen vor dem TÜV

    • Maxi66
    • February 2, 2011 at 20:27
    Zitat von Bandicoot

    Nachdem ich heute die zwei wunderschönen Spiegel drangeschraubt hab ( ja zwei! :+1 ) wollte ich den Vergaser einstellen.

    Erst ab einer Höchstgeschwindigkeit von über 100 km/h sind zwei Speigel Pflicht. Darunter langt auch ein Linker und auch Klemmspiegel fürs Beinschild sind tüvkonform, solange sie eine Spieglefläche von mehr als 60 (?) Quadratzenimmeter haben.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • January 25, 2011 at 22:07

    @ Label
    Ich oute mich auch mal kurz als zukünftiger Fremdgeher.
    Ich spiele ebenfals seitdem ich den großen Lappen habe, mit dem Gedanken, mir so ein englishes Spielzeug zu kaufen, wobei ich mir nicht sicher bin welches Fahrzeug genau es werden soll. Ich schwanke momentan zwischen der Speed Triple R und der neuen Speed Triple. Neu und somit unwirtschaftlich deshalb, weil ich nach dem ganzen gebrauchten Ramsch auch einmal ein neues Fahrzeug mein eigen nennen will, was für längere Zeit bei mir bleibt.
    Die Street Triple hätte zum Vorteil, dass es sie in diesem geilen orange gibt, das Design vertraut ist, das die Wahrscheinlichkeit, dass ich älter als mit der Speed Triple werde(Aufgrund von 400 ccm weniger) ein wenig größer ist als bei der Speed Triple und ich sie jetzt schon fahren darf, vorausgesetzt sie ist auf 34 PS gedrosselt.
    Nachteile wären dass mir die 650 ccm zu wenig werden könnten und sie bei 100 km/h im 6. schon so 5.500 Touren macht, wobei die Speed Triple dabei schon 160 aufm tacho stehen hätte.
    Die Speed Triple hätte zum Vorteil, dass die 1050 ccm wohl nicht so schnell langweilig werden dürften. Nachteilig ist, dass mir dass Design jedoch (noch) nicht wirklich vertraut ist, es sie nicht in diesem geilen orange gibt und sie ne gute Stange Geld mehr kostet und ich sie eh noch nicht fahren dürfte. Auch dürfte ich bei meinem binären Fahrstil wohl ein höheres Risiko als bei der Street Triple haben, mich um einen Baum zu wickeln.
    Naja, wie dem auch sei, dauert eh noch ein bissl bis ich die Kohle beisammen habe-zum Glück darf man träumen. :rolleyes:
    Vielleicht liegt mein Problem aber auch einfach darin, dass ich die Speed triple noch nicht einmal Probe fahren darf, und somit keine wirkliche Entscheidungsgrundlage habe. :-3
    Aber mehr als angefixt bin ich von der 3 stündigen probefahrt der Speed Triple schon, passt wie angegossen, selbst vor der Fahrt tat es mir die Optik schon an:
    So wie die orange sieht mein Traum in etwa aus:
    [Blockierte Grafik: http://www.triumph.co.uk/images/StreetTripleR_2010_overview_510x347.jpg]

    Ontopic:
    Um es mit den worten PKRacers zu sagen: 4x Mainstream. Das kann so nicht weitergehen. :whistling:

  • Vespa 150 GS/3 Bj: 1959 der Anfang

    • Maxi66
    • January 21, 2011 at 22:20

    Nen silbernen O-Lack-Lenker müsste ich auchnoch haben.

    Bei Interesse PN-kriegste aber nur wenn der Roller auch seine Farbe behalten darf! :D

    Nen Tank hast du schon?

  • Vespa Sicherheitstraining

    • Maxi66
    • January 20, 2011 at 15:11

    Naja, ich denke die Anleitung zum perfekten Fahrer kann man nicht geben, was heißt, Hock die aufn Bock und fahre.
    Sowas muss man halt im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.
    Das einzig ratsame ist sich vorher auf Gefahrensituationen vorzubereiten, wozu erstens gute Reifen, Bremsen, aber auch die passende Kleidung gehört. Sprich: Auf einem asphaltierten Parkplatz üben.
    Grobe Tipps wären zum Beispiel:
    -MITTIG im Fahrstreigfen fahren, egal was der Hintermann macht, damit er dazu verleitet wird nur an geeigneten Stellen zu überholen. und einen nicht so schon zu schneiden, denn die meisten Autofahrer kriegen so nen komischen Reflex wenn sie nen Roller vor sich sehen, egal wie schnell er fährt und welche Höchstgeschwindigkeit gilt/ was eine passende Geschwindigkeit ist.
    -ne Vollbremsung hinlegen und dabei ausweichen geht nicht. Was heißt erst bremsen und dann ausweichen, oder garnicht bremsen und gleich ausweichen, wobei die Kupplung die ganze Zeit, evtl. bis zum Stillstand gezogen bleibt.
    -Vom permanten "Zwei Finger anner Kupplung"-Fahrstil rate ich persöhnlich ab. Mit der gesamten Hand an dem Lenker fährt es sich sicherer. Das wirst du bei deiner XL zwar auf grund der Höchstgeschwindigkeit nicht merken, es sei denn du hast ne gefalcte XL, ist aber so.
    -Auch wenns klar sein sollte: Das Licht bleibt immer an. Im Grunde musst du den Lichtschalter nicht anfassen, wenn du die Karre abstellst gehts eh aus und bei ankicken somit auch gleich wieder an.
    -Auch wenn ich in diesem Punkt dem Möchtegern-Messie :D widerspreche, aber so lange du nicht eine gesamte Passstraße im 1. Gang Motorbremse betreibst oder in der Baldwin Street selbiges machst, sollte da eigentlich nicht viel passieren.
    Gerade in der Stadt ists im passenden Maße sehr angenehm.
    Solltest du wirklich mal eine längere Strecke bergab fahren müssen, dann im 4. Gang und wie gesagt ab und zu auskuppeln und ein bissl gasgeben.
    -Vorne hast du wesentlich mehr Bremskraft als hinten. Hinten bremsen einige lieber, aber bei einer Vollbremsung hast du nur mit beiden Bremsen in Kombination eine Chance.
    -Kopfsteinpflaster, Gullis, Schienen und Fahrbahnmarkierungen sind deine Feinde-im stumpfen Winkel überfahren oder wenn möglich nicht

  • Dichtpaste: Wie warm das Gehäuse bei einer PK50 XL2?

    • Maxi66
    • January 19, 2011 at 21:21

    Dichtmasse gehört meiner Meinung nach NICHT auf die Dichtfläche der Gehäusehälften, genauso wenig wie aufn Zylinderfuß, oder Zylinderkopf. Nimm ne neue Dichtung bzw. neue Dichtungen und gut is. :rolleyes:

  • Pinasco und E-Start: Geht das?

    • Maxi66
    • January 10, 2011 at 18:53

    Die Kombination von Pinasaco 213 und Elestart funktioniert problemlos.

    Beweisfoto ist von "Schwidi" geklaut, er fährt das ganze seit 2 Jahren so. :rolleyes:

    [Blockierte Grafik: http://lh4.ggpht.com/_b_U4Y7QaxhE/SY8zRKxIkjI/AAAAAAAACPg/TNszEPFHz7M/s640/CIMG0121.JPG]

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • January 3, 2011 at 23:38

    Ein Tomtom Urban Rider.
    Sobald es die Witterungsverhältnissse zulassen, oder auf deutsch gesagt, sobald diese sch**** Schneierei aufhört, wird das Elend was am Navi drannhängt durch was atäquates getauscht. :D

  • Kurzes PickUp Leben

    • Maxi66
    • January 3, 2011 at 22:59
    Zitat von Lukk

    Ich dachte bei der Kontaktlosen ist die Spannung auch im Zündkreislauf immer gleich? Sprich Drehzahlunabhängig.

    Hinterm Spannungsregler ist das so, vor dem Spannungsregler ist sie sehr wohl drehzahlabhängig.

  • Welcher Radstand?

    • Maxi66
    • January 2, 2011 at 23:05
    Zitat von gandisgarage

    Meine 50S hat auch 4 Eck Emblem und normalen Radstand

    Das ist aber der berühmte, hinkende Vergleich von Äpfeln und Birnen.
    Bei der 50 N bin ich der Meinung, dass wie schon geschrieben ein Vierecklogo ein sicheres Indiz fürn kurzen Radstand ist.

    Bei der 50 S ist es ja auch so, dass die bis zum Schluss geschlossene Vierlochfelgen und Aluleisten hatte.
    Auch das Bremspedal der 50 S war ja auch bei den späten Baujahren das alte, und nicht wie bei den späten 50 N das neue, um nur einmal deutlich zu machen, dass diese Details nicht identische mit denen der 50 N sind. :rolleyes:

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • Maxi66
    • January 2, 2011 at 19:47

    Eben im Chat:

    Zitat

    (19:43:36) vespahansi: und antwortet jetzt nicht mit ebay..
    (19:43:37) Vesflo: ebay

    Musste über das Timing herzhaft lachen. :D

  • Wo schraubt Ihr an euren Fahrzeugen?

    • Maxi66
    • January 2, 2011 at 02:01

    Eine Hälfte eine Doppelgarage nenne ich mein Naherholungsgebiet. Aus der Wohnung raus und 20m gelaufen, schon bin ich da.
    Der einzige Vorteil ist, dass oben drüber eine Wohnung ist und die Heizungsrohre durch meine Decke gehen. Dumm nur, dass die Bewohner zur Zeit im Urlaub sind und es Arsch kalt ist.
    Die Nachteile überwiegen: Kein Strom und nur eine funzlige Neonröhre. Und jegliche Art von Krach oder Lärm gleicht einem Todesurteil mit stundenlanger Diskussion. Besonders schlimm wirds wenn man gerne Nachts oder Abends schraubt wie ich...... :rolleyes:
    Das sind auch der Hauptgründe weshalb ich mich bei nem guten Freund eingenistet habe: Schöner Maschinenpark und massig Platz.
    Einzig die Anfahrt von über ner halben Stund von mir nervt ein wenig, weshalb die Langzeitprojekte, Roller die eh niemals fahren werden, Schlachtfeste und Teile die man nicht alltäglich braucht zu ihm ausgelagert wurden.

    Und wer jetzt denkt das bei mir auch alle sordenlich ist das teuscht, habe die Foto extra als Ansporn zum Aufräumen gemacht, kurz nachdem die Hebebühne und das Regal aufgebaut waren.

  • P80X: Halogenlampe in alten Scheinwerfer oder Klarglasscheinwerfer?

    • Maxi66
    • December 30, 2010 at 23:34
    Zitat von Deoroller

    Würde auch den Klarglasscheinwerfer empfehlen. Auch mit 35 Watt ist die Lichtsteigerung enorm. Deutliches Plus an Sicherheit. Auserdem finde ich ihn optisch deutlich besser, aber das ist Geschmackssache.

    Wenn du deutlich besseres Licht bei relativ gleicher Optik willst, so würde ich, wie du schon sagtest einfach die jetzige Birne durch eine H4 Birne mit einem Biluxsockel tauschen.
    Ein wesentlich besseres Ergebnis erhält man jedoch, wie auchschon gesagt wurde bei Umrüstung auf den H4-Scheinwerfer einer Cosa, der Aufgrund der mit Abstand besten Lichtstreuung sogar die Lichtausbeute des Klarglasscheinwerfers der Milleniummodelle übertrifft.
    Nicht umsonst hat einzig und allein die Cosa eine Lichthupe.... ;)

    Der mechanische Einbau eines Cosakenscheinwerfers ist eigentlich selbserklärend-die Befestigung der PX-Scheinwerferhalter an den Cosakenscheinwerfer und eine leichte Modifikation der Kabel mit Hilfe eines eigentlich überall erhältlichen Universalsteckers.

    Wenn auch optische Gründe bei deiner Entscheidung eine Roller spielen wäre natürlich auch der Klarglasscheinwerfer eine Überlegung wert, der neu beim Piaggiohändler sogar billiger als der Cosascheinwerfer zu haben sein sollte. Da Cosakenteile jedoch aufgrund der regelrechten Schalchtorgien bei diesem Modell wie Sand am Meer zu haben sein sollten, wäre das Kostenargument bei Gebrauchtteilen jedoch deutlich zugunsten des Cosakenscheinwerfers...

    Beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist somit ein gebrauchter Cosakenscheinwerfer nicht zu übertreffen-es sei denn du bastels irgendwie Xenon oder Ähnliches in deinen Roller. :rolleyes:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • December 29, 2010 at 17:01

    Einen Damentritt fürn Oldie und eine Abmagerungskur fürn T5-Kopf.

    Ich habe richtigen Respekt vor dem Know-How was dahinter steckt und wie sauber das Teil ausgedreht wurde. Unglaubich! :love:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • December 26, 2010 at 00:13

    Meine ERSTE(!) PX die ich weder schlachten noch weiterverticken werde. Ne 87er Lutscho aus erster Hand mit abselut null Rost, auch wenn der Motor ein Überaschungspaket ist. Naja, eine 200er TX steht schon als Organspender bereit.
    Wurde ja auch mal Zeit, dass ein Mopped in die Garage kommt was in Zukunft auch konstant läuft. Hoffentlich wenigstens.
    Die 150 km die ich gestern während eines Schneetreibens wegen der Karre aufm Mopped zurückgelegt habe, haben sich gelohnt.

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Maxi66
    • December 25, 2010 at 23:58

    Ne T5 mit eingetragenem(?) Drop und Grimeca für 750,- bei Köln

    Warum habe Ich mein Weihnachtsgeld Gestern schon für nen anderen Roller ausgegeben?? :+5

  • Funstuff 😂

    • Maxi66
    • December 13, 2010 at 21:43

    Tierfreunde klicken einmal hier! :-8

  • heimatloses PX 80 Lusso käbelchen

    • Maxi66
    • December 8, 2010 at 19:59

    Dass muss eigentlich für die Ewigkeit festgehalten werden, dass du mal verbessert wurdest. :D

    Ist ein Kompliment, nicht falsch verstehen. :thumbup:

  • heimatloses PX 80 Lusso käbelchen

    • Maxi66
    • December 8, 2010 at 19:46
    Zitat von pkracer

    Massekabel für den Startermotor.

    Bekommt der Anlasser nicht durchs Gehäuse schon Masse, sodass er nur nen +Kabel benötigt?

  • Funstuff 😂

    • Maxi66
    • December 7, 2010 at 18:46

    Das ist ein 1:1 Mitschnitt einer Mailkorrespondenz einer Firma die ihr eigentlich alle kennen solltet. Namen sind verfremdet.

    Zitat


    25. November

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Firmen-Weihnachtsfeier am 20.12. im Argentina-Steakhouse stattfinden wird.

    Es wird eine nette Dekoration geben und eine kleine Musikband wird heimelige Weihnachtslieder spielen. Entspannen Sie sich und genießen Sie den Abend...

    Freuen Sie sich auf unseren Geschäftsführer, der als Weihnachtsmann verkleidet die Christbaumbeleuchtung einschalten wird!

    Sie können sich untereinander gern Geschenke machen, wobei kein Geschenk einen Wert von 20 EUR übersteigen sollte.

    Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit.

    Tina Bartsch-Levin

    Leiterin Personalabteilung

    __________________________________________________________________________

    27. November

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Auf gar keinen Fall sollte die gestrige Mitteilung unsere Türkischen Kollegen isolieren. Es ist uns bewusst, dass Ihre Feiertage mit den unsrigen nicht ganz konform gehen: Wir werden unser Zusammentreffen daher ab sofort "Jahresendfeier" nennen. Es wird weder einen Weihnachtsbaum oder Weihnachtslieder geben.

    Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Zeit.

    Tina Bartsch-Levin

    Leiterin Personalabteilung

    __________________________________________________________________________

    28. November

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Ich nehme Bezug auf einen diskreten Hinweis eines Mitglieds der Anonymen Alkoholiker, welcher einen "trockenen" Tisch einfordert.

    Ich freue mich, diesem Wunsch entsprechen zu können, weise jedoch darauf hin, dass dann die Anonymität nicht mehr gewährleistet sein wird... Ferner teile ich Ihnen mit, dass der Austausch von Geschenken durch die Intervention des Betriebsrats nicht gestattet sein wird: 20 EUR sei zuviel Geld.

    Tina Bartsch-Levin

    Leiterin Personalforschung

    __________________________________________________________________________

    1. Dezember

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Es ist mir gelungen, für alle Mitglieder der "Weight-Watchers" einen Tisch weit entfernt vom Buffet und für alle Schwangeren einen Tisch ganz nah an den Toiletten reservieren zu können.

    Schwule dürfen miteinander sitzen.

    Lesben müssen nicht mit Schwulen sitzen, sondern haben einen Tisch für sich

    alleine.

    Na klar, die Schwulen erhalten ein Blumenarrangement für ihren Tisch.

    Endlich zufrieden?

    Tina Bartsch-Levin

    Leiterin Klappsmühle

    __________________________________________________________________________

    3. Dezember

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Selbstverständlich werden wir die Nichtraucher vor den Rauchern schützen und einen schweren Vorhang benutzen, der den Festraum trennen kann, bzw. die Raucher vor dem Restaurant in einem Zelt platzieren.

    Tina Bartsch-Levin

    Leiterin Personalvergewaltigung

    ____________________________________________________________________________

    5. Dezember

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER Vegetarier! Auf Euch habe ich gewartet! Es ist mir scheißegal, ob´s Euch nun passt oder nicht: Wir gehen ins Steakhaus!!!

    Ihr könnt ja, wenn Ihr wollt, bis auf den Mond fliegen, um am 20.12.

    möglichst weit entfernt vom "Todesgrill", wie Ihr es nennt, sitzen zu können. Labt Euch an der Salatbar und fresst rohe Tomaten! Übrigens:

    Tomaten

    haben auch Gefühle, sie schreien wenn man sie aufschneidet, ich habe sie schon schreien hören, ätschätschätsch!

    Ich wünsch Euch allen beschissene Weihnachten, besauft Euch und krepiert !!!!!

    Die Schlampe aus der dritten Etage.

    ____________________________________________________________________________

    7. Dezember

    AN: ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER

    Ich kann sicher sagen, dass ich im Namen von uns allen spreche, was die baldigen Genesungswünsche für Frau Bartsch-Levin angeht.

    Bitte unterstützen Sie mich und schicken Sie reichlich Karten mit Wünschen zur guten Besserung ins Sanatorium.

    Die Direktion hat inzwischen die Absage unserer Feier am 20.12.

    beschlossen.

    Wir geben Ihnen an diesem Nachmittag bezahlte Freizeit.

    Josef Benninger

    Interimsleiter Personalabteilung

    Alles anzeigen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™