1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Die letzen Sorgen vor dem TÜV

  • Bandicoot
  • January 31, 2011 at 18:38
  • 1
  • 2
  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 31, 2011 at 18:38
    • #1

    Hey,

    danke erstmal für die Hilfe bei den Topic die ich eröffnet habe!
    Der Tacho klappt wieder, meine Blink und Lichtanlage klappt super. Ich kann schalten. Eigentlich alles gut.

    Nachdem ich heute die zwei wunderschönen Spiegel drangeschraubt hab ( ja zwei! :+1 ) wollte ich den Vergaser einstellen.

    Da bemerke ich plötzlich:

    Ich habe zwar eine Einstellschraube die senkrecht oben im Vergaser steckt, aber die Schraube für Standgas ( das ist doch die Schraube die man hinten durchs "Loch" ) regulieren kann ist auf einmal weg.
    Vll ist ja zuweit rausgedreht worden und ist dann rausgesprungen. Aber: Eigentlich müsste es doch so sein, dass wenn ich mit einem Schraubenzieher durch das Loch gehe, wo die Einstellschraube drin war, ich den Gasschieber wegdrücken kann oder?
    Ich hab nämlich grad Schiss das die Schraube abgebrochen ist und restliches Gewinde noch drin steckt.
    Welches Gewinde hat die Einstellschraube und welcher Shop bietet die an? Hab grad nix gefunden.

    Im Standgas muckt sie auch direkt Rum, wenn ich den Choke komplett reinschiebe und droht abzusterben.


    Und zu guter letzt, wie sieht es mit der Rauchentwicklung aus, ich hab nämlich Schiss das der Prüfer hier sauer wird.
    Wenn ich im Leerlauf Gas gebe, dann qualmts ordentlich. Im Leerlauf ohne Gas zu geben qualmt sie zwar weiss, aber es hält sich in Grenzen.


    Eine AU muss ich mit Baujahr 83 nicht machen oder? Aber ich denke der Prüfer wird was sagen wenn durch den Qualm die Sicht anderer Fahrer behindert wird.
    Wieviel Qualm darf mit Messmethoden Augen, Nase am Puff rauskommen?

    Wenn langsam im ersten Gang fahre ist die Vespe auf einmal total "sauber".... ?(

    Es ist das richtige Gemisch drin, alle Dichtungen sind neu. Neues Öl drin.... eigentlich alles neu.


    PS: Hier im Forum gabs nen Tipp das man die Vespe vorm Tüv kurz mit Shell V+ einfahren soll und sie dann weniger qualmt. Ist da was dran, oder doch eher mehr schädlich als alles andere?

    PPS: Es sind noch die orginalen Birnen drin, auch für den Scheinwerfer vorne... sind die zu dunkel oder komme ich damit durch den TÜV?

    4 Mal editiert, zuletzt von Bandicoot (January 31, 2011 at 18:58)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 31, 2011 at 19:04
    • #2

    Ok das mit dem SI ist nicht mein Thema aber,
    die oben rausschaut das ist die Standgasschraube
    und die seitlich aus der Gaserwanne schaut ist die Gemischschraube. 8o
    Wenn die jetzt natürlich fehlt,läuft die Kiste viel zu Fett.Kerzenbild?
    Wieso denkst du die wäre abgebrochen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 31, 2011 at 19:12
    • #3

    Hey, die, die seitlich an der Gaserwanne rausschauen sollte fehlt.
    Keine Ahnung wo die ist, ich hab vor dem letzen mal fahren den Vergaser gereinigt und da war sie noch da.

    Also ist das Quatsch mit "die muss den Schieber reindrücken" ?

    Also: Standgasschraube da, Gemischschraube fehlt.
    Brauche also ne neue Gemischschraube.

    Klappt das mit dem Shell V+ um die Rauchentwicklung zu dämmen? Soll ja nur für den Tüv sein.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • January 31, 2011 at 19:21
    • #4

    Auch wenn das Shell Wunderschluppe nicht so raucht wie ne Dampflock bist du trotzdem hoffnungslos zu Fett,äh ned du,der Roller.Das hilft alles ned.Ne co Prüfung brauchste ned bei deinem BJ.Glaub bei dem Wetter jetzt wird er ned mal ne Runde drehen.5Meter nach vorne Bremsen Hupen IO. Besorg dir die Schraube und mach sie rein ,Einstellanleitungen gibts ja viele hier.Das teuere Öl kannste dir sparen.Zwecks dem Rauch kannste ja sagen da hat sich Wasser im Gaser angesammelt-das ist bei so alten Dingern so :thumbup:

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • January 31, 2011 at 19:28
    • #5

    Wenn du den Deckel vom Vergaser runter nimmst siehst du ja wo die Schraube abgeblieben ist. Zur Not machst du halt den Vergaser raus und schaust ihn dir genauer an. Wenn du den Luftfilter vom Vergaser runter nimmst und an der Standgasschraube drehst, siehst du das sich der Gasschieber bewegt. Soviel zur Funktion.
    Bei der Vespa lässt sich viel durch anschauen, abschrauben und in die Hand nehmen verstehen.

    Sie sieht die Schraube aus und hier bekommst du sie auch (außer wahrscheinlich bei einem Piaggio-Händler in deiner Nähe:

    Gemischschraube P125X

    Neue Lampen schaden nie. Aber stärkere Wattzahlen wirst du nicht verbauen können weil die elektrische Anlage nicht genug Saft liefert.

    Einmal editiert, zuletzt von PK_Rider (January 31, 2011 at 19:34)

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 31, 2011 at 19:29
    • #6

    Also kann ich da theoretisch jede Schraube reinpopeln die das passende Gewinde hat?
    Das mit dem Scheinwerfer weisst du zufällig nicht auch?

    Ich böser Junge bin letzens Nachts von nem Kumpel aus aufm Feldweg nach Hauer geknattert und super ausleuchten tut sie net, da hab ich schon bessere Fahrradlampen gesehen ^^


    @PK Rider

    Der Gaser-Deckel und Luftfilter sind ab. Und die schraube liegt auch nicht iwo am Auslass rum, die ist einfach weg.
    Die Gemischscraube hat GARNICHTS mit dem Gasschieber zutun oder?

    Ich hab zwar alles vor mir liegen, aber jetzt nochmal Iditionsicher:

    Die Gemischschraube ist die, die man durch das Auslassloch von aussen sehen sollte und die Standgasschraube ist die, die oben am Vergaserdeckel rausschaut, right?

    Die Gemischschraube hat welches Gewinde? Das Ding ist ja auch ne Einstellschraube mit Feder, deswegen bin ich mir grad nicht sicher ob ich da jede X-Beliebige Schraube mit passendem Gewinde reinpopeln kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bandicoot (January 31, 2011 at 19:34)

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • January 31, 2011 at 19:36
    • #7

    Hab grad meinen obigen Beitrag editiert. So ganz "normal" ist die Schraube nicht von der Form her.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 31, 2011 at 19:45
    • #8

    Nein, da passt natürlich nicht jede beliebige Schraube, schau dir die doch mal an. Besorg dir die Schraube und gut ist, die brauchst du sowieso. Und der Tüv wird ja öfter kommen.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 31, 2011 at 20:10
    • #9

    Müsste dann auch diese hier sein oder? ( wegen lagerbestand bei sip )

  • Yogibär
    Gast
    • January 31, 2011 at 20:16
    • #10

    Achtung !
    es gibt zwei unterschiedliche Gemischeinstellschrauben und die haben auch unterschiedliches Gewinde.

    Die Lusso haben die lange und die alten die kurze - wenn ich mich nicht irre.

    Bilder

    • Einstellschraube+Gemisch+SI+.jpg
      • 1.28 kB
      • 100 × 64
      • 740
    • Einstellschraube+Gemisch+SI+ (1).jpg
      • 1.08 kB
      • 100 × 48
      • 800
  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 31, 2011 at 20:21
    • #11

    Also das stimmt nicht, zumindest haben die alt nicht die kurze und die Lusso die lange. Hab bei SIP diese hier gefundenbsip irgendwie sieht deine gepostete komisch aus. Meine Meinung.

    und vergiss die Feder nicht. froehlich-)

  • Yogibär
    Gast
    • January 31, 2011 at 20:27
    • #12

    Kleines Durcheinander hier ?

    Also die beiden Schrauben sind es definitiv, hab die zuletzt selbst gebraucht und in der Hand gehabt. Welche aber jetzt in welchen Vergaser gehört;- und das hab ich geschrieben, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Bestimmt sind das aber die Gemischschrauben für den SI.


    guckst du:


    Teil 41a-c
    Ja und klar- Feder nicht vergessen.

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 31, 2011 at 20:31
    • #13

    Stimmt du hast recht, sorry. Anscheinend haben die SI aus den kleinen 80iger motoren andere Schrauben, hmm wieder was gelernt. :-1:-2

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 31, 2011 at 20:34
    • #14

    Ich weiss aber mit Gewissheit das die ori. Schraube nen Schlitz zum drehen hatte. Also ist es die kurze?

  • Yogibär
    Gast
    • January 31, 2011 at 20:39
    • #15

    Null Problemo,

    ist aber nicht 80er spezifisch. Ist der Vergaser mit den Inbusschrauben befestigt hat der Vergaser meist die lange Einstellschraube.
    Ist der Vergaser mit den Bundschrauben auf den Stehbolzen moniert, bekommt man selbigen nur mit der kurzen Schraube in die Wanne.
    Hier die beiden Schrauben:

    Jetzt wissen wir immer noch nicht welche er braucht. Die Kurze Einstellschraube hat Regelgewinde, die Lange Feingewinde,sicher !

    --> du wirst die kurze brauchen und die war zuletzt im schootercenter auch nicht lieferbar.

    ICh such mal.........

    2 Mal editiert, zuletzt von Yogibär (January 31, 2011 at 20:48)

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 31, 2011 at 20:40
    • #16

    Ich bin verwirrt und raus. Ich dachte bis jetzt dass es nur eine Gemischeinstellschraube gibt, aber der Yogibär hat meine Illusion zerstört. :+5

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 31, 2011 at 20:47
    • #17

    ich bestell jetzt beide, ich hab mittlerweile genug kohle in die alte reuse investiert, da kommts auf die 5€ au net mehr an. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Bandicoot (January 31, 2011 at 20:57)

  • Yogibär
    Gast
    • January 31, 2011 at 20:56
    • #18

    Die auf der Schootercenterseite sieht komisch aus- noch nie gesehen- und im Text steht "Schlitzschraube " :-4

    Hier ist's auch die Schlitzschraube:

    Bilder

    • Overhaulkit SI.jpg
      • 9.15 kB
      • 270 × 203
      • 642
  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • January 31, 2011 at 21:00
    • #19

    Um dieser Schraubendiskussion ein Ende zu setzen: Ich bestelle jetzt bei SIP:

    Art.Nr. 85298200 + 85298000 + Feder

    Und eine davon wirds sein, right?

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 31, 2011 at 21:02
    • #20

    jupp. :thumbup:

    • 1
    • 2

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche