1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lan2711

Beiträge von Lan2711

  • 1
  • 2
  • Jetzt hats mich auch erwischt: v50 Spezial springt nicht mehr an

    • Lan2711
    • June 17, 2019 at 10:38
    Zitat von stefbold

    blöde frage und ggf einfach zu beheben - ist die spritleitung kurz genug?

    ja, hat etwas Spiel, aber würde sagen nicht übertrieben lang.

    Zitat von Kawitzi

    "Startpilot in Luftfilter plus neue Zündkerze bringt nichts"...Sorry! Ich habe nichts von Luftfilter, sondern vom Zylinder geschrieben !?

    Probiert, bringt auch keine Verbesserung. Unterbrecherkontakt konnte ich auf die Schnelle noch nicht checken.

    Ich werde jetzt mal neue Teile bestellen und dann Stück für Stück tauschen, da das noch alles alt ist. So gehe ich vor:

    1. Kerzenstecker

    2. Zündkabel

    3. Zündspule

    4. Unterbrecher

  • Jetzt hats mich auch erwischt: v50 Spezial springt nicht mehr an

    • Lan2711
    • June 12, 2019 at 15:47
    Zitat von Kawitzi

    Sprühe mal etwas Bremsenreiniger in den Zylinder und schraube dann eine neue Kerze rein (dann versuche sie zu starten)... Und schaue mal, ob dein Unterbrecherkontakt nicht Verbrannt, Ausgebrochen oder verrostet ist....

    Startpilot in Luftfilter plus neue Zündkerze bringt nichts.

    Es führt dann vermehrt zu Verpuffungen und es raucht aus dem Luftfilter...

  • Jetzt hats mich auch erwischt: v50 Spezial springt nicht mehr an

    • Lan2711
    • June 10, 2019 at 13:07

    Erstmal danke für die tollen und zahlreichen Tips, leider keine Verbesserung. Die Dame will einfach nicht, weder bei Schieben noch Kick. In beiden Fällen hab ich nach 6 bis 7 Versuchen die Verpuffungen mit Auswurf. Wenn Sie dann wieder länger steht tropft schwarze ölige Soße aus dem Auspuff.

    Folgendes habe ich versucht/geändert:

    Zitat von Menzinger

    .. hast Du darauf geachtet, dass der Filzring, der vermutlich vorher drin war, bei einem neuen Vergaser, der eventuell mit innenliegendem Dichtring ausgestattet ist, rauskommt?

    Filzring war tatsächlich noch drin, leider aber keine Verbesserung.

    Zitat von DXR85

    Ich tippe auch auf Falschluft.

    Hab den Daumentest bei ausgebauter Zündkerze gemacht. Den Daumen drückt es am Rand schon ordentlich weg.

    Zitat von dr.sonny

    Halt Mal die Luft am Vergaser zu und schau ob sie anspringt!

    Versucht, bringt nix

    Zitat von dr.sonny

    Oder zu wenig Luft. Eventuell Luftfilter zu!

    Luftfilter ist neu und ausgepackt :)


    Was mir auffällt:

    Die Zündkerze ist nach drei Kicks noch relativ trocken. Bei mehreren Versuchen ist sie dann eher ölig schwarz. Benzin kommt aber zumindest am Vergaser an. Wenn ich den ausbau, läuft da gefühlt ein Liter Benzin raus.

    Ist das ok soweit?

    Der Zündfunke ist relativ schwach und weiß finde ich. Nochmal neue Zündkerze wäre daher jetzt mein nächster Versuch.

    Sonst noch jemand Ideen?

  • Jetzt hats mich auch erwischt: v50 Spezial springt nicht mehr an

    • Lan2711
    • May 13, 2019 at 20:52

    Hallo zusammen,

    jetzt bin auch ich an der Reihe mit dem Klassiker: Vespa springt nicht an.

    Ich habe alles was ich mit der SuFu und sonstiger Recherche gefunden habe versucht, aber die Kiste springt nicht an.

    Die Vespa stand ca. 5 Jahre in der Garage. Ich habe zuerst den Vergaser gereinigt, neuen Benzin (5 Jahre altes Zweitaktöl) und ne neue Zündkerze rein und sie sprang fast auf den ersten Kick an. Dann bin ich ca. 5 km gefahren und bei Vollgas musste ich den Choke ziehen, damit die Drehzahl oben bleibt. Abgestellt und am nächsten Tag ging nichts mehr.

    Vespa: V5B3T

    Vergaser: 16.10

    Zündkerze: Bosch W5AC

    Zündfunke ist vorhanden (blau weiß)

    Zündkerze ist nach Startversuche leicht feucht und ölig

    Folgendes habe ich bereits getauscht / versucht:

    - neuen Benzinhahn eingebaut (der alte hat gesifft, jetzt tropft nichts mehr)

    - neuen Benzinschlauch (ohne Filter)

    - komplett neuen 16.10 Vergaser (beim alten war der Schwimmer angebrochen, ich dachte das wäre die Ursache)

    - neuen Luftfilter

    Weder mit Kick oder Schieben springt sie an. Ich hab die Zündkerze raus, paar mal gekickt, dann Zündkerze rein und beim Ankickversuch kommen Verpuffungen / Explosionen (mit Auswurf) aus dem Auspuff.

    Bei weiteren Kicks / Schieben läuft der Motor 1 bis 2 Sekunden mit sehr niedriger Drehzahl, dann geht er gar aus. Mit oder ohne Choke macht keinen Unterschied.

    Meine Vermutung wäre fasche Zündzeitpunkt. Aber kann der sich "einfach so" verstellen?

    Bin für jeden Tipp dankbar. :-2

  • sünde kaskade lackieren?

    • Lan2711
    • May 23, 2010 at 13:51

    So ich hab mich für die stilechte Kaskade entschieden. Ergebnis nach der handmade Lackierung:


    Jetzt noch ne neue Sitzbank, die Trittleisten montieren und fertig is die alte Dame.

  • sünde kaskade lackieren?

    • Lan2711
    • May 21, 2010 at 15:50

    Ich stehe gerade vor der gleichen Frage. Die neue Farbe meiner Vespa wird Heino mäßig Enzianblau. Neue Kaskade ist bestellt, ich bin mir aber nicht schlüssig die in dem Plastikgrau zu lassen oder mit zu verblauen...

    Gab es denn die 50 Spezial original mit lackierter Kaskade? Bei Google Suche findet man ja mehr lackierte als graue, oder sind das alles Frevler? Ist die original Farbe dieses Platikgrau?

    Als Beispiel die zwei Varianten in blau:

    [Blockierte Grafik: http://vespa-freunde-rosstal.de/resources/_wsb_502x396_k-100_0714.JPG] [Blockierte Grafik: http://vespa4fun.de/cms/images/cms_thumbnails/1210284460_kvC9cxH7bX.jpg]

  • Kickstarter Problem

    • Lan2711
    • March 23, 2010 at 22:52

    danke für die Rückmeldungen. Ich werd jetzt mal Getriebeöl wechseln, wenn das nix bringt geh ich zu nem moped mechaniker ums eck, mal schaun was der verlangt für Kupplungsbeläge wechseln und ob der das kann...:)

  • Kickstarter Problem

    • Lan2711
    • March 20, 2010 at 20:19

    jo aber was kanns denn sonst sein?

  • Kickstarter Problem

    • Lan2711
    • March 20, 2010 at 20:15

    Ja genau so isses. Der Kicker geht immer ins leere jetzt. Beim Ersten anlassen dieses jahr, hatte ich das Problem nicht.
    Ich hab mittlerweile den Verdacht dass das Ritzel am Kickstarter defekt ist, oder irgendwas noch weiter Richtung Kupplung.

  • Kickstarter Problem

    • Lan2711
    • March 6, 2010 at 10:37

    Hat noch jemand ideen? Mein erster Versuch wäre jetzt Getriebeöl wechseln, meint ihr das ist sinnvoll?

  • Kickstarter Problem

    • Lan2711
    • March 1, 2010 at 21:02
    Zitat von CARDOC2001

    Kupplung ? verklebt oder verschlissen...


    Danke für den Tipp. Wie kann ich das am besten prüfen?

  • Kickstarter Problem

    • Lan2711
    • March 1, 2010 at 14:28

    Hi,
    habe heute meine V50 Special nach dem Winter das erste mal wieder "rausgelassen". Dritter, vierter Kick und sie sprint sauber an. Bin dann gleich los zur nächsten Tanke, Luftdruck prüfen. Als ich wieder losfahren wollte, ist kein Gegendruck beim Kickstarter vorhanden. Das merkwürdige ist, versuch ich im Leerlauf zu kicken -> kein Druck, Kick ich mit gezogener Kupplung im ersten Gang, macht die Vespa einen Satz nach vorne, als ob die Kupplung nicht greift.
    Beim Anschieben im zweiten Gang springt sie an und läuft anschließend super. Jetzt hab ich aber jedesmal nach dem Abstellen das Problem, dass sie mit dem Kicker nicht kommt.
    Getriebeöl ist SAE 30 und wurde im Herbst neu eingefüllt. Wer weiß Rat?

  • Fahrgestellnummer = Baujahr ?

    • Lan2711
    • April 30, 2009 at 17:09

    Ja genau so sieht das aus. TÜV Gutachten sagt 01.07.1984. Aber es muss ein italienisches Fahrzeug sein, da z.B. die Klappe an der gegenüberliegenden Seite des Motors fehlt. Der VErkäufer hat auch gesagt dass es ein Import aus Italine ist... Also doch 1978

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Lan2711
    • April 30, 2009 at 16:56

    Hi,

    kurze Frage. Meine Fahrgestellnummer lautet: V5B3T180678.
    Laut der Seite "scooter help" (http://www.scooterhelp.com/serial/ves.fr…al.numbers.html) hab ich also eine 78er 50 special.
    Allerdings steht sowohl in meinem TÜV Gutachten als auch im Kaufvertrag Baujahr 1984. Laut Informationen im Internet wurde die V50 auch nur bis 1983 gebaut, deswegen wurde ich stutzig.

    Was soll ich nun glauben?

  • Fahrgestellnummer = Baujahr ?

    • Lan2711
    • April 30, 2009 at 16:33

    Hi,

    kurze Frage. Meine Fahrgestellnummer lautet: V5B3T180678.
    Laut der Seite "scooter help" () hab ich also eine 78er 50 special.
    Allerdings steht sowohl in meinem TÜV Gutachten als auch im Kaufvertrag Baujahr 1984. Laut Informationen im Internet wurde die V50 auch nur bis 1983 gebaut, deswegen wurde ich stutzig.

    Was soll ich nun glauben?

  • V50 Problem, geht aus und tropft

    • Lan2711
    • April 25, 2009 at 17:09

    Hab jetzt ne komplett neue HD verbaut. Ne 55er alles läuft tadellos. Vergaser noch eingestellt und super.
    Ein letztes Problem. Standags ist eingestellt, so dass der Motor so gerade eben nicht ausgeht. Wenn ich dann im Leerlauf Gas gebe und das Gas wegnehmen, geht die drehzahl nicht auf das Niveau das ich zuvor beim Standgas eingestellt hab.
    Der Gaszug arbeitet gut und hängt nicht oder so..

  • V50 Problem, geht aus und tropft

    • Lan2711
    • April 22, 2009 at 18:25

    Ich habe den kompletten Vergaser vor wenigen Wochen erst ultraschall reinigen lassen. Kann es da denn sein dass die Hauptdüse verstopft ist?
    Welche Düse sollte "standardmäßig" verbaut sein?

  • V50 Problem, geht aus und tropft

    • Lan2711
    • April 22, 2009 at 11:43

    So vielen Dank für die UNterstützung. Habe gestern die Schwimmernadel erneuert und die Zündkerze getauscht. Außerdem den Schwimmer kontrolliert.
    Erster Kick und Sie springt sofort an... (geiles Gefühl^^)

    Aber:
    Die Vespa fährt nur mit Choke. Sobald ich in wegnehme, hat die Vespa keine Power, läuft zwar ruhig im Standgas aber sobal ich nen Gang reinlege, packt sie das nicht und schleicht nur so oder geht aus. Mit Choke läuft Sie einwandfrei.

    Was kann ich tun?
    Auf lange Sicht mit Choke zu fahren ist ja nicht so empfehlenswert, oder?

    Vergaser ist ein 16.10 und die Hauptdüse sollte die Standard-Düse sein, es sei denn der Vorbesitzer hat das was geändert. Welche Hauptdüse sollte verbaut sein?

  • V50 Problem, geht aus und tropft

    • Lan2711
    • April 6, 2009 at 11:24
    Zitat von Duffy121

    mach mal den tankdeckel auf, wenn sie weiterläuft ist die entlüftungsbohrung zu....


    Sorry verstehe ich nicht ganz. Den Tankdeckel aufmachen während die Vespa läuft, oder schaun ob die Vespa weiter ausläuft, wenn der Tankdeckel offen ist...?

  • V50 Problem, geht aus und tropft

    • Lan2711
    • April 5, 2009 at 21:14

    so ich hab mir ne neue Schwimmernadel bestellt und werde die diese Woche mal einbauen, mal schaun obs dann funktioniert...

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche