1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Jetzt hats mich auch erwischt: v50 Spezial springt nicht mehr an

  • Lan2711
  • May 13, 2019 at 20:52
  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • May 13, 2019 at 20:52
    • #1

    Hallo zusammen,

    jetzt bin auch ich an der Reihe mit dem Klassiker: Vespa springt nicht an.

    Ich habe alles was ich mit der SuFu und sonstiger Recherche gefunden habe versucht, aber die Kiste springt nicht an.

    Die Vespa stand ca. 5 Jahre in der Garage. Ich habe zuerst den Vergaser gereinigt, neuen Benzin (5 Jahre altes Zweitaktöl) und ne neue Zündkerze rein und sie sprang fast auf den ersten Kick an. Dann bin ich ca. 5 km gefahren und bei Vollgas musste ich den Choke ziehen, damit die Drehzahl oben bleibt. Abgestellt und am nächsten Tag ging nichts mehr.

    Vespa: V5B3T

    Vergaser: 16.10

    Zündkerze: Bosch W5AC

    Zündfunke ist vorhanden (blau weiß)

    Zündkerze ist nach Startversuche leicht feucht und ölig

    Folgendes habe ich bereits getauscht / versucht:

    - neuen Benzinhahn eingebaut (der alte hat gesifft, jetzt tropft nichts mehr)

    - neuen Benzinschlauch (ohne Filter)

    - komplett neuen 16.10 Vergaser (beim alten war der Schwimmer angebrochen, ich dachte das wäre die Ursache)

    - neuen Luftfilter

    Weder mit Kick oder Schieben springt sie an. Ich hab die Zündkerze raus, paar mal gekickt, dann Zündkerze rein und beim Ankickversuch kommen Verpuffungen / Explosionen (mit Auswurf) aus dem Auspuff.

    Bei weiteren Kicks / Schieben läuft der Motor 1 bis 2 Sekunden mit sehr niedriger Drehzahl, dann geht er gar aus. Mit oder ohne Choke macht keinen Unterschied.

    Meine Vermutung wäre fasche Zündzeitpunkt. Aber kann der sich "einfach so" verstellen?

    Bin für jeden Tipp dankbar. :-2

    Einmal editiert, zuletzt von Lan2711 (May 13, 2019 at 20:58)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 13, 2019 at 21:18
    • #2
    Zitat von Lan2711

    Meine Vermutung wäre fasche Zündzeitpunkt. Aber kann der sich "einfach so" verstellen?

    Wenn der Halbmondkeil abschert oder die ZGP lose ist schon.

    Aber event. ist es auch die Kompression oder Falschluft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 13, 2019 at 21:36
    • #3

    Tippe nach der Standzeit auf Defekte simmerringe. Möglicherweise sogar der Lima seitige.

    Halt Mal die Luft am Vergaser zu und schau ob sie anspringt!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 14, 2019 at 06:33
    • #4

    Wenn du ohnehin nach dem Halbmondkeil siehst, kannst Du den LiMa-seitigen Dichtring pauschal tauschen. Mit einem 2er Bohrer vorsichtig zwei Löcher in den Dichtring bohren, zwei Holzschrauben ein Stück eindrehen und mit der Zange rausholen.

    Sitzt Dein Vergaser nach dem Tausch wieder korrekt drauf und hast Du darauf geachtet, dass der Filzring, der vermutlich vorher drin war, bei einem neuen Vergaser, der eventuell mit innenliegendem Dichtring ausgestattet ist, rauskommt?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

    Einmal editiert, zuletzt von Menzinger (May 15, 2019 at 05:56)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 14, 2019 at 12:13
    • #5

    Ich tippe auch auf Falschluft. Lass mal etwas Getriebeöl ab und riech dran. Wenn es nach Sprit riecht ist der Kupplungsseitige Simmering am Ende und das bedeutet dann Motor spalten

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 14, 2019 at 12:44
    • #6
    Zitat von Lan2711

    D.ann bin ich ca. 5 km gefahren und bei Vollgas musste ich den Choke ziehen, damit die Drehzahl oben bleibt. versucht:

    Bin für jeden Tipp dankbar. :-2

    Fehlerbeschreibung spricht für mich nicht für Falschluft - und wie sollte bitte der Halbmondkeil abgeschert sein ?

    Wenn bei Vollgas die Drehzahl runter geht und das durch Chokeziehen korrigiert werden kann, ist das eher ein Hinweis für mangelhafte Spritversorgung über die HD...

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • May 14, 2019 at 21:17
    • #7

    Neuer Vergaser heißt noch nicht, dass auch die richtige Hauptdüse drin ist , das wäre mal zu prüfen

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 15, 2019 at 05:57
    • #8
    Zitat von Fantine

    Fehlerbeschreibung spricht für mich nicht für Falschluft - und wie sollte bitte der Halbmondkeil abgeschert sein ?

    [...]

    Er schreibt von Anschiebeversuchen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 15, 2019 at 09:11
    • #9
    Zitat von Fantine

    Wenn bei Vollgas die Drehzahl runter geht und das durch Chokeziehen korrigiert werden kann, ist das eher ein Hinweis für mangelhafte Spritversorgung über die HD...

    Das ist zwar richtig, warum sollte er mit falscher HD aber nicht starten?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 15, 2019 at 10:26
    • #10
    Zitat von rassmo

    Das ist zwar richtig, warum sollte er mit falscher HD aber nicht starten?

    Oder zu wenig Luft. Eventuell Luftfilter zu!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 15, 2019 at 12:01
    • #11
    Zitat von dr.sonny

    Oder zu wenig Luft. Eventuell Luftfilter zu!

    Ist ein neuer drauf.

    Zitat von Lan2711

    - neuen Benzinhahn eingebaut (der alte hat gesifft, jetzt tropft nichts mehr)

    - neuen Benzinschlauch (ohne Filter)

    - komplett neuen 16.10 Vergaser (beim alten war der Schwimmer angebrochen, ich dachte das wäre die Ursache)

    - neuen Luftfilter

    Zitat von Lan2711

    Ich hab die Zündkerze raus, paar mal gekickt, dann Zündkerze rein und beim Ankickversuch kommen Verpuffungen / Explosionen (mit Auswurf) aus dem Auspuff.

    Bei weiteren Kicks / Schieben läuft der Motor 1 bis 2 Sekunden mit sehr niedriger Drehzahl, dann geht er gar aus.

    Das erinnert mit an meinen Roller als der ZZP deutlich falsch war. Sprang extrem schlecht an, lief dann wie ein Sack Nüsse und war nur durch ständiges am Gas spielen am Laufen zu halten.

    Aber eigentlich würde ich mal alle üblichen Verdächtigen prüfen.

    - Ist der Funke schön kräftig?

    - Stimmt ZZP und Unterbrecherabstand?

    - Kommt Sprit im Motor an?

    - Ist der Motor nicht abgesoffen?

    - Ist der Auspuff frei?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 15, 2019 at 12:20
    • #12
    Zitat von rassmo

    Das ist zwar richtig, warum sollte er mit falscher HD aber nicht starten?

    Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mein Beitrag bezog sich auf die voererst letzte Fahrt ( Chokeziehen, um Vollgas zu halten ), nicht auf das nicht mehr Anspringen.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • May 15, 2019 at 15:20
    • #13
    Zitat von rassmo

    Ist ein neuer drauf.

    ob auch die Verpackung entfernt wurde? :-2

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • June 10, 2019 at 13:07
    • #14

    Erstmal danke für die tollen und zahlreichen Tips, leider keine Verbesserung. Die Dame will einfach nicht, weder bei Schieben noch Kick. In beiden Fällen hab ich nach 6 bis 7 Versuchen die Verpuffungen mit Auswurf. Wenn Sie dann wieder länger steht tropft schwarze ölige Soße aus dem Auspuff.

    Folgendes habe ich versucht/geändert:

    Zitat von Menzinger

    .. hast Du darauf geachtet, dass der Filzring, der vermutlich vorher drin war, bei einem neuen Vergaser, der eventuell mit innenliegendem Dichtring ausgestattet ist, rauskommt?

    Filzring war tatsächlich noch drin, leider aber keine Verbesserung.

    Zitat von DXR85

    Ich tippe auch auf Falschluft.

    Hab den Daumentest bei ausgebauter Zündkerze gemacht. Den Daumen drückt es am Rand schon ordentlich weg.

    Zitat von dr.sonny

    Halt Mal die Luft am Vergaser zu und schau ob sie anspringt!

    Versucht, bringt nix

    Zitat von dr.sonny

    Oder zu wenig Luft. Eventuell Luftfilter zu!

    Luftfilter ist neu und ausgepackt :)


    Was mir auffällt:

    Die Zündkerze ist nach drei Kicks noch relativ trocken. Bei mehreren Versuchen ist sie dann eher ölig schwarz. Benzin kommt aber zumindest am Vergaser an. Wenn ich den ausbau, läuft da gefühlt ein Liter Benzin raus.

    Ist das ok soweit?

    Der Zündfunke ist relativ schwach und weiß finde ich. Nochmal neue Zündkerze wäre daher jetzt mein nächster Versuch.

    Sonst noch jemand Ideen?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 10, 2019 at 17:19
    • #15

    "Was mir auffällt:

    Die Zündkerze ist nach drei Kicks noch relativ trocken. Bei mehreren Versuchen ist sie dann eher ölig schwarz."

    Sprühe mal etwas Bremsenreiniger in den Zylinder und schraube dann eine neue Kerze rein (dann versuche sie zu starten)... Und schaue mal, ob dein Unterbrecherkontakt nicht Verbrannt, Ausgebrochen oder verrostet ist....

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • June 12, 2019 at 15:47
    • #16
    Zitat von Kawitzi

    Sprühe mal etwas Bremsenreiniger in den Zylinder und schraube dann eine neue Kerze rein (dann versuche sie zu starten)... Und schaue mal, ob dein Unterbrecherkontakt nicht Verbrannt, Ausgebrochen oder verrostet ist....

    Startpilot in Luftfilter plus neue Zündkerze bringt nichts.

    Es führt dann vermehrt zu Verpuffungen und es raucht aus dem Luftfilter...

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • June 12, 2019 at 17:52
    • #17

    Ich weise auch noch auf den Zündzeitpunkt hin.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • June 12, 2019 at 22:37
    • #18

    blöde frage und ggf einfach zu beheben - ist die spritleitung kurz genug?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • June 13, 2019 at 05:19
    • #19

    "Startpilot in Luftfilter plus neue Zündkerze bringt nichts"...Sorry! Ich habe nichts von Luftfilter, sondern vom Zylinder geschrieben !?

    "Es führt dann vermehrt zu Verpuffungen"...Und wie sieht dein Unterbrecherkontakt aus?...

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • June 17, 2019 at 10:38
    • #20
    Zitat von stefbold

    blöde frage und ggf einfach zu beheben - ist die spritleitung kurz genug?

    ja, hat etwas Spiel, aber würde sagen nicht übertrieben lang.

    Zitat von Kawitzi

    "Startpilot in Luftfilter plus neue Zündkerze bringt nichts"...Sorry! Ich habe nichts von Luftfilter, sondern vom Zylinder geschrieben !?

    Probiert, bringt auch keine Verbesserung. Unterbrecherkontakt konnte ich auf die Schnelle noch nicht checken.

    Ich werde jetzt mal neue Teile bestellen und dann Stück für Stück tauschen, da das noch alles alt ist. So gehe ich vor:

    1. Kerzenstecker

    2. Zündkabel

    3. Zündspule

    4. Unterbrecher

    2 Mal editiert, zuletzt von Lan2711 (June 17, 2019 at 10:58)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™