1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Automatix

Beiträge von Automatix

  • Fliehkraftkupplung PK50 XL 2 Automatic trennt schlecht.

    • Automatix
    • July 17, 2009 at 11:43
    Zitat von fairell

    Ich habe eine zerlegte PK 50 XL 2 Automatic Bj. 91 gekauft und restauriert, heute erste Probefahrt alles easy bis auf die Kupplung. Wenn ich halten will geht der Motor aus oder läuft nur mit viel Gas und angezogener Bremse, trennt also nicht richtig. Standgas ist sehr langsam eingestellt daran liegt es nicht.

    Was meinst Du mit dem Satz (siehe fett gedrucktes)?

  • Kauf und verkauf kaputter oder restaurierter Vespas

    • Automatix
    • July 17, 2009 at 09:31

    Welche Art von Tipps meinst Du denn?

    - technische ?
    - rechtliche?
    - orthographische? ?( (Forenregel)

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Bei 3 Jahren Restaurationserfahrung müsstest Du fast alles wissen. Wenn sich ein spezielles Problem bei einem der Restaurationsobjekte ergibt, dann hast Du hier immer noch die Möglichkeit einen Hilfethread zu eröffnen oder die Möglichkeit der Nutzung der Suchfunktion. So allgemein und unstrukturiert wie dieser Thread daherkommt, wirst Du kaum brauchbare Antworten erhalten. Also: Was genau willst Du eigentlich wissen :?: :?: :?:

  • pk 50 xl automatik geht nach 1 km aus

    • Automatix
    • July 16, 2009 at 15:50

    Na dann fahr Deine Teststrecke einfach mal ohne Tankdeckel. Wenn die Mühle dann problemlos weiterläuft, ist's die Tankentlüftung. Ein weiterer Tipp: Schau mal, ob Dein B-Hahn noch richtig kräht :-4 ähm... funktioniert. Vielleicht ist ja einfach nach Ende der Spritmenge der Gaser leergefahren. Soll schon mal vorgekommen sein, dass jemand den Benzinhahnknauf falsch eingebaut hat und dann den Hahn zu hatte, obwohl der Knopf auf offen stand.

  • Wertschätzung

    • Automatix
    • July 15, 2009 at 18:03

    Wenn Du's mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst, polier die Kiste auf uns stell sich in die Bucht. Dort zahlen die Leute schon seit geraumer Zeit nahezu jeden Preis für eine optisch gut aussehende Vespe.

    Ansonsten ist hier schon alles gesagt.

  • Pk 50 xl2 automatik motor einsellung klappt nicht

    • Automatix
    • July 15, 2009 at 17:57

    klatschen-) Mensch Turbo. Gratulation 2-) Jetzt kannste wieder cruisen :-6 und hoffen, dass dein Automat nicht wieder spinnt.

    Beste Grüße,

    Automatix

  • pickup defekt ?

    • Automatix
    • July 15, 2009 at 17:52

    Stimmt der Elektrodenabstand? Ansonsten kann es schon sein, dass Du hier - sollte sonst alles stimmen - einfach eine "Montagskerze" erwischt hast. Und wenn die NGK einwandfrei (rehbraun ohne zuckeln) funktioniert, dann kann's ja nur an der neuen Kerze liegen.

    Bin mal gespannt, wie's weitergeht.

  • Vespa PK V50 säuft ab.

    • Automatix
    • July 15, 2009 at 13:28
    Zitat von vespaschieber

    und nicht den für 19,99 vom aldi und co. die bringen gar nichts da zu wenig leistung.


    gruß


    Das kommt ganz auf den Grad der Verschmutzung an. Für die Art der Verschmutzung - also nach dem Tanken - reicht das kleine Gerät vollkommen aus. Erst wenn Du Verharzungen und jahrealten Siff lösen musst, dann empfiehlt sich das Profigerät.

    Meine Erfahrung mit dem a...- und co. Gerät ist auf jeden Fall positiv.

  • Pk 50 xl2 automatik motor einsellung klappt nicht

    • Automatix
    • July 15, 2009 at 07:58
    Zitat von turbo

    sag mal,
    hast du hier irgendwo eine kammera verbaut?????

    Ne, aber schon das ein oder andere Thema mit meiner
    eigenen Automatik gehabt. Und entgegen meiner Signatur: Erfahrung macht
    klug, es sei denn man heißt ... ich könnte hier einen ganz bestimmten
    namen nennen, aber das ist hier ja auch nicht erlaubt. :( :thumbup:


    Bin gespannt, ob's das Pickup dann letztlich war.

    Beste Grüße,

    Automatix

  • Wie Handschuhfach an einer PK ausbauen?

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 19:52
    Zitat von Blue4Ever

    Nein will ich nicht :!: :!:
    Wennst aber so schalu bist dann beantworte doch selber bitte meine Frage :!: :!:
    z.b !? was für eine Hauptdüse ist im standart vergaser drinnen :?:
    Wie bau ich den auspuff und zylinder aus :?:

    MFG :-7


    Frechheit!
    Abgesehen von der orthografischen Katastrophe die sich hier mal wieder offenbart....

    ...mal ehrlich: Wenn Du keinen Bock hast die Sachen nachzulesen, die hier gepostet wurden, dann kann Dir hier eh keiner helfen. Und wenn Du schon fragen stellst, dann sollten sie zumindest so präzise sein, dass man auch darauf eine richtige Antwort geben kann. Was bezeichnest Du bei der Automatik z.B. als Standard-Vergaser? Es wurden nämlich im Laufe der Jahre zwei unterschiedliche Vergaser verbaut und damit auch zwei unterschiedliche Düsengrößen. Konntest Du nicht wissen, o.k., aber dann werd einfach nicht unverschämt und poste hier keine bekloppte Fragenorgie nach der anderen.

    Und wenn Du nicht intuitiv selbst erkennen kannst, wie man einen Auspuff bei einer Vespa ausbaut, dann kauf Dir einen Tretroller. Dann entfallen die gesamten Fragen hier und Du musst dich nicht darüber aufregen. Das ganze hier kommt mir so vor wie das sprichwörtliche "Den Hund zum Jagen tragen".

  • Pk 50 xl2 automatik motor einsellung klappt nicht

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 18:14

    Wusstest Du nicht, dass die Automatik mit zweitem Namen Pech heißt? :P

    Wenn Du also genügend Kompression hast (ich nehme an, Du hast das gemessen), alles unterm Zylinderkopf richtig verbaut ist - blöder Einwurf, aber es soll schon vorgekommen sein, dass die leute bei der Automatik den Kolben mit Pfeil in Rtg. Auslass eingebaut haben und dann feststellen mussten, dass das leider die falsche Einbaurichtung war - und der Auspuff nicht zu ist, dann kann's eigentlich fast nur noch an der Zündung liegen. Es sei denn, Du hast den einen falschen Vergaser verbaut. Je nach Baujahr war da nämlich ein 16/12er mit ner 65er HD oder ein 16/14er mit ner 75er HD verbaut. Schau mal nach was bei Dir drauf ist.

  • Wie Handschuhfach an einer PK ausbauen?

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 18:08

    --) Smallframe: das vespa pk automatik topic

    hier hast du ebenfalls schon dein wohlgefallen über den thread zum ausdruck gebracht. hier brauchst du nur die einzelnen eintragung anklicken (z.b. reparaturanleitung) und du kannst dir viele deiner schnell und ohne nachdenken geposteten beiträge sparen.

  • Pk 50 xl2 automatik motor einsellung klappt nicht

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 16:18

    nimm mal die Sicherung raus und fahr dann. Wenn die Vespe dann besser läuft, ist's doch die Zündung (evtl. CDI). Ansonsten: Zylinder runter und schauen, ob du noch Herr der Ringe bist (Kompression).

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Maße Kolbenringe PK 50 XL Automatik VA52T00

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 16:01

    Das ist doch mal eine geniale Info. Danke Rita. Gute Info, die nur Vollprofis kennen. :thumbup:

  • Maße Kolbenringe PK 50 XL Automatik VA52T00

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 14:58

    182519 Kolbenring PK50XL(2) automatic bis FIN VA52T3011240, oberer (L-) Ring
    182518 Kolbenring PK50XL(2) automatic bis FIN VA52T3011240, unterer Ring

    Das sind die vermeindlich richtigen Original-Bestellnummern von Piaggio. Bestell Sie Dir bei einem Onlinehändler, und vermesse sie dann. Bei meinem Händler vor Ort kostet der obere 18,80 und der untere 7,70 Euro. Ich habe da kein langes Geschiss drum gemacht und die Teile bestellt gekauft, eingebaut und fertig war die Laube.

    Beim Onlinehändler hast du ein 2 bis max. 4 Wöchiges Rückgaberecht. Ringe vermessen und bei irgendeinem Tandler bestellen in der Hoffnung, dass er Dir auch Dir die richtigen Teile schickt. Doch VORSICHT: Die Ringe sind systemkritische Teile. Bei Fehlern kanns schnell mal deutlich mehr kosten als die vermeindliche Ersparnis.

    Ich empfehle bei solchen Teilen immer: Originalteile!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Austausch der Schaltzüge incl. Mantel bei PK XL

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 13:43
    Zitat von Deeporange

    Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Antworten. Leider komme ich auch damit nicht weiter. Ich komme einfach nicht an das Zugkabel dran. Ich habe schon die Verkleidung am Lenker entfernt, aber weiter unten am Fach kriege ich schon die Verkleidung nicht ab. Das Zündschloss geht da nicht raus. Wenn ich also den Zug da rausziehen würde, so könnte ich den neuen da überhaupt nicht durchführen, weil ich nicht sehen, kann, wo der überhaupt durchführt. Wisst Ihr, wie ich da dran komme? Ich danke Euch schon mal im voraus.

    Viele Grüße
    Deeporange

    :gamer:

    Ich empfehle einfach die Anleitungen zum Zugwechsel / Zughüllenwechsel nochmals aufmerksam zu studieren. Das Abbauen der Kaskade oder anderer Teile entfällt nämlich dann gänzlich, da die neue Zughülle genau den Platz der alten Zughülle einnimmt. Aber man kann sich hier offensichtlich die Finger wund schreiben.

    Also nochmal: Nippel am Zug (motorseitig) abnehmen, Zugsicherung (motorseitiger Clip (siehe Bild von Klaus) abnehmen, Lenkerverkleidung demontieren, Lenkerseitiger Clip entfernen und dann die neue Zughülle nach einer der oben beschriebenen Methoden einfach durchziehen. Befestigungsarbeiten in umgekehrter Reihenfolge ... fertig :!:

  • Vespa PK V50 säuft ab.

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 13:33

    Wie hast Du den Gaser gereinigt? Der Problembeschreibung nach, hatte ich vor kurzem ein ähnliches, wenn nicht sogar gleiches Problem. Vergaser auseinandergenommen, in Ultraschallbad und siehe da: Alles wieder in Ordnung.

    Vielleicht solltest Du den Gaser einfach nochmals gründlicher reinigen / reinigen lassen. Ansonsten fällt mir nämlich nichts ein, warum eine Vespe nach dem Tanken schlechter laufen als davor - es sei denn man tankt aus Versehen Diesel. :-4

  • Pk 50 xl2 automatik motor einsellung klappt nicht

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 13:30

    na dann... Wenn die Vespe also ab einer bestimmten Geschwindigkeit drosselt, dann würde ich es mal mit einen Wechsel des Pick Up versuchen. Auf diese Variante des Fehlers bist Du in Deiner Antwort immer noch nicht eingegangen. Vermutlich aus gutem Grund, denn das Pick Up zu wechseln ist verdammt viel Arbeit. Aber bei 8 Jahren Automatik-Erfahrung ein Kinderspiel für Dich, nicht wahr? :D

    PS: als letzte Ursache würde ich noch einen verstopften Auspuff in Betracht ziehen

  • Pk 50 xl2 automatik motor einsellung klappt nicht

    • Automatix
    • July 14, 2009 at 09:39
    Zitat von turbo


    problem:
    sie nimmt das gass nicht schnell an. soll heisen das es etwas langsam auf touren kommt und dann kommt es nicht einmal auf vollen touren läuft etwas stotternt auf vollgass.


    Forenregel "Mindestmaß an Rechtschreibung"!!! :-4

    Aber das soll hier nicht zum Hauptthema werden. :-2 Zu den einzelnen Abschnitten Deiner Fehlerbeschreibung:


    • Die Automatik nimmt bauartbedingt (zu wenig PS für das hohe Gewicht) sehr träge Gas an (Originalsetup vorausgetzt). Damit kommt die Kiste logischerweise sehr langsam auf Touren.
    • Das Stottern bei Vollgas kann mehrere Ursachen haben. Ursachen können sein: Vergaser verdreckt, falsche Bedüsung (wiso lässt du nicht einfach die Original 75er Düse drin?) oder ein Defekt in der Zündanlage. Bei der Pk 50 Automatik ist's leider häufig das Pick Up.


    Folgende Vorschläge: Teste 'mal, ob die Vespe besser läuft, wenn du mit gezogenem Choke fährst. Wenn ja, dann reinige den Vergaser - am besten im Ultraschallbad.
    Wenn Die Vespe mit gezogenem Choke nicht besser läuft, dann checke die Zündung. Ein Indiz für ein Zündungsproblem ist, wenn die Vespe bei ausgeschaltetem Licht besser läuft als bei eingeschaltetem. Auch wenn Du die Zündung auf 16° abgeblitzt hast, heißt das noch lange nicht, dass der Zünfunke übers gesamte Drehzahlband gleichmäßig kommt. Wenn's der Zündfunke ist - wovon ich schwerpunktmäßig ausgehe - dann hilft nur Pick Up wechseln. (Anleitung: siehe SuFu)

    Ansonsten hören wir auch gerne eine etwas detailliertere Fehlerbeschreibung.

    Viel Erfolg und beste Grüße,
    Automatix

  • PK 50 XL Automatik sprint nicht an

    • Automatix
    • July 13, 2009 at 15:47

    Was meinst Du mit Zündanlage? Vermutlich brauchst Du nur ein neues Pick Up. Das kostet beim Händler um die Ecke 14,90 Euro. Einbauen ist zwar sehr viel Arbeit, aber i.d.R. ist das Problem dann behoben.

    Entweder Du bestellst das Teil bei einem der Werbepartner aus dem Forum, Du gehst zu Deinem Händler vor Ort (lass Dich bloß nicht beirren, denn das Pick Up der Schaltvespe mit dem der Automatik) oder Du rufst hier an http://www.rollerzentrale.de/.

    Anleitungen zum Tausch, siehe oben.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Auspuff SitoPlus für 50 PKXL Automatik

    • Automatix
    • July 13, 2009 at 11:29
    Zitat von Blue4Ever

    wie bau ich den auspuff am besten ein ?anleitung :cursing: sorry

    Diese Frage ist doch nicht wirklich Dein Ernst, oder? :-1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™