1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Automatix

Beiträge von Automatix

  • Restauration meiner Vespa V50 R - Update Seite 7

    • Automatix
    • March 15, 2009 at 18:19

    Möchte wetten, die hat neu noch nicht mal so gut ausgesehen wie auf Deinen Bildern. Sehr gute Arbeit klatschen-) fast zu schade das Teil zu fahren!


    Hast Du mal die Stunden und die Kohle zusammengerechnet, die es
    gebraucht hat das Schätzchen wieder so hübsch erstrahlen zu lassen.
    Würde mich einfach nur interessieren. Der nächste Winter kommt
    bestimmt. Und mal sehen: Vielleicht nehm ich mir auch mal die Zeit. Die
    Bilder machen auf jeden Fall Lust ein ähnliches Projekt in Angriff zu
    nehmen.


    Beste Grüße,

    Automatix

  • Kompression steigern

    • Automatix
    • March 13, 2009 at 22:58

    Dann leg 1,90 drauf und kauf Dir das Teil in der Bucht. Oder kommt die DHL nicht hinter den Mond :?: :D :D :D :D


    Mann o mann :!: :!: :!: :!: Man kann sich aber auch wirklich anstellen, oder?

  • PK 50 S Automatica, Spritprobleme

    • Automatix
    • March 13, 2009 at 17:10

    das könnte ein teures (geschwiegenes) Ja werden, sollte sich Deine Interpretation als falsch erweisen. Ich kann für mich nur sagen, dass ich Deine Frage schlichtweg nicht beantworten kann, da keine Erfahrung mit dem Teil. Aber notfalls würde ich mich nochmals bei einem Spezialisten Deiner Wahl erkundigen, bevor Du den neuen Zylinder zerstörst.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Kompression steigern

    • Automatix
    • March 13, 2009 at 17:02

    ... mal wieder einer der Threads wo man nur noch kopfschüttelnd vorm PC sitzt und denkt ... WOW, wieder eine Beschäftigungstherapie. 2-)

    Aber mal Scherz bei Seite: Was eigentlich genau ist jetzt Dein Problem? Die bisher geäußerten Verdachtsmomente sind nicht ganz so abwägig (diffuse Fragestellung führt zu diffusem Antwortverhalten). Sehr vielversprechend klingt der Beitrag mit dem Verdacht auf Kupplungsdefekt. Aber Du wirst die einzelnen Verdachtsmomente sicherlich sukzessive abarbeiten und uns berichten, wie es weiter geht.

    Beste Grüße und viel Erfolg bei der Fehlereingrenzung
    Automatix

  • vergaser einstellen pk 50 xl

    • Automatix
    • March 13, 2009 at 16:51

    ... für solche Fragen einfach die Suchfunktion bemühen. Das Thema Vergaser einstellen ist in diesem Forum geühlte 1.000.000 mal ausführlich beschrieben. Zudem kann ich meinem Vorredner nur beipflichten: Wenn Du den Gaser nicht mal findest, kannst Du auch nicht dran rumgestellt haben. Ergo: Sollte nicht der Vorbesitzer dran rumgeschraubt haben und das Zündkerzen-Bild rehbraun sein, dann lass bloß die Finger weg.

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Ein gut gemeinter TIPP - Für solche Fragen immer erst mal die SuFu benutzen, sonst kann es Dir passieren, das Du hier ganz schnell verbal abgewatscht wirst. :D

  • PK 50 XL 2 Automatik - Zündaussetzer

    • Automatix
    • March 11, 2009 at 14:57

    Klaus gibt sich hier verdammt viel Mühe die Frage nach den Irrungen und Wirrungen rund um die Elektrik der Vespe zu klären. Gibt es denn hier im Forum keinen, der sich mit den potenziellen Fehlerquellen bei der PK 50 XL2 Automatik oder bei der PK50 XL (Schltvespe) auskennt und uns aus der Misere helfen kann?

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Auflistung aller Lager an 50N spezial

    • Automatix
    • March 11, 2009 at 13:32

    Ruf einfach hier mal an. Christoph kann Dir auch gleich alle Preise nennen und die Beratung ist umsonst. Du kannst natürlich auch Rita aus dem Forum fragen.


    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: natürlich schickt Dir die Rollerzentrale die Teile zu, solltest Du nicht in München oder Umgebung wohnen.

  • Pk 50 Xl2 springt nicht an

    • Automatix
    • March 10, 2009 at 16:01

    Den Choke- und Gaserzug noch abziehen und die Benzinleitung solltest Du auch abschrauben. Dann abziehen und der Gaser ist in Deinen Händen.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • Pk 50 Xl2 springt nicht an

    • Automatix
    • March 10, 2009 at 13:30

    Scherz bei Seite.

    Sprit wechseln alleine reicht nicht aus. Du solltest das gesamte Spritzufuhrsystem reinigen. Nach so langer Zeit kann es schon sein, dass der Gaser verharzt ist und die Düsen mit Dreck zu sind.

    Ansonsten kann es nach fünf Jahren Wind und Wetter auch noch vieles vieles anderes sein.

    Beste Grüße,
    Automatix

    @Bremsenreiniger und Vergaser damit reinigen: meine Empfehlung ist immer eine Ultraschallreinigung. Die Bremsenreiniger-Reinigung ist eine Möglichkeit oberflächlichen Schmutz zu entfernen. Zudem greift Bremsenreiniger Gummidichtungen an. Also besser den Gaser auseinanderbauen und zum Mopedhändler zur Ultraschallreinigung bringen.

  • PK 50 XL auto elestart geht nach kurzer Zeit aus

    • Automatix
    • March 10, 2009 at 09:07

    Ist der Gaser mechanisch in Ordung?

    Wie hast Du den Vergaser gereinigt? Wenn nicht mit Ultraschall, dann kann's sein, dass sich immer wieder neue Schmutz-/Schwebeteilchen lösen und die Düsen zusetzen.

    Ist alles rund um den Vergaser dicht? Falschluft kann ebenfalls dazu führen, dass Dir der Motor im Stand ausgeht.

    Jetzt hast Du ja neue Aufgaben :D

    Melde Dich, wenn das Problem nicht zu lösen ist.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • pk 50xl gibt vollgas im leerlauf

    • Automatix
    • March 6, 2009 at 10:12

    Na dann freuen wir uns auf die Adresse! jubel

  • PK50 fängt an zu stottern nach einiger Zeit

    • Automatix
    • March 5, 2009 at 14:31

    Also: Vergaser raus. Ab 09.03.09 bei Aldi das Ultraschall-Reinigungsgerät für Schmuck holen (19,90) und den Vergaser darin gründlich reinigen. Dann kann's zumindest nicht mehr am Dreck im Gaser liegen.

    Die von Dir beschriebene Reinigung hättest Du Dir ggf. schenken können. Mit Druckluft und Benzin zu reinigen ist i.d.R. nicht ausreichend.

    Ansonsten würde ich mir den Keil am Polrad noch anschauen. Vielleicht hattest Du den damals nicht richtig verbaut und inzwischen ist das Teil hinüber. Dann kann die kleine nicht mehr richtig zünden und läuft deshalb auch nicht mehr regel-/gleichmäßig.

  • ansteigende Lautstärke bei meiner PK 50 XL2 Automatik

    • Automatix
    • March 5, 2009 at 14:28

    Stimmt, den Motor musst Du auf jeden Fal ablassen. Gefummel zwar, aber im Vergleich zu manch anderem Schaden ein Kinderspiel.

  • pk 50xl gibt vollgas im leerlauf

    • Automatix
    • March 5, 2009 at 10:49
    Zitat von Vespa85

    8| omg, ich weiss echt nicht, wo du dir immer so ein Zeug zusammenreimst... ich habs auch machen lassen und war mit 50 Flocken dabei (beim Vespa-Vertragshändler). Irgendwie hab ich immer öfter das Gefühl, dass du in vielen Threads, in denen du aktiv bist, nur negativ oder von oben herab (einfach abwertend) diskutierst! Was du über meine Vespa und die anstehenden Kosten usw. damals verzapft hast... Mann Alter! Das musste mal gesagt werden!


    Simmerringe tauschen für 50 Euro beim Vertragshändler? Genial. Kannst Du uns allen den Namen der Werkstatt nennen. Für das Geld mach ich mir nämlich nicht mehr die Finger selbst dreckig, geschweige denn such ich mir das Material beim Händler selbst zusammen. Die Frage ist wirklich ernst gemeint. Wenn es einen Händler gibt, der mir die Simmerringe komplett für 50 Tacken tauscht, bin ich sehr an der Adresse interessiert.

    Der genannte Preis ist sogar unter Vespa-Freunden ein super-Freundschaftspreis, sollte hier auch noch das Material inbegriffen sein, hat der Kamerad nämlich so gut wie umsonst gearbeitet. Auch wenn dark_vespa gerne mal zur Übertreibung neigt, halte ich den von Ihm genannten Preis für wesentlich realistischer wenn man bedenkt, was eine Mechanikerstunde kostet und wie viel Gefummel es ist einen Motor komplett zu zerlegen und die Teile neu zu verbauen.

    Also, bevor man einem erfahrenen Mitglied hier die verbale Keule überzieht, sollte man erst mal überlegen ob das Geschriebene annähernd realistisch ist. Ob's nun 200 oder 300 Euro sind, ist egal - man kann ja auch mal eine günstige Werkstatt finden. Aber 50: Her mit der Adresse. Den Mechaniker möchte ich kennenlernen, der für so kleines Geld die Simmerringe tauscht.

    Beste Grüße,
    Automatix

  • VESPA PK 50 XL2 springt nicht an

    • Automatix
    • March 4, 2009 at 23:51

    Schon mal die Kompression gecheckt. Keine Kompression, kein zündfähiges
    Luft-/Gasgemisch, kein Bumm im Zylinder und damit kein laufender Motor.
    Ansonsten haben Dir die Jungs schon einige Antworten gegeben, die Du
    erst mal abarbeiten kannst.

    Viel Erfolg und beste Grüße,

    Automatix

  • Schlangenleder Sitzbankbezug

    • Automatix
    • March 4, 2009 at 23:45

    Ich persönlich steh ja eher auf Froschfotzenleder (Innenseite - is weicher) 2-)

    Aber wenn einer unbedingt Schlangenleder für seine Sitzbank haben will
    ist es ja ganz allein sein Ding. Mach's, wenn's Dir bloß nicht eines
    Tages peinlich werden wird! :D :D :D

  • PK50 fängt an zu stottern nach einiger Zeit

    • Automatix
    • March 4, 2009 at 23:33

    Hast Du vor dem Problem an der Vespe etwas geschraubt? Wenn ja, was?


    Wenn nein: Wie hast Du den Vergaser gereinigt?


    Ich weiß: Viele Fragen keine Antworten. Aber Dein Problem ist relativ
    schwer einzugrenzen. Deinen Ausführungen nach zu schließen, tippe ich
    als erstes auf Dreck im Gaser oder Benzinhahnfilter. Kann aber -
    solltest Du vor dem Problem geschraubt haben - auch an etwas anderem
    liegen.


    Beste Grüße,

    Automatix

  • Motor geht aus wenn er warm wird

    • Automatix
    • March 4, 2009 at 17:49

    Du bist hier in einem BLECH-Vespenforum. Mit Deiner Plastik-Möhre kennen sich hier vermeindlich nur die wenigsten aus. Versuch's doch einfach mal mit

    - Benzin neu einfüllen
    - Vergaser reinigen und einstellen (wie auch immer dies bei der Typhoon gehen mag) :?:

    Mehr kann ich nicht an Tipps geben.

    Beste Grüße,

    Automatix

  • Springt nur mit schieben an wenn sie warm ist.

    • Automatix
    • March 3, 2009 at 15:24

    Immer wieder schön, dass die vermeindlichen Checker sich solcher Kraftausdrücke wie "Blödsinn" bedienen. Schlecht geschlafen oder anderweitige Defizite aufzuarbeiten?

    Aber stimmt: Ein Anlasser ist absolut verschleißfrei und kann deshalb nicht kaputt gehen. Es hat ja auch der "Gottesgleiche" gesprochen. Vielen Dank, seine Erhabenheit! 2-)

  • Springt nur mit schieben an wenn sie warm ist.

    • Automatix
    • March 2, 2009 at 14:42

    Also das Ritzel und das Zahrad schauen dem Alter entsprechend noch gut aus. Versuchs doch mal mit 'nem Ersatzanlasser. Vielleicht ist das Teil einfach durch. So ein Anlasser basiert auf dem Prinzip eines Elektromotors, der wiederum dem nomalen Verschleiß unterliegt. Komisch nur: Du schreibst, dass der Motor auch nicht mit dem Kicker anspringt, wenn die Karre warm gefahren ist. Hmmmm :?: :?: :?: ?( ?( ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™