jo scheint wieder zu gehen. ich bin wenigstens nicht mehr ausgeloggt sobalt ich in vechs topic komme
Beiträge von sain
-
-
messing rohr im tank ab?
oder sprithahn im ganzen undicht?greetz sain
-
ich konnte gerade ich vechs 125 o-tuning fred nicht mal mehr antworten...
der antwort button war net vorhanden -
also wenn du das getriebe öl in die enlüftungs schraube vom kupplungsdeckel füllst passiert erst mal garnix
weil kupplung und getriebe eh mit einander verbunden sind!
D.h. es ist schnuppe ob du da oder an der befüll schraube einfüllst.
sprich dein problem ist ein anderes.greetz sain
-
also hab mir gerade den ersten fred angeschaut da konnte ich bis zum letzten beitrag lesen.
im nächsten fred konnte ich mir nur die letzten antwoten lesen wenn ich auf antworten geklickt habe.
gestern ging es eigendlich wieder ohne probs bei mir.greetz sain
-
beim motorrad ist das, ich sag mal nicht weniger ein problem das kind vor sich mit zu nehmen (was aber trotzdem verboten ist) als auf nen roller
der keinen mitteltank hat (ausser meinem)
aber ich hab meine größere (4j) mal vor mir sitzen gehabt wo ich den mitteltank noch net hatte und hab den roller wohlgemerkt geschoben.
als ich dann den bürgersteig runter bin um über die straße zu kommen ist sie am lenker mit den händen abgerutscht und hat sich dabei auch ein
weinig weh getan.deshalb würde ich nie ein kind auf dem roller ohne geeignetem sitz mit nehmen!
ich fahr zwar ab und zu wenn die kleinen nerven auch mal mit ihnen den parkplatz hoch und runter im ersten.....
zugegeben mit dem mitteltank können sie sich besser festhalten und abstüzen, aber...über ne öffendliche straße im dichten verkehr währe mir
das zu gefährlich.greetz sain
-
als 125er eintragen lassen? mit den D.R. papieren?
dir ist schon bewußt das der d.r. ein ganz klein wenig mehr ccm hat und somit aus der 125er klasse raus fällt?
nur so am rande erwähnt.edit: normalerweise hollst du dir ne versicherungs karte...und dann ab zum tüv und dann anmelden.
da kannst du auch ohne schild. mußt halt nur direkt zum tüv. -
Das ist ein Proma Auspuff. Ganz ähnlich den Simonini und Polini Rechtsender. Wenn der nicht zu laut ist, bekommst Du den eingetragen.
Leistungstechnisch bringt er etwas Drehmomentverlust. Der Polini z.B. hat dafür aber eine schöne Drehzahlchrakteristik und lässt sich mit leichterem Lüfterrad sehr gut fahren.das interessante an der tröte finde ich aber das da ne "auslass steuerung" dran zu sein scheint so in der art mit membrane die hier oder im gaysf mal einer getestet hat. nur die war irgendwie größer
greetz sain
-
ich kann mich nur anschließen.....total vermurkst das ganze.
greetz sain
-
also ich hätte als erstes pinasco gesagt.......
glaub ich aber weniger.
was mich mal interessieren würde, ist was das für ne alu hülse am auslass ist? auslass steuerung ?greetz sain
-
es gibt da einen kindersitz bei lois und konsorten.
der kostet wohlgemerkt 160 teurosgreetz sain
-
also von den mix säule von der tanke rate ich dir ab.
1. weist du net was die da für ne plörre rein schütten.
2. viel zu teuer
3. misch selbernim normales 2t öl. nimm nen 5l benzin kannister. 5l sprit rein und 100ml 2t öl, einmal gut rütteln und gut ist
greetz sain
-
Bist mein persönlicher Held des Tages
Nun muss ich nur noch meine Frau in die Werkstatt schicken damit die die KuWe einfriert, die wird denken ich hab zuviel am Aceton geschnüffelt auf der Arbeit
du glücklicher darfst wenigstens schon weiter machen. ich darf immer noch auf die lager und wedis warten
langsam krieg ich die krieseaber was meinste was meine böse geschaut hat als ich aus spaß gesagt hab ich müste die hälften bei 150° im ofen anwärmen
greetz sain
-
-
ich kann dir da erst 100% was zu sagen wenn mein kram hoffedlich gleich mal da ist. (scheiß DHL)
wobei bei mir der gummierte wedi rein kommt. m.w. muß der metall wedi so weit rein das er an
der gehäuse kannte bündig abschließt. der tom empfielt noch das ganze mir locktide (fuge,welle,nabe ?)
zu verkleben. wenn der sich zu schwer dreht ist der wedi entweder zuweit drin, oder
es ist normal weil die kuwe eh mit mehr kraft dreht als du mit deinen fingern aufbringstaber warten wir mal bis sich ein experte dazu äussert
greetz sain
-
also ich denke mal das der cosa motor nicht viel anders ist als der px.
ich hab noch nie nen vespa motor oder generel keinen moped motor gespalten gehabt.
ist alles ganz easy und vorraus gesetzt alle teile sind da (lager, wedi etc.) würde ich behaupten
das es an einem tag zu schaffen istwenn du die möhre eh auseinander hast mach die lager direkt mit.
greetz sain
-
-
Moin
Mal ne Frage, was ist ein Sacer??
Meinst du einen Ansaugstutzen?
Grüße von der Küste
Holgerer meinst den spacer vom MMW1. also ein distanz stück
greetz sain
-
kuwe ins gefrierfach.
dann einfach soweit ins lager ziehen wie geht.
kupplung erst ohne distanzring/zahnscheibe dann ohne festziehen und siehe da die kuwe ist dringreetz sain
-
hatte auf die schnelle nur das 21er gefunden bei sck.
würde das 22er auf jeden fall nehmen.
nur drauf achten das es für px und nicht für die sprint ist.
sehen zwar gleich aus unterscheiden sich abergreetz sain