1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

  • Vechs
  • May 27, 2009 at 23:54
  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • June 4, 2009 at 11:53
    • #61

    Naja also wenn das Ding sich noch einigermaßen drehen lässt dann geht dis schon ;) Dis schleift sich zur Not schon ein :thumbup:
    Aber der kann schon schleifen wenn dir den Ring anschaust. Der hat ja in der Mitte wo n "Vorsprung" (kp wie ichs sonst nennen soll^^) und der kann dir dann eben auf den Innenring vom Lager drücken. Der Seegring is ja nur dafür da ums Lager zu halten. ;)

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 4, 2009 at 12:00
    • #62

    Also einfach so lassen? :wacko:
    Passiert das öfters das die Anfangs etwas schleifen oder lieber nochmal probieren und schauen ob es besser klappt?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • June 4, 2009 at 14:38
    • #63

    Dass die Kurbelwelle sich anfangs etwas schwer drehen lässt ist normal bei neuen Simmerringen und Lagern, allerdings sollte das Schleifen nicht zuuuuu krass sein. Lass dir lieber etwas mehr Zeit und kontrollier genau bevor dus murksen anfängst und hinterher abkotzt (KOTZSMILIE). Schließlich sind wir hier ja nicht bei gandisgarage, oder? :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 4, 2009 at 14:53
    • #64

    Ne, seh ich etwa aus wie Erotica? :D

    Ich hör beim drehen kein Schleifgeräusch, es geht nur etwas schwerer...
    Werd es nachher nochmal kontrollieren und dann weiter schauen.

    Jemand noch ne Idee mit dem Simmerring Limaseite? Nase zur KuWe oder zur Lima?

    Wie kann ich am besten die KuWe einziehen ?
    Gummihammer?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 4, 2009 at 15:09
    • #65

    irgendwie schreib ich das in letzter zeit öfters :D

    kuwe ist gefrierfach. in das lager schieben soweit wie geht und dann mit der kulu einziehen. zuerst ohne die distanz scheibe
    dann mit.

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 4, 2009 at 15:10
    • #66

    Bist mein persönlicher Held des Tages :love:

    Nun muss ich nur noch meine Frau in die Werkstatt schicken damit die die KuWe einfriert, die wird denken ich hab zuviel am Aceton geschnüffelt auf der Arbeit klatschen-)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • June 4, 2009 at 15:12
    • #67

    mit "Schleifen" meinte ich ja, dasses etwas schwergängiger geht :D

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 4, 2009 at 15:27
    • #68
    Zitat von Vechs

    Bist mein persönlicher Held des Tages :love:

    Nun muss ich nur noch meine Frau in die Werkstatt schicken damit die die KuWe einfriert, die wird denken ich hab zuviel am Aceton geschnüffelt auf der Arbeit klatschen-)

    du glücklicher darfst wenigstens schon weiter machen. ich darf immer noch auf die lager und wedis warten :-1
    langsam krieg ich die kriese :-4

    aber was meinste was meine böse geschaut hat als ich aus spaß gesagt hab ich müste die hälften bei 150° im ofen anwärmen :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 4, 2009 at 15:40
    • #69

    Offene Seite NICHT Richtung Lima, sondern richtung Kurbelgehäuse.

    Und zum andern: hatte mal nen 200er Motor, da war der Simmerring vom Lager durchgeschliffen worden und folglich undicht. Hab ich gewechselt, ebenfalls wie du zu weit rein und er hat auch leicht geschliffen. Da man davon ausgehen kann dass das Lager wieder den Simmerring mit der Zeit durchschleift wieder rausgepobelt und nen neuen verbaut, aber diesmal vorher über Schleifpapier gezogen und in der Höhe um nen halben mm verkleinert. Ist bündig mit dem Gehäuse aber schleift nicht am Lager. Ich an deiner Stelle würd da nochmal rangehen und nen neuen einsetzen... auch in der Höhe etwas Material wegnehmen, das gabs schon oft zu lesen. Das Problem gibts übrigens nur mit dem Metallringen mit brauner Dichtlippe.

    Schrottkopf: ja, wenn die Kurbelwelle drin ist gehts schwerer, aber bei ihm lässt sich ja das Lager ohne Kurbelwelle schon schwerer drehen. Das gehört so nich.

    • Primavera 125
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 4, 2009 at 17:40
    • #70

    Soo Versuch macht kluch, mehr versuuuchen und hoffentlich nicht fluuuchen :)
    Hab gerade 12€ beim Dealer für nen neuen Simmerring hingelegt und hoffentlich klappt das nun mit Versuch nummer 2.

    Den SiRI Limaseitig werd ich also mit der offenen Seite zur KuWe eindrücken, macht auch mehr Sinn, war wohl besoffen beim zeichnen :pinch:

    Dann mal schauen wie weit ich heute komm, da ich das We nicht zuhause bin ist heute der letzte Tag dieser Woche um die Kiste zum laufen zu bringen, da ich die richtigen Düsen aber eh noch nicht hab wird es maximal ein Probelauf mit den alten original 96er Düsen werden.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 4, 2009 at 23:56
    • #71

    ;(;(;( Der Motor ist fertig und muss noch eingebaut werden, aber ich muss schliesslich morgen arbeiten ;(;(;(

    Also... der neue Simmerring hat sich gelohnt, alten raus und neuen rein, das Lager dreht frei und nichts schleift. Hab Alex Tipp befolgt und ein bisschen angeschliffen.

    Kurbelwelle eingezogen, war auch kein Problem dank Sain und dann Motor wieder zusammen. Getriebe tut was es soll, Kickstarter auch und ich hab (noch) keine Teile gesehen die ich vergessen hätte :)
    Zylinder drauf, Dichtung angepasst, Anbauteile dran und dann ran an den Arschlochmotor.
    Für die die es noch nicht wissen, ich hab 2 125er Motoren, kaum war der eine auseinander hat der andere angefangen zu siffen und wollte nicht mehr laufen der eifersüchtige Bock. Wenn ich an dem arbeite dann klappt nix und ich tu mir immer weh, also Arschlochmotor halt :D
    Nach vielen hakeleien das Ding aus dem Chassi gerupft und Kupplung rausgeholt und an den guten Motor eingesetzt.
    Alles zusammen gebaut, Lima rein etc.
    Klappte wirklich gut, da ich aber nun wirklich nicht aufhören würde wenn ich den Gaser auch noch drauf gemacht hätte, mach ich den Rest morgen...
    Hoffe die Reuse läuft auch mit den alten Düsen gut, neue sind bestellt. Da ich nun am WE doch nicht nach Köln muss kann ich den Motor morgen fertig machen klatschen-)

    Muss noch die Zündung abblitzen, Öl rein (geht ja schnell durch den Zylinder :-4 ) Gaser drauf und einbauen...
    Man ich freu mich wie ein kleines Kind darauf den zu starten :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 09:26
    • #72

    So, da ich nun doch noch das Wochenende habe will ich eventuell heute die Steuerzeiten anpassen.
    Frag mich nur wie am besten.
    Abdrehen des Zylinders kann ich nicht da ich keine Drehbank hab. Wenn ich es machen lasse muss ich genau sagen was gemacht werden soll und das weiss ich nicht :D
    Theoretisch muss ich doch am Zylinder oben 5mm weg nehmen und eine Dichtung(aus Alu?) basteln die 5mm dick ist richtig?
    Dadurch veränder ich die Steuerzeiten komplett. Dann noch den Auspuffauslass weiter nach unten ziehen und fertig.

    Wenn ich nun die Auslässe direkt am Zylinder bearbeiten will, mit welchem Werkzeug mach ich das am besten. Die biegsame Welle des Dremels scheint mir da auch nicht wirklich geeignet zu sein um da rein zu kommen.
    biegsame Welle-Dremel
    Den Zylinder weiter zu bearbeiten gefällt mir besser als abzuplanen und die Dichtung zu basteln, aber was ist nun besser und wie groß ist die Mehrleistung gegenüber den originalen Steuerzeiten?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 5, 2009 at 09:32
    • #73

    Also ich hab meinen Zylinder direkt mit dem FBS von proxxon gefräst, ohne Flexwelle. Muss man allerdings höllisch aufpassen das man keine Kratzer in die Laufbahn macht.

    Die Mehrleistung durchs verändern der Steuerzeiten kann man schlecht vorhersagen, kommt halt auf das Gesamtpaket drauf an und welche zeiten du halt wählst.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 09:41
    • #74

    Wie bist du denn da rein gekommen. Hab meinen mal drangehalten und da ging nicht wirklich was...

    Sinnvoll wäre eventuell ein 90° Gelenk, aber ob es das gibt für die Umdrehungszahlen...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 5, 2009 at 10:56
    • #75

    Der proxxon ist deutlich schlanker als der dremel ;) Musste den jeweiligen Fräser trotzdem ganz am Ende des Schafts einspannen, sonst wäre es nicht gegangen.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 5, 2009 at 11:26
    • #76

    deswegen dremel mit flexwelle und durch den auslass durchfräsen sollte gehen.

    BEVOR du anfängst zu fräsen und abzudrehen, zyloinder auf die 5mm fudi aufstecken und STEUERZEITEN MESSEN!

    resopuff?

    besorg dir GUTE fräser aus wolframcarbid (aka tungstencarbid) diese billigen dremel werkzeugstahldinger sind schneller stumpf als du vespa sagen kannst. im prinzip brauchste nur einen einzigen fräser, am besten nen birnenförmigen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    2 Mal editiert, zuletzt von chup4 (June 5, 2009 at 11:33)

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 5, 2009 at 11:42
    • #77
    Zitat von Vechs


    Theoretisch muss ich doch am Zylinder oben 5mm weg nehmen und eine Dichtung(aus Alu?) basteln die 5mm dick ist richtig?
    Dadurch veränder ich die Steuerzeiten komplett. Dann noch den Auspuffauslass weiter nach unten? ziehen und fertig.

    Was machst du denn? Das hab ich ja noch nie gesehn. Somit kommst du auf astronomische Außlass Zeiten? :-4

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 11:45
    • #78

    Ja gut die 5mm waren etwas ambitioniert und würden vorher berechnet werden :)
    Realistisch würde ich schätzen 2mm.

    Prinzipiell ist die Vorgehensweise aber richtig oder?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • June 5, 2009 at 11:53
    • #79

    Nur nochmal so als Tip, beim O-Tuning lieber etwas zurückhalten mit den Steuerzeiten, sonst gehts dir wie mir und ruckzuck ist das nutzbare Drehzahlband zuweit nach oben verschoben.

    Vorhehensweise mit abdrehen und unterlegen ist aber richtig.

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 5, 2009 at 12:05
    • #80

    ich werd nachher erstmal messen und dann schauen ob ich mit dem Fräser reinkomme ohne abzurutschen. Falls nicht dann bleibt es erstmal so wie es jetzt ist und wird in Ruhe gemacht beim 2ten Motor.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa Gutachten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™