geht der am öldeckel gut vorbei oder mußtest du unterlegen?
Beiträge von sain
-
-
schraub mal eine seite zurück ziemlich unten
-
da der öffnungsdruck vom ventil wohl doch zu groß ist und ich heute auf dem weg zur arbeit bei vollgas(und teilweise bei halbgas)
sprit probleme hatte, hab ich mich jetzt doch dazu entschlossen den ori tank raus zu hauen.da ich den öltank nebst ölpumpe noch ein wenig fahren will muß ich wissen welche größe die verschraubung vom öltank hat
damit ich nen geeigneten deckel besorgen kann.weiß einer reinzufällig die größe der verschraubung damit ich net erst nen deckel suchen müßen wenn ich alles auseinander hab
greetz sain
-
6,6ps
ist das der mit gutachten?
oder wie nu
greetz sain
-
mach den vergaserdecke ab.
lufi ab.
kerze raus und kicken. nach ein paar mal kicken müstest du schon das öl (je nach färbung) ab drehschieber einlass sehen.
weiß nicht ob es so gemacht wird aber mir ist das mal aufgefallen:D
klassischer fehler so wie ich es mal gelesen hab ist das das ölschauglas undicht wird oder der öltank nen haaris bekommt
und dadurch leckt.oder ölschlauch unten am tank lose/porös/irgendwas.
check das einfach mal
greetz sain
-
wasn das für ne pelle? die schaut auf dem foto so breit aus doer täuscht das nur?
greetz sain
-
Er macht Fun ohne Ende
aber die sache mit dem Benzin
er hat halt durst
4L hubraum wollen ja nu auch gefüllt werden
das war mir bei meinem "dicken" mit 3,3L auch klar
deshalb fahr ich ihn auch auf gasgreetz sain
-
-
<--- gebürtig Haan......aber nie da gelebt
jaja....frauen halt
-
was soll dennd er kosten?
ich fahr erst ma der ori weiter bis ich entweder die kohle hab für t5 umbau oder der ori wech gerostet istich glaube mein weib würde mich lünschen wenn ich jetzt mit nem malle setup ankommen würde
gegen solche geld verschleudernen vespa sachen hat sie glaubsch ne allergie
bist eigendlich genau aus hilden?
hab noch ein wenig verwandschaft dagreetz sain
-
ich benutz jetzt ma dein fred um nicht den anderen zu zu müllen.
dann werde ich auf nen malle aufrüsten
müssen
mit dem t5 pott überlege ich auch ..ist aber ne stange geld.....
btw. stehst auf feuchte ohren :D:D
-
sooooo.....
rückschlagklappe is drin. das war ein akt das alles zwichen öltank, benzinhahngestänge und tank zu verstauen
hab mit halbvollem tank mal ne versuchsrunde gestartet und scheint zu funzen
ab morgen starte ich dann mal nen langzeit test zur arbeit ob der spritfluß auch konstant bleib und
nicht mittendrin abbricht.
endlich so wie ich es wolltezwei unabhänig von einander schaltbare tanks
greetz sain
-
ja ne is klar
ich will mich net von deinem "Hochgezüchteten" D.R. abziehen lassenhoffe mal das es auch den von dir gewüschten effekt hat
treffen hört sich mal gut angreetz sain
-
das mit den d.r. war nur als beispiel gemeint
-
vllt dann doch klackern durch zu großes kolbenspiel? sollen die d.r. (obwohls meiner net hat) gerne haben...
greetz sain
-
im gsf hatte jmd ein klackern und nen losen magneten im lüra entdeckt.
währe ne möglichkeit das ein loser magnet bei hoher drehzahl net zu hören ist weil die fliehkraft ihn
nach aussen drückt.aber was weiß ich schon
greetz sain
-
hatte der net auch mal nen umbau angeboten? also sito hinschicken und sito+ silend zurück bekommen?
frag einfach mal nett
[ot]
rennt dein 135er eigendlich jetzt?
[-ot]
greetz sain -
in wie fern nicht richtig bewegen?
du brauchst schon ne menge kraft dafür...kickst ja sonnst mitm beinläst dich das lüfterrad frei drehen also mit den kompressions punkten (weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll
)
also mit dem auftretenen wiederstand beim drehen?
greetz sain -
also vergaser "verstellt" ist immer so ne blöde aussage weil ich beim besten willen nicht vertehen will
wie der sich von selber verstelltmach den gaser mal raus und koplett sauber. neue dichtungen nicht vergessen.
wenn du spritseitig alles schon gecheckt hast check noch mal zündkerze, kabel und cdi.wenn du schreibst das die möhre längere zeit stand könte es auch sein das die simerringe sich
kaputt gestanden haben.....muß aber net check erst aml das andergreetz sain
-
das problem bei dem pfünf puff ist:
1.: das die umgabaut für px in den schops schweine teuer sind
2.: selbst 2.hand ziemlich teuer gehandelt werden
und 3.: selbst wenn mal einer einen günstig anbietet ist der schneller weg als man pfünf sagen kannsuche auch noch nen t5 pott aba so langsam tendiere ich zum sito+ mit silent pack ausm gsf
greetz sain