1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Klackern im Leerlauf aus dem Motorbereich

  • dominikpaul
  • March 15, 2009 at 19:46
  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 15, 2009 at 19:46
    • #1

    Hallo Leute.Habe da problem das bei standgas im leerlauf oder wenn ein gang drin ist bei niedriegen Drehzahlen ein komisches klacken aus dem bereich motor kommt.Sobald ich bischen gas gebe ist es weg.Was kann das nur sein?????????????

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 15, 2009 at 19:52
    • #2

    Moin

    Ui schwierig. Also auch bei einem eingelegten Gang plus gezogener Kupplung noch ein Klackern hörbar?

    Meine erste ganz vorsichtige Ferndiagnose = Kupplung

    Aber beschreibe das Problem mal genauer, Probleme bei der Fahrt, lässt sich deine Dame schwerer schalten oder was auch immer....

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • dominikpaul
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 15, 2009 at 20:09
    • #3

    Also die Dame lässt sich ganz normal fahren und auch schalten.Alles ganz normal.Ich weiß echt nicht was sein kann.Wie gesagt wenn ich bischen gas gebe ist es weg.HILFE

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 15, 2009 at 20:34
    • #4

    lass sie mal im standgas laufen und zieh mal die kupplung

    wenn das klackern aufhört wenn du die kupplung ziehst kann es normal daran liegen das die kupplung nicht richtig festgezogen ist

    schau direkt mal nach

    nicht das es mehr schaden sonst gibt

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 15, 2009 at 20:50
    • #5

    ich habe dieses "Klacker"-Geräusch auch. Beim Hörtest habe ich das Geräusch in der Nähe des Zylinders ausgemacht.
    Ich vermute mal, dass es das Kippeln des Kolbens im Zylinder ist.
    Aber warten wir mal auf die Antworten der anderen. :thumbup:

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 15, 2009 at 20:59
    • #6

    @ kalboflu

    hast mal was am kolben gearbeitet ?? also mal auseinander gebaut.

    hast du so eine art klingeln oder klackern??

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 15, 2009 at 21:02
    • #7

    im gsf hatte jmd ein klackern und nen losen magneten im lüra entdeckt.
    währe ne möglichkeit das ein loser magnet bei hoher drehzahl net zu hören ist weil die fliehkraft ihn
    nach aussen drückt.

    aber was weiß ich schon :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 15, 2009 at 21:29
    • #8

    @ Dicker
    nein, auseinander worden gebaut ist nichts.
    Es ist alles neu aufgebaut worden. Es ist ein "Klackern" und kein "Klingeln".
    Es hört auch sofort auf, wenn etwas Druck auf dem Kolben auf gebaut wird. (durch Gasgeben)
    Ich habe das Standgas auch niedrig eingestellt.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 15, 2009 at 21:33
    • #9

    vllt dann doch klackern durch zu großes kolbenspiel? sollen die d.r. (obwohls meiner net hat) gerne haben...

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 15, 2009 at 21:36
    • #10

    habe ich leider nicht gesagt: es handelt sich um einen neuen, originalen 200er Zylinder und Kolben. 12 PS

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 15, 2009 at 21:44
    • #11

    das mit den d.r. war nur als beispiel gemeint ;)

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 17, 2009 at 23:53
    • #12

    Da sich hier keiner mehr gemeldet hat, habe ich mal überlegt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

    Bei jeder Umdrehung der Kurbelwelle entstehen unterschiedliche Lasten.
    Bei Standgas sind die Zeiträume zwischen den Lastwechseln größer und das wird dann als "klackern" gehört.
    Das setzt sich dann auch auf das Getriebe fort (da ist ja ebenfalls Spiel) und man meint, da ist etwas defekt.
    Ich mach mir keine Sorgen mehr.

    Sollte ich mit meiner Analyse falsch liegen, wagt es nicht mich zu verbessern! yohman-)

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Nachtfalke68
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PX 125 (177 Polini)
    • March 18, 2009 at 00:11
    • #13

    Wie wäre es mit Kurbelwellellager, wenn das seitlich etwas Spiel hat, oder ein minderwertiges Lager verbaut wurde, könnte es
    zum Klackergeräusch kommen. Fängt sich freilich bei höherer Laufzahl.

    Kann mich täuschen, aber bei meiner Motorrevision wurde mir das so ähnlich gesagt.

    Warum leben Frauen länger als Männer? Das hat 3 Gründe
    1.) Der liebe Gott schreibt ihnen die Zeit, die sie beim einparken verbummeln wieder gut.
    2.) Frauen haben keine Frauen
    3.) Männer haben Charakter - Sie sterben lieber als hässlich zu werden

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 18, 2009 at 00:16
    • #14

    das fällt bei mir weg: ist alles neu :pump:

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 27, 2011 at 09:03
    • #15

    Hi,

    Ich habe auch ein klackern im standgas.
    Motor ist ein malossi 166 mit neuen dichtungen.

    Standgas is rel. Weit unten eingestellt und motor läuft wunderbar.
    Nur habe ich andauernd dieses klackergeräusch im hintergrund.

    Der motor nimmt sauber gas an und geht auch gut ab.

    Hat schon jemand eine lösung?

  • simpson1986
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pürgen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • April 3, 2011 at 16:08
    • #16

    Hallo,

    hab heute zum ersten mal in diesem Jahr meine PX 200 aktiviert und bin ne Runde gefahren, musste jedoch leider an der Tankstelle feststellen dass bei mir auch ein metallisches Krachen aus dem Motor kommt bei Standgas oder wenn ich im Stand per Kickstarter kicke.

    Hab euch mal zwei Videos gemacht, einmal laufen und einmal im Stand. Wäre interessant ob es bei euch genauso klingt.

    Wenn sie fertig hochgeladen sind stell ich euch die Links hier ein.

    Wer später bremst ist länger schnell!!!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 3, 2011 at 16:35
    • #17

    Wo sind die Videos?

  • simpson1986
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pürgen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • April 3, 2011 at 17:04
    • #18
    Zitat von simpson1986

    Wenn sie fertig hochgeladen sind stell ich euch die Links hier ein.

    Mit unserem super DSL :-1:-1:-1 is das leider ein Ewigkeitswerk

    Wer später bremst ist länger schnell!!!

  • simpson1986
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pürgen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • April 3, 2011 at 17:11
    • #19

    So hier sind die kurzen Clips:

    Wer später bremst ist länger schnell!!!

  • simpson1986
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    67
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pürgen
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • April 18, 2011 at 21:02
    • #20

    Also hab jetzt nochmal bischen gehört an meiner Vespa - wenn ich die Kupplung ziehe ist das Klackern weg, erst wenn ich wieder einkupple rumpelt es weiter. Also beschränkt es sich denk ich mal auf den Bereich Kupplung/Getriebe

    Hat jemand noch nen Geistesblitz?

    Wer später bremst ist länger schnell!!!

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™