Gibt 50 cc Grauguss mit 16.2...^^
-> "16,2 PS bei 12800U/min" (Ammerschlaeger P4)
Ich zitiere den Meister höchstpersönlich 
---------
DAs wurde gemacht:
Basis: TNT 50ccm original zübehörzylinder Minarelli LC 40,0 mm bohrung auf 40,5mm aufgebohrt.grund siehe kolben. (von TNT weil dort mehr material vorhanden ist, und so mehr spielraum für strömer vorauslass usw exestiert)
-Steuerzeiten 198° 130°
-3mm spacer und zylinder abgedreht,
-Strömer auf 130° abgesenkt (ca 1,2mm)
- Boostport von einem auf 3 geteilt gefräßt un wegen des deutlich höheren durchlasses den Boost am Fuß vergrößert.
-Überströmer zum auslasshin deutlich verbreitert, und ebenso wegen des größerem durchlasses die Strömer am Fuß deutlich vergrößert, vorher ausgelittert um den Venturieffekt nicht zuzerstören, flowwert: 1:1,8 also nahezu ideal.
-Auslass 3 geteilt, viel aufwand und fast 6stunden arbeit, wegen des schmalen platzes und abstand zu den stehbolzen. auslass auf 198° getimed und maximal im querschnitt erweitert.
Zylinderfuß stark gekürzt und einlass zum Boostport und fräsung für den boostport erstellt.
- Zylinderkopf MEtrakit Prorace musste die dichtfläche leicht angepasst werden.
-Brennraumkalotte Metrakit Prorace abgedreht um die dichtfläche zuerreichen,
-Kolben ist mein geheimnis, ist von einem Mofa Rennzylinder aus italien, und hat ca 40,5mm durchmesser, deswegen auch das aufbohren des zylinders. um 0,5mm , dazu kolbenhemd gekürzt und bearbeitet der ganze kolben abgearbeitet+ schmierbohrungen eingefräßt.
-------
Anbei einmal das Diagramm und ein von ihm bearbeiteter 70 ccm "billig" zylinder von Ebay (eigentlich 1 Auslass mit 2 Nebenauslässen und insgesamt nur 6 Überströmer)

