1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dan-Spezial

Beiträge von Dan-Spezial

  • Was brauche ich alles?...

    • Dan-Spezial
    • June 1, 2006 at 20:09

    danke
    dann werd ich mir noch die ölablassdichtring holen (gibts sowas bei der vespa?)
    mal sehen welche sachen noch kaputt gehen beim umbauen..

    welche zündkerze könnt ihr empfehlen?

  • Was brauche ich alles?...

    • Dan-Spezial
    • June 1, 2006 at 13:18

    So, heute ist mein Paket gekommen, =)
    bestellt hab ich (für ne 50N):
    - 75ccm DR Kit
    - Pinasco Primärrad
    - Kupplung
    - Hauptdüsen 70, 72, 74

    jetzt die Frage,
    was benötige ich evtl. noch beim tauschen?
    möchte ungern am WE dastehen und mir fehlt irgendeine blöde dichtung etc..
    bitte alle kleinigkeiten aufzählen die evtl. anfallen,
    kenne das vom auto dass man dann sonntags die sachen braucht, grml :-p

    polradabzieher und kuppl.kompressor habe ich da.
    auf dem bild sieht man was alles dabei ist beim zyl.satz


    grüße dan

    Bilder

    • 75ccm_vespa.jpg
      • 65.19 kB
      • 800 × 600
      • 675
  • Lichtschalter

    • Dan-Spezial
    • June 1, 2006 at 11:42

    wenn die vespa noch nicht lackiert wurde müsste man dann die löcher der blinkerbefestigung sehen, sowohl vorne am lenker als auch hinten am rahmen.

  • zündung, kontaktabstand

    • Dan-Spezial
    • May 31, 2006 at 23:19

    denke auch,
    ist zudem noch genau gegenüber von dem guckloch zum zündung einstellen abgebrochen,
    also ist die unwucht noch am geringsten an dem punkt :D

  • Lichtschalter

    • Dan-Spezial
    • May 31, 2006 at 21:19

    sicher dass deine keine blinker hat?
    ich fahre auch ne 50n spezial bj. 80, die hat 4 blinker,
    da ist dann normal noch so ein knubbel dran zum blinker anmachen.

  • 50 spezial fach

    • Dan-Spezial
    • May 31, 2006 at 20:59

    ist nur ne möglichkeit.

    meine hat auch keine blinker dran obwohl sie 4 haben müsste :P

  • zündung, kontaktabstand

    • Dan-Spezial
    • May 31, 2006 at 20:58

    Ha!
    der abstand war bei voller öffnung 0,00mm,
    da blieb mir ja keine chance ne öffnugn festzustellen..tss
    kein wunder dass es ruckelte beim von der ampel wegfahren,
    und dass sie nicht immer sofort anging..

    jetzt hab ich den abstand auf 0,3-0,4mm gestellt so gut es ging, läuft viel sauberer.
    springt beim ersten lockeren treten an.


    achja, mir ist das polrad runtergefallen und eine luftschaufel abgebrochen, sollte nicht so schlimm sein oder?

    grüße
    dan

  • 50 spezial fach

    • Dan-Spezial
    • May 31, 2006 at 20:51

    wird an der 4-fach blinkanlage liegen,
    meine hat die und das fach auch, da sitzt dann dieses dingens, (kondensator?)

    ansonsten ist das fach recht praktisch, für öl z.b. :D

  • zündung, kontaktabstand

    • Dan-Spezial
    • May 31, 2006 at 15:03

    ok, weil die schraube zum verstellen der grundplatte kann man kaum übersehen,
    da ich diese woche wohl den 75er satz einbaue will ich vorher nur sichergehen dass sie jetzt 100%ig läuft.

    bei dem abdeckblech über dem polrad sind übrigens 3 schrauben abgerissen gewesen...
    war der vorbesitzer wohl eher so ein großbaustellenhandwerker..

  • zündung, kontaktabstand

    • Dan-Spezial
    • May 31, 2006 at 14:56

    ist gut erklärt, danke!
    hab mir das auch so gedacht, aber mich hats gewundert dass das ding nicht geöffnet hat..
    oder ich hab wirklich immer genau dann zuviel gedreht...tsts, naja ich werds heute nochmal testen.

  • zündung, kontaktabstand

    • Dan-Spezial
    • May 31, 2006 at 13:37

    so, bin gestern mal an die zündung gegangen,
    den gummipömpel da rausgemacht,
    dann müsste ich ja den kontaktabstand einstellen können,

    bloß wo? bei diesem hämmerchen? ?(
    er soll zwischen 035-0,45mm liegen, aber da war nirgends auch nur 0,1mm...
    auch wenn ich den motor paarmal gedreht habe änderte sich dieser nicht..
    hab ein foto gemacht, vielleicht kann mir das jemand erklären,
    dann kann ich heute weitermachen (musste heute erstmal nen polradabzieher kaufen..grml :O)


    danke schonmal
    grüßle dan

    Bilder

    • vespa50n_prob04.jpg
      • 78.88 kB
      • 800 × 600
      • 538
  • tachowelle

    • Dan-Spezial
    • May 29, 2006 at 21:40

    mein tacho geht seit ein paar tagen nicht mehr,
    wenn ich ne neue welle kaufe, ist die dann komplett mit hülle?

    gibts tipps fürn einbau? soll ja angeblich nicht grad ne freude sein..


    grüße daniel

  • Frage bezüglich Bußgeld

    • Dan-Spezial
    • May 29, 2006 at 16:46

    ich hab mal ein grünes blau angemalt gehabt,
    aus erfahrung kann ich dir sagen kauf dir für die 40 euro nen kennzeichen was gültig ist :D

  • 50n säuft ab, besonders bei regen

    • Dan-Spezial
    • May 28, 2006 at 15:58

    ich schätze mal an genau diesen tüllen liegts wohl,
    hab heute mal bisschen zeit gehabt, luffi sauber gemacht (war aber ok),
    zündkabel gecheckt (haben risse, siehe bild)
    kann das davon kommen dass sie absäuft und dann nicht mehr anspringt?

    zum zündung einstellen fehlt mir im moment noch so ne taschenlampe, oder gehts auch anders?
    markierungen vom OT und ZZP(17°) machen sollte ich hinbekommen.
    wo sitzt die platte die ich dann verdrehen muss zum einstellen?

    danke


    achja, ist das (3.bild) schon der größte vergaser für die 50er?

    Bilder

    • vespa50n_prob01.jpg
      • 75.79 kB
      • 800 × 600
      • 290
    • vespa50n_prob02.jpg
      • 60.52 kB
      • 800 × 600
      • 326
    • vespa50n_prob03.jpg
      • 100.42 kB
      • 600 × 800
      • 280
  • Vespa PX 125 E

    • Dan-Spezial
    • May 28, 2006 at 15:27
    Zitat

    Original von .::FOX::.
    und das würd ich auf keinen fall riskieren, denn sonst musste höllisch aufpassen wenn du nämlich probezeitverlängerung hast darf dir gar nichts mehr passieren!!richtig hässlich!

    doch, du darfst noch einen verstoß machen wenn du probezeitverlängerung hast, da bekommst du dann auch keine strafe, nur eine verwarnung (bußgeld bleibt natürlich),
    alles weitere wird dann mit führerscheinentzug bestraft

  • 50n säuft ab, besonders bei regen

    • Dan-Spezial
    • May 27, 2006 at 17:42

    ich werd gleich mal rausgehen und danach schauen,
    was meinst du mit durchgeschlagenem kerzenstecker?

  • 50n säuft ab, besonders bei regen

    • Dan-Spezial
    • May 27, 2006 at 17:26

    das mit der zündung werde ich morgen mal in ruhe testen,
    vorher lief sie wieder beim ersten antreten,
    dann 5km gefahren, ausgemacht, danach ging sie nur noch mit anschieben an.

    der fehler war auch bis vor einer woche garnicht da, kam von einen auf den anderen tag.

    an was kanns noch liegen? hab so nichts groß erkennen können ob ne leitung kaputt ist etc..

  • 50n säuft ab, besonders bei regen

    • Dan-Spezial
    • May 27, 2006 at 12:38

    musste gestern schieben, weil die vespa nach ca. 1km fahren sobald die drehzahl nicht gehalten wurde geruckelt hat.
    hat sich angefühlt wie zündaussetzer,
    dann an ner ampel ging sie aus und nicht mehr an, auch nicht mit anschieben..

    gibt es da was bekanntes? (zündkerze ist noch gut..)
    achja, es hat zu dem zeitpunkt geregnet

    wäre für tipps dankbar,
    daniel

  • Fragen zu 50N Motor, Kupplung, Ausstattung

    • Dan-Spezial
    • May 23, 2006 at 20:01

    ok, ich hol mir dann die 3 scheiben und ne verstärkte feder,
    hab gelesen die 4-scheiben trennt nicht immer richtig..

    bei scooter-center gibts eine von malossi, polini und eine "verstärkt",
    ist die malossi auch verstärkt oder wie die originale? (steht nicht dabei..)

    scooter-center: verstärkte feder? (ganz unten in der liste..)

  • Fragen zu 50N Motor, Kupplung, Ausstattung

    • Dan-Spezial
    • May 23, 2006 at 18:59

    ok, kann ich dann einfach von der 4-scheiben kupplung nur 3 davon und die feder nehmen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™