1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. *Malte*

Beiträge von *Malte*

  • Polrad 6V = Polrad 12V ?

    • *Malte*
    • March 6, 2009 at 11:18

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial (keine lust mehr, morgen gehts weiter!)

    lies mal den teil mit dem polrad, kannste also eher nicht :)

  • Einfach ausgegangen und geht nicht mehr an. Was noch tun?

    • *Malte*
    • March 6, 2009 at 11:14

    schau mal ob die kerze überhaupt zündet: rausdrehen und wieder in den Stecker stecken, dann mit der einen Hand am Stecker festhalten und den Bereich wo der Funken entsteht gegen den Rahmen halten und mit der anderen Hand langsam den kickstarter durchdrücken.
    Wenns jetzt regelmäßig und ordentlich funkt, dann ist das soweit ok :)

    Auch 3 Umderehungen halte ich für zuviel, mach mal ganz rein und dann 1,5 U raus und dann, falls der Motor läuft, langsam rausdrhen bis sie gleichmäßig und rund läuft

    Edit: hier lernste was über den Vergaser und seine Einstellungen

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • *Malte*
    • March 5, 2009 at 16:44

    Mal wieder Arte:

    Schöne Reportage über nen Typen, der den Traumjob hat nach alten Flugzeugen zu suchen und diese zu bergen, alles finanziert vom Deutschen Museum :love:

  • Probleme mit dem Motor!

    • *Malte*
    • March 5, 2009 at 11:14

    Der Vergaser ist bestimmt nie ganz trocken direkt nachdem der Motor aus Spritmangel ausgegangen ist, sobald das Gemisch nicht mehr stimmt, kann es ja sein, dass er abstirbt auch wenn noch etwas Sprit im Vergaser ist.

    Schau doch mal, ob dein Benzinhahn richtig schließt, also ob da wirklich nichts mehr rauskommt wenn er zu ist. Wenn ständig Benzin im Vergaser ansteht, dann kann das nach längerer Zeit zu diversen Fehlern im Vergaser führen und eben auch zu undichten Teilen wie Dichtungen oder Schwimmer/-nadel etc.

    Zu dem Schlauch:

    Da gibt es nicht so große Unterschiede, geh doch einfach mal in die Piaggiowerstatt, auch wenn die Doof sind :) Die geben dir in jedem Fall den richtigen Schlauch wenn du sagst, dass er für ne PK ist.

  • Vespa Kurzfilm

    • *Malte*
    • February 22, 2009 at 15:21

    Könntest nur den Stream aufzeichnen, wie das geht zeigt dir google ;)

  • Vespa Kurzfilm

    • *Malte*
    • February 22, 2009 at 01:59
    Zitat von Monster

    also entweder bin ich jetzt auch noch farbenblind oder die is wirklich blau anstatt rot. :D

    aber so ganz nett der streifen.

    gruß monster

    Hab ich nur so von Arte übernommen :whistling:

    aber vielleicht hat sie die selbst geklaut und schnell mit blau drübergejaucht :huh:

  • Vespa Kurzfilm

    • *Malte*
    • February 22, 2009 at 01:51

    Vielleicht hats schon jemand vor mir gepostet aber schadet ja nicht:

    Netter Kurzfilm in dessen MIttelpunkt ne V50 steht...oder: warum brauche ich ein zusätzliches Schloss

    "Eine junge Frau kommt von der Arbeit nach Hause. Wie jeden Tag stellt sie ihre rote Vespa an einer belebten Straßenkreuzung ab. Als ein Mann sie aus einem vorbeifahrenden Auto anspricht, bleibt der Schlüssel im Schloss stecken und das Schicksal nutzt die Chance. "Schönen Tag, Marie" zeigt Momentaufnahmen einer Sommernacht im Süden Deutschlands und erzählt davon, wie das Leben an Fahrt gewinnen kann, wenn eine Vespa und die Gunst des Augenblicks aufeinanderprallen."

  • Motornummer

    • *Malte*
    • February 21, 2009 at 19:33

    8)

  • Motornummer

    • *Malte*
    • February 21, 2009 at 19:09

    der TÜV hat das ja auch nicht gesehen...bloß nicht....sitzt ja inner V50 das Ding ;)

    tja, jetzt steh ich da immernoch ohne zu wissen welchen Motor ich genau habe.

    Ist wirklich seltsam, was man auf jeden Fall erkennen kann ist das sehr dünne V und dann die fünf..der Rest ist Ratespaß.

    Die Kontaktdaten vom Vorbesitzer hab ich leider nicht mehr :(

  • Motornummer

    • *Malte*
    • February 21, 2009 at 17:12
    Zitat von dark_vespa

    wenn du V5X2M meinst , wäre der aus ner PK 50S , bei dir sollte aber V8X5M stehen, is doch ne PK 80 oder ?

    Also mit etwas Vorstellungsvermögen kann da auch V5X2M stehen...kann man denn auf son PK50S Gehäuse nen Satz von ner PK80S drauf machen und ihn so zum Möchtegern-PK80-Motor machen?

  • Motornummer

    • *Malte*
    • February 20, 2009 at 17:20

    Der Motor ist laut Vorbesitzer einer ja...

    ich muss gleich nochmal gaaaanz genau hinschauen was da wohl steht :)

  • Motornummer

    • *Malte*
    • February 20, 2009 at 17:09

    Hm, seltsam...bin mir fast sicher, dass da V52M oder N steht...was ist das denn für ne Nummer?

    scooterhelp findet dazu nichts...

  • Motornummer

    • *Malte*
    • February 20, 2009 at 16:53

    Ah, ok...und ich dachte das wären nur npaar Kratzer ^^

  • Motornummer

    • *Malte*
    • February 20, 2009 at 16:44

    Steht beim PK80 Motor unter der Stoßdämpferhalterung neben der Ölschraube, richtig?

    Da steht bei mir nur eine Vierstellige Nummer zwischen 2 Sternchen aber kein Präfix, nirgends zu finden.

    Guck ich am falschen Ort? --)

  • Mal wieder: Vespa geht aus

    • *Malte*
    • February 18, 2009 at 21:17

    achja, eins noch: wie war das denn nun:

    Bremslicht oben, Rücklicht unten?

  • Mal wieder: Vespa geht aus

    • *Malte*
    • February 18, 2009 at 20:25
    Zitat von HansOlo

    hast schon deckel runter gemacht und getestet?

    immer das leichteste zuerst :D
    wehe einer unterstellt mir jetzt faulheit :whistling:


    Zitat von chup4

    probiers aus, nimm die bremslichtbirne raus und schließ die kontakte kurz.

    sollte glaub ne 10 watt birne drin sein.

    werd beides nacheinander versuchen, danke erstmal :)

  • Mal wieder: Vespa geht aus

    • *Malte*
    • February 18, 2009 at 18:27

    Hab grad mal getestet, bei mir ist die Sofitte das Rücklicht...hm naja, auf jeden Fall funktionieren beide Lampen so wie sie sollen.

    Die Bremsbirne ist allerdings ne 18W. Bisschen viel... kann es sein, dass bei zu starkem in die Bremse latschen, die 6V Kontaktzündung einfach ausgesaugt wird und nichts mehr für die Zündung übrig hat?

  • Mal wieder: Vespa geht aus

    • *Malte*
    • February 18, 2009 at 17:52

    Hm, da hab ich auch schon dran gedacht aber sie geht nicht aus wenn ich im Stand das Pedal trete, darum kanns das nicht sein, dachte ich...oder?

    btw.: das Bremslicht ist das obere und nicht die Sofitte oder? :whistling:

  • Mal wieder: Vespa geht aus

    • *Malte*
    • February 18, 2009 at 17:43

    Hm, ja würde auch so vom Gefühl her auch eher Richtung Zündung gehen, weil sie eben einfach ausgeht und wenn ich bei Fahrt wieder einkupple, dann läuft sie wieder, eben als hätte ich angeschoben.

    Wie teste ich denn am besten nen Wackler?

    In Sachen Elektrik bin ich noch der absolute Anfänger...

  • Mal wieder: Vespa geht aus

    • *Malte*
    • February 18, 2009 at 17:22

    Nee, das hab ich, obwohl bekannt, ehrlich gesagt noch nicht versucht :S

    Kann ja mal schauen, ob das mein Problem löst, würde zumindest erklären warum das passiert wenn die Vespa "warm" gefahren ist, also warum das ne Zeit dauert bis es auftritt.

    Kann ich das denn mit Bremsenreiniger und Druckluft freipusten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™