1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mal wieder: Vespa geht aus

  • *Malte*
  • February 18, 2009 at 17:10
  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 18, 2009 at 17:10
    • #1

    Erst wenn sie warm gefahren ist und ich an der Ampel abbremse stirbt sie ab und nimmt auch erstmal kein Gas mehr an, geht dann aber beim ersten Kick wieder an. Nen paar Meter wieder das gleiche, geht aber immer sofort wieder an.

    Is nen viel diskutiertes Anfängerproblem, ich weiß aber ich kann nicht ganz an Falschluft glauben. Sie dreht nicht hoch und läuft immer schön ruhig im Standgas. Benzinfilter am Schlauch hab ich weggeschmissen und nen schön dicken aber kurzen Standardbenzinschlauch drangeklemmt. Gaser ist vor nen paar Monaten gereinigt worden, der kanns auch nich unbedingt sein. Dachte ja an schlecht trennende Kupplung aber hab ich alles nachgestellt und auch neues Getriebeöl etc.

    Bin jetzt etwas ratlos, vielleicht hat ja jemand noch nen Tip.

    Gruß,

    Malte

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 18, 2009 at 17:15
    • #2

    hast es schonmal ohne tankdeckel versucht?
    da ist ein kleines löcherl drin, um den tank zu belüften... und das ist manchmal dicht...
    also einfach mal den deckel runternehmen und schauen obs dann geht...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 18, 2009 at 17:22
    • #3

    Nee, das hab ich, obwohl bekannt, ehrlich gesagt noch nicht versucht :S

    Kann ja mal schauen, ob das mein Problem löst, würde zumindest erklären warum das passiert wenn die Vespa "warm" gefahren ist, also warum das ne Zeit dauert bis es auftritt.

    Kann ich das denn mit Bremsenreiniger und Druckluft freipusten?

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 18, 2009 at 17:36
    • #4

    Könnte auch auf nen defekten Zündkerzenstecker und oder Kerze deuten! oder Zündkabel!
    Kondensator mal tauschen, ist alles penningskram... :D

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 18, 2009 at 17:43
    • #5

    Hm, ja würde auch so vom Gefühl her auch eher Richtung Zündung gehen, weil sie eben einfach ausgeht und wenn ich bei Fahrt wieder einkupple, dann läuft sie wieder, eben als hätte ich angeschoben.

    Wie teste ich denn am besten nen Wackler?

    In Sachen Elektrik bin ich noch der absolute Anfänger...

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 18, 2009 at 17:48
    • #6

    Wenn dir die Bremslichtbirne durchgebrannt ist, dann geht die Spezial aus beim Bremsen, dadurch konnten sich die Italiano-Konstrukteure ne Spule sparen! ;)

    Wenn du unterwegs mal keine Birne zur Hand hast, kannst die Kabel einfach kurzschließen und weiter gehts...

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 18, 2009 at 17:52
    • #7

    Hm, da hab ich auch schon dran gedacht aber sie geht nicht aus wenn ich im Stand das Pedal trete, darum kanns das nicht sein, dachte ich...oder?

    btw.: das Bremslicht ist das obere und nicht die Sofitte oder? :whistling:

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 18, 2009 at 18:06
    • #8

    Bin mir grad nicht hundertpro sicher aber ich glaub die Sofitte war Bremslicht!

    Bremslicht hat mehr Watt!!!

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 18, 2009 at 18:27
    • #9

    Hab grad mal getestet, bei mir ist die Sofitte das Rücklicht...hm naja, auf jeden Fall funktionieren beide Lampen so wie sie sollen.

    Die Bremsbirne ist allerdings ne 18W. Bisschen viel... kann es sein, dass bei zu starkem in die Bremse latschen, die 6V Kontaktzündung einfach ausgesaugt wird und nichts mehr für die Zündung übrig hat?

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 18, 2009 at 20:01
    • #10

    hast schon deckel runter gemacht und getestet?

    immer das leichteste zuerst :D
    wehe einer unterstellt mir jetzt faulheit :whistling:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 18, 2009 at 20:14
    • #11

    probiers aus, nimm die bremslichtbirne raus und schließ die kontakte kurz.

    sollte glaub ne 10 watt birne drin sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 18, 2009 at 20:25
    • #12
    Zitat von HansOlo

    hast schon deckel runter gemacht und getestet?

    immer das leichteste zuerst :D
    wehe einer unterstellt mir jetzt faulheit :whistling:


    Zitat von chup4

    probiers aus, nimm die bremslichtbirne raus und schließ die kontakte kurz.

    sollte glaub ne 10 watt birne drin sein.

    werd beides nacheinander versuchen, danke erstmal :)

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • February 18, 2009 at 21:17
    • #13

    achja, eins noch: wie war das denn nun:

    Bremslicht oben, Rücklicht unten?

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 19, 2009 at 07:23
    • #14
    Zitat von *Malte*

    achja, eins noch: wie war das denn nun:

    Bremslicht oben, Rücklicht unten?

    Gibts da ne Vorschrift? ;)

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 19, 2009 at 12:09
    • #15

    rücklicht muss eigentlich unten sein, da es gleichzeitig kennzeichenbeleuchtung ist... muss man ja immer lesen können.. nicht nur beim bremsen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vesparacer1111
    Gast
    • February 21, 2009 at 16:03
    • #16

    Klar, jetzt wo du es sagst! :D

Ähnliche Themen

  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Fern- und Abblendlicht geht nicht

    • schieko
    • August 5, 2017 at 13:47
    • Vespa Elektrik
  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™