1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. *Malte*

Beiträge von *Malte*

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • Mal wieder: Vespa geht aus

    • *Malte*
    • February 18, 2009 at 17:10

    Erst wenn sie warm gefahren ist und ich an der Ampel abbremse stirbt sie ab und nimmt auch erstmal kein Gas mehr an, geht dann aber beim ersten Kick wieder an. Nen paar Meter wieder das gleiche, geht aber immer sofort wieder an.

    Is nen viel diskutiertes Anfängerproblem, ich weiß aber ich kann nicht ganz an Falschluft glauben. Sie dreht nicht hoch und läuft immer schön ruhig im Standgas. Benzinfilter am Schlauch hab ich weggeschmissen und nen schön dicken aber kurzen Standardbenzinschlauch drangeklemmt. Gaser ist vor nen paar Monaten gereinigt worden, der kanns auch nich unbedingt sein. Dachte ja an schlecht trennende Kupplung aber hab ich alles nachgestellt und auch neues Getriebeöl etc.

    Bin jetzt etwas ratlos, vielleicht hat ja jemand noch nen Tip.

    Gruß,

    Malte

  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • *Malte*
    • February 17, 2009 at 13:21
    Zitat von Andi_Relam

    Haben Sie nicht gekauft...

    Wir haben uns entscheiden evtl diese zu holen:


    Kennt die jemand?

    Ist der Händler ok?

    Falls jemand um die Ecke wohnt, kann man da mal vorbei gucken ....

    Alles anzeigen

    Also wenn ihr mal die Boardsuche nach Automatik PKs bedient werdet ihr feststellen, dass die Allgemeinheit doch eher davon abrät. Dies ist zum einen so, weil es vergleichsweise wenig Ersatzteile gibt und weil das eingebaute Automatikgetriebe erheblich schwieriger zu warten ist, als ein Schaltgetriebe. Wenn ihr ne gute Piaggiowerkstatt in der Nähe habt und genug Kohle, dann könnt ihr euch das überlegen.
    Es gibt auch einige hier im Forum, die ne Automatik fahren und sich auch selbst gut helfen können, nur braucht man da doch einiges an Erfahrung, denke ich.
    Es gibt hier dieses Topic hilfe von schraubern - nach gebieten sortiert da könnt ihr mal schauen, ob jemand in eurer nähe oder in der nähe der für euch interessanten vespa wohnt und ihn mal anschreiben, da wird euch sicher geholfen.

    gruß,

    malte

  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • *Malte*
    • February 17, 2009 at 01:23
    Zitat von dark_vespa

    Dackeldog, da liegst du einfach falsch, ich habe meinen A offen vor 6 Monaten gemacht und es ist genau so wie der maxi sagt, deine Regelung ergäbe auch überhaupt keinen Sinn

    Bei A ist das was anderes aber:

    Wer nach Einführung des EU-Führerscheins M oder B erworben hat, für den gilt dann die neue Regelung des EU- Führerscheins, also 45 km/h. Wie ich in meinem Post einen weiter oben schon geschrieben habe.

  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • *Malte*
    • February 16, 2009 at 18:19

    Auch wenn das hier zum Klugscheißer- OT-Thread ausartet:


    Alles genannte ist richtig, nur gibt es speziell für den EU-Füherschein, und diesen besitzen bestimmt nicht wenige in diesem Forum, bestimmte Neuregelungen.
    Für die in B eingeschlossene Klasse M gilt beim EU-Führerschein:
    "Neben der Änderung in der Klasse M, welche die Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder auf 45 km/h festsetzt, sind auch die Klassen L und T für 16/18 jährige Fahranfänger als Neuregelung eingeführt worden. Es handelt sich um einen Stufenführerschein, der den Einsatz einer Fahrzeugkombination in der Land- und Forstwirtschaft regelt."

  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • *Malte*
    • February 15, 2009 at 22:36
    Zitat von SEK

    alle 50ccm vor EZ 2002 = 50km/h
    alle 50ccm nach EZ2002 =45km/h


    stimmt, das hatte ich nicht bedacht bevor ich mein Maul aufgemacht hab

  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • *Malte*
    • February 15, 2009 at 19:50

    Siehst du die rote Markierung in dem von mir gewählten Zitat?

    Verstehste?

  • Was haltet ihr von dieser pk 50 hp4?

    • *Malte*
    • February 15, 2009 at 19:37
    Zitat von pkracer

    Würde das jetzt so nicht unterschreiben, dass man die HP4 mit Autoführerschein fahren darf. Die Beschränkung gilt nicht nur für den Hubraum, sondern auch für die erreichbare Höchstgeschwindigkeit, d. h. max. 50 ccm und max. 50 km/h (mit Ostmopeds 60 km/h, weil die Dinger original so schnell sind und Bestandsschutz haben). Es gibt aber durchaus 50er, die weitaus schneller als 50 km/h fahren (z. B. 50 S, SR, SS), dafür braucht man dann wie erwähnt den A1 Führerschein.

    45 km/h :whistling:

  • Passt der Helm?

    • *Malte*
    • February 14, 2009 at 17:14

    Hmhm, na dann behalte ich den wohl.

    Schmerzen verursacht er nicht.

    Danke

  • Passt der Helm?

    • *Malte*
    • February 14, 2009 at 16:59

    Moin,

    hab mir nen neuen Integralhelm besorgt.

    Dieser sitzt recht fest und lässt sich auf meinem Kopf nur mit Kraft nach links und rechts drehen.

    Habe gelesen, dass man ihn schon bewegen können sollte aber eben nicht zuviel. Hab nach längerem Tragen auch schon Druckstellen auf der Stirn, unangenehm drückt er aber nirgendswo.

    Eigentlich müsse der sich ja nach öfterem Tragen ja auch noch weiten.

    Oder sollte ich doch ne Nummer größer nehmen?

  • Blinkerverzögerung

    • *Malte*
    • February 13, 2009 at 16:59

    Hm, dann muss ich mir also weiterhin vorher überlegen wohin ich will...

  • Blinkerverzögerung

    • *Malte*
    • February 13, 2009 at 15:20

    Ist es normal, dass die Lenkerendenblinker bei meiner V50 mit 6 V Kontaktzündung nach Schalterbetätigung ca. 1-2 Sekunden brauchen bis sie reagieren?

  • Meine Jugendsünde

    • *Malte*
    • February 10, 2009 at 15:57

    hab immer wieder das Gefühl, dass die 80er stylemäßig in allen Bereichen einfach nur übel waren.... :huh:


    ...obwohl wenn ichs mir recht überlege waren die 90er noch schlimmer 8|


    Bilder entfernt: Likedeeler

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • *Malte*
    • February 4, 2009 at 17:33
    Zitat von Likedeeler

    Der Eisenhöker hat keine M6? Der hat den Job verfehlt...
    Oder doch M7, die gibt es nämlich fast nur noch an Mopeds...

    Ähm ja M7 natürlich :sleeping:

    und danke für den Link

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • *Malte*
    • February 4, 2009 at 14:13

    Also der Eisenwarenhändler hat gegrübelt und dann gesagt, dass er keine M6-Schrauben hat. Muss ich irgendwo bestellen...weiß jemand wo?

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • *Malte*
    • February 2, 2009 at 22:58
    Zitat von kasonova

    Bitte keine Baumarktschrauben.

    Na gut, ausnahmsweise.... ;)

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • *Malte*
    • February 2, 2009 at 17:09
    Zitat von Maxi66

    Wenn ich neue Schrauben will nehme ich die Alten mit und hau se dem Verkäufer aufn Tresen und sach: Mach mal aus Alt Neu, und zwar Z Z...ziehmlich zügig...."

    Na dann mach ich das doch auch so :)

    Hier im Baumarkt haben sie nen recht gutes Schraubensortiment, nen Eisenwarenhändler wüsste ich jetzt gar nicht...

    Danke für die Antworten

  • Wo kauft ihr eure Schrauben?

    • *Malte*
    • February 2, 2009 at 16:39

    Tja, im Baumarkt? Beim Piaggio-Händler?

    Und nebenbei, wie bestimmt man die genauen Größen :huh:

  • Piaggio Banane, Krümmer passt nicht?

    • *Malte*
    • February 2, 2009 at 01:52

    thx

  • Piaggio Banane, Krümmer passt nicht?

    • *Malte*
    • February 1, 2009 at 16:55
    Zitat von mulin

    Theoretisch passt der Langhubkrümmer für die ET3, den du gezeigt hast. Du wirst aber Probleme bekommen, den Auspuff selber an den Motor zu schrauben. Die PK Motoren haben ein durchgehendes Loch, in den PV, ET3 und V50 Motor findest du ein Loch mit Gewinde. Sollte aber irgendwie zu lösen sein (BSP: Lange Schraube nehmen und am Ende mit ner Mutter kontern.

    Sehe ich das richtig, dass die Banane nur am Zylinder und eben mit der vorgesehenen Auspuffhalterung an der Traverse befestigt wird aber ansonsten frei schwingend ist?

  • Vespa Auspuff: PK80 oder sito+

    • *Malte*
    • February 1, 2009 at 15:43

    Na dann würd ich persönlich auf jeden Fall den Ori -Pk nehmen...wenns denn nun geht.

    Gruß nach Österreich

    Malte

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche