1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. maddox-louis

Beiträge von maddox-louis

  • VNB 4 Gang Getriebe schaltet nicht mehr!

    • maddox-louis
    • February 8, 2009 at 12:57

    Hat sich schon erledigt..alles Prima..kleinigkeit!!!

  • VNB 4 Gang Getriebe schaltet nicht mehr!

    • maddox-louis
    • February 7, 2009 at 23:10

    Hallo ich habe mir über dem Winter eine Vespa VBB mit VNB 4Gang Motor komplett restauriert.
    Alles wurde neu gemacht....alles!!!
    kommplett endlackt...phosphortiert...KTL Tauchtbad beschichtet ...grundiert...fachmännisch lackiert.
    der motor wurde ebenfalls neu gelagert ..simmerringe ..dichtungen..kupplung....12V umbau.
    Nun das problem!!!
    Seid Gestern ist der 4. Gang drin und und geht nicht mehr raus...kein leerlauf!!
    Kupplung funktioniert,,anschieben geht auch und Motor springt an!
    habe gerade schon eine neue schaltraste angebaut..daran liegt es aber auch nicht!!
    Mir viel dabei nur auf,das der Bolzen der aus dem Motortblock zur Schaltraste sich sehr leicht ein und raus schieben lässt!!

  • Auflistung aller Schrauben und Muttern einer V50

    • maddox-louis
    • February 6, 2009 at 01:50

    Hallo,schau mal bei

  • Taugen die 75ccm DR Zylinder was ?

    • maddox-louis
    • September 5, 2008 at 22:30

    Hallo,ich habe in zwei Jahren drei DR Zylinder 75-85ccm schrott gefahren und das mit wenig anstrengung...echt billig Ware!!
    Ich bin echt kein Heizer aber das geht wirklich nicht.!Inwestiere lieber 25 euro mehr und kauf Dir ein Polini 80-100ccm.
    Du solltest auf jeden Fall die Polini Banane dazu kaufen und die Primärübersetzung 3.72-3.00 einbauen dann hast du ewig ruhe und der Motor läuft schön ruhig.
    Lass es lieber mit DR keine ausdauer und keine Power!!
    Die 20 euro lohnen sich wirklich.

  • Was genau ist ein Drehschieber?

    • maddox-louis
    • September 5, 2008 at 14:49

    Kauf dir am besten ein Membranansaugstutzen,dann brauchst du den Motor nicht spalten!!
    bekommst du hier:

  • Polini Rennluftflter

    • maddox-louis
    • September 5, 2008 at 14:32
    Zitat von CARDOC2001

    Diese Vergasertypen könnte man auch ohne Filter fahren nur dann ist das Sauggeräusch zu laut , dreck kommt in grundegenommen ja keiner in den Rahmen ! (hab schon mal ne Stumpfhose davor gemacht ) ging wie die Sau ,(115ccm) war nur zu laut . Übrigens wenn ohne Filter gefahren wird , Hauptdüse größer wählen !!!
    Aber an sich ist der Filter in Ordnung

    Echt super Idee mit der Strumpfhose..muß man erst mal drauf kommen!!
    dann werde ich gleich heute Abend die Strumpfhose meiner Frau zerreissen.

  • Welche Tips & Tricks Zylinder + Kolben etc.wechsel ?

    • maddox-louis
    • September 5, 2008 at 13:31

    hallo,hier das wird dir sehr helfen!!!
    zylinder umbau 50 auf 75 ccm mit bildern

  • Polini Rennluftflter

    • maddox-louis
    • September 5, 2008 at 13:25
    Zitat von Paichi

    Du meinst die AirBox?
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00007979_001.jpg]

    Das Teil ist Innen leer & gehört sich auch so, sehr richtig

    Gruß

    Ja genau den habe ich!
    Ok danke dann weiß ich bescheid.ich dachte nur das ohne extra sieb der Vergaser zu schnell verstopft!

  • Polini Rennluftflter

    • maddox-louis
    • September 5, 2008 at 12:54

    Hallo,ich hätte da mal eine Frage!?
    Bei einem polini rennluftfilter,muß dort ein innenleben-innenfilter rein..sprich stahlwatte oder sieb....?,oder ist das luftfiltergehäuse ohne innenleben gedacht!?
    Ich habe echt keinen schimmer!

  • Welches Primär bei 110ccm ?

    • maddox-louis
    • August 9, 2008 at 12:45

    3,00 zu lauuuuuuuut da gerade verzahnt!!
    2,86 80-100km/h möglich und leise sehr gut für zylider und kolben
    dann fährst du halt einen gang tiefer den berg hoch bei 4.gängen wird das ja wohl kein problem sein..
    wenn es die 3.00 schrägverzahnt gebe wäre das optimal hat aber nicht endscheidend unterschied an kraft zu der 2,86.
    110ccm von polini ist sowieso stärker!
    lg

  • Welches Primär bei 110ccm ?

    • maddox-louis
    • August 9, 2008 at 10:49

    Hallo,ich besitze zwei Vespa 50N .
    eine hat die 3,00 gerade verzahnte primärübersetzung,die meines erachtens zu hoch dreht und zu laute geräusche aus dem getriebe ab gibt...und die andere hat die 2.86 schrägverzahnte primärübersetzung die absolut top top ruhig und sehr gut übersetzt ist auch fürs Sauerland wo viele Berge sind.
    also viel spass beim einbau!!
    LG

  • Zu hohe Spannung am Licht

    • maddox-louis
    • July 28, 2008 at 23:21

    Hallo,Spannungsregler tauschen!! bekommst du bei ebay für 19,90 artikelnummer: 200203767955
    und das problem ist gelöst 3min arbeit!!
    MFG

  • suche ein primär für 102ccm Pk 50 S

    • maddox-louis
    • July 28, 2008 at 23:08

    würde dir eine 2.86 Primärübersetzung empfehlen,die kreischt nicht so wie eine 3,00 weil sie schrägverzahnt ist.
    bekommst du günstig bei

  • 50 N speciale Motor springt nicht an

    • maddox-louis
    • July 26, 2008 at 15:00
    Zitat von Chefkoch-

    Warum machst du zweimal einen gleichen Thread? [Blockierte Grafik: http://www.suzukiltz400.de/19.gif]

    weil beim ersten keiner geanwortet hat und die frage zu weit nach hinten gerutscht ist..ok

  • 50 N speciale Motor springt nicht an

    • maddox-louis
    • July 26, 2008 at 12:55
    Zitat von Chefkoch-

    So machst dir keine Freunde in einem Forum wenn du nach 3min schon schreist das keiner ne Ahnung hier hat. :thumbdown:

    Wenn die Vorverdichterplatte weggefräst wurde kannst du natürlich nur mit Membrane Ansaugstutzen fahren.
    :rolleyes: Polini gekommt man einen 115er Satz oder eins kleiner 105ccm.

    erstmal wurde diese Frage schon vor einem Monat gestellt und zweitens ist das gefräste gehäuse von ebay ersteigert worden.
    MFG

  • 50 N speciale Motor springt nicht an

    • maddox-louis
    • July 26, 2008 at 10:03

    der 110ccm von Polini bekommst du bei rollerladen.com
    MFG

  • Welche Kurbelwelle bei 50N 4Gang

    • maddox-louis
    • July 25, 2008 at 16:15

    Sollte man eine Langhubkurbelwelle von der 125ccm Primavera einbauen?
    Ich habe eine vespa 50N speciale mit 4Gang
    Setup ist 110ccm Polini Banane 19/19Vergaser 90 Düse

  • 50 N speciale Motor springt nicht an

    • maddox-louis
    • July 25, 2008 at 15:17

    Da hier wohl nur leute rumspringen die keine ahnung haben,habe ich mich selber durchgebastelt!!

    Das problem ist gelöst!! Membranansugstutzen von Polini und die Vespa speciale läuft wieder!

    Kostenpunkt ca 70.-euro.Die Membran dichtet den Motor ab und der Druck wird erzeugt um das der Motor dreht.

  • 50 N speciale Motor springt nicht an

    • maddox-louis
    • July 25, 2008 at 15:14

    Ich habe eine Vespa 50N speciale komplett restauriert!

    Nun das Problem!!

    Ich habe einen bearbeitetes Motorgehäuse bei ebay gekauft weil das alte motorgehäuse risse aufwies.

    Das von ebay bearbeitene Motorgehäuse wurde meines erachtens bei einer
    vespa mit 133ccm setup gefahren,weil am gehäuse am einlasse gefräßt
    wurde.

    Mein setup ist 110ccm Polini 2,86 Prmärübersetzung 19/19 vergaser 90 düse Polini Banane.

    So Zündfunge voll da nur er will einfach nicht anspringen. er kommt
    zwar so ganz eben geht aber sofort aus und es QUALMT aus dem Luftfilter!

    Kann das am gefrässten einlass liegen!??

    ich weis keinen rat mehr.

    ich habe schon sämtlich Düsen ausprobiert und einen 16/16 Vergaser aber keine Besserung!!

  • 50 N speciale Motor springt nicht an

    • maddox-louis
    • July 25, 2008 at 15:11

    Da hier wohl nur leute rumspringen die keine ahnung haben,habe ich mich selber durchgebastelt!!
    Das problem ist gelöst!! Membranansugstutzen von Polini und die Vespa speciale läuft wieder!
    Kostenpunkt ca 70.-euro.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™