1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 N speciale Motor springt nicht an

  • maddox-louis
  • July 25, 2008 at 15:14
  • maddox-louis
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Finnentrop
    Vespa Typ
    Faro Basso Acma Hoffmann VNB VBB V50 GL
    • July 25, 2008 at 15:14
    • #1

    Ich habe eine Vespa 50N speciale komplett restauriert!

    Nun das Problem!!

    Ich habe einen bearbeitetes Motorgehäuse bei ebay gekauft weil das alte motorgehäuse risse aufwies.

    Das von ebay bearbeitene Motorgehäuse wurde meines erachtens bei einer
    vespa mit 133ccm setup gefahren,weil am gehäuse am einlasse gefräßt
    wurde.

    Mein setup ist 110ccm Polini 2,86 Prmärübersetzung 19/19 vergaser 90 düse Polini Banane.

    So Zündfunge voll da nur er will einfach nicht anspringen. er kommt
    zwar so ganz eben geht aber sofort aus und es QUALMT aus dem Luftfilter!

    Kann das am gefrässten einlass liegen!??

    ich weis keinen rat mehr.

    ich habe schon sämtlich Düsen ausprobiert und einen 16/16 Vergaser aber keine Besserung!!

  • maddox-louis
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Finnentrop
    Vespa Typ
    Faro Basso Acma Hoffmann VNB VBB V50 GL
    • July 25, 2008 at 15:17
    • #2

    Da hier wohl nur leute rumspringen die keine ahnung haben,habe ich mich selber durchgebastelt!!

    Das problem ist gelöst!! Membranansugstutzen von Polini und die Vespa speciale läuft wieder!

    Kostenpunkt ca 70.-euro.Die Membran dichtet den Motor ab und der Druck wird erzeugt um das der Motor dreht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 25, 2008 at 17:51
    • #3

    Was isn bitte ein Polini 110?
    Keine Falschuft und Dichtigkeit würde ich persönlich voraussetzen und dann erstmal Fragen stellen ;)
    Aber gut, dass deine Special (bitte ohne e...) wieder läuft

    Gruß

    Edith meint noch, ich glaube die Funktion der Membran sollte den hier ansässigen Leuten klar sein, siehe oben

  • maddox-louis
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Finnentrop
    Vespa Typ
    Faro Basso Acma Hoffmann VNB VBB V50 GL
    • July 26, 2008 at 10:03
    • #4

    der 110ccm von Polini bekommst du bei rollerladen.com
    MFG

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 26, 2008 at 10:21
    • #5

    So machst dir keine Freunde in einem Forum wenn du nach 3min schon schreist das keiner ne Ahnung hier hat. :thumbdown:

    Wenn die Vorverdichterplatte weggefräst wurde kannst du natürlich nur mit Membrane Ansaugstutzen fahren.
    :rolleyes: Polini gekommt man einen 115er Satz oder eins kleiner 105ccm.

    LG
    Mark

  • a10s10
    Schüler
    Punkte
    830
    Beiträge
    39
    Bilder
    31
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V50
    • July 26, 2008 at 10:41
    • #6

    Innerhalb von 3 min. den Schaden festgestellt und behoben!!!!!!
    Wenn du eine neu Arbeit suchst melde dich würde
    Supermann gerne einstellen. klatschen-)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 26, 2008 at 11:56
    • #7

    Ne, er hat glaub ich das Topic schon mal vor ner Woche aufgemacht...
    50 n speciale motor springt nicht an

    Biete nix mehr an...

  • maddox-louis
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Finnentrop
    Vespa Typ
    Faro Basso Acma Hoffmann VNB VBB V50 GL
    • July 26, 2008 at 12:55
    • #8
    Zitat von Chefkoch-

    So machst dir keine Freunde in einem Forum wenn du nach 3min schon schreist das keiner ne Ahnung hier hat. :thumbdown:

    Wenn die Vorverdichterplatte weggefräst wurde kannst du natürlich nur mit Membrane Ansaugstutzen fahren.
    :rolleyes: Polini gekommt man einen 115er Satz oder eins kleiner 105ccm.

    erstmal wurde diese Frage schon vor einem Monat gestellt und zweitens ist das gefräste gehäuse von ebay ersteigert worden.
    MFG

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 26, 2008 at 13:12
    • #9

    Warum machst du zweimal einen gleichen Thread? [Blockierte Grafik: http://www.suzukiltz400.de/19.gif]

    LG
    Mark

  • maddox-louis
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Finnentrop
    Vespa Typ
    Faro Basso Acma Hoffmann VNB VBB V50 GL
    • July 26, 2008 at 15:00
    • #10
    Zitat von Chefkoch-

    Warum machst du zweimal einen gleichen Thread? [Blockierte Grafik: http://www.suzukiltz400.de/19.gif]

    weil beim ersten keiner geanwortet hat und die frage zu weit nach hinten gerutscht ist..ok

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche