1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. piaggio c7

Beiträge von piaggio c7

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • March 20, 2011 at 17:31

    Nein, ist tatsächlich das Anlasserrelais. Hupengleichrichter entfällt bei den Elestart Modellen mit Batterie, weil da da Gleichstrom für die Hupe ja von da Batterie abgezweigt wird.

  • Schönes Treckersetup für meine XL?

    • piaggio c7
    • March 16, 2011 at 22:34

    Und evtl. noch erwähnenswert (zwar nicht technisch aber trotzdem): Wenn man mit mehr als 125ccm erwischt wird, also nicht eingetragen, ist man dann nicht auch wegen Steuerhinterziehung dran?! Wär, falls das stimmt, auch noch ein Überdenken wert :D

  • EVAs PK 50 XL "Camel Trophy"

    • piaggio c7
    • March 13, 2011 at 21:27

    Rally, Pv hat kein Dach ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • March 13, 2011 at 17:11

    Nein brauchst du nicht, gibt's zwar so Teile als Zubhör war aber original nicht verbaut ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • March 11, 2011 at 15:55

    Kurze Frage: Lässt sich auf den 133er Polini plug&play der Malossikopf mit O-Ring verbauen? Oder muss man da noch iwas ändern, Kopf zentrieren oder so? Oder gibt's iwo schon den neuen Polinikopf mit Dichtung einzeln zu kaufen?

    Vielen Dank schonmal!


    c7 :)

  • Was habt Ihr für extravagante Nummerschildhalter?

    • piaggio c7
    • February 23, 2011 at 16:06
    Zitat von Deoroller

    Soviel ich weiß ist der aktuelle Stand 18+20cm und das ganze ab dem 01.03 2011


    Heißt das, dass ich ab Dienstag kein Kuchenblech mehr bekomm auch wenn ich gern eins hätte? Bzw. wie ist das wenn mein Nummernschild eingerissen ist (Vibrationsriss an den Löchern) bekomm ich dann so ein doofes kleines oder noch ein normales?

    sry für ot

  • Eine Vespa fürs Kind - Fragen über Fragen

    • piaggio c7
    • February 22, 2011 at 17:41

    Ich weiß, dass mich 99,9% der Leute hier im Forum jetzt lünchen :wacko: , aber wie siehts mit einer neuen Vespa aus? Die lx50 lässt sich Problemlos auf 25km/h drosseln, hat ein rundes Licht, gibts sicherlich auch in rot und man muss wenig bzw. gar nicht dran rumschrauben. Mitm Autoführerschein mit 17 dann einfach auf 50 aufmachen. Einziger Nachteil: Das Teil ist nicht alt ...
    In Österreich kann man den 50ger Schein übrigens schon mit 15 machen, wäre also eine Alternative wenn man an der Grenze wohnt ...

  • Pk 50 S: Springt nur an wenn der Kabelbaum nicht angesteckt ist.

    • piaggio c7
    • February 21, 2011 at 23:08

    Scheint wohl iwo ein Kabel auf Masse gelegt so sein, wos nicht sein soll (soweit ich das richtig in Erinnerung hab' ?( ). Steck mal vorne unter der Kaskade das Zündschloss ab, wenns dann anspringt müssts an dem Schlossschalter liegen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • February 19, 2011 at 00:32

    Du kannst auch versuchen das Gepäckfach zu öffnen, mit einem Draht o.ä. (ca. in de Mitte ansetzen)
    Evtl. kann ja jdn. mal ein Bild vom Schließmechanismus posten, dass du den leichter überwinden kannst, ich hab' leider keins das ich posten könnte ..

    Viel Erfolg

  • Restaurierung Teileliste und Dokumentation für euch!

    • piaggio c7
    • February 15, 2011 at 18:26

    Also Lack würd' ich auf alle Fälle lassen. Auch wenn er dich jetzt vll. stört, wennst dann neu lackiert hast ärgerst dich iwann dasd den schönen (und eher seltenen O-Lack) unwiederbringlich geopfert hast. Ich würd' die Roststellen einfach mit Rostumwandler etc. konservieren.
    Du könntest dir ja wennst unbedingt eine andere Farbe willst einen anderen Pk Rahmen besorgen. Sind nicht teuer die Teile nicht selten und hat den Vorteil, dass wenn du von der einen was ausbaust das ganze gleich wieder an die richtige Stelle im neuen Rahmen verbaun' kannst.

    Achja: Evtl. kannst dir auch noch das "O-Lack Topic" im gsf anschaun, is echt cool was man aus so einem Lack rausholen kann. Und ein Lack dem man die Geschichte und das Alter ansieht ist ja auch nicht verkehrt find' ich :)

    Zum Werkzeug: Evtl. noch Kupplungshaltewerkzeug + Polradhalter kaufen, vereinfacht die Arbeit ungemein v.a. wenn mans öfter machen muss :D

  • Benzinschlauch: Wie am besten tauschen?

    • piaggio c7
    • February 14, 2011 at 17:49

    Tank am besten ausbauen. Dazu die 6 Schrauben (13er Nuss) lösen, bei den vorderen 4 Sitzbank festhalten, sonst fällt das Teil runter. Dann entweder den Splint vom Benzinhahn abziehen und die Stange vom Benzinhahn lösen oder Splint drinlassen und Tank samt der Stange rausziehen (einfachere Methode, weil der Splint danach nicht wieder mühsam an seine ursprüngliche Position gebracht werden muss). Tank am besten mit geschlossenem Hahn ausbaun.

    Ich hoffe ich hab nix vergessen, ansonsten einfach nachfragen ;)

    ciao,
    c7

    Edit: zu langsam :whistling:

  • Sodablaster - Teile mit Natron sauberstrahlen

    • piaggio c7
    • February 13, 2011 at 20:14

    Ok sry, dann bitte schließen!

  • Sodablaster - Teile mit Natron sauberstrahlen

    • piaggio c7
    • February 13, 2011 at 19:40

    Vll. hilft das ja jdn. hab's selber noch nicht ausprobiert. Klick
    Falls nur Links unterwünscht sind Thema bitte einfach wieder löschen ..

    ciao,
    c7

  • Gibt es einen Sitzbankhaltebügel für PK50S?

    • piaggio c7
    • January 18, 2011 at 13:37

    Haltebügel waren doch auf der Pk s Sitzbank eh original verbaut, soweit kein Riemen verbaut war oder?! Hät da auch noch welche rumliegen falls Interesse besteht ;)

    Bilder

    • haltebügel.JPG
      • 136.72 kB
      • 1,000 × 750
      • 206
  • Blinkerunstimmigkeiten

    • piaggio c7
    • January 16, 2011 at 21:09

    Also bei mir wars mal der Blinkerschalter am Lenker, der die Blinker nicht blinken ließ. Einfach Kontanke nachlöten dann gings wieder. Vll. hilft das bei dir ja auch ;)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • January 11, 2011 at 17:28

    Frage wird so nicht gestellt

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • January 10, 2011 at 19:52

    Fetten wär' auch eine Möglichkeit, bzw. evtl. sogar die bessere Möglichkeit wenn ich mich nicht irre ...


    edit

    zu lahm

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • January 6, 2011 at 20:12

    Ja sry ... Ich hab' keine Ahnung warums passen sollte bzw nicht passt. Ich dachte bloß, dass die Beläge wegen der verschiedenen Formen nicht passen würden. Wennst Xl1 Beläge in einer Xl2 Kupplung verbaust würden ja die Beläge über die Reibscheiben drüberstehen, keine Ahnung inwiefern das jetzt schadet oder nicht. Reibscheiben tauschen wär vll. noch eine Möglichkeit aber ob die dann passen weiß ich (auch) nicht. Ich halt mich ab jetz' da raus ... :thumbup:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • January 6, 2011 at 19:54

    Also hab' jetz mal ein Foto gemacht ... Rechts Xl2 Teile, Links die Normale. Keine Ahnung obs iwem iwann mal weiterhilft.

    Bilder

    • Kupplungen.jpg
      • 162.79 kB
      • 913 × 1,200
      • 131
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • piaggio c7
    • January 6, 2011 at 19:22

    Ok dann sry für die Fehlinformation ... Aber die Teile sehn doch verschieden aus, oder? Bin ich komplett doof?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™