1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schönes Treckersetup für meine XL?

  • pMö
  • March 13, 2011 at 20:48
  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 13, 2011 at 20:48
    • #1

    Tach Leute,
    Ich werde wohl in absehbarer Zukunft meine Wespe neu aufbauen, nach ca 56tkm wohl bitter nötig.
    Momentan verbaut ist ein 75er DR auf Origial-Übersetzung, ein Sito+ und ein SHBC 19.19.
    Gaser und Puff sind neu (ca 200km), die würde ich auch gerne weiterverwenden.
    Wenn ich jetzt neu aufbaue würde ich da gern etwas mehr Dampf einbauen, soll hat chillig was kräftiger werden, tuckern mit niedriger Drehzahl in der Stadt und so.
    Den Motor werde ich zur Revision ohnehin spalten, eine neue Primär ist vorgesehen.
    Ich würde auch nicht davor zurückschrecken die KW und den Drehschieber im Rahmen meiner Möglichkeiten anzupassen.
    Jetzt bin ich etwas unsicher wegen des Zylinders.
    Ursprünglich hatte ich an den DR102, bzw. RMS Blue Line gedacht, das wird ja so in dem Zusammenhang auch gerne verbaut (sagt die SuFu).
    Jetzt bin ich aber über den DR133 gestolpert, wenn ich das richtig verstanden habe würde der seinen Job in meinem Setup auch gut erledigen.
    Stimmt das?
    Reicht der 19er?
    Kann ich meinen Sito+ behalten oder muss ich dann zwangskläufig auf den 80-125ccm Sito+ umsteigen?
    Mir ist klar, dass da noch mehr rauszuholen wäre, aber es soll unauffällig und natürlich auch günstig bleiben.
    Wenn ich den Motor jetzt mit dem 133er und ner passenden Primär aufbauen würde könnte ich im Zweifelsfall ja nachher noch den Puff wechseln dachte ich...
    Meinungen bitte, was sagt Ihr so?
    Besten Dank schonmal,
    Gruß,
    Patrick

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 13, 2011 at 21:03
    • #2

    Hallo

    Den 133 DR kann man gut mit dem 19er Fahren sind dann ca. 6-7 PS aber mit dem Kleinen Taferl nimmt dir das keiner ab! Der macht schon weng mehr Lärm! KW passt dann nicht da der 133er 51mm Hub hat. Auspuff passt auch nicht mehr da die Stehbolzen einen anderen Abstand haben, könnte man evtl. anpassen.

    Der 102er is da schon weng Ruhiger und mit einer 3.0er Primär sollte er gut laufen!


    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 14, 2011 at 04:35
    • #3

    Wenn Du erstmal nicht an Kurbelwelle und Auspuffflansch rumfummeln willst, steck eine 3,00er Primär rein und den 102er RMS drauf. Vergaser neu abdüsen, fertig. Gesamtkosten ca. 100 €, wenn Du den Zylinder über ebay.it bestellst. Mit DR 133, gebrauchter 125er-Kurbelwelle und passender Primär landest Du bei ca. 200 € zzgl. Auspuffgefrickel.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 14, 2011 at 08:57
    • #4

    Hm, das überzeugt mich noch nicht ganz.
    Die 100 Euro Mehrkosten zum 133er würden mich generell nicht abschrecken wenn's was bringt.
    Ist das problemlos möglich den Krümmer am Sito+ so zu ändern, dass derauf den Langhubzylinder passt?
    Muss ich außer der 125er-Welle und meinetwegen derZylinderhaube noch weitere Änderungen für den Dicken vornehmen?
    Und: lohnt sich das überhaupt?

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 14, 2011 at 12:53
    • #5
    Zitat von pMö

    wenn's was bringt.
    [...]
    lohnt sich das überhaupt?


    Definiere das bitte mal etwas genauer.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 14, 2011 at 20:25
    • #6

    Hmmm...
    Ich meine, wie ist der gefühlte Unterschied vom Kurzhuber zum Langhuber, vom 102er zum 133er?
    Wären (nach objektiver Meinung) die etwa 100 Euro Unterschied das wert?
    Hat jemand Erfahrung mit beiden Setups?
    Es bestünde ja auch immer noch die Möglichkeit beispielsweise eine Banane zu montieren wenn mir der Sito weggerostet ist, kann ja nicht lange dauern.
    Ich habe halt nicht vor mir alle Nase lang neues Equipment zu kaufen, daher hab ich auf meinen Popelszylinder auch den 19.19er gepflanzt als der 16.10er abgenippelt ist.
    Soll halt möglichst "zukunftssicher" sein.
    Ach ja, und der Kurzhub-Sito den ich da hab, hat der im Vergleich zur Langhub-Version außer der Bastelei am Krümmer noch weitere Nachteile?
    Danke!

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 14, 2011 at 21:18
    • #7

    Hubraum ist nicht gleich Hubraum, durch den längeren Hub bei den Langhubern erzeugst du deutlich mehr Drehmmoment als mit den Kurzhubern. Generell ist vom 133 Polini deutlich mehr Leistung zu erwarten als vom 102er RMS.

    Die Preise vom Prometheus halte ich für ziemlich optimistisch..

    ESC # 582

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 14, 2011 at 21:24
    • #8

    Aha, das ist doch mal eine Ansage.
    Klar, die Preise sind optimistisch, aber ich weiß ja in etwa was auf mich zukommt.
    Neue Lager, Dichtungen, Wellendichtringe und der ganze Kram ist eh eingeplant.
    Wenn jetzt keine weiteren Überraschungen kommen dann belaufen sich die Mehrkosten ja lediglich auf den Preisunterschied der Zylinder + Langhubwelle.
    Oder?

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 14, 2011 at 21:32
    • #9

    Der Kurzhub Pott passt dann aber auch nicht mehr ohne Weiteres.

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 14, 2011 at 21:38
    • #10

    du brauchst die lh-welle, den zylinder, lange stehbolzen und die große haube.
    Auspuff würde ich gleich einen für lh nehmen, nen sito umzubasteln halte ich für vergebliche liebesmühen.
    hier würde ich die ets-banane vorschlagen.
    auch würde ich an deiner stelle, wenn es denn lh werden soll, zum 133er polini greifen, zumal du ja von "zukunftssicher" schreibst.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 14, 2011 at 21:59
    • #11

    Okay, damit kann ich planen.
    Was spricht für den Polini?
    Passt der besser zu meiner Vorstellung vom "kräftig-tuckern-untenrum"?
    Kommt der noch gut mit dem 19er zurecht?

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 15, 2011 at 00:58
    • #12

    Stehbolzen und Haube habe ich vergessen, sorry. Zum Auspuff meinte Stoxnet, den könne man anpassen. Dazu kann ich nichts sagen. Das Setup, was pola genannt hat, klingt stimmig, ist aber auch ein gutes Stück teurer. Ein gesteckter 133er Polini sollte gut mit dem 19er Vergaser zurechtkommen.

    Der Polini 133 ist natürlich eine gute Wahl, wenn man später doch mit Fräser, dickem Vergaser und evtl. Resonanzauspuff auf die große Pferdejagd gehen will. Mit dem ganz großen Aufriss sind da weit über 20 PS drin, entsprechendes Budget und Erfahrung vorausgesetzt. Aber auch mit polas Setup-Vorschlag (und später vielleicht einem größeren Vergaser) kannst Du da einige Evolutionsstufen durchspielen.

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 15, 2011 at 01:09
    • #13

    Okay, großes Danke schon mal an euch!
    Ist eh grad noch nicht so weit, die Reuse ist so runter, in dem Gesamtzustand den Motor aufzubauen wär Perlen vor die Säue.
    Aber das wird sicher noch dieses Jahr kommen, vielleicht bietet sich bis da ja noch was gutes hier im Marktplatz.
    Im Zweifelsfall wird der quasi neue Sito+ halt wieder verhökert, den kann ja bestimmt noch wer brauchen.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 15, 2011 at 09:00
    • #14

    also ich meld mich hier auch nochmal zu wort....

    102er, 19er gaser 3,0 ist ein sehr schönes kurzhubsetup mit originaler zylinderhaube, drehschieber und kurbelwelle gebastelt fährt das ding gute 70 bis 80. das finde ich recht anständig, da das setup recht preiswert ist.

    der 130er DR
    du brauchst zusätzlich: eine verstärkte kupplungsfeder, 4 lange stehbolzen, anderen oder umgeschweißten auspuff, andere kurbelwelle, überstzung dann 2,56 oder 2,54, neue zylinderhaube
    ist jetzt rein monetär die preisdifferenz der zylinder plus die kurbelwelle, auch nicht sooo viel.
    vorteil: noch mehr druck unten, endgeschwindigkeit auf drehschieber etwa 90 (der drehschieber wird hier langsam zum problem...)
    mit drehschieber aufmachen geht dann da schon nochn bisschen was, aber einfach wegen des mehrhubs klingt das ding auf keinen fall mehr wie ne fuffi! wenn das wurst ist, bau den 130er auf. ist nicht so viel teurer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 15, 2011 at 18:15
    • #15

    Für deine aussage das du Tuckern willst denke ich auch das der DR die Richtig Wahl ist! Da geht es zur Not auch mit dem Puff umbasteln aber beim Polini würde ich das nicht mehr machen! Wir haben eine Pk mit dem 130er DR und der Banane. Ist Wirklich ein schönes Setup wenn man einfach nur Fahren will, alles nur gesteckt mit 19er und das Ding läuft echt gut!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 16, 2011 at 18:46
    • #16

    Nur mal so als Tip am Rande:
    Wenn du in die 130ccm Klasse einsteigen willst kannst das aber mim kleinen Schild vergessen. Wie schon gesagt wurde, das nimmt dir keiner ab. Selbst der 102er mit Ori-Pott ist deutlich dumpfer, das hört einer mit bissl Ahnung sofort.
    Und in der 130er Klasse bist ratz fatz bei 90km/h ohne allzu viel zu machen.
    Mein Tip daher: Großen Lappen machen und als Kraftrad anmelden, ist dann auch in der Versicherung recht günstig.
    Alles andere ist imo viel zu gefährlich, muss nur mal was passieren.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • March 16, 2011 at 22:03
    • #17

    Also danke noch mal für alle Antworten!
    Ich muss sagen, dass ich generell eher zum 133er tendiere, ne stärkere recht frische Kupplung hab ich ohnehin schon hier, und der Rest ist ja kiki.
    Was genau ist denn das Für und Wider der jeweiligen 133er (polini und DR)?
    Klar, der DR ist ne ganze Ecke günstiger, aber sonst?
    Ist der besser für meine rumtuckerei oder ist es einfach so, dass der reicht?
    Grundsätzlich würde ich schon sagen, dass ich darauf pfeife, dass der sich nicht wie ein Fuffi anhört, ich glaub die Jungs bei der Polizei in Düsseldorf sind da nicht besonders hinterher.
    Ist das denn wirklich so drastisch, vor allem wenn man eine ansonsten eher unauffällige PK mit unscheinbarem Pott fährt?
    Hier fahren doch sicher noch andere einen Langhuber auf kleinem Schild, oder?
    Versteht mich nicht falsch, ich möchte keine guten Ratschläge ignorieren oder unbelehrbar wirken, ich frage mich nur, ob das ganze nicht etwas weniger heiß gegessen als gekocht wird.
    Auf jeden Fall schon mal ein großes Dankeschön,
    Gruß,
    Patrick

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • March 16, 2011 at 22:12
    • #18

    Der DR ist halt einfach der Gemütliche Ackergaul dem man ca P&P 6-7 PS entlocken kann der Polini Verdoppelt das auch mal ganz leicht da geht schon Richtig was! Aber eben nur wenn man noch einen Ordentlichen Auspuff und Vergaser Fährt! Der Polini lässt Luft nach Oben aber zum Rumtuckern nicht die Beste Wahl der DR ist eigentlich nicht platt zu kriegen(Richtig bedüst)! Allerdings um den Unterschied zu hören muss man nicht wirklich Ahnung haben!!! Mir wäre es zu Krass auch ein 102er is schon nicht ohne! Aber wie gesagt da teilen sich die Meinungen!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • March 16, 2011 at 22:34
    • #19

    Und evtl. noch erwähnenswert (zwar nicht technisch aber trotzdem): Wenn man mit mehr als 125ccm erwischt wird, also nicht eingetragen, ist man dann nicht auch wegen Steuerhinterziehung dran?! Wär, falls das stimmt, auch noch ein Überdenken wert :D

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • March 17, 2011 at 08:17
    • #20

    hier hast du mal ne kurve von meinem gestecken 130er dr
    19er gaser
    ori pk80 Kurbelwelle
    noch Original PK80 Übersetzung
    Sito Banane

    hab mir jetzt noch ne 2.54er Primär organisiert
    die kommt dann noch rein
    dann sollten die 90kmh drin sein
    ohne das er sich zu tode dreht

    Gruß

    Dateien

    MX-C311_20110304_084005.pdf 1.49 MB – 298 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™