1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. explo`

Beiträge von explo`

  • 1
  • 2
  • Benzinverlust am Vergaser Überlauf

    • explo`
    • March 26, 2010 at 17:53

    Der Schwimmer hat sich wohl doch zu schwergängig bewegen lassen. Läuft wieder.

    Danke

  • Benzinverlust am Vergaser Überlauf

    • explo`
    • March 24, 2010 at 20:08

    Hallo,

    vor dem letzten Winter konnte ich noch kein Leck feststellen. Vor ein paar Wochen habe ich meine Vespa das erste Mal nach dem Winter angemacht und stellte nun fest, dass am Vergaser Benzin ausläuft.
    Nach etwas Suchen und Testen bin ich mir ziemlich sicher, dass das Benzin aus dem Vergaser-Überlauf austritt. Kenne mich hiermit allerdings nur wenig aus.

    Habe den Vergaser ausgebaut und fotografiert. Könnt ihr mir sagen, woran das liegen könnte?
    Der Schwimmer ist noch dicht und lässt sich eingebaut relativ leicht bewegen.

    Vespa 50 Special V5B3T
    Vergaser: Dellorto Seregno SHB16.16

    Bilder

    • IMG_8051.JPG
      • 239.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 551
    • IMG_8052.JPG
      • 164.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 546
    • IMG_8053.JPG
      • 169.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 463
  • Versicherung Smallframe, welche ist zu empfehlen?

    • explo`
    • March 8, 2010 at 16:01

    Hab mal eine kleine Nebenfrage:

    in meiner Betriebserlaubnis steht:
    Kleinkraftrad, Roller bis 40km/h
    Vespa 50N

    Fährt aber laut Tache fast 60km/h, ob alles original ist, hoffe ich doch...

    Was muss ich denn bei der Versicherung angeben?
    Mokick 45km/h
    Mokick 50km/h
    Mokick 60km/h

    oder ganz was anderes?

    Danke :-7

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • March 21, 2009 at 14:54

    so, wollte mal den aktuellen Stand berichten.

    Vepsa ist soweit zusammengebaut und läuft :)
    - Kupplung, Reifen und Schläuche gewechselt
    - Felgen Rostschutz + Lackiert

    allerdings funktionieren meine Bremsen noch nicht so richtig, obwohl ich garnichts dran geändert habe .... denke Züge nachstellen müsste reichen?!
    Bei angezogener Kupplung und eingelegtem Gang schleift die Kupplung ab und zu, ist das normal oder kann man das noch besser einstellen? War vor dem Kupplungswechsel auch schon ...

    dann ist meine Zündkerze schwarz und ölig, was macht man dagegen?

    hier noch ein paar Eindrücke meiner Vespa:

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • March 6, 2009 at 16:18

    ich habe jetzt nur die Beläge gewechselt, in der Hoffnung, dass das mein Problem war, warum meine Vespa nicht mehr läuft ;)

    Ich wollte allerdings auch das Andruckplatten-Set wechseln. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass der Druckpilz ganz anders ist. Habe wohl das falsche Set bestellt ... was nun? Kann man den alten noch verwenden? Oder muss ich mir den mit zwei Ärmchen noch bestellen?


    Dann bekomm ich das mit der Andruckplattenfeder auch nicht so hin. Wie bekomme ich die richtig fest? bzw wie gut muss die sitzen?

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • February 28, 2009 at 13:08

    achja nochwas, sollte die Kupplungsfeder oder der Korb auch ausgetauscht werden?
    Ich denke es reichen die Beläge und das Andruckplatten-Set oder?

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • February 28, 2009 at 11:49

    danke, laut SuFu benötige ich diese Zündkerze:

    oder gibt es bessere für meine Vespa?

    naja dann werd ich demnächst mal bestellen und hoffen, dass die Reperatur gut verläuft ;) wenn nicht helft ihr mir hoffentlich weiter. :thumbup:

    MfG

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • February 28, 2009 at 11:24

    Wieviel kommt da rein? Hier gibt es 250ml, könnte ich ja gleich mitbestellen, es sei denn im Baumarkt ist es günstiger

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • February 27, 2009 at 19:01

    cool vielen dank, denke das hat mir schon sehr geholfen,

    die Papierdichtungen sollte man ja gleich mittauschen. Das Öl ist mir sowieso irgendwo rausgelaufen ... Welches Öl muss denn da dann wieder rein? und wo ist die Einfüllöffnung?
    Reicht mir da der Dichtungssatz?

    oder soll ich den mit O-Ringen nehmen, bzw. wo befinden sich denn O-Ringe, sollte ich die zwingend tauschen?

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • February 27, 2009 at 18:20

    bin nun bis zur Mutter der Kupplung vorgedrungen, die mit einem Sicherungsblech gesichert war. Wie bekomme ich diese jetzt auf ohne Kolbenstopper? oder muss ich mir den doch besorgen ...!?

    Und bekomme ich die Kupplung ohne Kupplungsabzieher raus?
    Und der Kupplungsspanner wird mir bestimmt auch nicht erspart bleiben oder?


    Dann noch eine Frage zu den Bremsen. Wie es aussieht ist ja genug Belag drauf, oder sollte ich was wechseln?

    Danke für die Hilfe

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • February 22, 2009 at 13:52

    wofür genau brauche ich das?

    hat bitte sonst noch jemand tipps für mich!? :huh:

  • Kupplungswechsel 50N Spezial

    • explo`
    • February 21, 2009 at 12:02

    Hallo Vespafreunde,

    ich bin so gut wie Neuling im Gebiet der Vespa und wollte hier meine Reparatur ein wenig dokumentieren und mit eurer Hilfe überhaupt möglich machen.
    Wollte so bald wie möglich meine Ersatzteile bestellen und dazu brauch ich noch ein paar Tipps, damit ich nicht 5 mal bestellen muss.

    Besitze eine Vespa 50N Spezial von 1980.

    Also mein Hauptproblem ist die Kupplung, die ich erneuern muss:

    Welche Werkzeuge benötige ich?
    Diesen Kupplungsabzieher?
    Welchen Kolbenstopper?
    Was für ein Kupplungsspannwerkzeug?
    noch irgend etwas?

    Was für Ersatzteile benötige ich?
    Habe diese Kupplungsbeläge rausgesucht:
    Was sollte man noch mitwechseln? Andruckplatte? Kupplungsfeder? Kupplungskorb? sonst irgend etwas?

    Welche Zündkerze brauche ich nebenbei?

    Ich hoffe ihr helft mir nun etwas weiter, damit ich meine Bestellung machen kann.
    Bin mit den ganzen Teilen der Vespa und den Fachbegriffen noch nicht so vertraut, nehmt bitte etwas Rücksicht :)

    Vielen Dank, MfG

  • Vespa zieht nicht mehr, Kupplung?

    • explo`
    • August 8, 2008 at 11:28

    Hallo,

    bin mit meiner 50er Vespa Special zu zweit einen Berg hochgefahren. Kurz vor Ende des Berges wurden wir auf einmal immer langsamer.
    Und zwar dreht der Motor zwar hoch, aber er überträgt es nicht auf den Hinterreifen. Beschleunigung lässt zu wünschen übrig und auf Höchstgeschwindigkeit komme ich auch nicht.
    Berge komme ich überhaupt nicht hoch.
    Woran kann das liegen? Ist die Kupplung fertig?

    MfG

  • Benzinfilter wie einbauen?

    • explo`
    • July 18, 2008 at 14:45

    ja aber viel steiler bekomm ich ihn nicht, da der höhenunterschied vom benzinhahn zum vergaser ja auch nicht so groß ist...

    ja dann brauchst wohl en anderen schlauch ...

  • Benzinfilter wie einbauen?

    • explo`
    • July 18, 2008 at 14:29

    wäre für mich auch interessant zu wissen.
    habe auch einen filter drin und der sitzt ziemlich waagrecht
    da ich sowieso gerade nach der lösung eines absaufproblems suche ... könnte das ein grund sein?

  • Luftfilter benetzt sich mit Benzin, Vespa säuft ab!

    • explo`
    • July 18, 2008 at 13:54

    Hallo, ein besserer Titel ist mir hierzu nicht eingefallen.

    Mein Problem:
    Der Benzinhahn und der Benzinschlauch-Anschluss an den Vergaser waren undicht, somit ist etwas Benzin in den Luftfilter gelaufen.

    Dort war schon eine richtige Pfütze.

    Wenn die Vespa länger stand, ging sie gut an. Aber bin ich gefahren, habe sie abgestellt und wollte nach ein paar Minuten wieder los, ging sie nicht mehr an. Ist immer abgesoffen.
    Hab dann mal alles demontiert, sauber gemacht und abgedichtet.
    So wie es aussieht, scheint auch alles dicht zu sein.

    Nach einer Testrunde war allerdings der Luftfilter wieder etwas mit Benzin benetzt. Diesmal stand aber keine Pfütze drin. Dicht sieht es nach wie vor aus.
    Der Motor sprang wieder nicht an, also Luftfilter nochmal sauber gemacht und dann ging es wieder.

    Meint ihr da ist noch etwas undicht? Sollte ich an dem Anschluss am Vergaser noch etwas austauschen?

    Oder ist das einfach noch Restbenzin, wo ich beim sauber machen nicht raus bekommen habe?

    Hoffe, dass er bald mal trocken bleibt.

    Sieht der Luftfilter so original aus? Hab die befürchtung, dass dort was verändert wurde.

    Oder kann es noch einen ganz anderen Grund haben, warum sie absäuft?
    Vielen Dank für eure Hilfe. MfG

  • Benzinhahn / Dichtung

    • explo`
    • July 17, 2008 at 17:37

    hat zufällig jemand son teil über, der es mir per brief schicken könnte? ;)
    wegen einer dichtung bestellen is ja nicht möglich.

    würde ja in der firma eine selber bauen, aber komm erst nächste woche mittwoch in die firma :(

  • Benzinhahn / Dichtung

    • explo`
    • July 17, 2008 at 11:58

    hab im SIP shop schon eine gefunden ...

    Art.-Nr.: 14480000

    die sollte passen?!

  • Benzinhahn / Dichtung

    • explo`
    • July 17, 2008 at 11:37

    um keinen neuen thread aufmachen zu müssen:

    wo bekomme ich solch eine dichtung her? meine ist etwas kaputt und dichtet evtl nicht richtig ab.
    oder muss ich mir einen kompletten hahn kaufen?

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 27, 2008 at 11:44

    Habe gleich noch ein paar neue Bilder.

    - Gepäckträger demontiert
    - Stoßleiste vorne demontiert
    - und mein neuer Helm


    an den ganzen Löchern sieht der Lack natürlich nicht mehr so toll aus. Und das Schutzblech vorne ist auch nicht mehr ganz Schick. Ist das normal, dass dieses Teil auf dem Schutzblech ausser Mitte sitzt?


    MfG

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche