1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. explo`

Beiträge von explo`

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 27, 2008 at 10:11
    Zitat von vespaschieber

    so hallo.

    meld mich auch mal wieder... hab mal en link rausgekramt den ich selber von iwem bekommen hab ...

    https://www.vespaonline.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=8779&h=16ebec7c84be867d4e770d8e5343bc8df03d95bf

    hoff du kannst was mit anfangen 8)


    gruß

    Alles anzeigen

    ja danke, jetzt seh ich schonmal wie das ganze aussieht :)
    Maße wären allerdings nicht schlecht. Ob das Kumpferrohr genau in meinen Lenker passt?!
    Und nach welchen Lenkerendenblinkern wurde das gezeichnet?
    Habe im SIP Shop diese hier gefunden:
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00003397_001.jpg]

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 27, 2008 at 00:25
    Zitat von SonSait

    Ach, die Schlösser kannst tauschen, die gibts einzeln und Dein Unterbrecherschalter ist ein bisschen ineffektiv, wenn man es nicht abschliessen kann. ;)
    Für Dein Chrom empfehle ich Dir

    Gibts auch in jedem Autozubehörladen...

    Der Zündschlossschalter ist aber in dem Ablagefach links von der Sitzbank, da passt der selbe Schlüssel wie das Lenkerschloss. Also bringt es schon was ;)
    Nur die Sitzbank und den Haken kann ich nicht abschließen, aber die sind eher unwichtig.

    Danke für den Link

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 27, 2008 at 00:12
    Zitat von SonSait

    Soweit war ich auch, Spiegel und Gepäckträger hab ich aber wieder angebaut. Den Gepäckträger schon wegen den Löchern....

    Aber wo wir schon bei Original sind, Deine Sitzbank ist es nicht :D Ist eine zum Abschließen, oder? Ist die mit einem Paggio Schriftzug hinten versehen?

    Der Optik würde sicherlich das entfernen des Bügels vorne gut tun, auch die dünnen silber/weißen Streifen sind.. Geschmackssache :D

    ciao
    Sönni

    Ja das werd ich dann auch sehn wie gesagt, wenn der Gepäckträger ab ist. Die Löcher könnte ich ja dann stopfen ;)

    Ja stimmt das ist richtig, die Sitzbank wurde auch schon vom Vorbesitzer getauscht, hinten ist ein Piaggio Schriftzug. Leider habe ich aber kein Schlüssel für das Schloss ;) Genauso wie der abschließbare Haken.

    Genau, das mit dem Bügel vorne muss ich auch noch testen, weiß auch noch net ob der dran bleibt. Schon alleine weil er nicht mehr in gutem Zustand ist und ob ich den wieder hinbekomme, ist die andere Frage.

    Die silbernen Streifen finde ich teilweise super, allerdings sind die auch nur Pi mal Daumen aufgeklebt und gehen an manchen stellen ab. Aber bei einer neuen Lackierung, wären diese ja sowieso weg ;)

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 26, 2008 at 22:07

    Hallo,

    ich weiß, viele mögen es nicht, wenn der Original-Zustand verändert wird. Aber ich kann diese hässlichen Blinker leider nicht sehen :(
    Und Originallack ist sowieso nicht mehr drauf, also ganz original ist sie sowieso nicht mehr.
    Habe sie heute abmontiert, inklusive dem Rückspiegel. Werde morgen auch noch den Gepäckträger demontieren, um zu schauen wie es aussieht.
    Ob ich es letzt endlich so lasse steht noch in den Sternen. Will mir erstmal die verschiedenen Möglichkeiten anschauen.

    Meine Überlegungen:
    Entweder komplett ohne Blinker, oder versuchen auf Lenkerendenblinker umzubauen (Ohne Innenrohre, meinetwegen können sich die Blinker mitdrehen)
    Entweder ohne Rückspiegel, oder Klemmspiegel am Beinschild
    Entweder mit oder ohne Gepäckträger.

    Noch dazu habe ich ein sehr gutes Angebot bekommen zum lackieren, da ich einen Lackierer gut kenne. Also hätte ich die Möglichkeit mein vorderes Schutzblech zu erneuern/reparieren und die ganzen Löcher der Blinker zu verschließen.

    Anbei noch ein paar Bilder:
       

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 25, 2008 at 22:45

    was heißt hier für mich?! ;)

    ja so hatte ich das auch vor. diesen sommer fahren und planen was ich so ändern will. und wenn ich das dann immernoch machen will, zerleg ich sie im winter und lass sie lackieren, damit sie für den sommer 09 wieder fit ist!

    alles klar, dankeschön ...

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 24, 2008 at 11:12

    hm danke, aber die stoßstange sieht ja auch net toll aus ....
    hab mir gedacht ich bau da einfach andere dran, damit ich die löcher mitbenutzen kann.
    halt irgendwelche die net so eckig sind und so riesen arme haben sondern direkt an der karosse sitzen

  • Was soll ich mit ihr machen?

    • explo`
    • May 24, 2008 at 10:59

    echt schick das teil :) und dann noch um sonst!!

    hm dann ist der vespa schriftzug bei meiner wohl auch net original? weil du noch nen andern hast. genauso der special schriftzug hinten, der fehlt bei mir komplett :(

    naja dann muss ich mir keine mühe geben alles original zu lassen wenn es eh schon nicht mehr so ist ;)

    und wie ist das mit der "stoßstange" am vorderen schutzblech? fehlt der bei dir oder ist das ohne original?

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 24, 2008 at 10:53

    Habe mir deinen Thread mal durchgelesen ... ohne die Blinker sieht er schon 10x besser aus ;) weiß allerdings immernoch nicht wie ich es machen soll ...
    ohne Blinker möchte ich eigentlich nicht rumfahren. Gibts da keine relativ einfache, gute Lösung?

    Jo das mit dem Zündschloss is ne coole Sache, muss mich allerdings selbst erstmal dran gewöhnen, hab gestern ewig versucht meine vespe anzuschmeissen, bis mir einfiel, dass ich den Schalter noch umlegen muss ;)

    Hat einer noch Tipps worauf ich achten muss, was ich tauschen oder warten muss? Weiß leider nicht wann das letzte mal irgendwas gewartet wurde oder sonstwas. Bin absoluter Neuling im Roller- bzw. Vespageschäft.

    Habe 770€ bezahlt. Ist das in Ordnung?
    Leider aber kein Originallack mehr :( mit einigen Lackiernasen und so. Was kostet ca. eine Komplettlackierung?

  • 23/24/25 Mai 2008 VVCD Oldtimertreffen des VVCD in Aschaffenburg /Winzenhohl

    • explo`
    • May 23, 2008 at 16:07

    hm würde auch gerne kommen, aber weiß noch nicht ob es machbar ist, da ich noch keinen eigenen helm habe und evtl auch keine zeit habe.
    aber viell schau ich auch mal mit dem auto vorbei und schau mir die anderen vespen an :)

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 22, 2008 at 22:50

    danke :) ja zustand ist wirklich super meiner meinung nach. hinten unterm nummernschild eine kleine roststelle, ansonsten top. eigentlich nur kleinigkeiten und schönheitsfehler, die zu machen sind. leider wurde die vespe schlecht lackiert (eine rotznasen und an manchen stellen blättert der lack ab) deswegen weiß ich noch nicht ob ich sie nochmal komplett lackieren lasse, oder das beste draus mache ... weiß jmd was eine komplett lackierung ca kostet? lackiervorbereitung würde ich weitgehend selbst machen ...

    Zusatzschalter:

    also zu meinem zusatzschalter kann ich sagen, dass es wirklich eine art zündschalter ist. wenn der schalter aus ist, zündet die zündkerze nicht.
    oder wenn der motor läuft und ich den schalter ausschalte, geht der motor ebenfalls aus.

    Blinker:
    hm also garkeine blinker ist auch blöd, handzeichen will ich nicht machen. ich muss da irgendwelche anderen blinker dran bauen!!
    oder kann ich die lenkerendenblinker einfach so ranbauen, ohne die innenrohre? drehen sich die blinker eben mit, aber ist doch egal oder?

    und hinten kann ich mir ja auch einfach irgendwelche von einem anderen modell oder so dran bauen, auf jedenfall sehen diese wo ich hab grässlich aus. oder hinten eben weg lassen.

    Hupe:
    würde ja am liebsten eine hupe nachrüsten, aber woher bekomme ich den strom? bzw woher bekommt das licht und die blinker strom? kann ich die hupe da ebenfalls anklemmen?
    mit der klingel sieht es nämlich auch nicht schön aus.

    Rückspiegel:

    ist der pflicht?

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 22, 2008 at 18:33

    alles klar, danke schonmal!!
    werde das mit dem schalter mal testen.

    mh daran hab ich garnicht gedacht, dass sich ja die blinker dann mitdrehen würden.
    aber ganz ohne blinker ist auch doof, da man dann ja handzeichen geben muss ;)
    hat das schonmal einer umgebaut auf lenkerblinker? oder weiß jmd wo eine anleitung dazu ist?
    und wie sieht es mit hupe nachrüsten aus? oder lieber eine klingel anbauen? wobei das doof aussieht ... brauch man die überhaupt?

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 22, 2008 at 18:08

    is das echt ne special? weil die orangene von meinem kumpel ist auch eine. aber die hat das fach links vom sitz nicht und das rücklicht sieht auch anders aus ...

    ah ok, also kann ich doch tanken was ich will. aber mineralisch soll besser sein als vollsyntetisch oder? wegen den ablagerungen!?

    hier noch ein bild von dem seltsamen schalter:

    moz-screenshot.jpgmoz-screenshot-1.jpg

  • Fragen zu meiner Vespa 50N

    • explo`
    • May 22, 2008 at 17:51

    Hallo Vespa-Fans!

    Habe mir vor ein paar Tagen eine Vespa 50 N von 1980 mit 22tkm ergattert.
    Hier erstmal ein paar Bilder:

    Gibt es dazu noch eine nähere Modellbezeichnung?

    Meine Fragen:
    Diese Blinker die ich habe gefallen mir überhaupt nicht. Kann ich die Blinker so umbauen, damit ich diese Lenkerblinker habe wie bei meinem Kollegen? (siehe Bild)

    Sind dann hinten keine Blinker mehr nötig? Oder sind überhaupt Blinker nötig?

    Es sieht so aus als hätten unsre beiden Vespen eine Hupe, jedoch finden wir keinen schalter dazu!! Habe gelesen, dass es nur ein Fake sei? Muss ich eine Hupe oder Klingel nachrüsten?

    Dann habe ich in dem Fach links neben der Sitzbank ein bischen Elektrik... was ist das genau? Vorallem an einem Schalter steht "An". Was kann man damit machen?

    Tanken muss ich Normal-Benzin mit am besten mineralischem Öl in einem Verhältnis von 1:50 richtig?

    Wenn ihr sonst noch irgendwelche Tipps für mich habt, dann teilt es mir bitte hier mit!!
    Werde hier auch weitere Fragen stellen, falls mir noch was einfällt.

    MFG explo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™