1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND

Beiträge von CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND

  • Kolben falsch eingebaut?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 21, 2009 at 16:22

    Servus erstmal,

    hast Du Deinen Zylinderkopf an den Pinasco Zylinder angepasst????????? Es wird zwar überall geschrieben, dass dies nicht nötig sei, dass Du den Zylinder auch mit dem Originalen Kopf fahren kannst. Da muss ich leider sagen, dass das nicht so ganz stimmt. Denn einem guten Freund von mir ist es passiert, dass der Kolben am Rand des Kopfes anging und dadurch ein kleines Stück abgebrochen ist. Wir haben dann den Kopf angleichen lassen, da das Automatik Modell immer auf hohen Drehzahlen ist, ist hier echt vorsicht geboten...

    Also stellt sich mir die Frage, hast Du den Originalen Kopf auf Deiner Automatik ?????

    Gruß Patrick.

  • Vergaserdichtungssatz

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 21, 2009 at 16:17

    Servus erstmal,

    1. ist aber derzeit nicht lieferbar.

    Also nimm den kompletten, da sind auch alle Dichtungen drin.

    2.

    Gruß Patrick..

  • sind 177 ccm plug and play auf 125 px möglich?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 21, 2009 at 15:52

    Servus erstmal,

    nimm den DR, dann haste keinen Stress. Und wenn Du die Creme dela Creme willst, den neuen Pinasco.. Ein Schmuckstück. Beide kannst Du bedenkenlos mit dem 20mm fahren. Aber empfehlenswert ist auch bei diesen schon ein SI24......

    Gruß Patrick.

  • Vergaser Fragen zu SHB 19.19

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 21, 2009 at 15:49

    Servus erstmal,

    Gemischschraube mal ganz reindrehen. Aber mit Gefühl bis Anschlag. Dann eine ganze und nochmal eine halbe Umdrehung rausdrehen. Dann sollte Sie gut laufen. Außerdem empfehle ich Dir einen Malossi Luftfilter zuzulegen. Damit läuft der 19/19 er meines Erachtens am besten.

    link hierzu:

    Gruß Patrick.

  • Neues Prob. wer kann mir die Zündung einstellen

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 21, 2009 at 15:45

    Servus erstmal,

    was hast Du nun?

    Drehschiebersteuerung? Oder Membransteuerung? Beides zusammen ist blödsinn. Wenn Dein drehschieber funktioniert, normalen Ansaustutzen 19 er, und die Kiste funzt.

    Membran nur, wenn der Drehschieber im Arsch ist.

    Unterbrecherkontakt nochmal nachstellen. Und mal eine ganz neue Kerze reinschrauben. Da hatte ich in letztzer Zeit öfters Kunden, deren Kerze schrott war und kein Starker funken kam.

    Gruß Patrick..

  • Vespa World Days, Zell am See

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 14, 2009 at 17:46

    Hallo Leute,

    jeder der von Euch nicht in Zell war, hat das beste Treffen aller Zeiten versäumt. Auch ohne die Registrierung war alles möglich. Ich habe ein 16 Minuten Handy Video gemacht vom Korso. Und das war nur 1/3 der Roller. Es waren knapp 5000 Vespas gestern im Korso um den Zeller See. Das hat fast an Treviso herangereicht. Unglaublich.......

    ZELL WAR EINE EINZIGE VESPA STATT. Die haben sogar die komplette Fußgängerzone und Gassen für uns für 4 Tage geöffnet.

    P.S. es waren fast gar keine Automatik Bomber da. Creme de la Creme war da.....

    Gruß Patrick.

  • Zündfunke an Lüra-Abdeckung da, am Motorgehäuse nicht. CDI neu, Kiste läuft!

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • May 27, 2009 at 11:34

    Servus erstmal,

    ich denke, dass Dein Pickup einen schatten hat. Typisches Zeichen dafür..

    Gruß PAtrick

  • Bei durchfahren von Löcher in der Strasse hat der Motor aussetzer

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • May 27, 2009 at 11:22

    Check mal den Kerzenstecker..

    Oder das Pickup hat einen Wackler....

    Gruß Patrick

  • Lager wechseln ohne teures Werkzeug?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • May 14, 2009 at 13:08

    Hallo Leute,

    war gerade sehr verblüfft in der Werkstatt. Neuer Trick, um Lager sauber und ohne etwas zu zerstören, aus dem Gussgehäuse zu lösen sind.

    KOSTEN: 30 Cent
    ZEIT: 40 Sek.
    MATERIAL: 1x Schwerlastdübel Firma Fischer: M8 wie Bild. eine 10 cm Gewindestange + 2 m8 Muttern. ( Optimal für das kleine Nebenwellen Kugellager.)
    WERKZEUG: 13 er Gabelschlüssel. Wasserpumpenzange zum Gegenhalten am Dübel. Dann spreizen. Dann heiß machen. Dann Gummihammer. Funzt vom feinsten.

    Die Dübel gibt es in allen nur erdenklichen Größen !!

    Das ist alles. Viel Spaß beim ausprobieren.

    Gehäuse am Lager mit Heißluftfön, oder Brenner kurz heiß machen. Dann die Gewindestange im Schraubstock einspannen. Und mit einem Schlag mit dem Gummihammer sauber aus dem Gehäuse bugsieren.

    Leichter billiger gehts nicht.

  • Spezial springt nicht an, säuft ab und zieht nicht. Was nun?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • May 14, 2009 at 07:28

    Servus,

    ich würde mal den Lichtmaschienen Simmering prüfen. DLaut Deinen Aussagen zieht Sie Fremdluft.

    Gruß PAtrick.

  • gehäuse fräsen ja oder nein

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • April 5, 2009 at 15:08

    Hi,

    natürlich musst Du auch die ÜBerströme sauber bearbeiten. Was bringt es Dir den, wenn der Sprit super reinkommt, aber die Überströme so klein sind, das nix in den Brennraum reingeht. Wenn fräßen und bearbeiten, dann schon alles machen. Vor allem alles polieren danach.

    Gruß patrick.

  • Winterprojekte 2012/2013

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • April 3, 2009 at 12:31

    Hallo Leute,

    mein neuestes Projekt. Die Bilder sprechen wohl für sich...... Gruss an alle...



  • Kolben an Automatik-Motor defekt (Topic korrigiert)

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • February 17, 2009 at 14:26

    Hallo zusammen,

    hatte gerade erst einen Automatik Roller zur Reparatur. Zylinder gibt es ja nicht mehr. Nur der Pinasco. Der Zylinderkopf Original muss auf die Maße des Zylinders angepasst werden. Sonst schlägt der Kolben an und bricht sofort wieder. Für das ausdrehen und anpassen des Kopfes in der Fachwerkstatt bezahlt man 30 Euro. Es ist nämlich nicht so leicht, den Kopf sauber einzuspannen. Da kann nur ein Profi ran. Düse noch ein wenig größer. Das ist alles.

    Wenn ich Dir den Kopf angleichen lassen soll, brauche ich auch den Zylinder dazu.

    Gruß Patrick.

  • Schaltroller Customshow und Teilemarkt München

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • February 2, 2009 at 09:40

    Hallo Leute..

    Habe noch einen PLatz zum Mitfahren anzubieten. Von Rosenheim aus. Wer mit will einfach per P.N. melden.

    Gruß Patrick.

  • V50n Special läuft nich richtig

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • February 2, 2009 at 08:05

    Hi Du,

    hast Du Dir den Unterbrecher schon mal zur Brust genommen? Check mal den Abstand vom Unterbrecher. Eventuell nachstellen. SO wie DU das Setup schilderst, kann es fast nur die Zündung sein. Oder die Vergaser Gemischschraube ist falsch eingestellt. Kann auch sein, das evtl. der Kanal der Gemischschraube nicht ganz frei ist oder ein Span drin hängt. Oder das absolut banalste, das nicht genügend Sprit zum Gaser kommt. Tank sauber? Sieb zu? Gummidichtung am Tank unten nicht in Ordnung? Chewck das mal. Oder Du hängst zwischen Tank und Vergaser einen einfachen 5 Euro Benzinfilter als Vollgas Puffer. Das wirkt wunder...

    Gruß Patrick..

  • kauf einer v 50 rundlicht

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • January 31, 2009 at 15:57

    Hallo erstmal,

    die Substanz ist gar nicht so schlecht auf den ersten Blick. habe schon schlimmere gesehen. Für 650 kann man Sie schon kaufen. Wenn Du Sie eh restaurierst.

    Gruß Patrick.

  • klackern im leerlauf in der nähe des polrades

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • September 2, 2008 at 07:12

    Servus erstmal,

    wenn Du ein HP4 Polrad hast, kann ich Dir sagen, wo das Problem ist. Einer der Magneten hat sich leicht gelöst. Das kannst Du mit den Fingern checken. Dann fängt er an zu klappern. hält dann noch eine Zeit. Aber dann ist Deine Zündgrundplatte nach kürzester Zeit betroffen u. schrott. Wenn Du kein HP4 hast, sind es mit hoher wahrscheinlichkeit Deine Lager. Übrigens, wenn der Magnet locker ist, fällt das bei einer Sichtprüfung nicht auf!!!!

    Gruß Patrick..

  • Motor dreht nich sauber von Standgas aus hoch

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 23, 2008 at 15:08

    Soviel Leistung mit Kurbelwellensteuerung gar nicht möglich. Muss wohl Membran sein..... Da erübrigt sich die Frage Meister Diabolo.... Gruß Patrick..

  • PX 200: bei Fahrt in den Alpen starker Leistungsabfall! Wie kann man vorbeugen?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 14, 2008 at 08:39
    Zitat von rally221

    @ rita

    sollte die düse nicht größer gewählt werden da ja die luft in der höhe dünner wird und somit zuwenig sauerstoff zugeführt wird und das gemisch so überfettet :S

    Servus.....

    Wen wir unsere Glocknertour machen bauen wir immer auf fettere Düsen um
    ,um auch noch vorm hochtor (2500m ) nicht schieben zu müssen


    du solltest Dir schon mal einig werden, was Du machst oder was für TIPS Du gibst, oder? Da schreibst Du, ja nicht zu tauschen sondern die Düse gleich zu belassen. Was auch so richtig ist. Wenn Du fetter bedüst geht der Zylinder natürlich nicht kaputt. Aber die Gefahr steigt natürlich, das Du zuviel BENZ bekommst. Dann gibt wahrscheinlich die Kerze irgendwann auf. Dann kannst Du auch schieben. Wenn Du aber magerer bedüst, dann geht er kaputt.

    Ich kenne keinen seit 16 Jahren Rollerfahren, der am Pass fetter bedüst. Den Choke ziehen. Nur ein wenig. Dann kriegt er wieder ein bißchen mehr luft. Auf kurzen Distanzen durchaus möglich. Wenn es ein langer pass ist, dann ok. Dann kannst ein wenig fetter bedüsen. 2 - maximal 4 Stufen. Brauchst aber auch den Choke um mehr Luft zu bekommen. Und Luftfilter runter, ist auch keine geniale Erfindung.

    Wenn Sie optimal eingestellt ist, hast Du auch keine Probleme. Bin mit meiner dieses Jahr nach Treviso gefahren. Hatte keine Probleme. Bin auch in die Resonanz des Auspuffes gekommen.


    Und nochwas. Die Löcher über der Nebendüse und der Hauptdüse beim SI Vergaser, haben nichts mit Abmagern zu tun. Sondern mit der Gemischaufbereitung. Um so sauberer das Gemisch bei richtiger Bedüsung aufbereitet wird, um so besser die Schmierung und Kühlung im inneren des Zylinders. Da kannst Du Dir das Luftfilter runterschrauben sparen. Auch wenn Du das bezweifelst, so ist es. Ausprobieren und staunen.


    In diesem Sinne gut gelingen... Und viel Spaß beim Pass fahren.

  • PX 200: bei Fahrt in den Alpen starker Leistungsabfall! Wie kann man vorbeugen?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 13, 2008 at 17:37

    Hallo zusammen. Düsen wechseln zum pass fahren ?????? Sorry, aber was für ein Blödsinn. .... Damit schrottest Du den Zylinder 50/50.

    Ok nun ein einfacher Tipp: CHOKE LEICHT ZIEHEN. Dann kriegt Sie mehr Luft. Je höher Du kommst mehr Choke. Funktioniert einwandfrei. Und wird schon seit glaub ich 50 Jahren so gemacht.

    2. TIPP Damit das Gemisch einfach besser gemischt und verwirbelt wird, im Luftfilter über den Vergaser Hauptdüsen einmal 2,5 mm über der Hauptdüse ein Loch bohren und über der Nebendüse 1,5 mm. Und HOLLA DIE WALDFEE, in allen Drehzahlen mehr Leistung und gleichmäßigeres Drehen. Dann schafft man den Pass sogar ohne choke......

    den Luftfilter selber bohren oder beim modifiziert kaufen.

    Gruß Patrick..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™