1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND

Beiträge von CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND

  • Auspuff mit typischen Vespasound und (trotzdem) Leistung ?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 12, 2008 at 10:31

    Hallo zusammen,

    ihr schmeißt Euch ja alle Nettigkeiten zu...... Das ist ja schon Kindergarten verdächtig... Muss natürlich dem Pola zustimmen. Kommt nur die Banane in frage. Ist der einzige Auspuff, der hier in Frage kommt.

    gruß patrick...

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 11, 2008 at 11:17

    Servus Luftfilter runter und von unten Bohren.... Dann hast Du dort wo der Luftkanal ist einen kleinen Steg. Den mit einem Dremel oder einer kleinen feile noch entfernen. Habe versucht Foto für Dich zu finden. Habe aber keines gefunden..

    Gruß Patrick..

  • Motorprobleme

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 11, 2008 at 08:44

    Hallo erstmal,

    bei allem was bisher geschrieben wurde, denke ich es liegt an dem Simmerring an der LIMA Seite. Mag sein, das Du keine Undichtigkeit erkennst. Und es mag auch sein, das es bei der Zündankerplatte trocken ist. Aber die Geschichte mit den Schwankungen passiert Dir ja nur, wenn er richtig warm ist, oder? Das ist ein Zeichen für einen Falschluft ziehenden Motor.

    Nun Teil 2. Kann aber auch sein, das VESPA PX Typisch, die Spritversorgung bei Vollgas nicht hinterherkommt. Dann schwankt er auch. Gehst Du dann vom Gas runter , hat er kurzzeitig keine Spritversorgung. UNd klemmt natürlich. Zuviel Vakum. Das hatte ich bei einem Kunden. War unglaublich. Großen Benzinfilter zwischen TANK und Vergaser verbaut, und das Problem war echt aus der Welt geschaft. Und der Malossi zieht ja doch mehr als der Originale Zylinder. Hast Du über der Hauptdüse ein 2,5 mm Loch in den Luftfilter gebohrt? Und 1,5 mm über der Nebendüse? Dadurch hast Du eine viel bessere Gemischaufbereitung. Und dadurch auch eine bessere Zylinderinnenkühlung. Das wirkt wunder.

    Probier das aus, und Du wirst sehen es funkt....

    Gruß Patrick

    Es lebe die Vespa..

  • "kleinerer kolbenklemmer" unproblematisch?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 11, 2008 at 08:29

    Klemmen steht an der Tagesordnung bei hohen Temperaturen bei der Vespa. Ist er richtig bedüst, kein Problem..... Fahre Ihn bis zum umfallen. Die Zylinder kosten nicht so viel Geld, das es wehtut, oder? Empfehlenswert ist nur, über der Nebendüse und der Hauptdüse am Luftfilter Löcher zu Bohren. Dann kriegt er eine bessere Gemischaufbereitung. Nebendüsenloch 1,5 mm und Haupdüsenloch 2,5 mm. Leicht geklemmt ist gar nichts... Meinen 110 er Polini hatte ich mal 7 mal geklemmt. Der fährt immer nocht und springt mit dem ersten kick an.

    Also fazit....... HEITZEN BIS ZUM UMFALLEN... Wenn er klemmen will, wird er das auch tun....

    Gruß Patrick..

  • Vespa V 50 springt nicht mehr an

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 10, 2008 at 15:49

    Servus.

    Wie wäre es, wenn Du den Vergaser runter machst. Dann die Kerze rausmachst. Mindestens 20 mal ordentlich durchkickst. Dann ist alles wieder trocken. Dann kerze rein. Gemisch Schraube einstellen und sie läuft. Wenn Zündfunken da ist, muss ich die Spule doch nicht tauschen. Vergaser wieder druf, schaun ob Luft im Benzinschlauch ist. Und Sie läuft. Wenn Sie nass ist, dauerts halt ein wenig...

    Gruß und viel SPass Patrick..

  • Tips zum Kickstart

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 10, 2008 at 14:34

    Du solltest den Choke bei warmen Motor nicht betätigen. Das schmeckt Ihr auch nicht....

    Gruß Patrick..

    Und immer brav den Benzinhahn zumachen. Damit Sie Dir nicht absäuft......

  • PX 125 Leistungsverlust bei bestimmter Drehzahl

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 8, 2008 at 16:25

    Hallo Leute,

    es muss nicht immer zerlegen sein! Ist schon mal jemand auf den Gedanken gekommen, das es mit dem SPRIT zusammenhängt. Hatte bei Kunden schon oft das Problem. War verstopft und es konnte bei Vollgas das Benzin nicht schnell genug durchlaufen. Unten rum hat er super funktioniert. Aber bei Drehzahlen war Feierabend. Benzinschlauch checken. Benzinhahn Gummidichtung reinigen. Und sehr gut ist, wenn Ihr noch zwischen Tank und Vergaser einen Benzinfilter einbaut. Der dient als Puffer. So hat das Benzin genügend Zeit zum nachlaufen.

    Hat bisher bestimmt bei 20 Leuten funktioniert, die das selbe Problem geschildert haben.

    Gruß Patrick.

  • SIP Shop geht mir auf den Keks

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 2, 2008 at 11:02

    Leute, sorry ich verstehe Euch nicht. Wollt Ihr mir allen ernstes sagen, das Scooter Center einen guten übersichtlichen einfachen Online SHOP hat?
    Der einzige schnelle moderne STAND DER TECHNIK 2008 Shop hat SIP. ( JOMLA SYSTEM) Was denkt Ihr denn alle, was so ein System wie SIP es hat kostet?? 100 Euro!!!!!!! Wie viele Fotos Detailansichten Informationen, PDF, Forum RSS Reader, Nachbau von Teilen, die es schon lange nicht mehr gibt. Jede Woche neue Teile zu sichten im Shop. Vom GUMMITEIL bis Zylinder. Sogar mit guter Anzeige, was lagernd ist. Was bestellt ist beim Hersteller. Was wollt Ihr denn. Ihr sprecht von Service? Nachlieferungen werden mit keinem Porto belegt. Ist das kein Service? SIP ist Weltweit der größte Online Dealer für Scooter Teile.

    WARUM DENKT IHR IST SIP ALS EINER DER DEALER AUSGEWÄHLT WORDEN FÜR DIE ORIGINAL ERSATZTEILE DER PL170 VESPA...( DIE VERSCHOLLENE FABRIK?)

    Einfach nur so?

    Ich bin seit gut 5 Jahren Händler und Kunde. Ich arbeite gerne mit SIP zusammen. Alleine wie die Ware verschickt wird. Da können sich viele Betriebe was abschauen. Folien, Tütchen, Genaue Auflistung der Teile. Flyer, Informationen zu treffen.

    Ich kann nur sagen, das ich sehr froh bin, das es SIP und seine Kompetenten Mitarbeiter gibt. Sonst würden wir alle Schwarz ausschauen.

    Also macht Euch bitte locker und verscherzt es Euch nicht mit SIP...

    Gruß Patrick

  • kein Zündfunke, von 6V auf 12V Zündung V50

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • July 1, 2008 at 09:18

    Servus erstmal,

    auch wenn Du durchgemessen hast, es kann auch die Zündspule sein. die geht schon super oft kaputt. Kann aber auch das berühmte PICK UP PROBLEM sein. Dann hast Du auch keinen Zündfünken. Bei meinen war 2 mal das Pick up kaputt und einmal die Zündspule.

    SOlltest immer Ersatz haben....

    Gruß Patrick.

  • Auspuff "Sito plus" in der Schweiz auch zugelassen?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 30, 2008 at 11:55

    Das alte problem in der Schweiz.....

    Den Sito gibt es mit einer E Norm. Die sollte wohl auch für die Schweiz genügen. Bei dem was in der Schweiz rumfährt u. zugelassen wird sehe ich da kein Problem.

    Gruß Patrick..

  • kurbelwelle fest

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 30, 2008 at 11:54

    Mal eine kleine Frage. Aber wieso bestellst Du bei der Apotheke?

    Geh halt auf

    Da kriegst Du alles. Und auch alle Informationen.

    Gruß Patrick..

  • kurbelwelle fest

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 30, 2008 at 08:14

    Servus.

    Probier es mit einem EIS ROSTLÖSER. SO RICHTIG EINSPRÜHEN an der Welle und mindestens eine Stunde einwirken lassen. Danach mit Luft und davor gehaltenem Tuch wieder rausblasen und reinigen. Kann sein, daß die Welle vom langen stehen einfach fest ist. Wenn das nicht funktioniert, sauren Apfel beißen und Motor ausbauen. Motor trennen. Lager u. Simmeringe und Dichtungen erneuern. Einfach ausprobieren. Gruß Patrick..

  • Kolben

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 26, 2008 at 15:21

    Und ob das was bringt.... Außerdem sinkt die Klemm gefahr. Weil die Gemischaufbereitung besser ist. Und das Gas Ansprechverhalten ist um einiges SPÜRBAR !!!!! besser.

    Gruß Patrick.

  • Kolben

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 26, 2008 at 15:15

    Hallo Vespafan..

    Der Dr Zylinder mag es am liebsten, wenn Du über der Hauptdüse ein 2mm u. Nebendüse ein 1,5 mm Loch im Luftfilter bohrst. Dann kann er seine Kraft in den mittleren Drehzahlen voll ausschöpfen. Ich bin auch der Meinung, das die 102 er Düse genügt.

    Wobei, sorry Diabolo Fräßarbeiten bei einem DR so gut wie gar nichts bringt. Das wird Ihm zuviel AKt sein. Und Merkbare Leistungsveränderung beim Originalauspuff ist mit Fräßarbeiten nicht zu bemerken. Außer Du fährst einen Englischen Auspuff. Dann ist das was anderes.

    Schöne WOche noch...

    Gruß Patrick..

  • Kolben

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 26, 2008 at 14:22

    Hallo erstmal,

    hier die Bestellnummer für Deine Kolbenringe..

    Gruß Patrick..
    Bestellnummer: 20901000

    60 MM Original..

    Bei

  • 2. Vespenheimer Rosentreffen vom 20. bis 22.6.

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 22, 2008 at 18:40

    Der Wettergott meinte es gut mit uns.... War echt schön. Freue mich aufs nächste Jahr und hoffe, mehr zeit dabei zu haben...

  • PX 80 @ 135er D.R. - Tuning oder nen 200er Motor?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 19, 2008 at 09:15

    Hallo erstmal,

    generell ist zu sagen, das der DR sehr zuverlässig ist. Auch ein DR, der nachbearbeitet wird, auf einem 24 SI Vergaser richtig abgestimmt wird und ein guter Auspuff daruntergeklemmt wird ( guter AUspuff Englischer AUSPUFF !!) , macht richtig Spaß und geht locker 100 Sachen. Ohne probleme.

    Aber die alte Weisheit sagt, HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN !!!!

    Also ist ein 200er Motor immer besser.

    Ich hätte einen kompletten 200 er Motor aus einer Unfall Vespa. 12 PS LUSSO. 450 Euro will ich dafür. Nicht verhandelbar.
    Wenn Interesse besteht einfach per PN Melden.

    Gruß Patrick..

  • 133er Motor zusammenbauen - Was fehlt mir noch?

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 12, 2008 at 10:00

    Sorry,

    aber was Ihr hier alle ablasst, kann ich nicht verstehen. Ich bin der Meinung, das man nur TIPS geben sollte, wenn man sich auch auskennt. Halbe Sachen finde ich bescheuert. Vor allem wenn es um die Zuverlässigkeit geht. Sicherlich müssen die Überströme angepasst werden. Weil der Zylinder durch die Überströme auch seine innere Kühlung bekommt. Vor allem der Polini !! Nicht nur mehr Leistung ist das Thema. Sondern innere KÜHLUNG !!!!!!! Umso größer umso besser. Zuverlässigkeit heißt Überströme anpassen. Sonst kannst Du gleich den Originalen 19/19 Vergaser fahren u. brauchst keinen 24er. In den Baumarkt fahren, für 19,99 Euro ein Dremel Set kaufen und Loslegen. Muss nicht der Original Dremel sein. Wie es geht kannst Du auch hier schauen:


    Wenn Du Kurbelwellensteuerung fährst, dann auf jeden Fall den Einlass an Deinen Ansaugstutzen anpassen. Wie soll denn sonst das gemisch von Deinem 24 er Vergaser in den Zylinder kommen? Wenn Du Fragen hast, ich habe gut 15 Jahre Erfahrung mit dem POlini 133. Habe selbst ca. 25 PS am Hinterrad. ZUVERLÄSSIG !!!!!!!!!!!!! Das ist mein Motor.


    index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=560&type=preview

  • PX 125 neu läuft nicht sauber auf 1/8 Gas

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 11, 2008 at 15:31

    Hallo erstmal,

    das Wort Garantie könnt Ihr mal alle aus Eurem Gedächtnis streichen. Seit wir In der EU sind, existiert dieses Wort nicht mehr. So blöd es ist. Gewährleistung ist das Wort. Und dies gilt auch in der Schweiz, obwohl Sie nicht in der EU sind!. Das Gesetz greift auch dort. Wisst Ihr, was das heißt?

    Wenn Vespa nicht will, müssen Sie nach 6 Monaten Kostenlos gar nichts machen. Die können sich immer auf den Kunden rausreden. ( Fehlbedienung ) Die ersten 6 Monate muss immer und ohne Diskussionen repariert werden. Nach 3 maliger Reparatur besteht sogar die Möglichkeit, das Fahrzeug zu Wandeln. Tauschen oder Geld zurück, wenn man nicht zufrieden ist. Oder laufend Probleme sind. ( Montagsfahrzeug)

    Klartext, in den ersten Monaten wegen jedem Pfurz zum Händler fahren. Er darf nichts verlangen. Nach den 6 Monaten steht der Kunde in der Beweispflicht. Auch wenn es heißt 2 Jahre Garantie! Heißt noch lange nicht, das Sie es auch Kostenlos reparieren.

    Hoffe ich konnte ein wenig behilflich sein.

  • Bitte beurteilt dieses Kerzenbild

    • CHIEMGAUVESPA - GREYHOUND
    • June 11, 2008 at 15:23

    Zylinder steht kurz vor Kollaps!

    1. Was für Zylinder.
    2. Wie ist Zündung eingestellt.
    3. Was für Kerze, was für Wärmewert.
    4. Zylinderhaube Loch ? Zu wenig Kühlung?
    5. Vergaser total verkehrt eingestellt.
    6. Kerzenbild zeigt, viel zu heiss.........

    Gib mal mehr Infos... Und zwar schnell...

    Gruß Patrick..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™