1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Ork77
    • December 3, 2019 at 10:39
    Zitat von Creutzfeld

    Jetzt kommt noch Fahrregler, Empfänger, Lenkservo, Winde rein.

    Dann ist die Elektrik feddich.

    Das Heck baue ich komplett selber. Evtl wenn ich das mit den Löten hin bekomme noch ein Exocage. Ich kenne ja mein Fahrstil...

    Wenn der feddich ist bin ich circa 350-400€ los.

    Ontopic

    Freue mich über den gebuchten Urlaub und beantragten Reisepass.

    Nächstes Jahr geht's für ein langes Wochenende in den Ostblock,Blyat .

    Alles anzeigen

    Wenn man bedenkt was so ein oller Flugzeugträger kostet, ist das doch ein Schnäppchen! :-4

  • Lenkrad/Zündschloss Ausbau Cosa ?

    • Ork77
    • December 3, 2019 at 07:22

    Doch da ist ein Loch. Aber nicht vorne oder hinten, sondern unten. Hab ich vor ein paar Tagen auch bei meiner gemacht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Ork77
    • December 1, 2019 at 22:44
    Zitat von mario89

    Suche einen Chromspiegel der problemlos an die PK XL2 passt. Kein Beinschild Spiegel! :)

    Bin mir nicht sicher, welche hier bei "SIP" der Richtige ist bzw. was ich dafür zusätzlich eventl. an Material benötige

    Hi mario89,

    kannst meinen Spiegel haben, habe mir ein Beinschildspiegel zugelegt.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 28, 2019 at 21:46

    Endlich habe ich meinen Schlosssatz verbaut, den ich hier ewig und drei Tage herumliegen hatte. Nun habe ich einen Schlüssel für´s Gepäckfach und das Schloss...klatschen-)

    Besonders freue ich mich das der Hauptständer wieder problemlos einklappt wie es soll. Hatte die Federn falsch eingehängt in die Wasserablauflöcher! :-1

    Die dafür vorgesehenen Löcher waren zu mit Unterbodenschutz. In einem Video habe ich nun gesehen wie es geht und ab in die Garage.

    So habe ich es vom Monitor fotografiert, war ein Video bei YouTube. Falls es jemanden interessiert.

  • Sip Road Banane PK 50 Erfahrung

    • Ork77
    • November 28, 2019 at 21:43

    Hi judgedread111,

    ja sie passt problemlos. Die SIP Road habe ich an meiner drunter. Ist allerdings ein Langhuber. Gibt es aber auch für den Kurzhuber.

  • Neuaufbau Vespa 125 super

    • Ork77
    • November 28, 2019 at 09:07
    Zitat von jack o'neill

    Stimmt nicht ganz. Alle Auspüffe beim Zweitakter sind irgendwo "Reso" Auspüffe weil sie es sein müssen.
    Warum?

    Anders als beim ventilgesteuerten 4T-Motor hat der Auspuff eine wichtige Funktion (er steuert über sein Reflektionsverhalten (= die Resonanz) die Auslasscharakteristik und somit die Leistungsentfaltung über ein entsprechende Drehmomentkurve (daher immer diese Auspufftests auf dem Rollenprüfstand).
    Entscheidend ist hier die Gestaltung des Auspuffs, was soll er genau tun & wie passt er zum Rest des Motors.
    Auch der SIP Road ist ein Resonanzauspuff...aber eben einer, bei dem bei der Konstruktion ein breites Drehzahlband + eine gewisse Allgemeintauglichkeit Vorgabe war, und nicht wie bei der langen Renntröte mit langer großvolumiger Resonanzkammer, die es nötig macht, daß alles was vor dem Auspuff kommt, auf hohe Drehzahlen+ großes Durchsatzvolumen + entsprechende Kompression ausgelegt ist.

    In dieser guten Animation sieht man zwar die typische Tröte, aber irgendwo funktioniert auch ein originaler oder Boxauspuff so:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Arb…se_Zweitakt.gif

    Für Leute, die gerne mehr über das Funktionsprinzip des angeblich so einfach aufgebauten Zweitaktmotors erfahren möchten, speziell der Zusammenhänge zwischen den Motorkomponenten und besonders der Rolle, die der Auspuff dabei spielt, gibt es schöne Bücher, die man sich (in einer stürmischen Winternacht, zurückgezogen in einer einsamen Waldhütte bei einem Marmeladenglas Schwarzgebranntem, auf dem Bollerofen geröstetem Bauernbrot und frisch aufgeschnittenem Räucherschinken) zu Gemüte führen kann.
    :-9kaffee-)

    Alles anzeigen

    Der Letzte Abschnitt gefällt mir! 2-)

  • Wo gibts die besten Vespas?

    • Ork77
    • November 27, 2019 at 20:00

    Als ich meine gekauft hatte, war die auch mal so eben lackiert. So ein komisches Kirmeslila mit glitzereffekt. :+1

    Siehe unten...

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 27, 2019 at 19:57

    habe nun eine 55er ND drin. Läuft viel besser im Leerlauf und nimmt besser das Gas an. Nadel hängt im Clip 2. von oben. Werde dann erstmal fahren und über die Nadel einstellen. LGS habe ich 2,5 Umdrehungen raus gedreht.

    Mal schauen.

    to be continued...

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Ork77
    • November 25, 2019 at 09:36

    Also bei meinem Vergaser war original HD102 und ND70 drin. Nadel war auf zweite pos. von oben.

    Deswegen verwundert mich das.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Ork77
    • November 25, 2019 at 09:11

    Fährst du mit einer 70er ND rum? Ist die nicht zu groß?

    Hast du den Zylinder höher gesetzt oder so?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Ork77
    • November 24, 2019 at 23:23
    Zitat von Volker PKXL2

    Über die Fastfertigstellung einer V50 für einen Kumpel. Mit 130' er Polini

    Wie genau ist denn das Setup vom Polini?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 24, 2019 at 10:29
    Zitat von Kawitzi

    Wenn du mal bei deinem Tuning die K-Welle vernünftig Lippen (weniger Einstömwiderstand) würdest/ lässt, hast du wahrscheinlich beide Probleme gelöst.

    Habe mal im GSF nach Kabaschoko geschaut.

    Zuletzt online 2014

    Seine Homepage http://www.kabaschoko.de/tuning ist nicht zu erreichen.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 24, 2019 at 09:13

    Ok mach ich. Vielen Dank.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 24, 2019 at 00:40
    Zitat von Kawitzi

    Das gerotze "Blow Back" und dieses Loch (Absaufen im Stand)

    Das ganze Vergaser verfummeln hilft da bisher ja nicht wirklich, wie du schon selber bemerkt hast...

    Was meinst du kann ich tun?

    Zitat von Kawitzi

    Wenn du mal bei deinem Tuning die K-Welle vernünftig Lippen (weniger Einstömwiderstand) würdest/ lässt, hast du wahrscheinlich beide Probleme gelöst.

    Wo kann ich das denn machen lassen? Geht dadurch die Fläche nicht flöten der den Drehschieber abdichtet?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 23, 2019 at 23:42
    Zitat von remdabam

    Glaskugelmodusfenvergaserbedüsungsbauchgefühl an:

    Das Anspringverhalten und die Menge an unverbranntem Zeug lässt insgesamt auf zu fett schliessen.

    Immer nur eine Sache ändern und testen, ich würde mit der Hauptdüse jetzt weitermachen und testen ob es weiter ausdreht, möglichst dann im Dritten bei Vollgas und Enddrehzahl mal den Choke ziehen.

    In kleinen Schritten runtertesten.

    Mit der Nebendüse sprechen wir anschließend:)

    Soll ich mit der HD weiter runter auf 100?

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 23, 2019 at 21:21

    Vergaserkunde ist nicht so meins!:thumbdown:

    Darfst mich gerne auf ein Bier oder Kaffee besuchen und mir zeigen wie es geht! :-2

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 23, 2019 at 21:12
    Zitat von mik9966

    Es ist nicht üblich sie bei dem Wetter ohne Choke an kicken zu können ,kenne ich nicht

    Reagiert deine LGS denn wenn du sie ganz reinschraubst

    Was ist eine LGS?

    Ach du meinst Leerlaufgemischsschraube? Ja, wenn ich sie ganz reinschraube dreht sie höher.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 23, 2019 at 21:11
    Zitat von mik9966

    Sorry die Leute hier können nicht hellsehen

    Das Habe ich auch nicht erwartet. Meine Frage bezog sich an User die ein ähnliches Phänomen hatten und dadurch auch Plausible Antworten schreiben konnten.

    Zitat von mik9966

    Dein Vergaser Raum sieht aus wie eine Kloake sorry sifft es an Benzin

    Das war ja auch eines meiner Fragen was es bedeutet warum der Vergaser rotzt. Wie er aussieht und wie ihr den Vergaserraum findet hab ich nicht nach gefragt. ;)

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 23, 2019 at 21:07

    Eingestellt habe ich den Vergaser. Wenn ich bei Vollgas im 4. den Chocke ziehe, passiert nix. Kein Unterschied.

    Die 54mm ND habe ich schon probiert, Damit springt sie kaum an.

  • Mein Setup Polini 133 be continued

    • Ork77
    • November 23, 2019 at 20:31

    Nabend zusammen,

    bin heute eine kleine Runde gefahren, ca. 30km. Kalt springt sie super an, ohne Chocke ziehen. Läuft ganz gut im Leerlauf.

    Beim fahren ist es so das bei einer bestimmten Drehzahl schluss ist. Höher möchte sie nicht. Wenn ich die Gänge ausdrehe, wird das Ansauggeräusch lauter, aber viel an Kraft kommt da nicht rum. Wird nur unnötig laut.

    Wenn sie dann warm ist und ich stehe an einer Ampel, läuft sie auch gut. Nur beim losfahren habe ich eine kleine gedenksikunde wenn ich leicht Gas gebe, sie kommt nicht auf Drehzahl, nur wenn ich weiter aufdrehe, schnellt sie hoch so das ich einkuppeln kann. Was könnte das sein? ND immer noch zu fett?

    Ist momentan eine 65er verbaut.

    Vergaser rotzt auch, siehe Bild.

    Beim fahren bringt das ziehen des Chockes keinen Unterschied. Was bedeutet das?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™