Bei Runo's gibt es LED Lampen für BA20D Sockel zu kaufen. Kosten glaube ich 10,-EUR.
Beiträge von Ork77
-
-
Habe nun die Kupplung und die Gangzüge eingestellt. Kupplung trennt zwar nicht 100% tig, aber ist noch gut fahrbar. Wenn ich sie strammer stelle, rutscht sie mir durch. Muss also eine verstärkte Feder rein.
Ansonnsten läuft sie ohne Luftfilter gut, mit Luftfilter fast garnicht. Also hab ich noch weitere 12 Bohrungen in das Luftfiltergehäuse gebohrt. Nun läuft sie wie mit ohne Luftfilter. Muss nur noch die Kerze im Auge behalten.
Dann hab ich noch ein Problemchen mit der Schaltung. Wenn ich im ersten losfahre und in den zweiten schalten will, hakt die Schaltung manchmal. Woran kann das liegen? Beim runterschalten hab ich das nicht?
-
Bei SC in der Beschreibung steht was mit 19° vOT? 19° oder 17° vOT?
-
Mal noch eine Frage. Habe die Zündung erst einmal auf die Markierung gestellt. Springt direkt an. Wieviel Vorzündung braucht der Polini? Brauch ich dafür einen Kolbenstopper?
-
Werde wahrscheinlich erst mal ne stärkere Feder nehmen. Keine Lust mehr zu spalten. Gestern war es schon 23.00 uhr als wir fertig waren. Die Kupplung muss ich noch einstellen und die Schaltung ebenso. Haben die Karre nicht angemacht bekommen weil die Kupplung durchgerutscht ist. Ist zu stramm gewesen. Muss ich mal zurückstellen und dann sehen wie sie läuft.
-
Also wenn dann Rep. KIT. Welches ist zu empfehlen? Wo am besten kaufen? Muss ich ja wieder Spalten für richtig?
-
Ja, aber die schleift nicht. Will auch die XL 2 Kupplung, nur wie los ich das Problem?
-
Soo,
Habe nun den Motor wieder ausgebaut und die Schraube gelöst um den Bolzen reinschlagen zu können. Hat alles wunderbar geklappt.
Anschließend hab ich mir die Kupplung angesehen und siehe da, sie hat an den Ausbuchtungen schleifspuren. Hab sie gegen die XL1 Kupplung getauscht. Die kann nicht Schleifen.
Morgen geht's weiter...Danke nochmal an Pe Ixer der mir sehr geholfen hat!
-
Ja muss ich halt probieren. Wer wagt der gewinnt.
Hoffe das alles reibungslos klappt... -
Dann müsste die Kupplung wenn ich sie ausbaue ja Schleifspuren haben richtig?
-
ZitatDann schraub die schrauben was auf und schlag dann den bolzen rein, ist ja klar, dass du ihn nicht reinkriegst wenn die schrauben fest sind.Schleifende primär macht sich so bemerkbar, dass du denkst die Kupplung trennt nicht, aber nur bei eingelegtem Gang.solltest du den Motor nochmal spalten, guck dir die Feder Taschen an, da schleift es nämlich.Ich hab es damals so gelöst, Kupplung straff stellen, dass sie kaum greift und dann mal Vollgas, das ganze einschleifen lassen.Gesendet von meinem Nexus 4
Ja das werd ich machen. Reicht das denn zum einschleifen! Wie kann man es denn noch lösen das Problem?
-
Hab beides benutzt...
-
Ne neue primär ist drin. Aber wenn er Schleifen würde, würde er's doch auch im Leerlauf tun!? Ist aber nur wenn ein Gang eingelegt ist.
Ich habe voreilig die Motorschrauben festgezogen ohne vorher den Zentrierkeil hinten reinzuschlagen. Nun bekomme ich ihn nicht mehr reingeschlagen weil das Gehäuse etwas versetzt ist. Kann es sein das dadurch ein Getrieberad innen schleift? -
hast du die kupplung mit keil verbaut?
Selbstverständlich. Habe mit Keil verbaut. Warum fragst du?
Wenn der Motor im Leerlauf ist, ist alles ok. Sobald ich einen Gang einlege säuft sie ab als ob irgendetwas die Zahnräder blockieren würde. -
Hab nun das Gewinde repariert und Öl eingefüllt. Dann hab ich den Motor eingebaut. Doch wenn ich einen Gang einlege hab ich son komisches schleifgeräusch. Was könnte das sein? Zudem kuppelt die Kupplung nicht aus, muss ich glaub ich noch strammer stellen. Weis irgendwie nicht weiter....
-
-
-
Ist das fahren ohne luffi nicht schädlich für den Motor? Wegen kleiner Partikel die den Zylinder beschädigen könnten...
-
Nee ist eine 20/20er. Werde erst mal etwas fetter fahren. Runterdüsen kann ich immer noch...
-
Also sind die Löcher ausreichend? Oder soll ich noch 4 weitere rein Bohren?