1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ork77

Beiträge von Ork77

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 28, 2011 at 23:14

    Ich kann meinen Rahmen am Donnerstag oder am Freitag abholen hat der Lacker gesagt. Ja da bin ich mal gespannt. Melde mich dann wieder mit Bildern.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 25, 2011 at 11:53

    Also leute, habe meinen Rahmen vorhin in der Pause zum Lacker gebracht. klatschen-) Gestrahlt ist er jetzt. Hinten die Stoßdämpferaufnahme und das Trittbrett sind rostig. Werde noch mal hinfahren um ihm die anderen Teile zu bringen. Dann mache ich Fotos vom gestrahlten Rahmen.
    Wie gesagt soll komplett 450,- kosten das ganze. Für´s Strahlen hab ich nichts bezahlt. Heut Abend kommen dann die Bilder.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 24, 2011 at 17:19

    Hmm, also mit Schweißarbeiten und sowas. Was er genau macht weis ich nicht. Muss ich nochmal fragen, aber ich denke das das alles mit drinn ist. Kam mir ein wenig überteuert vor deswegen fragte ich.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 24, 2011 at 16:37

    Da ich es auf der Arbeit machen lasse, kostet mich das sowieso nix. Nur eine Frage hab ich. Der Lackierer meint das er zum lackieren 450,- nehmen würde, wenn ich ihm den Rahmen Sandgestrahlt bringe. Ist der Preis in ordnung oder zu überteuert?

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 24, 2011 at 08:58

    Bei mir tut sich so langsam was. Morgen kommt der Rahmen zum Glasperlstrahlen. 2-) Hoffe das durch diese Vorarbeit die Lackierung günstiger wird. Wenn ich Glück hab, kann ich den Rahmen noch am selben Tag nach der Arbeit wieder mit nehmen. Fotos werde ich dann nachreichen.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 17, 2011 at 20:42

    So Leute,

    es geht wieder etwas weiter. Habe die Gabel zusammen gebaut und der Motor ist fertig. Da ich noch keinen neuen Auspuff habe, muss zum Testlauf erst einmal der alte Auspuff herhalten. Siehe Krümmer, wie Schweizer Käse durchlöchert. Neuen Stoßdämpfer muss ich auch noch ordern. Den alten wollte ich nicht an die Gabel schrauben.

    Hier die Gabel ohne Dämpfer

    Meine frisch lackierte Trommel

    Die Gabel von der anderen Seite

    Mein selbst gebauter Motorständer :D


    Wie gesagt der Auspuff muss noch neu, wollte nur mal hören wie der läuft. Muss sagen das er nach dem 3. Ankicken angesprungen ist. :thumbup:

    Was sagt ihr dazu? Eure Meinungen sind jetzt gefragt.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 11, 2011 at 12:08

    Aber die 72er HD ist doch die richtige, soweit ich das hier Lesen konnte für den 75er DR?

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 9, 2011 at 09:28

    Achso ok, dann sind 1,5Umdr. rausdrehen ok für den 75er DR mit ner 72er HD?

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 8, 2011 at 22:24

    Ich meine diese Schraube die seitlich an dem Vergaser ist, mit der weißen Flügelmutter.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 7, 2011 at 23:22

    Hab heute mal eine 72er HD in den Vergaser verbaut und die Feder am Gasschieber erneuert, weil die alte gebrochen war. Zudem hab ich den Vergaser mit neuen Dichtungen versehen. Muss ich die Luftschraube an die 72er HD anpassen? Habe sie jetzt komplett reingedreht und wieder 1,5Umdr. raus. Passt das von der Einstellung her für den 75er DR?

  • Vespa Empfehlung

    • Ork77
    • February 5, 2011 at 22:51

    so ca 2000,-€ ist meine Preisvorstellung.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 5, 2011 at 19:05

    Den Vergaser hab ich komplett gereinigt und die Düsen sind mit Bremsenreiniger durchgespült. Ok dann hab ich das richtig gemacht. Standgasgemischschraube ist 1,5Umdr. raus und die ND komplett drinnen.

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 5, 2011 at 15:45

    Hab mal ne Frage zum Vergaser. Der SHB 16/15 hat an der Seite ne Luftschraube mit dieser weißen Flügelmutter und daneben ist eine andere Einstellschraube. Siehe Bild. Wie muss ich diese eine Schraube links neben der Luftschraube einstellen? Muss die ganz reingedreht werden?

    Also die Schraube links neben der Luftschraube meine ich

  • Vespa Empfehlung

    • Ork77
    • February 5, 2011 at 15:22

    Also hab mir mal ein paar t4´s angeschaut. Sieht ganz gut aus, die gefällt mir. Was muss ich dafür so ausgeben, ohne das ich großartig was dran machen muss? Jetzt sacht bitte nicht, was ist dein Budget! Einfach mal ca. Preise nennen.

  • Vespa Empfehlung

    • Ork77
    • February 5, 2011 at 12:31

    Hallo Vespafreunde,

    neben meiner in der Restauration befindlchen PK, habe ich mir überlegt mir noch eine 2. Vespa zuzulegen. Die PK zählt ja nicht zu den schönsten Vespen, von daher sollte es schon ein anderes Modell werden.
    Kann auch mehr als 50ccm haben, hab die FS Kl. A. Kann auch eine große umgebaute, umgetragene 50er sein. Was meint ihr, welches Modell Rockt?

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 4, 2011 at 11:25

    Nun ja, wenn ich mir die Stossdämpferaufnahme von unten anschaue, sieht es nicht so schlimm aus. Werde bei Gelegenheit mal ein Bild von machen.
    Geht auch ein Kupferbürstenaufsatz für die Bohrmaschiene zum schleifen?

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 3, 2011 at 21:21

    Wüste nicht wo hier ne Möglichkeit zum Strahlen währe?

    MfG

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 3, 2011 at 20:22

    Die Rostigen Löcher wollte ich zuschweissen lassen. Kann selber nicht schweissen und hab auch keine Möglichkeit dazu. Die Löcher für die Gummimatten werden auch zu gemacht. Werde mir Trittleisten verbauen. Nächste Woche kommt der Rahmen vielleicht zum Lacker. Sollte ich bis dahin Schleifen? Womit mach ich das am besten?

    MfG

  • PK50XL goes to PK125XL@Polini Race 133

    • Ork77
    • February 3, 2011 at 17:34

    Hier nun Bilder vom Rahmen vom jetzigem Zustand.

    Beim 6. Bild sieht man die Stossdämpferaufnahme. Kann man da noch was machen?

    MfG

  • Schleifspuren an der KW

    • Ork77
    • February 3, 2011 at 17:06

    dark_vespa

    habe halt nur die Schleifspuren gesehen beim ausbau. Wahren keinerlei Späne oder dergleichen zu sehen. Beim zusammen bau hab ich dann aber gemerkt das dort etwas am schleifen ist. Wie gesagt, kann ich mit der Hand durchdrehen ohne Probleme.

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™