1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bony

Beiträge von bony

  • Freiburge Black Forest Weekender 2010

    • bony
    • April 21, 2010 at 22:55

  • Freiburge Black Forest Weekender 2010

    • bony
    • March 27, 2010 at 14:41

    :thumbup: jjuuuhhuu es geht langsam wieder los

  • Kennt jemand den Besitzer dieser Vespa? evtl hier angemeldet?

    • bony
    • March 20, 2010 at 23:08

    hi,

    hast mir mal ein linkt fuer die nummernschildbeleuchtung... habe sie bei heingerike leider nicht gefunden.


    danke =)

  • zündfunke fehlt

    • bony
    • February 25, 2010 at 17:04

    was fuer eine spannung lag den an beim messen des kabels zum zündkerzesteckers.
    vielleicht ist die spannung zu gering und der strom schaft es nicht bis zu kerze...
    des weitern, wenn dein zündschloss hin und wieder wd 40 sieht, hat sich vielleicht dreck angesammelt und die kontakte schließen den stromkreis unzureichend.

  • Unterschiede orginal Auspuff PX 125, 150 und Px 200

    • bony
    • February 23, 2010 at 23:24

    und sonst ist der 125 AUSPUFF zum 200 AUSPUFF von den innerein und größen baugleich ?

    sry

  • Welche Kupplung in der PX 125 spätes Baujahr

    • bony
    • January 26, 2010 at 00:07

    wie die vorredner schon geschrieben haben ist das 22er das beste was du machen kannst.

    wenn du noch eine hoehere übersetzung willst musst du das primaer aendern ( motorspalten )

    die 22 zähne kannst du so verbauen( kupplungseitig )!!!

    was willst du denn fuer ein 177 fahren ?

    fuer einen dr ist das sicher das beste und günstigste.

    wenn du dein motor dann ordentlich eingestellt hast, kannst du bis zu 110 km/h erreichen... mehr wird dann schwieriger

    gruss

    bony

    PS: auch fuer zu zweit sehe ich da keine schwierigkeiten. da wenn du dr fahren willst, das so wie so ein trekker zylinder ist =)

  • Feinabstimmung Pinasco 177

    • bony
    • December 2, 2009 at 19:50

    mach löcher in den luftfilter ( 3 und 5 mm bohrer )
    nach dem du die locher gemacht hast MUSST du größer beduesen !!!
    ich fahre ein dr 177 mit einer 125 hd... ich denke du solltest eher auch bei einem pinasco auf 120 rum gehn.
    das mischrohr ist gut und die nebenduese tut auch.

    schau mal hier http://lfs.alexander-hepp.de/


    gruss

    bony

    PS: stell das standgas ein bisschen höher ein... dann sollte der motor etwas besser abtouren.

  • 177er Projekt

    • bony
    • September 15, 2009 at 22:46

    das passt schon so.
    aber aus erfahrung kann du mal die Qk messen bei deinem dr. die ist recht groß (ca. 3 mm ). um dem zylinder ein bisschen beine zu machen kannst du die QK etwas verringern. bis zu 1,5mm koenntest da runter.

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • bony
    • June 23, 2009 at 10:54

    oh ha, da habe ich ja was ausgeloest ;-)... immer locker bleiben.
    mit der farbauswahlt ist natuerlich so ne sache. aber da ich denke das die meisten am liebsten leder braun ( habe mal laut gedacht ) gut finden, koennte man auch aus dem östereichischen shop bestellen. aber gut wenn genug zusammen kommen ist dein preis auch ok. waer halt weniger stress fuer dich.

  • Sammelbestellung: Brille für Jethelm oder Halbschale

    • bony
    • June 22, 2009 at 11:57

    ei schau ein mal was ich gefunden habe.

    http://www.fallschirmshop.at/product_info.php?products_id=106&XTCsid=96096b7d9f3d7e728fa6ea9510ce2392</a>
    hier bekommst eine brille zumindest schon mal in de fuer 15 tacken.


    gruss


    bony

  • Freiburg-St.Georgen p200e leider diebstahl aus der garage!

    • bony
    • June 9, 2009 at 12:49

    hi, kannst meim markus in der roller rollerboutique sicher ein steckbrief aushaengen und vielleicht hat der ja sogar ein px wie deine angeboten bekommen.

    http://www.rollerboutique-freiburg.de/

    gruss

    bony

    PS: bilder waeren sehr hilfreich, bzw. besondere merkmale

  • Grimera Scheibenbremse mit Malossi RS24 Stoßdämpfer auf PX mit TÜV?

    • bony
    • June 8, 2009 at 20:13

    --)


    wirst vielleicht fuendig

  • pinasco 177, 24 gaser, sito plus

    • bony
    • June 7, 2009 at 22:51

    oh das verdammte thema tüv.... hier mit habe ich mich schon eingehend beschäftigt und mit dem ein oder anderen tüver geredet.
    es ist richtig das wenn ich wieder was an den sachen feile auch gleich keine stvo zulassung mehr hab. vondaher hast du wohl recht. wenn dann gleich alles richtig machen.
    briefkopien.de habe ich schon mehrfach durschstöbert und entliche andere briefkopien gesammelt die ich im netz gefunden habe ( mit der kleinen hoffung einen tüv zufaelliger weiße in meiner naehe zu finden ).

    die gute px ist von 1982 :D . sonst wuerde ich mir das alles nicht ueberlegen. eine abgasuntersuchung mit solchen komponenten macht kein spass.

  • pinasco 177, 24 gaser, sito plus

    • bony
    • June 7, 2009 at 22:35

    erst mal soll alles plug and play laufen und ggf. beim tüv stvo tauglich gemacht werden. das anpassen der komponenten wird vielleicht diesen sommer noch in angriff genommen. aber hier sollte ich wohl mir noch in einigen sache mehr klarheit verschaffen um dies auch richtig zu machen. so was ist ja auch schnell versaut.

    der t5 pott. hmm daran habe noch nicht gedacht =).

    nachtrag: ui, der schlaeg mit satten 213 flocken gut zu buche. lohnt sich der t-5 pott so arg !!!???

    t-5 pott von sip


    viel rost und eine bruelltuete will ich eigentlich nicht. vorallem bin ich kein fan von brülltueten da ich sehr viel mit meinem roller unterwegs bin.

  • pinasco 177, 24 gaser, sito plus

    • bony
    • June 7, 2009 at 22:07

    hi,

    wie schon in der überschrift zu lesen ist, wird in den naechsten wochen ein pinasco alu 177 ccm, ein 24 si vergaser und vorraussichtlich ein sito plus verbaut.
    ( teile sind noch auf dem post weg )

    zum pinasco gibt es warscheinlich nicht viel zu sagen. eine nette hubraumerweiterung, breitem drehzahlband gepaart mit turentauglichkeit.
    bei der beduesung des vergaser muss ich bis jetzt was mein wissen an geht voellig passen.
    dieser beduesungsvorschlag ist aus dem scooter-center katalog. ist da was dran oder toaler mist.

    >>118er Hauptdüse, mit einer Kombination von ner 190er Hauptluftkorrekturdüse und BE 4 Mischrohr <<

    desweitern ist warscheinlich der sito plus der beste puff den ich verbauen kann oder gibt es alternativen die vielleicht sogar besser sind ?


    gruesse aus dem sueden

    boni

  • V 50 springt nicht an, funke ist im ausgebauten zustand aber da

    • bony
    • April 22, 2009 at 20:19

    schau mal ob die vergaser duese sauber ist. vielleicht ist diese einfach nur verdreckt und der sprit wird nicht richtig versteubt.

  • 90cc motor läuft unruhig/stottert

    • bony
    • April 22, 2009 at 20:17

    okay, richte das eine dann kommt das andere dran. werde ab und an mal in den thread schauen.


    gutes schrauben


    bony

  • 90cc motor läuft unruhig/stottert

    • bony
    • April 21, 2009 at 14:10

    da hat sich wohl alles geklaert

  • 90cc motor läuft unruhig/stottert

    • bony
    • April 14, 2009 at 23:19

    wunderbar das mit dem sprit klatschen-) ;)

    der vergaser hat oben eine schaube die du schon richtig erkannt hast als die standgas einstellung.
    an der seite sollte ein kleine schaube mit einer feder sein. diese ist fuer die gemischeinstellung zustaendig.

    der vergaser sitzt direck am ansaugstutzen der aus dem motorraum in dern rahmen hinnein geht. dieser ist nicht beweglich (starr verschaubt ).
    der vergaser sollte nicht rumwackeln oder aenhliches. sonst zieht der motor falschluft. ist nicht das topic mit dem kolbenreiber nicht auch von dir.
    lockerer ansaugstutzen/vergasser --> falschluft--> zu mageres gemisch --> kolbenreiber.

    zur spacks ... uhhh grausam. schaut halt mal ob das noch dicht ist oder ob ihr eine andereschraube noch verbauen koennt. ansonsten gibt es fuer kleines geld einen gebrauchten vergaser =)

    zum farhzeug selber noch mal. deine v50 ist eigentlich ein fuffi. d.h. die 90 ccm sind nicht stvo zulaessig, seidenn es ist alles eingetragen und du hast ein a1 lappen.

    sorry das ich mich so kurzhalte. ich muss gerade viel fuer die schule tun und die baldigen prüfungen.

  • 90cc motor läuft unruhig/stottert

    • bony
    • April 13, 2009 at 14:12

    sorry... ich habe wirklich das falsche bild gestern nacht genommen. das ist ein vergasser von einer largeframe. war wohl doch ein bissel muede 8| .

    wenn ich schaffe gibts heute noch ein bild von deinem vergasser....

    das fahrzeug scheind eine v50 spezial zu sein :)

    und das mit dem sprit... lass dich von jemand hinfahren und hol halt ne 1,5 literflasche sprit !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™