1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Deoroller

Beiträge von Deoroller

  • Das richtige Polrad auf meiner Vespa PX Lusso?

    • Deoroller
    • August 11, 2010 at 07:36
    Zitat von aeromodel3

    @Vespa76

    vorher war eine 140 B5(meine das Mischrohr in der Mitte :rolleyes: ) 96 Bedüsung drauf, jetzt habe ich eine 160 B5 108 läuft schon etwas besser aber auch noch nicht 100%ig.

    Interessant wäre jetzt noch die Leerlauf, bzw Nebendüse. Org. sollte hier eine 45/140. Mußte damals bei mir auch ewig lange probieren, da ich z.B. einen Vergaser aus nerT5 (si24/24g)hatte.

    Bedüsung PX org. HD 96,LLD 45/100, Mischrohr BE5, HLKD 140.

    Ach ja, es ist aber ein org. 20er Vergaser? Und und um mal vom Gaser wegzukommen, Zündung ist korrekt eingestellt?

  • VO Aufnäher/Patches: ZWEITE CHARGE - Vorbestellung abgeschlossen!

    • Deoroller
    • August 10, 2010 at 20:26

    Hätte natürlich auch gerne einen!!!

  • Was meint ihr? Habe ich ein Schnäppchen gemacht?

    • Deoroller
    • August 10, 2010 at 18:33

    Das fehlt lediglich der Spritzschutz. Bin auch mal gespannt was da auf dich zukommt , vielleicht hast du ja auch Glück gehabt.
    Ich hoffe nur das der Vorbesitzer nicht wirklich ohne Haube gefahren ist. Kannst ihn ja mal hier im Forum vorbeilinken, dann kann er das mal mit dem "Risenzyliner" und der Haube erklären.

    Bewertungen sind ja taledos beim Verkäufer, allerding hat der wohl mehr mit 4Rädrigen Sachen zu tun.

    P.S. "Technik funktioniert tadellos..." - aber Tacho geht schon mal nicht und stand 7 Jahre???

  • Das richtige Polrad auf meiner Vespa PX Lusso?

    • Deoroller
    • August 10, 2010 at 17:56

    Könntest ja auch mal schauen und posten was der Vorbesitzer für Düsen verbaut hat.

  • Zündschloss einbauen

    • Deoroller
    • July 10, 2010 at 18:48

    Hab mal was zum Schloßeinbau gefunden und auch wenn der Schlüssel mal weg ist!

    Lusso Schloß

  • Ausbau des Kotflügels bei PX Lusso

    • Deoroller
    • July 9, 2010 at 14:51

    Kannst ja bei der gelegenheit mal im Baumarkt wegen eines Wachssprays oder ähnliches gucken, was du als Rostschutz in deine jetzt offene Vespa sprühen kanst, bzw in den Tunnel.

  • Ausbau des Kotflügels bei PX Lusso

    • Deoroller
    • July 8, 2010 at 12:04

    Diese Schraube ist aber schon gelöst und auch rausgenommen??? Geht nur in einer besitimmten Lenkposition.


    [Blockierte Grafik: http://picasaweb.google.de/116186133838331856802/KurzlichAktualisiert#5491474466218411490]

    Ups!!! :+2

    Bitte Beitrag ignorieren. Da fehlten mir ein paar Antworten.

  • LML 125 tunen Hilfe in Marburg

    • Deoroller
    • July 7, 2010 at 12:28

    Wie schon geschrieben, zum 125 tuning ist schon einiges gesagt (geschrieben)worden. Ist deine LML denn mit Membraneinlaß?
    Außerdem zum Thema "nur" LML, die letzten Piaggio Vespen waren wohl in der Verarbeitung nen Griff ins Klo. X(

  • Motor gerissen noch schweißbar?

    • Deoroller
    • July 7, 2010 at 12:24

    Du hast doch ne schöne Vorlage. So schwer ist das auch nicht. Also Fräse raus und los.

  • LML 125 tunen Hilfe in Marburg

    • Deoroller
    • July 6, 2010 at 13:21

    Würde dir auch eher zum Polini oder Malossi raten. (Komme aber auch nicht aus dem Raum)
    125er tuning wird sehr oft besprochen, auch was Vergaserwahl, Auspuff etc. angeht.

  • Vespa PX 200 FL verbraucht zuviel Benzin

    • Deoroller
    • July 5, 2010 at 22:33

    5-6 l. Oh man. Meine braucht fast 9 l. :D

  • Jetzt Motorrevision (ehemals Tongeber PX 125 Elestart und komisches Geräusch)

    • Deoroller
    • July 3, 2010 at 22:03

    Habe wegen ständigem Gangspringen mal die Schaltraste getausch. (war nen Repro aus Chrom) Nun ist ne Orig. Piaggio drin, und das Gangspringen ist weg und als Nebenergebnis
    ist auch das ominöse klacken weg. Kann es sein das es doch vom Schaltkreuz kommt und der Schaltrastenhebel ein wenig ungenau ist?

  • PX 80 Lusso: Choke vom Zug abgegangen

    • Deoroller
    • July 3, 2010 at 21:22

    Rohr ein bisschen verbogen? Vorsichtig den Chokehebel einführen. Hast du den Chokezug am Vergaser ausgehängt?

    Ist halt "fummelig" (hat sich die Grammatik verbessert, oder täusche ich mich da?) :D:D:D

  • DR mit nur einem Kolbenring

    • Deoroller
    • July 2, 2010 at 13:20

    Leiten die Ringe nicht auch Hitze ab? Würde es jedenfalls auch nicht machen.

  • Motor gerissen noch schweißbar?

    • Deoroller
    • July 2, 2010 at 12:10

    Einfach PK Motor eingeben?

  • Motor gerissen noch schweißbar?

    • Deoroller
    • July 2, 2010 at 11:45

    Kompliment zum Motorriss :D Kenne das vonner PX, wenn man den Kickstarter nicht leicht runterdrückt.

    Habe gerade mal inner Bucht geguckt, das sind doch einige angeboten.

  • Benzin läuft aus !

    • Deoroller
    • June 29, 2010 at 14:14

    Anschieben im 2ten. Wenns aussem Auspuff läuft würde ich auch mal die Schwimmerkammer checken.

  • Die grosse Liste der Vespa Setups

    • Deoroller
    • June 26, 2010 at 13:03

    PX 80 Baujahr 91

    Polini 177 Boostport, Einläss, Auslass gefräst (Motorgehäuse angepasst) geschwärzt
    GS Kolben
    MMW Zylinderkopf
    30 Koso PWK Powerjet (HD105, Powerjet 30, ND 38 ), ScootRS Stutzen
    Lüfterrad abgedreht 1,6 KG
    Zündung 26-16 Grad (ADDonV)
    Scorpion Auspuff (Drossel, was ist das?)
    Kupplung Cosa mit Ring 23 Ritzel
    Getriebe org. 200er Lusso (demnächst kurzer 4. Gang)

  • Jetzt Motorrevision (ehemals Tongeber PX 125 Elestart und komisches Geräusch)

    • Deoroller
    • June 21, 2010 at 11:14

    Das "Phänomen" wird in einigen Foren besprochen - nur Lösungen gab es wohl noch keine. Ich verfolge das schon seit einiger Zeit, da ich dasselbe Problem habe.
    Ich weiß es bringt Dir nicht viel, aber ich fahre damit schon einige 1000KM - bis jetzt hält es. Habe auch schon das Lager ersetzt, ohne erfolg

    Bis jetzt wurden oft Lagerschäden, Lagersitz und Bremstrommel genannt , ich habe immer Getriebe bzw Schaltkreuz vermutet da es mich irgendwie an eine Ratsche errinnert (oder Keil der in ein Zahnrad einhakt).

  • PX Motor neu aufbauen welche Komponenten

    • Deoroller
    • May 4, 2010 at 16:41

    Hallo, zu deiner Übersetzung, ich fahre nen 200er Lusso Getriebe und 23 Cosa Ritzel. Wiege allerdings "nur" 92KG. Funktioniert ganz gut auf meinem gefr. Polini,
    Langhubwelle, GS Kolben, Malossikopf und nen 30 PWK. Auspuff is nen Scorpion. Ist allerdings Drehschieber aber 127KMH (digitacho) kamen auch schon bei raus (allerdings mit sehr guter Windunterszützung). 2-)
    Bei Malossie mußt du wohl ne kürzere Übersetzung wählen. Allerdings meine ich auch das man bei Stadtfahrten nicht auf Drehzahl sondern mehr auf Drehmoment (Polini) setzen sollte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™